Es hat meinen Touri erwischt

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Gestern Abend hat es meinen Touri erwischt er wurde unsaft von einem kleinen Fiat ca 1,5 meter auf die seite geschoben.

Allso ich war schön für meine kleinen einkaufen bis die verkäuferin kam und sagte das draußen auf dem parkplatz sei ein auto angefahren und ich wurde blas im gesicht und ging gucken und da stand er dann mit verbeultem heck sah (sieht) richtig schei... aus. Was würdet ihr bei einem 4 monate jungen und 5700 km gelaufenen touri machen der den arsch zusammenkneift. Hättet ihr lust auf einen unfallwagen?

Ich könnte ko......!!

gruß touranneuling

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marco T4 ACV


Ich hatte noch nie Ärger mit einer gegnerischen Versicherung. Den Ärger hatte immer mein Anwalt! Sicherlich frage ich vorher telefonisch bei der gegnerischen Versicherung nach. Wenn dann die gegnerische Versicherung Ärger machen will, übernimmt mein Anwalt. Ich kümmer mich da um garnichts!

Dann hast Du sicher eine gute Rechtsschutzversicherung. Es gibt aber viele die das nicht haben. Meiner Meinung nach ist die VerkehrsRV die wichtigste von allen.

Kleines Bsp. aus dem Leben:

Ihr fahrt auf der Hauptstraße gerade aus über eine Kreuzung(drei Seiten). Ein Fzg. aus der Nebenstraße biegt plötzlich, ohne Euch zu beachten, vor Euch in die Hauptstraße ein.
Es kommt zum Unfall.
Der "Schuldige" behauptet Ihr hättet rechts geblinkt, was nicht stimmt, und sei deßhalb gefahren. Wie beweißt Ihr Eure Unschuld ohne eine Teilschuld zu bekommen.
Im o.g. Fall meldete der "Schuldige" über 3 Wochen den Unfall nicht seiner Versicherung und war auch nicht telefonisch zu erreichen. Durch die offene Schuldfrage weigerte die Versicherung sich später auch noch zu zahlen. Glück im Unglück. Hier gab es einen Zeugen der alles gesehen hatte.
Aber erst ein Anwalt "überedete" die Versicherung zu zahlen.

Fazit: Blos nicht Ohne.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Meiner Meinung nach ist die VerkehrsRV die wichtigste von allen

Gleichauf mit der BerufsRV, wenn man nicht gerade Beamter ist

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


... wenn man nicht gerade Beamter ist

Warum können denn Beamte drauf verzichten ?

Zitat:

Original geschrieben von tek178


Warum können denn Beamte drauf verzichten ?

Zitat aus Wikipedia:

Eine Entlassung von Beamten auf Lebenszeit gegen ihren Willen ist nur im Wege des Disziplinarverfahrens möglich oder bei Dienstunfähigkeit in bestimmten Fällen. Außerdem tritt kraft Gesetzes die Entlassung aus jedem Beamtenverhältnis bei Rechtskraft des Urteils wegen bestimmter Verbrechen ein (vgl. §§ 48 BBG). Auch hier wird der Betreffende nachversichert.

Ansonsten mal den ganzen Artikel
nachlesen

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

@afralu

Als Beamter sage ich dir: Auch Beamte können berufsunfähig werden und werden dann zwar nicht entlassen aber pensioniert, mit entsprechend geringen Pensionen. Die große Masse der Beamten bekommt keine Spitzengehälter, auch wenn die BLÖD-Zeitung, dass immer wieder behauptet.

Würde es mich treffen, bekäme ich nach 26 Dienstjahren gerade mal rund 40% meine jetzigen Bruttos. Natürlich voll steuerpflichtig. Netto wären das nicht einmal 1000 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von hanny1979


Also ich würde auf einen Neuen klagen!

Hallo - hab ich auch gedacht.
Auch mein erster Touri wurde auf einer Landstraße erwischt - hinten links. Folgen fatal: Überschlag, Totalschaden; das ganze nach 10 Monaten und ca. 12000 km.
Neuwagenersatz war nix, Klagen usw. um Schmerzensgeld für mich und meine Frau; Neukauf. Insgesamt - abgesehen von Ärger usw. - materieller Verlust von ca. 3000 Euro.
Nun sind wir zwar froh, das ganze lebend und ohne große Verletzungen überstanden zu haben. Aber die Versicherung redet einem ja fast noch ein, für den finanziellen Ausgleich für einen uralten und schrottreifen Kasten noch dankbar sein zu müssen.
Na ja - der neue läuft ja auch wieder gut.
Allen weiter gute und unfallfreie Fahrt.
pekir

gruß valentino

Zitat:

Original geschrieben von tek178


Auch Beamte können berufsunfähig werden

Und jetzt erklär mir mal was das mit einer Rechtschutzversicherung zu tun hat ??? Willst du gegen deinen Arbeitgeber klagen weil du Berufsunfähig bist ???

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Und jetzt erklär mir mal was das mit einer Rechtschutzversicherung zu tun hat ??? Willst du gegen deinen Arbeitgeber klagen weil du Berufsunfähig bist ???

Gruß

Afralu

Mein Fehler: Ich habe an eine Berufsunfähigkeitversicherung gedacht. Das es eine Berufsrechtschutzversicherung gibt, ist mir neu. Sowas brauchen Beamte UND Gewerkschaftsmitglieder natürlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tek178


Ich habe an eine Berufsunfähigkeitversicherung gedacht

Die aber in den "meisten" Fällen überflüssig ist, zumindestens bei Tätigkeiten im "Innendienst".

Zitat:

Original geschrieben von tek178


Das es eine Berufsrechtschutzversicherung gibt, ist mir neu

Nee, oder ? Noch nie davon gehört ?

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen