Es gibt keinen CLK mehr
Wie man hier lesen kann heisst der offizielle Nachfolger des CLK jetzt E-Klasse Coupe.
Somit sind beide CLK 208 und 209 nunmehr Geschichte. Und wie gefällt euch der Neue??
Beste Antwort im Thema
Danke Easy_F, sowas hört man gern (vor allem als Entwickler bei Daimler, der mit dem Auto zu tun hat 😉). Heutzutage wird leider immer nur drauflos gemeckert, ohne Bescheid zu wissen, was eigentlich alles dahinter steckt. Ganze Abteilungen befassen sich hier mit der Einhaltung von Gesetzen und Zertifizierungen, nur damit das Auto überhaupt auf die Strasse darf.
Design ist natürlich immer eine Geschmacksfrage, aber es hat schon seine Gründe, warum Autos heute nicht mehr so aussehen wie vor vielen Jahren.
Ich persönlich liebe das neue E-Coupe und denke mal, dass ich es mir irgendwann mal kaufen werde... vielleicht auch als Stoffdach-Cabrio... einfach wunderschön... 🙂 🙂
Und trauert nicht um den CLK, es kommt ja noch ein C-Coupe 😉
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
...nur zur Erinnerung:
Beim 208er Coupe waren die hinteren Seitenscheiben auch starr.
Bedauerlicherweise!
Ist mir wayne..meiner ist ein Cabrio.😁
Von den Bildern her gefällt mir das neue Coupe' sehr gut. Werde ihn mir bei der Präsentation in den MB-Häusern 'mal aus der Nähe anschauen und mir dann meine endgültige Meinung bilden. Oftmals sieht die Realität anders aus wie auf den Fotos.
Da muss man schon ein wirklicher Glaubensbruder sein....
.....um in diesem Coupe einen wirklichen Nachfolger für unseren W 208 zu sehen.
Mercedes hat mit der ihm eigenen Konsequenz das neue Design fortgeführt - dabei aber die, so zumindest sehe ich das, Wurzeln und das Wesen eines wirklichen Coupes völlig aus den Augen verloren.
Man mag mich ewig gestrig nennen - aber wenn ich mir die eleganten und fließenden Linien des 208er anschaue dann verliebe ich mich in diese Formen immer wieder aufs Neue.
Selbst der Nachfolger hat den Staffelstab nicht wirklich aufnehmen können - anscheinend haben die Designer bei Mercedes verlernt wie man eine wirklich schöne Frontpartie gestaltet.
Schade nun werde ich wohl noch viel Geld investieren um meinen 208er noch so lange wie möglich fahren zu können, in der Hoffnung, das MB eines Tages wieder schöne Coupes baut.
Es mag den Mitlesern hier klar sein das dies meine subjektive Meinung ist - Geschmack ist nun mal Glückssache und nicht jeder kann ein Lottogewinner sein.
Schönen Tag noch
CLK-OPA
Dem Neuen fehlt irgendwie die Seele, ein Klassiker wird das auf keinen Fall. Schon beim aktuellen CL ging das los mit dem "merkwürdigen" Design.
Ähnliche Themen
weiss garnicht was ihr alle habt. dass er dem 208 nicht ähnlich sehen wird, war ja wohl klar. und wenn ich sowas lese wie "hohe seitenlinie" kann ich nur lachen. als ich die bilder das erste mal gesehen und studiert habe, dachte ich mir nur "die designer haben das aber gut hinbekommen, trotz der neuen crash-vorschriften den wagen nicht zu klotzig aussehen zu lassen"
guckt euch den wagen seitlich an, und achtet auf den bereich A-säule, kotflügel, motorhaube (von der seite) und nun frage ich euch, wie tief man die seitenlinie noch ziehen sollte 😉 zur info, die motorhaube muss so hoch sein, wegen fussgänger-unfallschutz! ganz nebenbei hat es mercedes noch geschafft, das strömungsgünstigste serien-coupe der welt zu bauen, trotz den neuen vorschriften für motorhaubenhöhe! das nenn ich mal "vorsprung durch technik" 😉
das einzig unverschämte ist, den wagen "E coupe" zu nennen, die preise dem namen anzupassen, aber die länge des autos nicht der E klasse anzupassen! das coupe ist ca. 20cm kürzer als die limo, das hat meiner meinung nach nix mit "E coupe" zu tun. der CL ist auch nicht kürzer als die S klasse, deshalb wird er in zukunft zu recht S coupe heissen.
