Es soll ein Roller werden, aber welcher ?
Hallo,
eigentlich bin ich mehr oder weniger aktives Mitglied in der KFZ-Abteilung, aber irgendwie brauchen wir in der Familie einen weiteren kleinen wendigen fahrbaren Untersatz.
Da sich ein Zweitwagen einfach nicht lohnt, fällt die Wahl als eben eigentlich auf einen 50ccm-Roller.
Nun ich hatte vor etwa 8 Jahren schonmal eine Susi Katana. Mit diesem Roller war ich damals sehr zufrieden.
Ich habe aus Spaß mal geschaut was der Katana kostet und bin fast vom Stuhl gefallen, denn 2.500 EUR für einen Roller ist schon heftig.
Nun habe ich hier im Forum etwas gelesen und bin auch auf andere Marken aufmerksam geworden. z.B. Der TPH 50
Der wird doch auch schon seit gut 10 Jahren so gebaut, oder !?
Was mir "unangenehm" aufgefallen ist, ist die neuerliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf 45Km/h.
Naja da hat sich wohl in der Zwischenzeit einiges geändert.
Nun ich denke eigentlich das es ein neuer Roller werden soll....ist aufgrund Garantie mit Service und der wenigen Lust und Zeit zum selberschrauben, sicherlich die klügere Wahl.
Ich habe auch schon in diversen Baumarktprospekten Roller-Angbeote gesehen, nur stelle ich mir die Frage wie es mit den Ersatzteilen aussieht wenn die Garantiezeit abgelaufen ist.
Abgsehen davon gibt es da ja Leistungsmäsig starke Differenzen von 1,6PS-2,8PS (Baumarktroller).
Hmm....also ich brauche einen Roller der mich mit 1,85cm größe und guten 100Kg auch nen Berg raufschafft ohne das sich der Endtopf in 100Teile zerlegt. Der Roller sollte einen "großen" Stauraum haben und wenns sowas noch gibt auch 50-55Km/h laufen. ;-)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Achja, mal ne Frage nebenbei, weiß jemand wie das mit den Quads >50ccm geregelt ist ? Welchen Führerschein man benötigt ?
DANKE im Voraus.
Gruß aussem Saarland.
35 Antworten
Es ist schon klar, dass in Foren außergewöhnlich viele Probleme besprochen werden.
Allerdings bleiben die Relationen trotzdem erhalten...es dürften nichtmal annähernd 10% der 50er-Roller Einspritzmotoren haben. In diesen Foren haben die Einspritzer jedoch deutlich mehr Anteil an den Problemthreads, ich würde von mindestens 20% sprechen. Das kann man einfach nicht niederreden, sogern man sich seinen Einspritzer auch schönreden möchte.😛
powerup kit
hallo an alle,
ich lese überall das man roller mit dem powerup kit kaufen kann. da ich selbst begeisterter roller fahrer bin wollte ich mal fragen wo man dieses bestellen kann und ob es auch für nen aprilia funmaster mit piaggio motor gibt....
greetz viva
Diese PowerUp-Kits gibts nur für den Yamaha Aerox ab Bj2005 und alle anderen Yamaha-Roller ab Bj2006...
Hallo,
es gibt da einen gebrauchten Roller der mir evtl. zusagen würde.
Aber ich bin in dem Bereich nicht sehr gut über die Marktpreise informiert, vielleicht könnt ihr mir helfen.
NRG Power PJ, Zulassung 01/06(Restgarantie), 4800KM gelaufen, sehr gepflegt, inkl. Versicherung, Scheckheft gepflegt, kleiner Auffahrunfall der von einer Werkstatt repariert wurde. Farbe Schwarz/weiß/grau.
Lt Aussage des Verkäufers "unverbastelt".
Was ist der Roller noch Wert wenn man den Neupreis von 2.400-2.500EUR (Liste bezahlt man ja nie 😁) zugrunde legt ?
Danke.
Gruß
Ähnliche Themen
Hi,
ok, dann muß ich wohl noch etwas handeln, angesetzt ist der Roller für EUR 1750,-
Morgen werd ich mir den wohl mal anschauen.
Gruß