Es hat mich erwischt!

BMW 5er E60

Hallo liebe BMW Gemeinde,

ich wurde gestern in einen Unfall verwickelt, wobei mich kein Schuld trifft (Fahrer ist einfach von der Tankstellenausfahrt in die Hauptstraße rausgefahren und hat bei rechts/lins-Verkehr nur nacht rechts geschaut). Ich wollte nun fragen wie ich vorgehen soll. Der Unfallverursacher hat zugegeben, dass er zu 100% schuld ist (was ja offensichtlich ist). Soll ich lieber mein Auto bei BMW reparieren lassen inklusiv Gutachten oder lieber das Geld auszahlen lassen und selber um die Reparatur kümmern? Das Auto hat 210000 km drauf und ist Bj. 10/04.

Ist mein erster Unfall. Um allgemeine Tipps jeglicher Art wäre ich dankbar. Irgendwelche Schätzungen wie hoch der Schaden sein dürfte?

Grüße

P1030274
P1030277
Beste Antwort im Thema

Moin, ich würde dir empfehlen alles über einen Anwalt zu regeln, es kostet dir keinen Cent und der holt das beste für dich heraus und weiß was dir alles zusteht. Außerdem ist die Zahlungsmoral der Versicherungen nicht gerade die beste und ein Anwalt macht noch Wertminderung und Nutzungsausfall geltend. Hatte vor zwei Jahren so ein Theater mit einer Versicherung, mir war eine besoffene mit Ihren Ford Fiesta hinten auf meinem geparkten PKW aufgefahren, laut Kostenvoranschlag von BMW 1500,- Euro Schaden. Ihre Versicherung schicke einen Verrechnungsscheck über 900,- Euro, mit der Begründung ich muß das Auto ja nicht bei BMW reparieren lassen. Zum Schluß eine Liste mit den wichtigsten Punkte nach einem Unfall.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Warst beim Gutachter oder bmw? Hast du ein Kostenvoranschlag? Haltest uns auf dem laufenden?

Hallo nochmal laut BMW soll Lenkgetriebe und Vorderachse ausgetauscht werden d.h allein diese Reparatur kostet ca.5000€ morgen bin ich beim Gutachter mal schauen,was rauskommt.Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher,ob die Reparatur lohnt. Wahrscheinlich Auszahlen lassen neue aussuchen,so wird es sein.
Ich werde weiter berichten.
MfG

Oh. Da lag ich aber weit daneben mit 2500€. Aber wie gesagt. Das hat sich so schnell. VA ist immer teuer.

Danke für die Rückmeldung

Gruß

Hallo Leute ich habe riesen Ärger mit meinem Gutachter,denn er akzeptiert Achsvermessung von BMW-Werkstaat nicht,mitlere weile wurde das Auto zum 4 mal vermessen ja 4 mal,als ich ihn mit Anwalt angedroht hatte,mußte sie Vermessung so hinnehmen.Es hat sich definitiv gelohnt Anwalt zu nehmen.Selbst mit eigenem Gutachter kann man Ärger haben.Das Problem war er wollte Lenkgetriebe und Achse bei Gutachten nicht akzeptieren,obwohl BMW-Hersteller andere Meinung war,denn Achse ist um 30 grad verstellt.Also Leute wenn es zu Unfall kommt unbedingt Anwalt nehmen Ärger droht von Überall.
Ich berichte weiter.Fakt ist ich werde um jeden Zent kämpfen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alper1


Hallo Leute ich habe riesen Ärger mit meinem Gutachter,denn er akzeptiert Achsvermessung von BMW-Werkstaat nicht,mitlere weile wurde das Auto zum 4 mal vermessen ja 4 mal,als ich ihn mit Anwalt angedroht hatte,mußte sie Vermessung so hinnehmen.Es hat sich definitiv gelohnt Anwalt zu nehmen.Selbst mit eigenem Gutachter kann man Ärger haben.Das Problem war er wollte Lenkgetriebe und Achse bei Gutachten nicht akzeptieren,obwohl BMW-Hersteller andere Meinung war,denn Achse ist um 30 grad verstellt.Also Leute wenn es zu Unfall kommt unbedingt Anwalt nehmen Ärger droht von Überall.
Ich berichte weiter.Fakt ist ich werde um jeden Zent kämpfen.

Gruß

Gib Ihm a la Putin! 😁

Für gegnerische Versicherung hat alles ca.8500€ gekostet.Anwalt und Gutachter.

na ja, ich hatte vor 4 Jahren so einen ähnlichen schaden beim E61 und der wurde vom gutachten auf 5.600,-€ ermittelt. ohne lenkgetriebe! der Gegner hatte die spur gewechselt und kam nicht direkt von der Seite was schlimmer ist. 8.500,- sind ja fast ein Totalschaden?
Ich nehme einen eidesstattlichen sachverständigen und übergebe generell das dem Anwalt. Die Versicherungen mucken mit Privatleuten immer rum. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen