Es gibt was neues über den Omega C!!!!!

Opel Omega B

hallo Opel Freunde,

Ich war mal wieder bei meinem Opelhändler des Vertrauens und hab ihn mal darauf angesprochen wann es den neuen Omega C zu kaufen gibt.

Er sagte mir das der neue Omega in ca 1 - 2 Jahren rauskommt.

Preislich ist er in der Topversion mit ca 30000€ angesiedelt und jetzt kommt der Hammer.

Motoren:

Der Topmotor ist der Corvette Motor 5,7l V8 344PS
DA KOMMT FREUDE AUF :-)
dann der Z32SE 3,2l 218PS
der Top Dieselmotor ist der Y30dt

das Design soll sich ungefähr am alten Omega B orientieren. Im großen und ganzen soll der omega C
sportlich und kraftvoll daher kommen.

Ich halt euch auf dem laufenden.

Mfg Pasima03

42 Antworten

Da sieht man mal wieder wie die ganzen Infos auseinander gehen.

War auch schon bei Opel Und habe da mal nachgefragt. War ende letzen Jahres.
Da sagte man mir, das es keinen Wagen mehr geben wird der Omega heißt.

Die wollen zwar einen Art "Omega bauen" wird aber einen anderen Namen haben.

Der Zeitraum von 1-2 Jahre kann aber hinkommen. Das sagte der auch.

Ich meine der Händler sagte auch, das die die Türen verändern wollen. Die Vorderen sollen so bleiben wie gehabt und die hinteren sollen so nach hinten zu öffnen sein. Wie man das von den ersten Autos kennt. Das würde auf jedenfall eine riesige Einstiegslucke bilder.

Aber ich warte lieber ab was wirklich passiert. Wäre aber sehr schade, wenn es den Omega so wie es ihn jetzt gibgt nicht mehr geben würde :-(

Mfg

@crizzy

Zitat:

Original geschrieben von crizzy


Hi!

...Opel hat beim Omega-B bis zum Schluss nur draufgezahlt. Am Ende waren es c.a. 1500 Euros pro Fahrzeug!!!...
Gruß,
crizzy

wieso draufgezahlt? kannst Du das erläutern?

UNd wenn's keinen passenden NAchfolger von Opel geben wird, dann kauf ich mir auch keinen (Opel) mehr ;o(

Gruss, Alex

Hier mal ein Link zum Insignia:

http://www.automobilindustrie.de/fachartikel/ai_autofokus_506809.html

In der Tat ein gewöhnungsbedürftiges Fahrzeug.

MfG

Dieselmöhre

Guter Witz Dieselmöhre. Jetzt gib mal die Adresse mit den richtigen Bildern.

Im Ernst, der sieht ja Potthässlich aus

I G I T T ! ! !

Mal ehrlich, wem gefällt der denn???

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Der Corvette V8 ist excellent. Ein neuer Referenzmotor mit dem Opel mehr als konkurrenzfähig werden würde.

Blöd nur, dass der LS1 und der LS6 mittelfristig eingestellt werden. Sie werden ersetzt durch die LS2 (6.0 V8, 400 PS und 544Nm) und den LS7 (550PS, 800Nm).

Also glaube ich das mal noch nicht mit dem Corvettemotor, denn 400 bzw. 550 Pferdchen in einem Opel?? Unverkäuflich.

mir gefällt der insignia eigentlich ganz gut... bis auf die kurzen überhänge...
aber er ist nich serienreif...

und warum bitteschön sollen 400 Pferdles in einem unverkäuflich sein...
endlich mercedes e-klasse jagen 😁

Das ist ja das Problem, was auch schon beim B-Seni und Omega V8 da war.
Opelfahrer wolln im allgemeinen keine BMW's und Mercedes jagen (obwohls schon lustig wär).

Die wolln halt den grossten Kofferraum seiner Klasse und Zuverlässige und sparsame Antriebe.

Was auch immer passiert.
Den Omega nachfolger, wenn er denn kommt, wird nicht mehr als die bisherigen 3.2L haben.
Das will nach Ökosteuerstufe 557 wirklich keiner mehr haben.

Und ganz ehrlich:
Ich find gut. Obwohl ich selber Ami-Fan bin.
Wir können, solange wie die Sache mit dem Ozonloch und dem Erdöl nicht geklärt ist, nicht soviel Benzin in die Umwelt blasen. Zumindest nicht alle 🙂.

Deswegen sollte man auch schleunigst zu sehn, dass man so Sachen wie den Toyota Prius nach macht und sich auf alternative bzw. regenerative Antriebsmethoden umstellt.
So langweilig wie das auch immer erscheint.

Andi

Ich finde den Insignia auch nicht so schlecht, das Design ist ausbaufähig. Stellt Euch mal einen echten Kombi auf dieser Basis vor; mit ein paar Retuschen wär das mit Sicherheit ein Topauto.

Auf die Vette-Maschine kann ich aber gut verzichten, oder habt ihr in den letzten Wochen nicht getankt???
Unter 15 Litern fängt das Teil wahrscheinlich nicht mal an zu laufen, nee danke....

Da bin ich doch mehr an einem Diesel interessiert. Vielleicht ein Bomega aus'm letzten Baujahr?
Wie läuft denn der 2,2DTI in dem schweren Mobil? Ist der nicht ein bisschen überfordert? Insbesondere bin ich neugierig, wie der mit der Automatik harmoniert, bin nämlich kein großer Freund des Schaltens.

Der LS1 verbraucht im Alltag weniger als der Y32SE.

Danke J.M.G., du sparst mir viele Worte. 😉

Andi

Der Insignia ist optisch meiner Meinung nach ein ziemlicher Genuß - zumindestens als Prototyp. Ist halt die Frage ob die den so bauen werden oder ob das Design dann doch zu ausgefallen ist.
Was stört Euch denn an dem?

Das wäre doch echt der Hammer ich will ja nimanden zu nah tretten aber Der Omi b wäre mein letzter Opel gewesen die nuen sind schickt aber halt nicht der gute Omi hab echt schon Panik geschoben was kommt danach aber JETZT ist wieder ein lichtblick am ende des Tunels

@Omegaaaaah,
über den 2,2 l Diesel kann ich Dir nicht viel sagen, aber mit dem 2,5l DTI verbrauche ich nach Anfangsschwierigkeiten ( kaputte Düse ) 8,5 Liter.
Ich denke, das ist nicht schlecht für das Auto.
Gruß Thomas

@OmmiB:

Welche Abgasnorm hat denn der 2,5 TD?

Gruß
Gabriel

Deine Antwort
Ähnliche Themen