Es werden noch Wetten angenommen ...... ob er anspringt
Seit dem 16. November steht der Signum unbewegt nun draußen in der Kälte. Wenn ich mir die Temperaturen und den ganzen Schnee der draufliegt anschaue, habe ich garkeine Lust ihn zu starten. Fahren kann ich eh noch nicht, da ich noch nicht wieder FIT bin nach meinem Krankenhausaufenthalt.
Was meint Ihr, springt er an ?
Spätestens am 18.Dez. will ich nach Hause fahren.
mfg
Omega-OPA
40 Antworten
Hallo!
Darf ich den Tread hier etwas mißbrauchen?
Habe am 10.12.2007 eine neue Opel BEttrie beim FOH einbauen lassen. 55A, Corsa B. Jetzt, heute morgen bin ich noch gefahren und nu will der Wagen net starten (war aber eine Kurzstrecke) Die letze AB Fahrt war vor ca eienr Woche ca 80 Km und sonst ist der Kleine leider nur draußen!!! Die Grantie ist quasi vor 5 Tagen erst abgelaufen! Aber die Garantie worauf eigentlich? Kann ich trotsdem noch Kulanz bekommen von Opel wg 5 Tagen?
Gruß
Micha
So schnell es geht nachfragen. Es könnte sein, dass der Opel Händler dir eine neue geben kann, ich bin mir aber nicht sicher.
Erst mal ein großes Dankeschön für all die lieben Wünsche.
Zum Thema :
Da ich plötzlich und unerwartet ins Krankenhaus musste, ist der Siggi in keinster weise auf den Winter vorbereitet worden.
Das heißt es ist kein Frostschutz im Scheibenwaschwasser, die Türdichtungen sind nicht mit Hirschtalk eingerieben. Enteisungsspray ist auch nicht an Bord usw. Gut auf das Enteisungsspray könnte ich Verzichten da ich ja eine Standheizung nachgerüstet habe. Handfeger mit langem Stil liegt im Kofferraum, Wartungsstau hat er auch nicht, aber ein flaues Gefühl bleibt dennoch.
Mal schauen ob er am Sonntagmorgen so aussieht wie sein berühmter Vorgänger 😁
mfg
Omega-OPA
Winterreifen auch nicht drauf?? Könnte heikel werden... Na dann mal gute Fahrt! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Winterreifen auch nicht drauf?? Könnte heikel werden... Na dann mal gute Fahrt! 🙂
äääähm hust, Winterreifen sind schon seit Ende Oktober drauf 🙂 .
Opa, von mir auch gute Besserung!😉
Wenn du eine STH hast und deine Batterie wirklich noch in Schuß sein sollte, dann heize vor und dein Sigi wird sofort anspringen ohne zu rumpeln! Wollen wir wetten?😁
Gruß Jan
Opi..alles gute auch von mir und lass es ruhig angehen...
und belade den Signum nicht wieder mit einer Europalette..war ja furchtbar anzusehen!😁
Zur Frage!
Wetten das er anspringt!
hatte meinen bei den Temperaturen gtade 1,5 Wochen stehe lassen (war nicht da) und schwups..sofort angesprungen.
omileg
Servus OPA!
Auch wenn es fast zu spät ist 😉, auch von mir gute Besserung!
Und da ja mein Job des ewigen Nein-Sagers schon von Aalhai übernommen wurde, sag ich mal: Er springt an, ist ja kein BMW. 😁 😉
MfG
Marco
PS: der Vergleich mit dem alten hingt, der war ja gepökelt.
als ich die 4 monate im einsatz war hat ich die batterie von meinem Vorgänger auto (Astra G Y20dth) abgeklemmt damit die sich nicht entlädt...
nach den 4 monaten batterie ran, glühen drehen sofort an ohne murren und da soll der siggi nach nen paar wochen ned anspringen ? der wird schnurren gerade wie du sagst mit sth kein problem
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
äääähm hust, Winterreifen sind schon seit Ende Oktober drauf 🙂 .Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Winterreifen auch nicht drauf?? Könnte heikel werden... Na dann mal gute Fahrt! 🙂
Was anderes hätte ich von Dir eigentlich auch nicht erwartet. 😎 😉 Na dann hoffen wir mal, daß Du die Türen auf kriegst. Ohne Hirschtalg auf den Gummis geht unser laternenparkender Astra nie ins Winterhalbjahr.
Aber alles egal, Hauptsache Du wirst wieder fit. 🙂
Danke für die rege Beteiligung. 🙂
Mein Problem ist, das ich noch nie so lange ein Fahrzeug hab stehen lassen ....... mir fehlt einfach die Erfahrung für diese Situation 🙁
Wenn ich im Ausland war, fuhr meine Frau oder ein Mitarbeiter mit dem Wagen, also RUMSTEHEN kennen meine Fahrzeuge garnicht.
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Mein Problem ist, das ich noch nie so lange ein Fahrzeug hab stehen lassen ....... mir fehlt einfach die Erfahrung für diese Situation 🙁
Alles nicht so dramatisch. Es hängt nur vom Zustand der Batterie ab. Winterdiesel wird ja drin sein, wenn Du ihn erst Mitte November abgestellt hast. Nach 20 Sekunden vorglühen wird Dein Siggi starten, sicher!
Mein Saab ist seit Ende Oktober im Winterschlaf in einer kalten Tiefgarage und ich habe erst am vergangenen Wochenende die Batterie ausgebaut. Da war immer noch genug Saft drauf und er wäre ohne Murren angesprungen.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Mein Problem ist, das ich noch nie so lange ein Fahrzeug hab stehen lassen ....... mir fehlt einfach die Erfahrung für diese Situation 🙁
OK, hier ein Erfahrungswert:
Bei unserem Omega ist nach ziemlich genau 4 Wochen Standzeit die Batterie vollständig leergezogen.
Es könnte also eng werden, mach Dich besser schon mal auf den Weg zum Auto!
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
OK, hier ein Erfahrungswert:Bei unserem Omega ist nach ziemlich genau 4 Wochen Standzeit die Batterie vollständig leergezogen.
Es könnte also eng werden, mach Dich besser schon mal auf den Weg zum Auto!
Nun mach ihn mal nicht bange! 😁 Na und wenn schon. Notfalls kriegt der ADAC den Siggi in 2 Minuten zum Laufen. Gibt schlimmeres als `ne leergesaugte Batterie. Z.B. mit defektem Injektorstecker auf einer ungarischen Autobahn stranden. 😠 😁