Es hat meinen Touri erwischt
Hallo
Gestern Abend hat es meinen Touri erwischt er wurde unsaft von einem kleinen Fiat ca 1,5 meter auf die seite geschoben.
Allso ich war schön für meine kleinen einkaufen bis die verkäuferin kam und sagte das draußen auf dem parkplatz sei ein auto angefahren und ich wurde blas im gesicht und ging gucken und da stand er dann mit verbeultem heck sah (sieht) richtig schei... aus. Was würdet ihr bei einem 4 monate jungen und 5700 km gelaufenen touri machen der den arsch zusammenkneift. Hättet ihr lust auf einen unfallwagen?
Ich könnte ko......!!
gruß touranneuling
23 Antworten
Re: Es hat meinen Touri erwischt
Zitat:
Original geschrieben von Touranneuling
Was würdet ihr bei einem 4 monate jungen und 5700 km gelaufenen touri machen der den arsch zusammenkneift
Mein Mitgefühl....... sch.... Geschichte und einen Rat kann ich dir nicht geben, kann dich verstehen
Gruß
Afralu
Re: Es hat meinen Touri erwischt
Zitat:
Original geschrieben von Touranneuling
Hallo
Gestern Abend hat es meinen Touri erwischt er wurde unsaft von einem kleinen Fiat ca 1,5 meter auf die seite geschoben.
Allso ich war schön für meine kleinen einkaufen bis die verkäuferin kam und sagte das draußen auf dem parkplatz sei ein auto angefahren und ich wurde blas im gesicht und ging gucken und da stand er dann mit verbeultem heck sah (sieht) richtig schei... aus. Was würdet ihr bei einem 4 monate jungen und 5700 km gelaufenen touri machen der den arsch zusammenkneift. Hättet ihr lust auf einen unfallwagen?
Ich könnte ko......!!
gruß touranneuling
Mit nem guten Anwalt wird es ein neuer! Kein Problem! Die aus dem Ostblock freuen sich über solche Autos! Der ist schon so gut wie verkauft! 😉 Kurze Frage: Wie kann es ein kleiner Fiat schaffen, einen 1,7tonner am Heck um 1,5m zu verschieben?
Zitat:
Die aus dem Ostblock freuen sich über solche Autos!
Aber zu welchem Preis?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanny1979
Also ich würde auf einen Neuen klagen!
gruß valentino
Damit könntest Du aber baden gehen, da die Rechtsprechung eine Neuwertigkeit bislang nur bis 3.000 km angenommen hat. Darüber hinaus muss der Zustand des Wagens durch eine Reparatur auch annähernd nicht mehr wieder hergestellt werden können. Nur dann hast Du Anspruch auf einen Neuwagen.
Wenn Dir eine andere Rechtsprechung bekannt ist, kannst Du sie gerne mitteilen.
Viele Grüße,
flei123
Zitat:
Original geschrieben von hanny1979
Also ich würde auf einen Neuen klagen!
Bist Du Rechtsanwalt?
Die Meisten sind doch schon froh, wenn sie den Ärger mit der gegnerischen Versicherung hinter sich und nach monatelanger Rennerei endlich ihr Geld haben. Dann sich noch auf ein langwierigen Rechtsstreit einzulassen, darauf haben nur die Wenigsten Lust.
Auch von mir Beileid. Wenigstens hast du einen der dir den Schaden auch bezahlt. Meiner wurde mit ca. einem halben Jahr angefahren. Mit Fahrerflucht, Kosten über 1000 Eur.
Hast du Bilder?
Grüße
RSTE
Der einfachste Weg: Einen Fachanwalt für Verkehrsrecht suchen und den machen lassen. Bezahlen muss den Anwalt auf jeden Fall die gegnerische Versicherung. Alles andere kostet nur viel Nerven und man wird von der Versicherung bestimmt über den Tisch gezogen.
Wenn du keinen Fachanwalt für Verkehrsrecht kennst, einfach mal beim Anwaltsverein anrufen, die nennen dir dann einen in der Nähe. So eine Auskunft ist ohnehin kostenlos.
Ich kann tek178 nur völlig Recht geben!
Bei einem unverschuldeten Unfall hast Du Anspruch auf Rechtsberatung! Ohne Anwalt läuft in der Regel nicht viel.
Du hast als Geschädigter die Wahl der Waffen, der Anwalt kann Dir das gut erläutern.
Grundlage ist ein Gutachten zum beschädigten Fahrzeug.
Ich würde Dir empfehlen, dies von einer großen Organisation, zb. DEKRA oder TÜV, anfertigen zu lassen. Die Versicherungen sind im Umgang mit denen etwas vorsichtiger.
Ausserdem empfehle ich Dir dringend, Zeugen zum Unfall zu sichern, die sind wichtig, da sie bestätigen können, dass Dein Fahrzeug ordnungsgemäß geparkt war und der Andere Dir hereingefahren ist. Ein Punkt, wo die GEGNERISCHE Versicherung gern ansetzt.
Laß Dich auf keinen Fall auf ein Regulierungsangebot der gegenerischen Versicherung ein, die leben nicht vom Geldherschenken!
Hoffentlich hast Du den Unfall polizeilich aufnehmen lassen!
Du bekommst das Unfallgutachten nicht ausgehändigt, Dein Anwalt kann es als Dein Rechtsvertreter aber anfordern.
(Ich habe für ein Leihwagenunternehmen ca 3500 Unfälle aufgenommen (Leihwagenanspruch im Schadensfall) und habe in dieser Zeit die Pferde mitten in der Apotheke kotzen sehen!)
So aussichtslos ist Dein Bestreben gar nicht! Du schaffst das schon und bist hinterher auf jeden Fall um ein paar Erfahrungen reicher!
Viel Glück!
Peter
Hallo an Alle,
Recht hin Recht her. Am meinsten Sinn macht es sich vorab telefonisch mit der Versicherung in Verbindung zu setzen und alles abzuklären. Wenn das Gespräch "bescheiden" läuft, kann man immer noch den Weg zum Anwalt suchen.
Einen sogenannten "Neupreisanspruch" gibt es nur bei Fahrzeugen, die nicht älter als einen Monat und nicht mehr als 1000 km auf der Uhr haben. In wenigen Ausnahmen auch bei etwas mehr an Laufleistung und Alter. Dann muss der Schaden ins "Gefüge" des Fahrzeuges eingegriffen haben (Achse - A/B/C-Säule - Richtarbeiten). Auch muss man Erstbsitzer sein. Das Thema Neupreis ist nicht einfach.
Ich hoffe Du kannst Dich schnell und komplikationslos mit dem gegnerischen Versicherer einigen - Viele Erfolg !!
aber nichts ist schlimmer als einen beschädigten Truthahn....
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Auch von mir Beileid. Wenigstens hast du einen der dir den Schaden auch bezahlt. Meiner wurde mit ca. einem halben Jahr angefahren. Mit Fahrerflucht, Kosten über 1000 Eur.
Hast du Bilder?
Grüße
RSTE
Hallo
Bilder habe ich aber ich kann sie auf grund der größe mal wieder nicht einstellen.
gruß touranneuling
Hi
Danke für euer aller mitgefühl ich war gestern schon mal bei der Dekra um vorab schon mal aussagekräftige bilder zu machen sprich spuren am fahrzeug festzuhalten die sonst bei dem bescheidenem wetter schnell mal nicht mehr zu sehen sind zb am reifen. Ich warte jetzt mal das Gutachten ab und spreche dann mit meinem freundlichen über einen eventuellen fahrzeug tauch (weil sorglos paket finanzierung). und dann wird es eventuel ein highline FL.
Das heck meines tourans habe ich schon auf FL umgerüßtet gehabt die front sollte dann irgendwann folgen (meine frau hat schon geschimpft warum ich nicht rückwärts eingeparkt habe). Aber vieleicht klappt es ja jetzt mit einem Ganzen FL.
gruß touranneuling
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Bist Du Rechtsanwalt?
Die Meisten sind doch schon froh, wenn sie den Ärger mit der gegnerischen Versicherung hinter sich und nach monatelanger Rennerei endlich ihr Geld haben. Dann sich noch auf ein langwierigen Rechtsstreit einzulassen, darauf haben nur die Wenigsten Lust.
Ich hatte noch nie Ärger mit einer gegnerischen Versicherung. Den Ärger hatte immer mein Anwalt! Sicherlich frage ich vorher telefonisch bei der gegnerischen Versicherung nach. Wenn dann die gegnerische Versicherung Ärger machen will, übernimmt mein Anwalt. Ich kümmer mich da um garnichts!