Es ist nicht leicht ein Volvo Fan zu werden....

Volvo

Hallo zusammen,

irgendwie möchte mal meine Geschichte zum Besten geben da diese gewiß für manche zum Schmunzeln ist..oder auch nicht.
Nachdem mein dreizylindriger Freund von Skoda (Fabia I mit Autogas) nach langer Fehlersuche einen Kompressionsschaden erlitten hat bei 182000 km war mir klar das ein Neuer her muss. Besser gesagt für meine Frau da der Superb Ihr für Eishockey Termine des Sohnes einfach überdimensioniert ist. Ohne Markenbrille viele Modelle ausprobiert wo eher zufälligerweise auch ein Volvo V40 dabei war. Im Stechen zwischen 1er BMW, Mini Countryman, Audi A1 ging aufgrund der Sicherheitsausstattung das Pendel zum Volvo. Also auf zum Händler zur Preisverhandlung welche leider aufgrund eines hohen 4stelligen Unterschiedes zu einem Reimport führte.
Jaaaa .. da begann das Unglück..einen V40 Ocean Blue 2015/16 geordert mit vielen Extras welcher aber nach Monatelanger Wartezeit aufgrund des Farbwunsches nicht geliefert werden konnte ..schnell getauscht auf das Facelift welches aber nicht mit der gewünschten Ausstattung geliefert werden konnte..ok..die Frau jammert also als Inscription mit höheren Kosten (aber auch Mehrausstattung) geordert ohne angeblich länger zu warten...Pustekuchen anstatt Juli (der defekte Skoda müßte weiterlaufen ...am Schluss hatte er 208500km.....) würde es in einer nicht enden wollenden Wartezeit Ende November !
Freudig in Süddeutschland abgeholt und zu Hause festgestellt das die vom Sohnemann erflehte Rücksitzbankheizung aufgrund eines Übertragungsfehlers des Importeurs vergessen wurde..sch...
Kurzfristig die Familienentscheidung überstimmt den Wagen rückabzuwickeln..und mit dem Volvo Händler Termin ausgemacht (die erstmal bei meiner Frau über Reimport kräftig gelästert haben und erklärten das ja die PCC Fernbedienung gewiß eine komplett andere wäre als in Deutschland..Janee ist klar).
So wollte gerade los um Reifenwechseln mit meinen hübschen Volvo Winterfelgen und stelle fest das die neuen WinterReifen dazu in der Nacht gestohlen worden sind...hier ist der Wurm drin..

Grüße Sharpeilover

12 Antworten

Zitat:

@SharpeiLover schrieb am 26. November 2016 um 20:15:04 Uhr:


Hallo zusammen,

irgendwie möchte mal meine Geschichte zum Besten geben da diese gewiß für manche zum Schmunzeln ist..oder auch nicht.
Nachdem mein dreizylindriger Freund von Skoda (Fabia I mit Autogas) nach langer Fehlersuche einen Kompressionsschaden erlitten hat bei 182000 km war mir klar das ein Neuer her muss. Besser gesagt für meine Frau da der Superb Ihr für Eishockey Termine des Sohnes einfach überdimensioniert ist. Ohne Markenbrille viele Modelle ausprobiert wo eher zufälligerweise auch ein Volvo V40 dabei war. Im Stechen zwischen 1er BMW, Mini Countryman, Audi A1 ging aufgrund der Sicherheitsausstattung das Pendel zum Volvo. Also auf zum Händler zur Preisverhandlung welche leider aufgrund eines hohen 4stelligen Unterschiedes zu einem Reimport führte.
Jaaaa .. da begann das Unglück..einen V40 Ocean Blue 2015/16 geordert mit vielen Extras welcher aber nach Monatelanger Wartezeit aufgrund des Farbwunsches nicht geliefert werden konnte ..schnell getauscht auf das Facelift welches aber nicht mit der gewünschten Ausstattung geliefert werden konnte..ok..die Frau jammert also als Inscription mit höheren Kosten (aber auch Mehrausstattung) geordert ohne angeblich länger zu warten...Pustekuchen anstatt Juli (der defekte Skoda müßte weiterlaufen ...am Schluss hatte er 208500km.....) würde es in einer nicht enden wollenden Wartezeit Ende November !
Freudig in Süddeutschland abgeholt und zu Hause festgestellt das die vom Sohnemann erflehte Rücksitzbankheizung aufgrund eines Übertragungsfehlers des Importeurs vergessen wurde..sch...
Kurzfristig die Familienentscheidung überstimmt den Wagen rückabzuwickeln..und mit dem Volvo Händler Termin ausgemacht (die erstmal bei meiner Frau über Reimport kräftig gelästert haben und erklärten das ja die PCC Fernbedienung gewiß eine komplett andere wäre als in Deutschland..Janee ist klar).
So wollte gerade los um Reifenwechseln mit meinen hübschen Volvo Winterfelgen und stelle fest das die neuen WinterReifen dazu in der Nacht gestohlen worden sind...hier ist der Wurm drin..

Grüße Sharpeilover

-------------------

Mir fiel es leicht. Ich war immer schon heimlicher Volvo-Fan, aber vor allem aktiver Saab-Fan. Schon in meiner Studentenzeit hatte ich ein
Auge auf den Buckelvolvo und auf den Amazon. Hatte mir aber doch nie einen gekauft, bis August 2016. Habe 2 Saabs gefahren (davon immer noch das 900 Classic Cabrio in Erstbesitz, MJ 1990). Den 9-3 /I eben jetzt ersetzt durch den V40 T4. Welchen Importeur hattest du? Ich hatte die Fa. Keckeisen in Memmingen und die war perfekt. Auto kam sogar schon 2 Mon. früher!
Die Fernbedienungen sind aber überall gleich. Vielleicht nicht in den USA, aber von dort könntest du gar keinen V40 importieren. Die hat Volvo dort gar nicht im Programm.

Oje Oje da bist du wohl beim falschen Händler gelandet... Mein Beileid.

Moin moin..nur um von vorne herein zu sagen ,ich habe keinen Reimport.Also bei mir lief alles super...mal zum Vergleich...Bin im Dezember 2015 zu meinem Freundlichen gefahren mit meinem alten V50 D5...neues Auto ausgesucht(V40D4 Mometum mit Harman Kardon Sound usw.), Alten abgegeben da Getriebe Schaden...um sonst einen Leihwagen bekommen und diesen bis zum 11.02.2016 gefahren. Da ist nämlich meine White Pearl geliefert worden. Brauchte keine Kosten für den Leihwagen tragen und von der Bestellung bis zur Lieferung ging es relativ schnell würde ich mal sagen!!;-) ;-) ;-) Wie du siehst..es geht auch anders. Gruß Der Mirschlinger Ps. Bin Suuuuuuuper zufrieden mit meinem Händler

....für Eishockey-Termine des Sohnes einfach....
....das die vom Sohnemann erflehte Rücksitzbankheizung...

Früher ist man auch ohne Sitzheizung gross geworden.
Ein richtiger Eishockeyspieler ist doch kein Warmduscher.

....einen V40 Ocean Blue 2015/16 geordert..
....schnell getauscht auf das Facelift...also als Inscription mit höheren Kosten.

Ein Volvo V40 Inscription ist dann aber bereits Modelljahr 2017....

....mein dreizylindriger Skoda Fabia I einen Kompressionsschaden erlitten hat bei 182000 km...
....der defekte Skoda musste weiterlaufen ...am Schluss hatte er 208500km...

Wie ist es möglich den Skoda ohne Reparatur so lange weiter zu fahren? Fuhr er dann als 2-Zyl.?

Ähnliche Themen

Zitat:

@astra33 schrieb am 27. November 2016 um 09:40:58 Uhr:


....für Eishockey-Termine des Sohnes einfach....
....das die vom Sohnemann erflehte Rücksitzbankheizung...

Früher ist man auch ohne Sitzheizung gross geworden.
Ein richtiger Eishockeyspieler ist doch kein Warmduscher.
Haha..kenne ich damals sind wir erst ab -15 Grad mit Socken in den Schuhen 20 km zur Schule gelaufen..oder so ähnlich...aber im Winter ist die Saison und die Hallen offen..wer in Braunlage mal 3-4 Stunden bei Minusgeraden in der Halle gespielt hat freut sich über jede Wärmequelle nach dem Turnier

....einen V40 Ocean Blue 2015/16 geordert..
....schnell getauscht auf das Facelift...also als Inscription mit höheren Kosten.

Ein Volvo V40 Inscription ist dann aber bereits Modelljahr 2017....
Yup mit LED Licht als größter Unterschied

....mein dreizylindriger Skoda Fabia I einen Kompressionsschaden erlitten hat bei 182000 km...
....der defekte Skoda musste weiterlaufen ...am Schluss hatte er 208500km...

Wie ist es möglich den Skoda ohne Reparatur so lange weiter zu fahren? Fuhr er dann als 2-Zyl.?
Haha..mit etwas stärkerer Verbrennung (Ölverbrauch).. meine Skoda Händler riet mir den Wagen sofort abzustellen da ich wahrscheinlich nicht die 5 km nach Hause komme.....25000 km später läuft er im Nahen Osten).

Mein Volvo Händler (ERB) in Hannover ist bis auf das frotzeln von der Servieannahme sehr nett...die Jungs von der Werkstatt haben mir sehr geholfen und unterstützt bei der Anfrage wegen einer möglichen Nachrüstung.
Und ohne den kompetenten und freundlichen Vertrieb (da kann sich zumindestens In Hannover Audi und MB eine Nachschlung abholen diese arroganten Pf..) wären wir garnicht bei Volvo hängengeblieben.

Und jetzt fahren wir einen 2017 Volvo V40 D3 Inscription mit wirklich sehr kompletter Ausstattung

Grüße
SharpeiLover

Das hört sich doch gut an, mein freundlicher Volvo Händler stammt aus Hameln. Nicht der größte ,eher klein geblieben, aber dafür Sehr Sehr freundlich und bemüht seine Kd.zufrieden zu stellen. Sicherlich kommt es auch hier und da zu Kleinigkeiten ,mal, aber ich kann diese Fa.Nur weiter empfehlen.

Naja, den Großteil der Misere ist ja nicht Volvo anzulasten.
Das das mit dem Reimport immer wieder für Ärger sorgt, ist auch nicht unbekannt.

Wir haben beide Elche beim 😁 in der Nähe geholt (gut es waren keine Schnäppchen, aber der Preis zumindest war i.O.), bis heute fast alles schick. (C30 nach 60tkm beide Kunststofflager der vorderen Stoßdämpfer ausgeschlagen, Materialpreis 20€, blöd nur, dass die ein Großteil der Vorderachse dazu ausgebaut werden musste, V40 nur kleine Rückrufe ansonsten nix)

Zitat:

@Mirschlinger schrieb am 27. November 2016 um 17:32:11 Uhr:


Das hört sich doch gut an, mein freundlicher Volvo Händler stammt aus Hameln. Nicht der größte ,eher klein geblieben, aber dafür Sehr Sehr freundlich und bemüht seine Kd.zufrieden zu stellen. Sicherlich kommt es auch hier und da zu Kleinigkeiten ,mal, aber ich kann diese Fa.Nur weiter empfehlen.

Ja ..den habe ich auch in sehr guter Erinnerung. Kleiner aber feiner Laden, tolle und nette Beratung und Vorführung der Assistenzsysteme vom Volvo. Grundsätzlich habe bei allen Volvo Händlern hier im Umkreis eine sehr angenehme Atmosphäre erlebt.

...aber.leider war er mit Abstand der teuerste Händler von allen mit denen ich verhandelt hatte. Die Rabatte sind einfach recht hoch bei fast allen Herstellern und wenn man keinen Moskwitsch in Zahlung gibt und Bar bezahlt sollte so einiges gehen...

Ach ja Volvo gebe ich bei meinen Problemen hier keine Schuld...es lief einfach irgendwie immer unglücklich für mich bei diesem Kauf und zieht sich einfach weiter..sowas habe ich noch nie erlebt...die Versicherung tut sich bei dem Diebstahl der Reifen auch schwer.
Nichts anders habe ich erwartet..die 500€ kann ich abschreiben..zumindestens habe die Diebe die Felgen nicht gesehen und freuen sich über die neuen Michelin Alpin 5

Grüße

Nabend,wie meintest du das,er war mit Abstand der teuerste?Also,günstig ist kein Volvo das ist ja bekannt. Aber zu wissen das man ein absolut geiles Auto fährt was man nicht all zu oft auf der Strasse sieht,das gibt mir schon ein gutes Gefühl... grins.

Zitat:

@Mirschlinger schrieb am 28. November 2016 um 20:20:00 Uhr:


Nabend,wie meintest du das,er war mit Abstand der teuerste?Also,günstig ist kein Volvo das ist ja bekannt. Aber zu wissen das man ein absolut geiles Auto fährt was man nicht all zu oft auf der Strasse sieht,das gibt mir schon ein gutes Gefühl... grins.

Neee..ich meine der Händler dort war mit Abstand der teuerste von allen angefragten

..der Volvo V40 kostet wenn man Ausstattung wählt ziemlich genau 10% weniger als ein gleich ausgestatteter 1er BMW der in meiner Straße 4x steht ??

Grüße

Ich hatte aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mal einen simplen Vergleich zwischen V40 T3 Inscription mit so ziemlich allen Extras außer Assis, SHZ und Parkpilot und einem Golf 7 Highline mit ebenso "fast" allen Extras angestellt. Der Knaller ist, dass beiden Fahrzeuge rd. 43 T€ kosten. Der T4 kostet natürlich nochmal etwas mehr, aber die Tendenz sollte klar sein. Und nun bitte BMW, Audi und Mercedes ;-)

Das Preisniveau ist mir in der Form schon seit 2012 bewußt. Unter der Bedingung der etwa gleichwertigen Ausstattung ergibt sich folgendes Bild:
Volvo und VW gleiche Höhe
BMW ca. 3-5% +
Audi ca. 10-15%+
Mercedes ca. 15-20%+
Opel ca. 15%-
Selbst Hundai, Kia kratzen tlw. mit nichtmal 10% darunter mit ihren Preisem.
Alles bezogen auf V40 ll
Preislich steht der Elch nicht schlecht da, die Einstiegshürden liegen ein wenig höher, man bekommt allerdings dafür auch einiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen