Es soll nun doch ein Touran werden, kann der 1.2 TSI bedenkenlos gekauft werden ???
Hallo,
heute sind wir einen Touran Porbe gefahren und meiner Frau gefällt der Wagen ziemlich gut. Nun da die 1.4 TSI ein wenig problematisch sind, haben wir uns auf den 1.2 TSI eingeschossen, der meiner Frau sowieso reichen würden. Gibt es dort auch irgendwelche Probleme auf die man achten sollte ?
41 Antworten
Beides sind grundsolide Autos; So gesehen macht Ihr nichts falsch. Egal, ob es am Ende der VW oder Opel wird.
In den Eingaspost interpretiere ich hinein, dass das FZG viel Kurzstrecke in der Stadt fahren wird. Da kann m.E. der kleine 1,2er seinen downseizing-Vorteil gegenüber dem 1,8er Sauger voll ausspielen. Der Opel wird mit dem größeren und stärkeren Motor wohl mehr verbrauchen. Dafür ist kein Turbolader dran, der ausfallen könnte.
Den 1,2 TSI habe ich bis dato nur 1x mit DSG gefahren. (Dienstreise; Mietwagen) War erstaunt, wie problemlos der auf der BAB in der linken Spur mit 160...170 mithalten konnte. Unter Volllast war aber ein m.E. störendes, hochfrequentes Laderheulen hörbar.
Vor einem TSI aus 2012 hätte ich keine Angst mehr: Mein 1,4er aus 2010 hat inzwischen 100 Tkm auf dem Tacho.
Ich kenne den 1.8 nur vom Astra und da war ich extrem
enttäuscht, hab mich gefragt wo sich nur die 140 Pferdchen
versteckt haben. Unter 4000U/min tat sich nicht viel,
darüber wurde er munter aber dröhnte dabei erbärmlich.
Dagegen empfinde ich die TSI/TDI als Traum.
Habt Ihr die Probefahrt vom 1.8 anders empfunden ?
Ja der Opel braucht Drehzahl, das habe ich beim fahren gestern auch schon gemerkt. Bei dem Preis könnten wir allerdings auch den Zafira Tourer in Erwägung ziehen.
So am Freitag haben wir nach kurzem Nachverhandeln jetzt einen Touran 1.2 TSI Match von 10/2012 mit 14.000 KM gekauft. Am Donnerstag ist schon die Abholung. Jetzt muss ich mich nur noch um das Thema FSE kümmern.
Ähnliche Themen
Dann viel Freude mit Deinem Kauf 🙂
War mit neinem 1.2TSI in Italien,
vollgepackt mit erlaubter Vmax (meist 130km/h) und etwas
Stau war der Verbrauch bei einem echtem Spritmonitor Verbrauch
von 6.5Liter/100km (Klima war aus)
Bei exakt gleicher Strecke hatte mein Passat TDI
5.8 Liter/100km gebraucht (auch echter Spritmonitor Verbrauch - Klima teils an).
Da sind die TSI schon richtig gut geworden und der TDI lohnt sich als
Mamas-taxi kaum noch.
Gute Wahl, finde ich auch. Bin mit meinem Touran 1.2 TSI in zwei Jahren etwas mehr als 90000km gefahren, viel BAB, ohne jegliche Probleme. Von daher absolut top. Bei BAB ist der Verbrauch halt nicht so optimal, liege bei ca. 7,8l / 100km im Schnitt.
Habe noch drei andere 1.2 TSI laufen, jeweils problemlos. Nur bei einem ersten Yeti 1.2 TSI musste in 2010 die Steuerkette gewechselt werden. Bei den neueren 1.2 TSI ist das Thema aber erledigt.
Hallo
Ich wollte mir einen VW Touran 1,2 Tsi zulegen.
Kennt jemand das Problem mit der Steuerkette ?
Habe mal ne Audio Aufnahme mitgeschickt.
Hört sich die normal an?
Würdet ihr mit dem Motor zur Dekra fahren?
Danke mal im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,2 Tsi Steuerkette' überführt.]
Der klingt ja schlimm, wie eine Nähmaschine...Ich habe einen 1.2 er TSI im Caddy der läuft fast geräuschlos. Normal ist dieser Klang nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,2 Tsi Steuerkette' überführt.]
Habe auch das Handy direkt vor dem Motor gehoben.
Vielleicht deswegen???:/
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,2 Tsi Steuerkette' überführt.]
Wenn Du jetzt schon Angst hast, würde ich das Auto nicht kaufen.🙄
Der 1,2 TSI ist ein Problemmotor, Du hast das Handy da nicht zu dicht dran gehalten...😁
Du weißt doch, was mit dem ist.😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,2 Tsi Steuerkette' überführt.]
Wie hört sich ein normaler 1,2 Tsi Motor an ?
Mein Bekannter hat einen 1,2 Tsi Golf6 läuft 1A
Hört sich auch ähnlich an://?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,2 Tsi Steuerkette' überführt.]
Werde morgen mal meinen TSI aufnehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,2 Tsi Steuerkette' überführt.]