Es Quietscht ...

Opel Vectra B

Guten Tag, ich bin die _-eleanor-_ und ganz frisch in diesem Forum und habe paar kleine Probleme mit meinem Rennwagen vor paar Wochen hat meiner neue Bremsen bekommen, so ... und so an sich ist auch alles paletti nur jetzt quietscht es auf rechten Seite hinten und nur beim fahren, ist so ein qietschendes schleifendes Geräusch und das nächste Ding, jetzt bekomm ich meine Hinterreifen nicht mehr ab, weil die Radmuttern viel zu fest sind und das ist ja nicht normal.... kann mir da einer eventuell einen Tip geben, warum es quietscht???

 

Lg _-eleanor-_

57 Antworten

Wenn es wieder alles klappt, schreib mal was es war. 😛

gruss heinz

HI,

ich hatte dieses Quietschen auch mal. Wochen später verkeilte sich während der Fahrt (zum Glück nur Tempo 30 bergab) der hintere rechte Handbremsbacken, blockierte und Ende der Fahrt. Das einzige Mal, dass ich abgeschleppt werden musste 😉
Zieh mal beim langsamen Fahren - wenn es quietscht - den Hebel der Handbremse wenig an. Wenn es dann aufhört zu quietschen, ist die Mechanik der Feststellbremse fest bzw. verdreckt bzw. beides.
evtl. ist auch die Rückholfeder der quietschenden Seite gerissen und baumelt unten rum.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von m-o-n-d-e-oheinz


Wenn es wieder alles klappt, schreib mal was es war. 😛

gruss heinz

Jup mach ich 😉

Oh man was es nicht alles sein könnte, aber ich probier mal alles aus von euren ganzen Tipps 😉
Aber wie können sich die Handbremsbacken verkeilen??? ich nutze meine Handbremse höchsten 3x im Jahr...

Hallo

Also wenn beim B Vectra die Bremsscheiben hinten gewechselt wurden, kann mir keiner erzählen das nichts an der Feststellbremse gemacht wurde.

Erstens bekommt man ohne zurückstellen die alten Bremsscheiben nicht runter und wenn die neunen drauf sind, muß die Feststellbremse genau nach Anweisung eingestellt werden und man sollte auch mal die Bremsbacken und alle Innenteile säubern.

Und dann noch eine Frage, was für Bremsscheiben und Beläge wurden verbaut, was gutes oder eher billig Teile ?

Der Auto Doktor

Ähnliche Themen

Du ich hab das machen lassen, ich mach das ja nicht selber, wenn ich davon keine Ahnung habe. Und ob Mann da wieder alles eingestellt hat, kann ich nicht sagen...
Die müssen ja hinten wieder runter und da kann man ja im gleichen Atemzug alles sauber machen und der Fehler wird hoffentlich gefunden...

Du kannst Fragen stellen 😁 Das ganze Zeug kommt doch eh meist aus China.... Aber ich sag mal so, für einen komplett Satz war es ziehmlich günstig....

Mach dir keinen Kopf .Hab für meinen komplett scheiben und klötze ,vorn und hinten von ATP 75€ bezahlt.
Funktionieren einwandfrei.
Der Fehler wird sich schon finden 🙂🙂
gruss heinz

Ja so viel hab ich für meine auch bezahlt und im Grunde machen die genau das selbe wie teure... Und außerdem, was willst machen als Azubi? 😉 ich bin froh das er fährt und ich überhaupt ein Auto hab, der hat zwar seine Fehler und Macken, aber hey so ist das mit ältere Autos...

Zitat:

Original geschrieben von _-eleanor-_


ich nutze meine Handbremse höchsten 3x im Jahr...

tja - genau das könnte die Ursache deines Quietschens sein... Mechanik fest! Die Feststellbremse muss auchmal benutzt werden, sonst gammelt sie fest!

Dann meckert spätestens der TÜV...

Alle 3 Monate während der Fahrt (z.B. Landstrasse) die Feststellbremse 2 - 3 Raster anziehen, bis sie leicht anzieht und ein paar hundert Meter so fahren. Macht sogar der fOH bei der Inspektion... und nicht erschrecken, wenns hinten einmal je links und rechts laut knallt - ist normal 😉

Gruß cocker

Ähm also ich werd bestimmt nicht bei weis ich wieviel sachen meine Handbremse etwas anziehen und mich dann nicht wundern was hinten so knallt, also ich bin ja nicht ganz knusper im Kopf, aber so nun auch wieder nicht.... 😁
Ich zieh sie wenn dann an und fahr so paar Meter...

Ach ja, im Winter zieh ich oft meine Handbremse 😉 also doch paar mal mehr als nur 3x im Jahr...

Zitat:

Original geschrieben von _-eleanor-_


Ach ja, im Winter zieh ich oft meine Handbremse 😉 also doch paar mal mehr als nur 3x im Jahr...

yippy yeah 😁😁😁😁😁

Mit ner Heckschleuder fetzt das sicher noch viel mehr... aber ich möcht nicht vom Thema abdriften 😁

Genau,also zunächst die Billigversion.
Wagenheber drunter, Vorderrad mit Keil oder ähnlichem gegen wegrollen sichern.,Gang raus Handbremse los ,hochkurbeln ,Rad drehen.
Gehts schwer ,Fehler gefunden, wenn nicht bescheid schreiben 😛

gruss heinz

Wenn ich mir das so durchlese finde ich irgendwie kein Problem.😕
Bisschen Schleifgeräusche sind doch normal.

Zitat:

Original geschrieben von _-eleanor-_


Ähm also ich werd bestimmt nicht bei weis ich wieviel sachen meine Handbremse etwas anziehen und mich dann nicht wundern was hinten so knallt, also ich bin ja nicht ganz knusper im Kopf, aber so nun auch wieder nicht.... 😁
Ich zieh sie wenn dann an und fahr so paar Meter...

das sollste ja auch nicht bei Tempo 180 auf der AB machen und nicht den Hebel bis zum Dachhimmel ziehen ... kannste bei ca. 50 km/h machen, Hebel mit Gefühl sachte Raster für Raster anziehen, bis du merkst, sie zieht etwas (!) an. In dem Moment kann es hinten beidseitig einen (einen!) Knall geben, das ist beim B-Vectra NORMAL!

Und so fährst du dann ca. 200 Meter und machst die Bremse dann wieder auf. Fertich.

Das macht jede Vertragswerkstatt bei der Probefahrt im Rahmen der Inspektion. Dazu muss man nicht "knusper" sein 😉

Hat jetzt direkt mit deinem Problem nichts zu tun, aber hält die Feststellbremse halbwegs rostfrei und gängig, sofern man sie selten benutzt - sehr beliebt bei Fahrern von Automatik-Autos ... Stellung P reicht ja aus zum Parken und nachher wird beim TÜV geweint, weil die Bremse gegammelt hat.

Handbremse beim Parken immer anziehen. Besser ist das 😉

@rentner
Schleifgeräusche schon, ein Quietschen während der Fahrt aber nicht unbedingt... das muss ja nix schlimmes sein, in meinem Fall wars das aber - stell dir vor, ich wär nicht mit 30 gefahren, sondern mit 150 Sachen auf der AB und plötzlich blockiert die hintere rechte Seite... dann ist auch so ein Vectra B ein Brummkreisel 😉

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen