Escort beschlägt wie ein Luftbefeuchter

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Griass euch!

Ich hoffe irgendwer kann mir einen guten Rat geben, weil
ich weiss nicht mehr was ich noch tun soll.
Meine Mum hat einen 97er Escort 16V mit 90PS und Klima.
Sobald das Wetter schlecht (feucht, regnerisch, kalt) war, haben alle
Scheiben schlagartig beschlagen, ausser mit Klimaanlage, da war es auszuhalten. Komisch war, das beim Heizungskasten alles trocken war!!?? Da ich schon 10 Jahre Escort fahre und
auch repariere, hab ich schon so einiges gesehen. Unter anderem auch den einen
oder anderen defekten Heitungskühler. Is zwar eine aufwändige Arbeit, aber wenn man weiss wie, is er in 3 Stunden umgebaut. Da ich davon ausging dass dieser kaputt ist, habe ich ihn getauscht. Tja, leider war der ganze Aufwand umsonst. Das Theater is das selbe wie vor dem Umbau.
Was kann da noch sein?? Alle Matten sind trocken, Türdichtungen in Ordnung.
Kann es mit den Abläufen vom Schiebedach zu tun haben?
Ich bin über jeglichen Tipp dankbar!

Freundliche Grüsse,
Mathias

20 Antworten

Ja, können die Abläufe sein.

Ich schicke Dir gleich mal ne PN.

Glaube einen Innenraumfilter hat er nicht, sonst hätte der es auch sein können

Hi wir hatten vor kurzer Zeit das gleiche Problem, zuerst haben wir auch die Abläufe kontrolliert, wen wunderts, die waren natürlich dicht. Allerdings ist uns später aufgefallen dass sich immer öfter Wasser im Beifahrer Fussraum gesammelt hat und dann haben wir mal weiter geforscht. Resultat: 3 Finger breites Loch hinter dem Handschuhfach. Dieses Loch ist entstanden, weil wir ein Loch im Batteriekasten hatten und das Wasser sich dort immer gesammelt hat. Wenn du den Fehler gefunden hast geb mal bescheid sind gespannt ob du das gleiche Problem wie wir hattest.
lg snöffel

Sein Innenraum ist doch trocken !

Wo münden die Abläufe vom Schiebedach, in den A-Säulen??  Ich werd mal mit Druckluft von oben reinblasen. Kann es irgendwas mit dem Klimakühler zu tun haben??  Loch bzgl. Rostfrass gibt es auch nicht, alles dicht unter der Batterie. Habe die Abläufe im Motorraum die vom Gebläsekasten sind angesehen, sind auch frei.

Mfg. Mathias

Ähnliche Themen

Also es kann ja auch an einem Filter liegen am Wärmetauscher auch wenn der dicht sein soll oder an versteckten Rostlöchern. An den Wasserschläuzchen eher weniger aber die münden in den Schwellern am unteren Ende der A-Säule.

Hallo , ich tipp mal das der Kofferraum auf der rechten Seite nass ist . Wenn nicht sogar schon das Reserverad schwimmt. Wenn ja könnte es am Tankstutzen (die Moosdichtung) liegen. So war es bei mir . Viele Tippen auf die Schiebedachabläufe und die Rückleuchten (Dichtung) . Aber dann wäre das Problem , viel zu einfach zu lösen ....

Kofferraum war  im Sommer nass. Die Dichtungen der Rückleuchten waren nicht dicht.
Hab ich mit Klebt&Dicht behoben. :-)
Aber selbst wenn der Kofferraum feucht ist, läuft da alles so dramatisch an??
Hatte bei meinem 87er Xr3i eigentlich oft eine nasse Matte im Kofferraum, aber so beschlagen
war da nix.
Trotzdem danke für den Tipp!

hallo! ich habe das problem bei einem escort kombi 1994 gehabt. zuerst habe ich das schiebedach geöffnet und mit der gießkanne ordentlich wasser in den wasserkasten gegossen. das wasser läuft normalerweise durch die dachsäulen in die grundschweller. dort sind vier abläufe vorgesehen. bei meinem auto war der hinten links zugesetzt und das wasser sammelte sich dadurch hinter dem fahrersitz. habe ein neues loch gebohrt und den schweller im innenraum mit karosseriedichtmasse neu abgedichtet. seitdem ist ruhe.

HAbe grade meine Abläufe auch umgelegt vom Sonnendach. Raus aus den Schwellern und ab nach draußen. Klappt wunderbar und mein Auto kann nun auftrocknen

Tja, Abläufe sind alle frei und laufen einwandfrei ab.
Auto beschlägt nach wie vor. :-(

Ja klar laufen sie ab.... das Dumme ist nur die laufen in die Türschweller rein. Und wenn die voll sind und du innen auch nur die kleinste stelle hat ..... schwappt es dir ins Auto rein
War nach meiner Sanierungsaktion genauso gewesen. Eine Stelle von 5 mm innen nicht dicht gehabt und der Teppich war wie ein Schwamm.
Nachdem ist die Abläufe nun nach außen gelegt habe war ein Tag später kein Aquarium mehr gewesen. Scheiben waren frei gewesen

Werde dann wohl mal den Teppich rausreissen und schaun
ob da irgenwas nass ist drunter. So oberflächlich ist nichts zu spüren.
Seit gestern ist es nämlich so kalt, dass die Klima sich auch nicht mehr einschalten
lässt und ein Fahren somit einer Blindfahrt gleicht.

Mfg.

Ein Wahnsinn, der Durchbruch!!!!!!!!!!

Escort beschlägt nicht mehr. Umbau vom Heizungskühler war leider Sinn und erfolglos.
Die Ursache des Beschlagens war ein Defekt bei der Umschaltung von Frisch auf
Umluft. Da hing ein Ventil das eine Unterdruckdose regelt und die Klappe draussen im Motorraum beim
Gebläse umstellt.
Gott sei Dank. War eine schwere Geburt.

Mfg. Mathias

Kleine Ursache aber große Wirkung
Mein Teppich ist nun auch wieder furz trocken....... dank der Umlegung der Schläuche

Deine Antwort
Ähnliche Themen