Es ist wirklich traurig...

Audi S5 8T & 8F

Jetzt wird uns schon empfohlen unseren A5 oder andere Premiumfahrzeuge nicht mehr an gewissen Orten zu parken,
da sie sonst Schlüsselritzer oder Linksradikalen Neidkommunisten zum Opfer fallen!

Das nervt mich dermaßen...

Mir wurden schon 2 Autos zerkratzt!

Die Menschen haben einfach keinen Respekt mehr (Neid) vor fremden Eigentum!

Traurig aber wahr!

Beste Antwort im Thema

Jetzt wird uns schon empfohlen unseren A5 oder andere Premiumfahrzeuge nicht mehr an gewissen Orten zu parken,
da sie sonst Schlüsselritzer oder Linksradikalen Neidkommunisten zum Opfer fallen!

Das nervt mich dermaßen...

Mir wurden schon 2 Autos zerkratzt!

Die Menschen haben einfach keinen Respekt mehr (Neid) vor fremden Eigentum!

Traurig aber wahr!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Wenn es kein "Neid" ist (im weitesten Sinne), frage ich mich, warum gerade die "Luxusautos" den Randalierern und Vandalen zum Opfer fallen und nicht der Corsa oder der Fiesta, der daneben steht.

Nur so am Rande.

Das sind die linken Antikapitalisten.

... oder es sind die Alkoholisten...

Andreas

Die einen gehen einer geregelten Erwerbstätigkeit nach und müssen dennoch staatliche Hilfe in Anspruch nehmen, um irgendwie über die Runden zu kommen.

Den anderen macht es nichts aus, sich mal eben ein Fahrzeug für etwa 60.000 oder 80.000 Euro zuzulegen.

Jetzt kann sich hier jeder denken, was er will. Oder auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ischselber


Die einen gehen einer geregelten Erwerbstätigkeit nach und müssen dennoch staatliche Hilfe in Anspruch nehmen, um irgendwie über die Runden zu kommen.

Den anderen macht es nichts aus, sich mal eben ein Fahrzeug für etwa 60.000 oder 80.000 Euro zuzulegen.

Jetzt kann sich hier jeder denken, was er will. Oder auch nicht.

Versteh jetzt das Argument dahinter nicht? Oder darf ich dem Multimillionär auch den Jet zerkratzen oder anzünden, weil ich mir keinen leisten kann? 😕

Ach ist nur Geld welches mit den blossen Händen erarbeitet wurde moralisch?

So ein sozialistischer Neidunsinn .

Natürlich habe ich mehr Respekt vor Selfmadewohlhabenden als vor Erben .

Empfehle Roland Baader mal als Lektüre

http://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Baader

Ähnliche Themen

sorry aber ich bin froh das sich audi etwas traut .... kann deine argumention nur schwer verstehen! nur weil es ein paar nicht auf die reihe bekommen das event. agressives design oder eine wunderschöne linienführung manchen leuten einfach gefällt und sie "viel" geld dafür auf den tisch legen. die leute mit den markenbrillen findest du überall, ist garantiert nicht nur so bei audifahrern, das neue design fällt halt auf und ist in vieler munde! understatement schön und gut nur ich kauf mir das was mir gefällt und hoffe nicht das man bald auch design an schwierige soziale oder finanzielle verhältnisse anpasst! hier geht es um beschädigung von eigentum und das kann man einfach nicht akzeptieren!Was ist das??? Ne Mischung aus Theatralik und Satire????

Ich wette, das Audi in spätestens 2 Jahren auf zeitloses auf die Funktion reduziertes Design zurückweichen wird. Was da jetzt abläuft ist in meinen Augen pures "Schnörkeldesign" um dummen Leuten sehr viel Geld abzulocken.

Ich kann mir Audi's Designabteilung im Moment lebhaft vorstellen. Da sitzen hochbezahlte Designer die den ganzen Tag darüber nachdenken wo sie den nächsten "eleganten Knick" "reinbiegen". Dann kommt die hochbezahlte Marketingabteilung und verkauft das ganze als event-aggressives Design.

Und jetzt kommt das, was ich meine, mit vielen arroganten Audifahrern.

Die kommen an die Tankstelle und meinen noch sie wären wirklich ein Event.

Hier geht es nicht nur um Vandalismus. Hier ist von Audifahrern auch oft das Wort Neid gefallen. Da Neid reinzuinterpretieren ist eine Form von Arroganz.

Ich hab da mehr den Eindruck, Audifahrer von heute haben nicht kapiert das zu einem teuren Auto auch ein teures Umfeld gehört. Man mußte bei so einem Auto schon immer mit auf die Umgebung achten. Das heißt man muß selbst über eine gesicherte Garage verfügen, sich Hotels mit seperaten gesicherten Parkplatz leisten und alzu große Discounter fallen auch aus. Und so weiter....

Rückschluß: Man sollte also auch sein Auto seinen sonstigen wirtschaftlichen Möglichkeiten anpassen.

Und in wirtschaflich schwieriger werdenden Zeiten kann man sich ausrechnen, dass sich das Szenario noch verschärfen wird. Und die Zeiten, das die Polizei jedem teuren Auto 24 Stunden einen Polizisten beistellt werden wahrscheinlich nie kommen. So weit wird wohl jeder denken können.

Zitat:

Original geschrieben von Wickinger40



[/quote

sorry aber ich bin froh das sich audi etwas traut .... kann deine argumention nur schwer verstehen! nur weil es ein paar nicht auf die reihe bekommen das event. agressives design oder eine wunderschöne linienführung manchen leuten einfach gefällt und sie "viel" geld dafür auf den tisch legen. die leute mit den markenbrillen findest du überall, ist garantiert nicht nur so bei audifahrern, das neue design fällt halt auf und ist in vieler munde! understatement schön und gut nur ich kauf mir das was mir gefällt und hoffe nicht das man bald auch design an schwierige soziale oder finanzielle verhältnisse anpasst! hier geht es um beschädigung von eigentum und das kann man einfach nicht akzeptieren!
[/quote

Was ist das??? Ne Mischung aus Theatralik und Satire????

Ich wette, das Audi in spätestens 2 Jahren auf zeitloses auf die Funktion reduziertes Design zurückweichen wird. Was da jetzt abläuft ist in meinen Augen pures "Schnörkeldesign" um dummen Leuten sehr viel Geld abzulocken.

Ich kann mir Audi's Designabteilung im Moment lebhaft vorstellen. Da sitzen hochbezahlte Designer die den ganzen Tag darüber nachdenken wo sie den nächsten "eleganten Knick" "reinbiegen". Dann kommt die hochbezahlte Marketingabteilung und verkauft das ganze als event-aggressives Design.

Und jetzt kommt das, was ich meine, mit vielen arroganten Audifahrern.

Die kommen an die Tankstelle und meinen noch sie wären wirklich ein Event.

Hier geht es nicht nur um Vandalismus. Hier ist von Audifahrern auch oft das Wort Neid gefallen. Da Neid reinzuinterpretieren ist eine Form von Arroganz.

Ich hab da mehr den Eindruck, Audifahrer von heute haben nicht kapiert das zu einem teuren Auto auch ein teures Umfeld gehört. Man mußte bei so einem Auto schon immer mit auf die Umgebung achten. Das heißt man muß selbst über eine gesicherte Garage verfügen, sich Hotels mit seperaten gesicherten Parkplatz leisten und alzu große Discounter fallen auch aus. Und so weiter....

Rückschluß: Man sollte also auch sein Auto seinen sonstigen wirtschaftlichen Möglichkeiten anpassen.

Und in wirtschaflich schwieriger werdenden Zeiten kann man sich ausrechnen, dass sich das Szenario noch verschärfen wird. Und die Zeiten, das die Polizei jedem teuren Auto 24 Stunden einen Polizisten beistellt werden wahrscheinlich nie kommen. So weit wird wohl jeder denken können.

Jetzt bist Du aber schon haarscharf bei dem Argument, daß Frauen selbst Schuld an Übergriffen sein, so wie sie gekleidet waren....!? Dem und auch Dir möchte ich schäfstens widersprechen!

Der Baader kann einem eine völlig neue Sichtweise vermitteln, helfen andere zu verstehen und macht das Leben leichter. Guter Hinweis, Fabius!

strike

Zitat:

Jetzt bist Du aber schon haarscharf bei dem Argument, daß Frauen selbst Schuld an Übergriffen sein, so wie sie gekleidet waren....!? Dem und auch Dir möchte ich schäfstens widersprechen!
Der Baader kann einem eine völlig neue Sichtweise vermitteln, helfen andere zu verstehen und macht das Leben leichter. Guter Hinweis, Fabius!

strike

Was soll das eigentlich???? Das hört sich nach rumgeheule an.

Fordere doch die Todesstrafe für Autovandalismus. Das wird ne politische Lachnummer.

Zitat:

Original geschrieben von Wickinger40

Zitat:

Original geschrieben von Wickinger40



Zitat:

Jetzt bist Du aber schon haarscharf bei dem Argument, daß Frauen selbst Schuld an Übergriffen sein, so wie sie gekleidet waren....!? Dem und auch Dir möchte ich schäfstens widersprechen!

Der Baader kann einem eine völlig neue Sichtweise vermitteln, helfen andere zu verstehen und macht das Leben leichter. Guter Hinweis, Fabius!

strike

Was soll das eigentlich???? Das hört sich nach rumgeheule an.
Fordere doch die Todesstrafe für Autovandalismus. Das wird ne politische Lachnummer.

Ich denke, Du hast mich nicht verstanden.....

Zitat:

Original geschrieben von Strike999



Zitat:

Original geschrieben von Wickinger40

Zitat:

Original geschrieben von Strike999



Zitat:

Original geschrieben von Wickinger40


Was soll das eigentlich???? Das hört sich nach rumgeheule an.
Fordere doch die Todesstrafe für Autovandalismus. Das wird ne politische Lachnummer.

Ich denke, Du hast mich nicht verstanden.....

Ich denke, Du hast mich auch nicht verstanden.....

also muß ich mir erst eine teure Villa mit allem Schnickschnack, nebst Sicherheitsdienst
leistem können, um mir einen A5 kaufen zu können(dürfen), damit ihn mit keiner verunstaltet ??

Ist nicht wirklich Dein Ernst, oder ?? Dann fahren bald alle Dacia..., der A5 ist doch kein Freibrief
für Vandalen...😉

Desweiteren vermute ich,das betroffene A5/S5-Besitzer hier versuchen, vielleicht Ihren
Ärger ein wenig Luft zu machen und ein wenig Zuspruch von anderen zu bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von Klabacherus


Jetzt wird uns schon empfohlen unseren A5 oder andere Premiumfahrzeuge nicht mehr an gewissen Orten zu parken,
da sie sonst Schlüsselritzer oder Linksradikalen Neidkommunisten zum Opfer fallen!

Das nervt mich dermaßen...

Mir wurden schon 2 Autos zerkratzt!

Die Menschen haben einfach keinen Respekt mehr (Neid) vor fremden Eigentum!

Traurig aber wahr!

Premiumfahrzeuge!!! jetz las mal die Kirche im Dorf

Ich zitiere den Polizei-Report:
"Drei Neuwagen durch Kratzer beschädigt
XXX In der Nacht zum Freitag, 13. 06.2008, wurden in XXX in der YYYer Straße drei PKW der Marke Mazda beschädigt. Die PKW befanden sich auf dem Ausstellungsgelände einer Autofirma. Mit einem unbekannten spitzen Gegenstand [wurden] die Motorhauben zerkratzt. Die Schäden betragen rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung."

Auch jetzt gilt wieder: Jeder kann sich denken, was er will. Oder auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Henner75


also muß ich mir erst eine teure Villa mit allem Schnickschnack, nebst Sicherheitsdienst
leistem können, um mir einen A5 kaufen zu können(dürfen), damit ihn mit keiner verunstaltet ??

...

Nein, aber eine Garage für ein paar Euro fünfzig im Monat sollte noch drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von Wickinger40



[/quote

Und jetzt kommt das, was ich meine, mit vielen arroganten Audifahrern.

Die kommen an die Tankstelle und meinen noch sie wären wirklich ein Event.

Hier geht es nicht nur um Vandalismus. Hier ist von Audifahrern auch oft das Wort Neid gefallen. Da Neid reinzuinterpretieren ist eine Form von Arroganz.

Ich hab da mehr den Eindruck, Audifahrer von heute haben nicht kapiert das zu einem teuren Auto auch ein teures Umfeld gehört. Man mußte bei so einem Auto schon immer mit auf die Umgebung achten. Das heißt man muß selbst über eine gesicherte Garage verfügen, sich Hotels mit seperaten gesicherten Parkplatz leisten und alzu große Discounter fallen auch aus. Und so weiter....

Rückschluß: Man sollte also auch sein Auto seinen sonstigen wirtschaftlichen Möglichkeiten anpassen.

Und in wirtschaflich schwieriger werdenden Zeiten kann man sich ausrechnen, dass sich das Szenario noch verschärfen wird. Und die Zeiten, das die Polizei jedem teuren Auto 24 Stunden einen Polizisten beistellt werden wahrscheinlich nie kommen. So weit wird wohl jeder denken können.

Darf man sich etwa nicht mehr freuen wenn man es sich leisten kann etwas zu kaufen, was man sich erarbeitet hat? Ich werde mit Sicherheit auch die ersten Wochen mit einem fetten grinsen im Auto sitzen, weil ich mich freue es zu haben und weil ich das Auto so schön finde aber werd ich dann direkt in die Schublade "arroganter Audi-Schnösel" gesteckt?

Generell von Neid zu sprechen ist sicherlich falsch. Es gib mit Sicherheit Einzelfälle in denen Autos aus Neid beschädigt werden, aber in der Hauptsache ist das Vandalismus. Ich hab letztens noch in der Innenstadt von Bonn eine ganze Strasse gesehen auf der Autos mit eingetretenem Spiegel standen und das betraf alle Klassen.

Woher nun der Eindruck entsteht, dass Audi fahrer nicht kapiert haben, dass zu einem teurem Auto auch ein teures Umfeld gehört, verstehe ich jetzt aber grad nicht. Reicht nicht auch ein Mittelklasseumfeld wenn man halt auf teure Autos steht? Betrifft das nur Audi-Fahrer oder auch den 20 jährigen, der sich seinen Golf 4 soeben toll ausfgemotzt hat und stolz wie Oscar daneben steht? Ich würde es ja verstehn wenn Du sagen würdest, Du hast mehrere schlechte Erfahrungen mit prolligen Audifahrern gesammelt aber sonnst nicht...

In der Grundsache geht es dem Threadersteller glaube ich um den Vandalismus und nicht ob jetzt der Audi toll ist oder nicht oder ob man als Audi-Fahrer was besseres ist.

Ich für meinen Teil kann sagen, das mir beim Anblick von jemandem, der grad mein Auto zerkratzt genau so eine Sicherung durchbrennen würde, wie bei jemandem der mein Haus beschmiert u8nd abgesehen davon würde ich auch einschreiten wenn ich sowas an anderem Eigentum sehen würde...

Ähnliche Themen