Es Quietscht ...

Opel Vectra B

Guten Tag, ich bin die _-eleanor-_ und ganz frisch in diesem Forum und habe paar kleine Probleme mit meinem Rennwagen vor paar Wochen hat meiner neue Bremsen bekommen, so ... und so an sich ist auch alles paletti nur jetzt quietscht es auf rechten Seite hinten und nur beim fahren, ist so ein qietschendes schleifendes Geräusch und das nächste Ding, jetzt bekomm ich meine Hinterreifen nicht mehr ab, weil die Radmuttern viel zu fest sind und das ist ja nicht normal.... kann mir da einer eventuell einen Tip geben, warum es quietscht???

 

Lg _-eleanor-_

57 Antworten

Naja. Muß ja nicht unbedingt die Handbremse schleifen. Sie schrieb ja das die Scheiben vor 2 Mon neu gekommen sind.
Aus China. Hihi. Ok. meine original Gm/Opel Scheiben kommen auch aus China.
Zu den Radschrauben und mit Drehmoment abknacken etc sag ich jetzt mal nix.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Wenn ich mir das so durchlese finde ich irgendwie kein Problem.😕
Bisschen Schleifgeräusche sind doch normal.

kein Problem sagst du??? Doch da ist eins und das wird rausgefunden... kannst ihn ja mal fahren, dann weist von was ich rede... 😉

na bei 180 sachen zieht man ja auch nicht die Handbremse 😛 zumindest ich nicht...

Ich befolge erstmal den Rat von Mo-n-d-e-oheinz und dann eins nach dem andern...

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Aus China. Hihi. Ok. meine original Gm/Opel Scheiben kommen auch aus China.

Sag ich doch 😁

Was ist es denn? Bremst er nicht? Hörst du das Radio nicht mehr vor lauter Quitschen?

Was haste jetzt für mein Motor drin?

Kannst du das Geräusch mit dem Handbremshebel wegbekommen
oder mit dem Fuß?

Ähnliche Themen

Doch er bremst, wenn er icht grad 1x am Tag bockt und die Bremskaft mehr oder weniger versagt, ist aber nicht DAS Problem...

Ich hör das Quietschen vor lauter Radio nicht 😁
und es ist ja nur beim fahren, ein schleifendes quietschen...
Na ein 1.6 16v...
Mit der handbremse hab ich noch nicht probiert, aber sobald ich auf die Bremse trete ist es weg...

Wenns beim Fuß treten weg ist kanns nicht die Handbremse sein.

Was waren das nochmal für Scheiben Klötze?

Tja keine ahnung wie Mann auf die Handbremse kommt... 😕

Meinst die Marke oder was?

Z.B. Wenn du gepresste Kuhscheiße auf Eisen hast ist es kein Wunder das er quitscht.

Haha ...

fehlt evtl. nur ein bissl Keramikspray oder verbotenerweise Kupferpaste... ob das bei LingLung-Scheiben und HongDong-Belägen was bringt ... 😁

Auf der Belagseite.😁

Vielleicht hat sich ja auch nur ein Stein in die Bremse verirrt?

Wenn es quietscht: fahr mal rückwärts und höre, ob sich da was ändert. Oder trete bei auftretenden Quietschen leicht die Fußbremse. Wenn sich das Geräusch ändert, wage ich zu behaupten, dass das Geräusch von der Betriebsbremse kommt. Dann bitte auf Freigängigkeit und Fremdkörper prüfen. Wenn das Quietschen gleich bleibt: Feststellbremse.

Ist es wirklich ein Quietschen? Oder eher ein Dröhnen? Wenn es dröhnt -Radlager!

Zitat:

Original geschrieben von cocker


fehlt evtl. nur ein bissl Keramikspray

Auf der Reibfläche???

Ob Vorwärts oder Rückwärts, es quietscht.... Und man sieht ja nichts und nur um mein Rad abzubekommen fahr ich nicht zur Werkstatt, die Idioten denken sich ja dann ihren Teil... 🙄

JA es ist ein SCHLEIFENDES QUIETSCHEN und nur beim fahren, trete ich auf die Bremse ist es weg...

Zitat:

Original geschrieben von m-o-n-d-e-oheinz


Genau,also zunächst die Billigversion.
Wagenheber drunter, Vorderrad mit Keil oder ähnlichem gegen wegrollen sichern.,Gang raus Handbremse los ,hochkurbeln ,Rad drehen.
Gehts schwer ,Fehler gefunden, wenn nicht bescheid schreiben 😛

gruss heinz

Wenns das nicht ist,mal nachgucken ob wirklich auch, wenn überhaupt kupferpaste drauf ist.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen