Es wird ein Sharan...
Hallo Community,
ich werde mich demnächst als Taxiunternehmer selbstständig machen. Nach reiflicher Überlegung und vergleichen verschiedenster Autohersteller und Modelle, habe ich mich Anfangs auf Sharan und Touran fixiert wobei ersterer aufgrund seiner Variabilität deutlich besser gepunktet hat. Um es kurz zu fassen, es wird also ein Sharan!
Ich habe mich für den 1,9er TDI Sharan mit 5-Gang-Automatik entschieden. Noch weiß ich nicht genau welche Ausstattung ich wählen werde. Oder Trendline, Comfortline oder Weiß-der-Geier-Line, habe ich keine Ahnung was die einzelnen Modelle bedeuten. OK, der eine hat Leichtmetallfelgen der andere nicht, aber das kann doch nicht solche Preisunterschiede rechtfertigen.
Und damit kommen wir dann zum nächsten Thema: Die Ausstattung!
Was ist sinnvoll und was nicht. Was sollte ich Euere Meinung nach in meinen Sharan packen und was ist eher ein "Nice-to-have" anstatt "Must-have"? Bedenkt bitte dass ich den Wagen als Taxi einsetzen werde. Also sind Sachen wie zusätzliche Sitze hinten und Kunstlederbezüge sowieso dabei. Auch da habe ich keine Ahnung was VW unter Kunstleder und Ledersitzen versteht! Ledersitz ist doch Ledersitz und da ist es meiner Meinung nach Wurst ob da ein Vieh dran glaube musste. OK, egal!
Des Weiteren würde es mich interessieren ob jemand bereits Erfahrung mit dem 2007er-Modell hat? Eigentlich ist der Sharan ja schon ausgereift und VW sagt dass es keine Montagsautos gibt, aber man weiß ja nie.
So nun seid Ihr dran. Überschüttet mich mit Informationen dass ich umfalle!
Danke im Voraus,
EdPi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von honigtom
Hallo edpi
zu einem Neuen Sharan kann ich nur sagen
"Mein Herzliches Beileid zu so einem murks den man direkt vom Werk bekommt"
Ich habe 2005 2mal den Sharan Neu ab Werk gekauft und jedes mal nur mist bekommen.
Genau deshalb hab ich zu einem Alhambra geraten !
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Genau deshalb hab ich zu einem Alhambra geraten !
Wieso? Ist doch genau das selbe Auto. Nur ein anderes Emblem.
Die Sharan/Alhambra/alter Galaxy sind doch eh völlig veraltet und waren nie sonderlich zuverlässig. Kein Auto zum empfehlen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Wieso? Ist doch genau das selbe Auto. Nur ein anderes Emblem.
Die Sharan/Alhambra/alter Galaxy sind doch eh völlig veraltet und waren nie sonderlich zuverlässig. Kein Auto zum empfehlen.Gruß
prinzipiell hast du nicht ganz unrecht, aber nun empfehle du mal eien Van der zuverlässig ist, ich persönlich kenne da keinen.
Die haben seltsamerweise alle Probleme.
Komisch, dass alle nur negativ über den Sharan reden, ist ja leider so üblich in den Internetforen.
Mein Sharan läuft seit 2003 super. Einmal wurden die Koppelstangen erneuert und einmal der Zuheizer ausgetauscht (aufgrund des bekannten Zuheizerproblems, obwohl mit meiner täglich laufenden Standheizung, aber egal....). Das Ding ist ein super Auto, es klappert nicht mehr als andere Autos auch und hat uns noch nie im Stich gelassen. Natürlich ist die Technik vielleicht schon ein bischen alt aber das kann man auch getrost mal als "ausgereift" bezeichnen !
Ähnliche Themen
Kofferraum und Sitze
Der Sharan hat den Riesenvorteil, daß es integrierte Kindersitze gibt. Die sind zwar mit Leder ziemlcih teuer, aber perfekt für Kinder von 9 Monaten bis zum Ender der Kindersitzpflicht.
Wenn die mittleren Sitze ganz nach vorne geschoben werden und zum Klappen die Gepäckraumabdeckung herausgenommen wird, können die beiden Sitze im Kofferraum mit entnommener Kopfstütze aufrecht gegen die 2. Reihe geklappt werden. Dei Kopfstütze zwiscehn Sitzfläche und Rückenlehnegeklemmt und alles dabei. Dann die Abdeckung drüber und schon hat man beide Ersatzsitze dabei und einen vernünftigen Kofferraum. Wenn die beiden letzten Sitze nicht ganz nach hintengeschoben werden ist der verbleibende Kofferraum auch größer als im Touran.
Zur Ausstattung.
Ich würde auf die Breitreifen und Alufelgen verzichten, erhöhen nur den Spritverbrauch und sind bei Ersatzbeschaffung teurer und neben dem Professionalpaket, die Kindersitze, Rentnerradar, Xenonlicht, Schiebedach und das Multiunktionslenkrad nehmen. Wenn die abgedunkelten Scheiben zum Einsatz kommen, was ich mir beim Taxi überlegen würde, es sieht doch immer wenig einladend aus, sollte evtl. statt das Schiebedach zu wählen die Doppelklimaanlage drin bleiben. Die Winterreifen ebi VW mit zu bestellen lohnt sich, da sie dort die Hälfe des normalen Preises kosten. Für Musik von der CD würde ich noch den Wechsler dazu bestellen, da im Taxi die Navi CD im Laufwerk bleiben können sollte.
Wir haben einen Sharan seit 18 Monaten, der jetzt 55000 km gelaufen ist und ein 9 Monate alter Vorführwagen bei Übernahme war. Keine Mängel oder Probleme (touch wood).
Grüße
Rapsak
HI!
alsoo! wir haben den sharan als taxi laufen es ist ein 140 ps tdi bj märz 04 und hat heute 225tkm drauf / ausstattung "buissnes"
hat brutto 35t € u. netto 22t € gekostet (in österreich) hat alles drinnen (keine taxiaustattung),
Das auto läuft bei uns in der langstreke (karankentransporte, flughafentransfer, nacht taxi)
mit 6 gang haben wir einen verbrauch von 6.5 bis 7.2l/100km
rep. bis jetzt
1x koppelstangen
3x klötze
1x scheiben
antrieswelle rechts
achsmanschetten l. u.r. innen
scheibenwischermotor
glühkerze zuheizer
freifen wurden von 215er auf 205er umgestellt da die 215er bei 20tkm am ende waren. die 205er halten ca. 35tkm.
im winter haben 195er oben die halten bei uns ca 45tkm.
im großen und ganzen sind wir mit den fahrzeug zufrieden und wir werden es noch bis ca 350tkm im dienst behalten.
allerdings haben wir keinen neuen nach bestellt, da es nächstes jahr eien neuen sharan von vw geben wird.
zu den hinteren sitzen kann ich so viel sagen das es niemanden zumuthbar ist länger darauf zu sitzen. ist so wie beim turan nur für kurzstreken geeignet und nur für junge leute.
automatic haben wir bei all unseren fahrzeugen keines, weil es doch einen mehrverbrauch bis zu 1l hat und bei unseren preisen auf lange sicht unwirtschaftlich ist.
mfg
km
Ich bin kein Taxifahrer und deswegen ist meine Meinung wohl in diesem Fall nicht von Bedeutung. Ich habe mit VW sehr viele schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen habe ich mich nach (preiswerten) Alternativen umgeschaut und vorwiegend junge Gebrauchtwagen mit wenig Laufleistung gekauft.
Egal ob Citroen, Renault oder Ford - alle waren besser als die meisten meiner VWs
Ich fahre seit 10 Jahren Sharan immer zuverlässig Mein ältester hat jetzt 500.000 weg und meine Taxifahrerin will ihn nicht hergeben. Billige Teile im Internet, da Massenware. Nur aufpassen sollte man mit den neuen Modellen mit dem 2 Massenschwungrad
sollten glaube ich aber schon fast alle wegen defekt getauscht sein. Auch die injektoren gehen mal kaputt kosten bei VW 450,- ohne Einbau. ich kann sie aber für 150,- das stück besorgen. Ein befreundeter Automobilhändler hat mir Ford empfohlen. Die liegen aber meineserachtens im Wiederverkauf wesentlich niedriger. Als Bereifung kann ich 205 Sommer und 195 Winter empfehlen. Wenn dann nächstes Jahr ein neues Modell rauskommt werden die Auslaufmodelle günstiger also heißt es abwarten. Zu guter letzt noch. Ich fahre seit Jahren keine neuen Taxis mehr sondern nur noch Ältere die aufgrund weniger Kilometer wie neu aussehen. Also immer aus erster Hand. Das erspart ne Menke und man braucht so ein Auto nicht in der teuren Vollkasko zu halten