1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Es kommt keine Scheibenwischer Wasser an die Frontscheibe

Es kommt keine Scheibenwischer Wasser an die Frontscheibe

Audi A6 C6/4F

Hallo, miteinander an meinem Auto kommt Frontscheibe kein Wasser an, am Scheinwerfer kommt Wasser ganz normal.
Was kann das sein?

Dankeschön

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Januar 2022 um 21:49:44 Uhr:



Zitat:

@Ayta22 schrieb am 28. Januar 2022 um 21:36:43 Uhr:


Die Sicherung 38 hab ich getauscht und es kommt immer noch kein Wasser

Am ende könnte noch der Lenkstockschalter defekt sein...

Welche Pumpe ist für die Frontscheibe zuständig die obere oder untere auf dem Bild

Zitat:

@Ayta22 schrieb am 28. Januar 2022 um 22:09:39 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Januar 2022 um 21:49:44 Uhr:


Am ende könnte noch der Lenkstockschalter defekt sein...

Welche Pumpe ist für die Frontscheibe zuständig die obere oder untere auf dem Bild

Ich gehe davon aus das es die untere ist die für die Frontscheibe zuständig ist.
Denn die Scheinwerferreinigungsanlage hört zuerst auf zu sprühen wenn der Behälter leer wird.

Ich verstehe aber nicht was der Lenkstockschalter mit waschdüse zu tun hat?

Zitat:

@Ayta22 schrieb am 28. Januar 2022 um 22:48:59 Uhr:


Ich verstehe aber nicht was der Lenkstockschalter mit waschdüse zu tun hat?

Der Lenckstockschalter fällt eigentlich auch aus als Fehlerquelle da die Scheinwerfer ja Wasser bekommen . :/

Kannst du nicht einfach mittels 2 Strippen die Pumpe mit 12 V brücken?
Somit kannst du wenn sie funktioniert erstmal ein Kabelbruch, lose Steckverbindung.... ausschließen.
Wenn sie nicht reagiert, 10 bis 15 € investieren und eine neue ordern.

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 29. Januar 2022 um 08:41:40 Uhr:


Kannst du nicht einfach mittels 2 Strippen die Pumpe mit 12 V brücken?
Somit kannst du wenn sie funktioniert erstmal ein Kabelbruch, lose Steckverbindung.... ausschließen.
Wenn sie nicht reagiert, 10 bis 15 € investieren und eine neue ordern.

Weiss nicht wie das geht

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 29. Januar 2022 um 08:41:40 Uhr:


Kannst du nicht einfach mittels 2 Strippen die Pumpe mit 12 V brücken?
Somit kannst du wenn sie funktioniert erstmal ein Kabelbruch, lose Steckverbindung.... ausschließen.
Wenn sie nicht reagiert, 10 bis 15 € investieren und eine neue ordern.

So leicht kommt man an de Pumpe auch nicht ran...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. Januar 2022 um 14:23:59 Uhr:



Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 29. Januar 2022 um 08:41:40 Uhr:


Kannst du nicht einfach mittels 2 Strippen die Pumpe mit 12 V brücken?
Somit kannst du wenn sie funktioniert erstmal ein Kabelbruch, lose Steckverbindung.... ausschließen.
Wenn sie nicht reagiert, 10 bis 15 € investieren und eine neue ordern.

So leicht kommt man an de Pumpe auch nicht ran...

Wie wäre es wenn ich die Pumpe tauschen?
Würde mich 10 Euro kosten, ich denke der Wechsel sollte nicht so kompliziert sein.
Radschale raus und Pumpe wechseln oder?

Zitat:

@Ayta22 schrieb am 29. Januar 2022 um 14:28:49 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. Januar 2022 um 14:23:59 Uhr:


So leicht kommt man an de Pumpe auch nicht ran...

Wie wäre es wenn ich die Pumpe tauschen?
Würde mich 10 Euro kosten, ich denke der Wechsel sollte nicht so kompliziert sein.
Radschale raus und Pumpe wechseln oder?

Probieren kannst Du es.

Kannst den Stecker auf die neue Pumpe einfach drauf stecken und mal sprühen. Wenn dann Geräusche kommen, sollte die alte Pumpe defekt sein.
Evtl. kannst du so die neue Pumpe nochmal umtauschen.

Stehe vor dem gleichen Problem.
Sicherung ist ok.
SRA spritzt!
Scheibenwischer wischen wenn man am Hebel zieht.
Neu gekaufte und verbaute Pumpe läuft nicht.

Ich messe mal ob da Strom ankommt.
Sonst noch ne Idee?

Update bei mir:
Kalte Lötstelle im Bordnetzsteuergerät, hat mein Schrauber rausgefunden nachdem er den halben Kabelbaum zerpflückt hat und dann bis zum Steuergerät gekommen ist.

Nachgelötet, jetzt geht es wieder. Viele viele Stunden arbeit €€€

Deine Antwort
Ähnliche Themen