Es werde Licht?
Servus!
Nachdem zurzeit ja die finstere Jahreszeit ist, habe ich mich nach der Außen- jetzt den diversen kleinen Innenleuchten gewidmet. Im Handschuhfach meines 2er war mir die (3 Watt) Beleuchtung zu schwach. Beim Ausbau hat sich herausgestellt, dass die Lampe so belegt war, dass sie schon verspiegelt aussah. Trotz des kleinen Formats fand ich bei ATU für kleines Geld Ersatz mit satten 10 Watt - passt! Hell!!
Mehr Probleme bereitet mir die Kofferaumbeleuchtung. Serienmäßig 5 Watt, hm.... jetzt habe ich 7 Watt aus dem smart drin, schon etwas besser. Aber ich finde einfach nichts stärkeres! LED ist für flächige Ausleuchtung auch nicht zu gebrauchen. Und bevor ich jetzt einen Kaltlichtspiegel aus dem heimischen Halogensystem in den Kofferraum pinne: wo gibt es stärkere Sofitten in dieser Größe? Oder womit mache ich sonst hell im Kofferraum?
Auch ebay Fehlanzeige, ebenso wie übrigens mein chinesischer Freund SuFu.
TIA!
Arvin S.
19 Antworten
Ich würde mal über eine Leuchtstoffröhre an der Hutablage nachdenken.
Die Dinger sollte es in ~10W geben, womit sie schon ordentlich funzeln. Vorteil der Lösung: Große Lichtaustreittfläche, daher auch bei statischer Anbringung im Dunkeln gute Beleuchtung und selbst bei direktem Sichtkontakt keine starke Blendung.
Alternativ würde ich einen Satz der 10W Miniteile kaufen und rechts wie links drei Stück irgendwie befestigen, sie dann aber über ein Relais schalten 😉
Irgendwo im WWW hab ich mal gelesen, dass es im Corsa B eine Kofferraumleuchte geben soll, die Das gleiche Gehäuse hat wie die im 2er, aber für die Aufnahme eine 10W-Sofitte gedacht ist.
Was ich früher schonmal gemacht habe: Einfach aus einem kapputten linken Hutablagenseitenteil (gibt ja genug) die Halterung für die Lampe ausgesägt und symmetrisch ich das rechte Seitenteil eingeklebt. Anschließend natürlich verkabelt. Das war schon deutlich besser. Wenn man das noch mit der Opel-Lampe kombiniert, sollte das schon ordentlich was bringen. Ist in jedem schneller/einfacher/billiger/weniger Gebastel als da mit großartigen anderen Leuchten zu experimentieren.
Fragt sich halt, wo Du helligkeitsmäßig hinwillst...
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Fragt sich halt, wo Du helligkeitsmäßig hinwillst...
Berechtigte Frage.... ich will keine effects oder sonstige Zaubereien und Flugzeuge müssen auch nicht landen wollen, wenn ich den Kofferraum öffne. Mir ist das Ding nur einfach zu funzelig. Wobei da unser neuer + auch nicht besser ist.
Vielleicht setze ich doch einfach einen 12 Volt 10 Watt Kaltlichtspiegel aus einem Wohnungs-Halogensystem in eine Ecke. Ich dachte nur, es gäbe vielleicht doch stärkere Sofitten. Für die Handschuhfachbeleuchtung hätte ich nicht erwartet, so einfach und billig solche Helligkeit zu bekommen.
Arvin S.
Probier mal ne LED SOFITTE !
Gibts bei eBay!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Vielleicht setze ich doch einfach einen 12 Volt 10 Watt Kaltlichtspiegel aus einem Wohnungs-Halogensystem in eine Ecke.
Denk nochmal über die zweite Leuchte nach!
Wenn der Kofferraum mal etwas stärker beladen ist, wirst Du schnell merken, dass eine einzelne (noch so starke) Lampe wenig bringt, wenn etwas davorsteht, was sie abschirmt.
Wo ist das Problem, hinten auch ne 10W Sofitte reinzutun? Hab ich auch so und es ist nun ausreichend hell.
Musst halt die kontakte etwas auseinanderbiegen, aber geht ohne Probleme und basteln.😉
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wenn der Kofferraum mal etwas stärker beladen ist, wirst Du schnell merken, dass eine einzelne (noch so starke) Lampe wenig bringt, wenn etwas davorsteht, was sie abschirmt.
Deshalb meine Idee mit der Röhre mittig über dem Laderaum 🙂
ICh habe je links und rechts eine LED Lampe für die Fußraumbeleuchtung vom AUdi Q7 genommen... Wenn du aber Helligkeit wünscht sind das die falschen! Da müsste man dann schon ein paar mehr lampen nehmen! Ich würde dir raten je Links und rechts zB ne Kofferraumleuchte ausm Golf 4 zu nehmen oder eben die angesprochenen Corsa B 10W Fassungen... Rechts kann man die Leuchte einfach mit etwas Heißkleber unter die Verkleidung kleben!
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Deshalb meine Idee mit der Röhre mittig über dem Laderaum 🙂
Von der Ausleuchtung her sicherlich ziemlich gut, aber mich würde es spätestens dann nerven, wenn ich das nächste Mal beim Beladen die Ablage ausbauen muss...
@ GLI
Für den Zweck bietet jeder Elektronikversender eine Vielzahl von Buchsen und Steckern 😉
Zudem könnte man mit einer simplen Schlaufe oder, nobler, einem Spiralkabel ganz einfach Abhilfe fürs Anheben schaffen. Spätestens dann dürften die meisten keine fünf mal im Jahr den Steckverbinder nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Sieht von der Farbe her nach LEDs aus! Kannst du uns verraten was du da wieder gebastelt hast?
Gerne 😁
weiße Kaltlichtkathoden, befestigt an einem selbstgebauten Refektor.
Dazu habe ich ein 32mm Kunststoffrohr mittig aufgeschnitten, sauber verputzt und mit Aluklebeband innen beschichtet. Die Kathode mittels Klettkleband daran befestigt.
Zur Befestigung an den Ablagen links und rechts klebte ich Holzklötze drunter um den Reflektor an den Enden jeweils mit Spax-Schrauben zu befestigen.
Grüße '🙂'