ES IST GESCHAFT 118d auf Prüfstand und Ergebnis *FRU FREU FREU :D

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,
bin recht oft in letzter Zeit unterwegs hier und scheibe viel das der 118d nicht zu unterschätzen ist im Vergleich zu TDI Motoren von Passat und auch dem 163 ps BMW Motor

Nun heute hatte ich mal einen >sog Gleittag .

Gestern Abend gegen 18:00 Uhrh ab ich Bosch Service in Hamburg angerufen.

ICH >verfügen sie über Leistungsprüfstand
BOSCH - JA
>wann könnte ich vorbei schauen
- vormittags bis max 15 UHR >gerade wenn man Berufsstägit ist ist es ein K.O kriterium
- Einvestanden 10:00 Uhr Termin.

nun Heute
um 10:00 Uhr war ich da
Fahrzeugschein wurde gebraucht Daten wurden eingespeist
90 KW 118d Motor ect
>dann Prüfstand....

BEVOR ALLES LOS GEHT
WURDE
- ÖL Stand
- Reifen
- Motorsteuerung geprüft !!!
- Drezhalmesser Motor und Steurung überprüft !!!

KM Stand: 9980 KM >bald also die 10 TKM Grenze 😉

absolut professionell !

dann>
Motor wird erst warm gefahren wom Werkstattmeister...
danach muss ich raus >angeblich ungesund, durfte nicht mal im Auto sitzen...

>der Motor wird hochgefahren bis zum Begrenzer wrid ziemlich laut draußen...

>nach ca 10 min vorbei...

Ergebnis >er mh kosch kommt mir garnicht vor wie ein 118d !
hätte ich auch nicht gedacht das er so übersteuert...
Compuber zeigt an }}

Motorleistung

Pnenn= 90 KW nnenn= 4000 1/min vmax 201 km/h

jetz kommst >
Pmot = 101,5 KW !!!! bei n= 4010 1/min v= 174,8 KM/h
Ptol= 12,7 % !!!! Prad= 87,2 KW Pverl= 10,7 KW

und jetzt MAX !!!! 😁
Pmax = 102,7 KW !!!! bei v= 187,5 km/h n= 4320 1/min
Ptol = 14,1 % Prad = 87,1 KW Pvel = 12,0 KW

Temp = 39 Grad >Motor ideal lol
Druck= 1000 hPa ???> 1 bar ??

Drehmoment:
Mmax =300 NM !!! bei n = 2500 1/min v =188,5 KM/h

Vmax = 206 KM/h echt !!! >Tacho grad mal 220 Km/h und schluss abgeriegelt !!!! tortz auschalten von DCT ABS DSC..!!

>ach nach dem der Werkstadtmeister von Bosch ausgestiegen ist meinte er >
so eine perfekte Schaltung habe ich bisher nur beim M3 gehabt !!!! >schön sportlich knacking !!!

Die Vmax erreicht man kaum im 6 gang da die Drehzahl noch nicht mal 4000 erreicht und abgeriegelt wird eindeutig könne sie hier sehen
>und es stimmt ich habs schriftlich hier vorliegen !

>der 118d wird abgeriegelt er kann mehr !!!!!!

Also schwarz auf weiss wie ich es vermutet hab.
ich lasse viele Autos die 130 und 120 PS TDIs sowie Benziner eindeutig stehen >er hat also doch wirklich

statt
BMW > 122 ps ECHTE 139,6 PS > 140 PS !!! 😁

1 4 0 P S !!!!!!!!!!! > 300 NM SERIE !!!!

Leider konnte er den Turobolader nicht von außen sehen,
ich wollt wissen ob ich den gleichen hab wie der 120d *Gg

JEDEN FALLS HAB ICH EINEN TOP MOTOR
der von Seire aus 20 ps fast mehr hat !!!

Null auf 100 KM/H Computer simuliert mit den Daten wären unter 9 Sekunden !!! STATT 10,0 sekunden !!!

Ihr könnt eich hoffe mla vorstellen wie ich heute rumlaufe...!

ich grinse kann kaum aufhören !!!
😁

Sobald ich ne Digicam ,oder scanner läuft gibts
Bilder von der Motorleistugn und Drehmoment

Ich wollte euch nur allen mitteilen
>das der 118d Motor kein billig Motor ist sondern
von der Leistungsqulität vieles übertrifft !!

würde mich über eure
Erfahrungen auf dem Prüfstand bezüglich 120d und 118d
freuen 😉

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Ich denke, einem Turbomotor - zudem mit Ladeluftkühler - kann es doch gar nicht kalt genug sein?
Je kälter, desto mehr Sauerstoff in der Luft und desto niedriger die Ladelufttemperatur durch den (frostig kalt) angeströmten Ladeluftkühler. Wenn also mehr Sauerstoff zur Verbrennung bereit steht, kann auch mehr Kraftstoff eingespritzt werden ... und das bedeutet wiederum mehr Motorleistung & -Drehmoment 🙂

Gruß
Rigero

Ja da könntest du Recht haben, hab nur in der Autozeitung mal gelesen, dass sie den 3er bei 25°C Außentemp getestet habe und er sich bei dieser Temp schon nicht mehr "wohlfühlt" 10-20°C weniger beschrieben die als "optimal"

Re: ES IST GESCHAFT 118d auf Prüfstand und Ergebnis *FRU FREU FREU 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


>ach nach dem der Werkstadtmeister von Bosch ausgestiegen ist meinte er >
so eine perfekte Schaltung habe ich bisher nur beim M3 gehabt !!!! >schön sportlich knacking !!!

*schmunzel*

Re: Re: ES IST GESCHAFT 118d auf Prüfstand und Ergebnis *FRU FREU FREU 😁

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


1000 hPa hat nichts mit Bar zu tun!
Das war der Luftdruck, der zum Zeitpunkt der Messung geherscht hat!
Die 39°C waren sicher auch nicht die Motortemperatur, sondern die Temperatur, die bei der Messung außen herschte, wobei ich nicht glaube, das das stimmen kann! Oder war es auf dem Prüfstand so warm?
Wären es 30°C weniger gewesen und der Luftdruck bei 980 hPa gelegen, hättest du dich nochmals über rund 5-7 PS mehr freuen dürfen, denn 39°C ist für ein Turbomotor gift, der mag es so zwischen 0 und 15°C

hä wie wenn es minus grad sind draußen habe ich nochmal

5 ps zu den 140 ps 😁 ?

kannst du es bitte nochmal erklären habe es net ganz verstanden...
wenn 39 grad tötlich für eine CR Diesel ist, was mache ich dann sommer !!!! ?????
hab ich dann nur noch 50 ps ??

Also ganz sicher war es net die Außentemperarut von draußen !
Hamburg waren heute Vormittag max 8 grad !

Aber in der Werkstatt vielleicht doch ? weiss ich nicht..

ACH 10 bzw 15 min war das Auto sicher net am Limit !!!
sonder max 1 min evelt ? das Auto wurde wirklich gut warm gefahren und nach dem BELASTUNGSTEST wieder schön abgekühlt....

Also Angst muss man net haben bei soeinem Motor
WURDE ECHT PROFSSIONEL gemacht !

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Je kälter, desto mehr Sauerstoff in der Luft

Die Luft hat immer gleich viel Sauerstoffgehalt, aber ........ überleg mal was mit der Dichte passiert.

Tim

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: ES IST GESCHAFT 118d auf Prüfstand und Ergebnis *FRU FREU FREU 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


wenn 39 grad tötlich für eine CR Diesel ist, was mache ich dann sommer !!!! ?????
hab ich dann nur noch 50 ps ??

Ganz so schlimm ist es nicht und "tö

d

lich" erst recht nicht. Letztendlich wirst du im Hochsommer u.U. aber einen gewissen "Verlust an Spritzigkeit" empfinden.

Re: Re: Re: ES IST GESCHAFT 118d auf Prüfstand und Ergebnis *FRU FREU FREU 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


hä wie wenn es minus grad sind draußen habe ich nochmal
5 ps zu den 140 ps 😁 ?

kannst du es bitte nochmal erklären habe es net ganz verstanden...
wenn 39 grad tötlich für eine CR Diesel ist, was mache ich dann sommer !!!! ?????
hab ich dann nur noch 50 ps ??

Also ganz sicher war es net die Außentemperarut von draußen !
Hamburg waren heute Vormittag max 8 grad !

Aber in der Werkstatt vielleicht doch ? weiss ich nicht..

ACH 10 bzw 15 min war das Auto sicher net am Limit !!!
sonder max 1 min evelt ? das Auto wurde wirklich gut warm gefahren und nach dem BELASTUNGSTEST wieder schön abgekühlt....

Also Angst muss man net haben bei soeinem Motor
WURDE ECHT PROFSSIONEL gemacht !

Normalerweise machen die Leitungsdiagramme nur Sinn wenn sie auf sogenannte Normbedingungen umgerechnet sind, um eben Prüfstands eund Lageeinflüsse auzuschließen und das ganze Vergleichbar machen.

Normbedingungen sind soviel ich weiß : Meeresspiegel und 20°C Temperatur.

Die BMW Werksangabe bezieht sich auch auf diese Normbedingungen.

D.h. auf deinem Protokoll müßte eigentlich der echte genmessene Wert und dann und dann der auf Normbedingungen umgerechnete Wert stehen.

Gib doch mal beides hier an.

Dann gibt es weitere Fehlerquellen: z.B.
1) Radleistung: Gemessen wird die Radleistung. Um auf die Leistungsdaten des Motors umzurechnen müssen die Wirkungsgrade des Antriebsstrangs (Kupplung, Getriebe, Achsantrieb, Achswellen) herausgerechnet werden. Ich vermute, daß das Bosch mit einer Schleppleistungsmessung macht. (d.h. die Reibungswiderstande im Schubbetrieb) was eigentlich ok ist, aber der schubbetrieb muß richtig gemessen sein.

2) Hier passieren die meisten Fahler:
Die Erfassung und Umrechnung der Ansaugtemperatur (das sind mit Sicherheit die 39°C). Hierzu wird meistens eine eigene Meßstelle eingebaut und nicht die Fahrzeugdaten verwendet. Wenn nun der Meßfühler falsch liegt (da reichen schon wenige mm) , d.h. die gemessene Temperatur ist höher als die wirklich angesaugte, dann wird bei der Berechnung der Normbedingungen zu viel korrigiert und die Leistungsangabe unter Normbedingungen fällt dann höher aus.
Dies passiert leider sehr häufig, mit dem Ergebnis daß die Angaben eher höher ausfallen. Das freut den Kunden wie man auch an deinen vor Stolz nur so strotzenden Beiträgen erkennen kann.

Allerdings möchte ich die nicht die Freude nehmen, ich kann mir schon vorstellen, daß dein BMW 118d nach oben streut. Nur würde das häufiger passieren, dann müßte BMW schon aus Zusallungsgründen die Leistungsangaben korigieren.

Die Wahrheit wird wahrscheinlich irgendwo zwischen den 122 PS und den 140 PS liegen. Ich tippe mal auf knappe 130 PS.

gruß neutralo

der eine Wiederholungsmessung auf einem anderen Prüfstand empfiehlt wenn es wirklich von Interesse ist. Diese aber nicht empfiehlt wenn es hierdurch zum Stimmungseinbruch bei hansenet führen würde.

Re: Re: Re: ES IST GESCHAFT 118d auf Prüfstand und Ergebnis *FRU FREU FREU 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


hä wie wenn es minus grad sind draußen habe ich nochmal
5 ps zu den 140 ps 😁 ?

kannst du es bitte nochmal erklären habe es net ganz verstanden...
wenn 39 grad tötlich für eine CR Diesel ist, was mache ich dann sommer !!!! ?????
hab ich dann nur noch 50 ps ??

Richtig, wenn er bei 39°C Umgebungstemp 140PS aufm Leistungsdiagramm hergibt, so würde er locker 145- knapp 150PS bei 0°C Umgebungstemp bringen, da wie ein Vorredner schon geschrieben hat, die Luftdichte dann geringer ist und der Motor dann mehr Leistung bringen kann!

