Es soll ein Roller werden, aber welcher ?

Hallo,

eigentlich bin ich mehr oder weniger aktives Mitglied in der KFZ-Abteilung, aber irgendwie brauchen wir in der Familie einen weiteren kleinen wendigen fahrbaren Untersatz.

Da sich ein Zweitwagen einfach nicht lohnt, fällt die Wahl als eben eigentlich auf einen 50ccm-Roller.

Nun ich hatte vor etwa 8 Jahren schonmal eine Susi Katana. Mit diesem Roller war ich damals sehr zufrieden.
Ich habe aus Spaß mal geschaut was der Katana kostet und bin fast vom Stuhl gefallen, denn 2.500 EUR für einen Roller ist schon heftig.

Nun habe ich hier im Forum etwas gelesen und bin auch auf andere Marken aufmerksam geworden. z.B. Der TPH 50
Der wird doch auch schon seit gut 10 Jahren so gebaut, oder !?

Was mir "unangenehm" aufgefallen ist, ist die neuerliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf 45Km/h.
Naja da hat sich wohl in der Zwischenzeit einiges geändert.

Nun ich denke eigentlich das es ein neuer Roller werden soll....ist aufgrund Garantie mit Service und der wenigen Lust und Zeit zum selberschrauben, sicherlich die klügere Wahl.

Ich habe auch schon in diversen Baumarktprospekten Roller-Angbeote gesehen, nur stelle ich mir die Frage wie es mit den Ersatzteilen aussieht wenn die Garantiezeit abgelaufen ist.

Abgsehen davon gibt es da ja Leistungsmäsig starke Differenzen von 1,6PS-2,8PS (Baumarktroller).

Hmm....also ich brauche einen Roller der mich mit 1,85cm größe und guten 100Kg auch nen Berg raufschafft ohne das sich der Endtopf in 100Teile zerlegt. Der Roller sollte einen "großen" Stauraum haben und wenns sowas noch gibt auch 50-55Km/h laufen. ;-)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Achja, mal ne Frage nebenbei, weiß jemand wie das mit den Quads >50ccm geregelt ist ? Welchen Führerschein man benötigt ?

DANKE im Voraus.

Gruß aussem Saarland.

35 Antworten

ja ich bin den Yager schon gefahren ...

eine Rakete bei den Fuffis ist sicher der Aerox mit Powerup Kit, aber auch die Einspritzer gehen im Serienzustand gut ab ...

Hi,

der Aerox ist von Yamaha nicht wahr ?
Wenn´s mir recht ist, hat den der Händler mit dem Yager auch da stehen gehabt, und erwähnte nebenbei das er das Kit dazugeben könne.
Der Aerox im Serienzustand hat ja nicht gerade die besten Leistungsdaten.

Wie ist denn deine Meinung zum Thema Einspritzer vs. Vergaser.
Meine Bedenken ist der fehlende Kickstarter.
Ich habe nun zwar schon einige Beiträge hier und in anderen Forum gelesen aber so richtig raus komme ich nicht was nun die bessere Wahl beim Motor ist.

Gruß aussem Saarland

Zitat:

der Aerox ist von Yamaha nicht wahr ?

ja

naja, die Daten auf dem Papier kansnt du beim Fuffiroller eh recht schnell vergessen, was zählt ist wie der Roller im endeffekt geht ...

fahr mal den Rox mit Powerup probe, dann verstehst du was ich meine 😉

Moin,

heute habe ich endlich einen Händler gefunden der auch einen Roller zum fahren da hatte.
Es war zwar "nur" das alte Modell des Gilera Runner PJ aber der Motor wäre noch, lt. Verkäufer, der gleiche.

Hat Spaß gemacht. Auch einen steilen "Testberg" hat der Roller zu meiner Überrachung gut gemeistert.
Ende dieser, Anfang nächster Woche werde ich noch bei einem anderen Händler die Aprilia Factory fahren können. Ich bin schon tierisch gespannt.

Also wenn ich mir so die Prospekte so durchschaue und das nochmal so Revue passieren lasse, stehen eigentlich 3 Roller in der engeren Auswahl....
Der Gilera Runner PJ, die Aprilia SR50 Factory und der Yamaha Aerox mit PowerKit.

Gruß aussem Saarland

Ähnliche Themen

Nimm den Aerox mit powerkit! 😉

gruß D!gg4

Zitat:

Original geschrieben von D!gg4


Nimm den Aerox mit powerkit! 😉

gruß D!gg4

Mal ne blöde Frage:

Und wieso ?
Was spricht denn dafür, bzw. gegen die anderen beiden ?

Gruß

Und auch ich rate dir zum Aerox mit PowerUp, wenn dir die Sitzposition passt...das ist nämlich beim Aerox mit deiner Größe nicht unbedingt so. 😉

Yamaha bietet doch etwas mehr Qualität als Piaggio und außerdem ist der Minarelli-Motor des Aerox deutlich problemloser als die teils anfälligen Einspritzer.

Wenn man sich Leistungsdaten der Vergaser-+ bzw der Einspritzmodelle ansieht. Da liegen ja Welten dazwischen.

Hallo,

ja allerdings.
Daher ist der Aerox selbst mit Poerkit eigentlich schon ausgeschieden.

Auch der Gilera, ist wegen des sehr hohen Mitteltunnels fast schon aus dem Rennen.

Die Aprilia, hat auch ein paar Dinge die mir nicht gefallen, unter anderem der Tankdeckel unter der Sitzbank, das sehr kleine Helmfach und die sehr unpraktisch angebrachte Helmfach entriegelung.

Hingegen hat der NRG PJ, ein größeres Helmfach, der T ankstutzen ist seperat, und auch die Verriegelung ist praktischer gelöst. Auch der Mitteltunnel ist als Ablage-bzw. Transportfläche nutzbar, die Aprilia ist da eher dem Runner nachempfunden.

Zur Zeit liegt der NRG am weitesten vorn. Dieser hat ja auch den selben Motor wie die Aprilia.

Gruß aussem Saarland

Auch wenn der Aerox auf dem Papier weniger Leistung hat als die Einspritzer...er zieht mit diesem Leistungskit besser als selbige. Der Aerox mit PowerUp-Kit ist der flinkeste 50er in Sachen Anzug...

Mal ganz davon abgesehen ist die Höchstgeschwindigkeit höher...die Aerox mit PowerUp fahren erfahrungsgemäß doch so 49-51 echte, lt Tacho so 58-62. Die Einspritzer sind dagegen recht genau auf 45 gedrosselt...überleg dir das wirklich gut. Du gehst mit einem Einspritzer auf jeden Fall ein Risiko ein.

Hallo,

2 Händler meinten das die Aprilia, ab Werk etwa echte 50 laufen würde.
Ok, kann ich leider so nicht prüfen.
Das der Aerox flink ist glaub ich dir gerne, aber auch hier habe ich einiges an Contra, denn erstens vom aussehen gefällt er mir nicht so gut, desweiteren hat er nur eine unbequeme Mitfahrgelegenheit und er ist irgendwie etwas kleiner, das hattest du ja auch schon erwähnt.

Und welches Risiko meinst du denn, welches ich da eingehe ?

Gruß

Die Anfälligkeit der Einspritzer...die Einspritzdüsen machen gern Probleme, das Steuergerät geht durchaus mal kaputt, Fehler sind nicht so eindeutig zu lokalisieren wie beim Vergaser, usw. Nach der Garantiezeit kann das gaaaaanz schnell mal teuer werden.

Hallo,

hmmm, ok....du hast recht, ich sollte sofort mein Auto verkaufen, denn das hat etwas an 10 oder 15 Steuergeräte.
😉

Nein Spaß.....ich verstehe deine Ansicht und bin auch für deine Hilfe dankbar.

Ich sehe das aber mal von der ganz oberflächlichen Seite, insbesondere im Bezug auf deine Einspritzer Contra´s.
Zum einen gibt es 2 Jahre Garantie. Sollte es schon während dieser Zeit Probleme geben, gibt es noch die Wandlung oder gänzliche Rückabwicklung.
Ich sehe das in den ersten beiden Jahren sehr locker....und der Rest wird sich zeigen.

Und ich habe nun auch schon einige Foren durchstöbert und nach groben Mängeln gesucht, aber keine gefunden.
Wenn du sowas in der Richtung kennst kannst du mir ja vielleicht mal den ein oder anderen Link angeben.

Darf ich Fragen wo deine Infos herkommen, die deine "Abneigung" gegen Einspritzer hervorrufen ?

Gruß

Auch während der Garantiezeit ist es ärgerlich liegen zu bleiben...dabei geht es ja nicht nur um die Kosten. Das beste Fahrverhalten und der kräftigste Motor bringen dir nichts, wenn du dich auf das Gerät nicht verlassen kannst.

Meine Abneigung rührt aus der Erfahrung von Freunden und aus dem, was ich in diversen Foren bisher so gelesen habe... Wenn sie laufen, dann laufen sie echt gut und deswegen habe ich auch überlegt mir bei meinem Neukauf einen Einspritzer zu kaufen. Auch der Sound ist meiner Meinung nach nicht schlecht...der hat was, finde ich. 😉 Aber nun bin ich froh wieder einen Vergaser (der übrigens auch ganz nett zieht) genommen zu haben.

Such mal bei google nach einem Tuningforum für Roller, welches ein R, ein T und ein P im Namen trägt. 😉
Dann schau da in Aprilia (speziell nach Ditech bzw Factory suchen), Gilera und Piaggio-Foren (nach Purejet suchen)...da werden viele Probleme mit Rollern besprochen. Der Anteil der Einspritzer den Vergasern gegenüber ist minimal...er dürfte weit unter 10% liegen, die Menge der Probleme, die dort besprochen wird ist jedoch deutlichst (!) größer.

Hi,

das RTP-Forum habe ich natürlich schon entdeckt. 😁

Ich werde da auch nochmal speziell nach "Einspritzerfehlern" schauen.

Dagegen steht eben das im Forum eben nur Sorgenkinder zu finden sind. Es wird wohl nur wenige Fahrer geben die sich in einem Forum anmelden um von ihrem Fehlerfreien Fahrzeug zu berichten.....wenn ich danach mein Auto hätte aussuchen müssen, hätte ich es mir aufkeinen Fall kaufen dürfen, aber ich bin doch SEHR zufrieden.

Weißt was ich meine ?

Ach was mach ich bloß....ich hoff das es morgen noch mit der Probefahrt der Aprilia klappt.....werde auf jeden Fall berichten.

Und freue mich natürlich weiterhin über zahlreiche Kommentare ;-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen