Es ist Subaru Wetter
sag ich mal, und es macht Spaß.
54 Antworten
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 14. Februar 2021 um 18:05:36 Uhr:
Irgendwo hab ich gelesen, die zweite Stufe ist vergleichbar mit alten Forestern mit einfachem X-Mode, wenn man X-Mode aktiviert hat und ESP ausgeschaltet hat.Es wird wahrscheinlich einfach mehr Schlupf zugelassen, damit man sich freiwühlen kann, ohne von der Elektronik eingebremst zu werden.
In einem Video habe ich gesehen, dass das Rad, dass in der Luft hing genauso langsam gedreht hat wie das Rad auf dem Boden. Sah nach 100%-Achssperre aus. Kann natürlich sein, dass da die Bremse eine Achsdifferentialsperre simuliert. Habe bei meinem Versuch die Steigung im Schnee hochzukommen bei einem gescheiterten Versuch auch ein mechanisch klingendes Rattern gehört. Klang, als ob ein Zahnrad über ein anderes drüberrattert.
Das mechanisch klingende Rattern war das Regeln der Traktionskontrolle, verursacht durch schnelles Lösen und Betätigen der Bremse.
Als ich so ein Geräusch das erste mal bei meinem Golf gehört habe, dachte ich, der fliegt gleich asueiander, aber ist ein normales Arbeitsgeräusch, genau wie das Tackern vom ABS.
Beim Foreste rhab ich es allerdings noch nicht erlebt, aber so extreme Fahrsituationen hatte ich da auch noch nicht.
Jup, da bin ich mal gespannt was mein Weibchen sagt, ist ja ihr Försterchen.
Ähnliche Themen
Ja, hier auch. Da würde ich das Auto stehen lassen, wenn irgendwie möglich. da nützt kein Allrad und keine Winterreifen.
In dieser Diskussion ist ja hauptsächlich vom X-Mode die Rede. Mir ist aber nicht ganz klar, wann die Fahrzeugdynamikregelung ein- bzw ausgeschaltet werden soll und in welchen Situationen das dann tatsächlich hilft. Habt ihr damit einschlägige Erfahrung?
Ich schalte ein, wenn die Straßen schneebedeckt sind und Spurrinnen haben. Habe das Gefühl, dass ich da mit weniger schlingern durchkomme. Auch bei schneebedeckten Steigungen hau ich es rein.
X-Mode bei sehr schlechten, rutschigen Straßenverhältnissen, wo man ohnehin nur lanmgsam vorankommt. Also schneebedeckte Steigungen, matschiger Untergrund, usw.
Wenn man damit nicht vorankommt, kann man noch das ESP ausschalten, dann wühlt er mehr, läßt mehr Schlupf zu. Beim aktuellen Modell halt die zweite X-Mode-Stufe wählen.
Ich nutze X-Mode nie, jetzt hab ich es mal im Schnee hier gemacht. Also man kommt auch ohne sehr weit. Aber wenn du es einschaltest, machst du auch nix verkehrt.
Bei dem neuen Forester wird in der 2. (höchsten) X-Mode-Stufe - Drehrad 1x nach rechts drehen - das ESP automatisch mit ausgeschaltet.
Was ich noch nicht explizit gelesen habe ist, wie die Differentialsperren in den beiden x-Modi wirken. Links/rechts, vorn/hinten und in welchem Grad?