Habe ein Dieselrechner von einem VW-Forum, wo man sieht, dass ein 1,9TDI mit 131PS bei 35°C 125PS hat und bei 0°C 135PS, wenn man von 20°C Ausgangsbedingung ausgeht.

Nein, natürlich ist es nicht tödlich bei 39°C zu fahren, nur wird eben dann weniger sprit eingespritzt und der Motor verliert fast 10% an Leistung gegenüber im Winter.

Wenn der Prüfstand 39 Grad anzeigt, die Ansaugtemperatur aber deutlich drunter liegt (was anzunehnem ist, 39 Grad sind heftig), dann sind die Werte voellig erklaerlich. Durch die Normalisierung auf 20 Grad wird die angezeigte Leistung erheblich angehoben.

Re: Re: Re: Re: ES IST GESCHAFT 118d auf Prüfstand und Ergebnis *FRU FREU FREU 😁

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Richtig, wenn er bei 39°C Umgebungstemp 140PS aufm Leistungsdiagramm hergibt, so würde er locker 145- knapp 150PS bei 0°C Umgebungstemp bringen, da wie ein Vorredner schon geschrieben hat, die Luftdichte dann geringer ist und der Motor dann mehr Leistung bringen kann!

Du meinst sicher das spezifische Volumen. Die Dichte ist selbstverständlich höher.

Vspez. = Ro ^-1
Vspez. := spezifisches Volumen
RO := Dichte

MfG ChrisYPVS

Re: Re: Re: Re: Re: ES IST GESCHAFT 118d auf Prüfstand und Ergebnis *FRU FREU FREU 😁

Zitat:

Original geschrieben von ChrisYPVS


Du meinst sicher das spezifische Volumen. Die Dichte ist selbstverständlich höher.

Vspez. = Ro ^-1
Vspez. := spezifisches Volumen
RO := Dichte

MfG ChrisYPVS

ohjee in Physik war ich nie so gut *g* aber ich meinte selbstverständlich, dass die Dichte höher ist, da hab ich mich verschrieben!

Hallo, da macht sich einer die Arbeit und läßt einen Leistungstest machen, löhnt 70,-Euro und schreibt alles haarklein ins Forum - und was ist - es werden sich die Mäuler zerrissen und gelächlt. "Mann" oh "Mann" freut Euch doch, dass er so zufrieden ist und das Forum bereichert.
Ich verstehe Euch nicht, seid Ihr alle zu jung oder zu alt.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von opa9900


Hallo, da macht sich einer die Arbeit und läßt einen Leistungstest machen, löhnt 70,-Euro und schreibt alles haarklein ins Forum - und was ist - es werden sich die Mäuler zerrissen und gelächlt. "Mann" oh "Mann" freut Euch doch, dass er so zufrieden ist und das Forum bereichert.
Ich verstehe Euch nicht, seid Ihr alle zu jung oder zu alt.

Gruß Klaus

*grinZZz*

oder einfach neidisch

AMEN

Re: Re: Re: Re: Re: ES IST GESCHAFT 118d auf Prüfstand und Ergebnis *FRU FREU FREU 😁

Zitat:

Original geschrieben von ChrisYPVS


Du meinst sicher das spezifische Volumen. Die Dichte ist selbstverständlich höher.

Vspez. = Ro ^-1
Vspez. := spezifisches Volumen
RO := Dichte

MfG ChrisYPVS

kannst du mal

die Werte aufüllen?

39 Grad
1000 pMA

2 Liter Hubraum Diesel BMW Motor

also verstehe ich das Richtig
wenn es wirklich 39 grad sein sollten in der Werkstadt dann würder der Motor bei normalen 15 grad noch mehr Leistung habne als 140 ps 😁 ?

p.s.
habs heute net zum :d geschafft?

kann mir jemand sagen was beim 120d auf dem
Turbolader steht ? 😉

Wundert mich eigentlich kaum. Schon der 120d hat OHNE RPF (mit RPF habe ich leider bis jetzt keine Prüfstandergebnisse gesehen) zwischen 10 und 20PS nach oben gestreut.

Herzlichen Glückwunsch.

Da dampft die Kupplung🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen