Escort BJ91 Mai2011 an Bastler PLZ 76344
..für 100.- bei Interesse PLZ 76344 ..
Escort CLX,71 PS,EZ 1991, 154 000 km aktuell , Kosten für 2 Jahre Tüv wohl mindestens 600 eher mehr .Da max 800 angepeilt , lohnt es sich nicht mehr .
TÜV-Mängelliste liegt vor. Hat noch bis Ende Mai 2011.
blau,Schiebedach,deutlicher Hagelschaden , nur Winterreifen , 2 davon noch gut , 2 auf den inneren 2,3 cm deutlich unter Mindestprofil.
Batterie 2,5 Jahre dann seit Kauf .
trenne mich ja ungern aber was will man tun ....
will den noch bis Mai fahren ... nur was tun wegen Reifen ??
Neue kaufen wär ja Unfug. So aber Risiko für Punkte, Strafzettel.
Die teils abgefahrenen waren vorne , sind nun hinten .
Größe 175/70/R13
Beste Antwort im Thema
Ihr habt Sorgen von wegen Reifen Runderneuert oder neu, Die VA ausgeklappert hat Spiel, Bremse hinten einseitig, Handbremse ohne Funktion.
Die Kiste gehört entweder sofort zur Reparatur oder in die Presse, jeder gefahrene Meter ist allen anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber unverantwortlich. Lenkung, Bremsen, Bereifung und Beleuchtung sind überlebenswichtig, das is doch kein Spiel nach dem Motto "mal sehen ob was passiert oder nicht".
Tu dir und allen anderen auf der Straße einen gefallen und lass den Karren stehen!
Irgend welche Strafen der Polizei oder Punkte sind bei der Diskusion unwichtig, Sicherheit für alle sollte sollte doch logischerweise vorgehen egal wie klein der Geldbeutel auch ist.
Gruß Pierre der hofft nie von so einem Genie über den Haufen geschossen zu werden.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RainerBu
aja das Wort ebay versteh ich da schon besser .muss im Feb 1 Woche nach Österr . Da sollen 4 mm Pflicht sein .Also die innen abgefahren haben aussen 3 mm. Also 2 andere nötig. Aber neu eben Unsinn .
Mängelliste Auto :
1) Bremse hinten Wirkung einseitig 2) Handbremse ohne Funktion 3 ) Bremsleitung mitte angerostet+ nicht ausreichend befestigt 4)Bremsbeläge hinten (Trommel ) evtl Verschleißgrenze, Geräusche 5)Lenkung Geräusche bei Lenken im Stand 6)Scheibenwaschanl re geht nicht (Düse,Beifahrer) 7) Standlicht re vorne geht nicht 8)Rückfahrscheinwerfer (weiss) evtl noch immer Wackelkontakt ? Schalter wurde vor 2 Jahren getauscht 9) Batteriebefestigung fehlt. Blech drunter bzw eher rechts davon weggerostet (vermutl Säureschaden bei Vorgänger) Blech von Wasserkosten durchgerostet 10)Vorderachse übermäß Spiel,Verschleiß,Gummilager,Achsschrauben locker,lose,schadhaft 11 ) die 2 Reifen 12) Auspuff Endschalldämpfer Rost am Bogen 13) Kraftstofftank angerostet 14 ) Ölwanne Rost 15) Riss Rost am Rahmen hinten rechts (li neben Rad hinten rechts) 2 Roststellen selbst ausgebessert (Blech,Spachtelmasse,Lack) : am Tankstutzen und über Rad hinten links . Soll wohl auch besser gemacht werden..16) Führerhaus Aufbau Korrosionsschäden (ist wohl gemeint unter den hinteren Türen jeweils Rost,wurde schon mal geschweisst) 17) der Hagelschaden 18) Zentralverrieg spinnt bei Minusgraden 19) ohne ZV ging lange gut aber nu hakeln die Schlösser auch da generell , Abhilfe : nicht abschliessen seit 1,2 Jahren :-)
Bei so einer Mängelliste,währen die Reifen meine geringste Sorge.Setz lieber das Teil gleich als Schlachtfahrzeug in die Bucht.Für etwas mehr alls die Reifen+Versand+Montage kosten bekommt man dort teilweise schon Essis ohne derartige Mängellisten neueren Bj. und mehr Tüv
keine Ahnung aber ich denke auch runderneuerte muessen genug Sicherheit bieten , ne Zulassung haben,beim TÜV nen Segen finden .
Hab 2 neue geholt . 120 Euro gesamt mit Einbau .
Hätt also ab 1.6. 4 Winterreifen auf Felgen (2neue Maxxis oder so) und 2 gebrauchte (von 2007, 5-6 mm Profil) abzugeben. 175/70/R13 .
Alle 4 für 90.-
Ausser ich lass Auto doch noch machen was eher unwahrscheinlicher ist .
ok ich hab mir ein Limit gesetzt von 800 die ich noch reinstecken würde für 2 Jahre .Und ne Werkstatt mit TÜV gefunden die mir das machen .Für maximal soviel.
In 2 Jahren dann verschrotten meint er. Nochmal nachfragen warum genau .Wohl die Korrosion die länger fahren im Wege steht.
wenn dich ein polizist bei derart solchen mängelliste in österreich angehalten wirst kannst dir sicher sein das die karre steht und nicht weiter fahren darfst !!
Ähnliche Themen
Ihr habt Sorgen von wegen Reifen Runderneuert oder neu, Die VA ausgeklappert hat Spiel, Bremse hinten einseitig, Handbremse ohne Funktion.
Die Kiste gehört entweder sofort zur Reparatur oder in die Presse, jeder gefahrene Meter ist allen anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber unverantwortlich. Lenkung, Bremsen, Bereifung und Beleuchtung sind überlebenswichtig, das is doch kein Spiel nach dem Motto "mal sehen ob was passiert oder nicht".
Tu dir und allen anderen auf der Straße einen gefallen und lass den Karren stehen!
Irgend welche Strafen der Polizei oder Punkte sind bei der Diskusion unwichtig, Sicherheit für alle sollte sollte doch logischerweise vorgehen egal wie klein der Geldbeutel auch ist.
Gruß Pierre der hofft nie von so einem Genie über den Haufen geschossen zu werden.
mal langsam Kollege ...
erstens hatte das Auto immer TÜV...ist ne etwas einseitige Bremse keine Katastrophe ..
ist ne Handbremse nicht überlebenswichtig wenn man Gang rein macht beim Abstellen ...
soll ich ein guter,sehr guter Fahrer sein .. sagt man .."Mensch kannst Du Autofahren (bei richtig Winter) " "angenehmer Fahrer" ..
solltest bissl langsamer tun jemand gleich als Risiko darzustellen .
Das sind Raser oder Alkis aber nicht ich .
Also neuer TÜV bis 12/2012.
156 000 km aktuell , fahre ca 12 tkm jährlich .
In 2 Jahren ? Hauptproblem : geschweisst unter den Türen hinten ,unten und am Rahmen hinten rechts (links neben Rad hi rechts) . Rost,Riß.
Dann nochmal Chance auf TÜV ? wohl eher nicht .
Falls nicht Presse oder wenn jemand den Motor gebrauchen kann ..oder alles ...Reifen sind so gut wie neu ...in 2 J also auch noch gut (Winter) ..
achja : Kupplungspedal . Klacken weg.Haben die wohl was gemacht (Kuppl nachsteller) .Seitdem knarzt das Pedal aber heftig .Nicht immer aber oft .
und was interessiert die Pozilei ne Werkstattliste !
Die interessiert die Plakette und die war immer da und ordnungsgemäß erworben .
Zitat:
Original geschrieben von RainerBu
und was interessiert die Pozilei ne Werkstattliste !Die interessiert die Plakette und die war immer da und ordnungsgemäß erworben .
wenn das fahrzeug eiseitig bremst oder neuen reifen braucht und du kümmerst dich nicht drüber das ist grob fahrlässig zu einen ich führe im meinen auto kinder mit da muss die karre schon in ordnung sein !! und wenn du einen unfall hast weil eine bremse oder sonnst der teufel was nicht geht bei der kiste haftest du !!!
bitte keine olle Kamelle oder missglückte Belehrungen .
Natürlich ging die Bremse immer .Und hatte das Auto immer TÜV .
Also endlich mal zufrieden ??
Wenn der Prüfstand für re und li eben etwas unterschiedlichen Zeigerausschlag zeigt heisst das ja noch lange nicht dass die Bremse nicht gehen würde.
Merkst Du ein einseitiges Ziehen (war aber nich) ...dann lässt man halt kucken .
Zitat:
Original geschrieben von RainerBu
bitte keine olle Kamelle oder missglückte Belehrungen .Natürlich ging die Bremse immer .Und hatte das Auto immer TÜV .
Also endlich mal zufrieden ??
Is doch gut das jetzt alles ok ist, da sind alle auf der sicheren Seite.
Und niemand will dich hier belehren, aber die TÜV Plakette sagt nur aus das das Fahrzeug am Tag der Prüfung technisch in Ordnung wahr. Die weitere Verkehrssicherheit obliegt dir als Fahrer und du solltest einschätzen können ab wann es gefährlich wird für dich und andere. Das hat nix mit guter oder schlechter Fahrer zu tun, wenn die Reifen kurz vor der Verschleißgrenze sind oder einseitig abgefahren ist das eben leichtsinnig.
Also sei mal nicht sauer und ich wünsch dir + allen anderen hier immer eine gute, Unfallfreie Fahrt.
Gruß Pierre