die kleine seitenscheibe hinten ist konstruktionsbedingt geblieben, andere hersteller schaffen es nichtmal bei den limos die hinteren scheiben ganz zu versenken, also meckert nicht rum, die designer müssen sich nunmal an die vorgaben der techniker halten, nicht andersrum. wenn ihr unbedingt ein coupe wollt mit voll versenkbaren scheiben, dann bleibt euch nur noch das rolls royce coupe, glaube bentley bietet auch so ein coupe an, könnt euch ja also da bedienen 😉
im endeffekt zählt nur ob mercedes seine hausaufgaben gut gemacht hat, und das haben sie meiner meinung nach. wenn erstmal die neue motorengeneration vollzählig ist, und ich 50 riesen auf der bank hätte, würde ich ohne zu zögern meinem freundlichen einen besuch abstatten.
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
das einzig unverschämte ist, den wagen "E coupe" zu nennen, die preise dem namen anzupassen, aber die länge des autos nicht der E klasse anzupassen! das coupe ist ca. 20cm kürzer als die limo, das hat meiner meinung nach nix mit "E coupe" zu tun. der CL ist auch nicht kürzer als die S klasse, deshalb wird er in zukunft zu recht S coupe heissen.
Ist das echt so?
Dann ist das Ding aber sowas von untendurch bei mir. Hatte nämlich irgendwo was von 5 cm kürzer gelesen.
Das mit der Länge der Coupes war immer so. das W114 Coupe war das letzte mit gleicher Bodengruppe(nlänge), was zu einen mächtig langen Kofferraumdeckel führte. schon das W123er Coupe war kürzer als die Limo.
Das kleine Dreiecksfenster ist wohl der Tribut an die Technik, mehr Seitenscheibe findet scheinbar keinen Platz in der Versenkung. Gefällt mir besser als der Zipfel beim 124, der stehen bleibt.
Danke Easy_F, sowas hört man gern (vor allem als Entwickler bei Daimler, der mit dem Auto zu tun hat 😉). Heutzutage wird leider immer nur drauflos gemeckert, ohne Bescheid zu wissen, was eigentlich alles dahinter steckt. Ganze Abteilungen befassen sich hier mit der Einhaltung von Gesetzen und Zertifizierungen, nur damit das Auto überhaupt auf die Strasse darf.
Design ist natürlich immer eine Geschmacksfrage, aber es hat schon seine Gründe, warum Autos heute nicht mehr so aussehen wie vor vielen Jahren.
Ich persönlich liebe das neue E-Coupe und denke mal, dass ich es mir irgendwann mal kaufen werde... vielleicht auch als Stoffdach-Cabrio... einfach wunderschön... 🙂 🙂
Und trauert nicht um den CLK, es kommt ja noch ein C-Coupe 😉
Zitat:
Original geschrieben von CLK511
Ist das echt so?Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
das einzig unverschämte ist, den wagen "E coupe" zu nennen, die preise dem namen anzupassen, aber die länge des autos nicht der E klasse anzupassen! das coupe ist ca. 20cm kürzer als die limo, das hat meiner meinung nach nix mit "E coupe" zu tun. der CL ist auch nicht kürzer als die S klasse, deshalb wird er in zukunft zu recht S coupe heissen.
Dann ist das Ding aber sowas von untendurch bei mir. Hatte nämlich irgendwo was von 5 cm kürzer gelesen.
habe kurz gegoogelt für genaue zahlen. die limo misst 4,87, das coupe 4,70.
ist er jetzt untendurch bei dir? 😛
Das neue Coupe sollte man nicht nach Bildern beurteilen. Im Original ist es ein schönes Auto. Wobei auch jeweils die verschiedenen Lackierungen, Innenraum u.auch Felgendesins je nach Geschmack einiges dazutun.
Easy_F (und andere Nutzer, die sich angesprochen fühlen?), bitte ein bisschen mehr Akzeptanz gegenüber anderen Meinungen, einverstanden?
Eine Sache ist nicht schön, sondern der Eine findet sie schön, ein anderer nicht. So einfach kann das sein...
Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
Easy_F (und andere Nutzer, die sich angesprochen fühlen?), bitte ein bisschen mehr Akzeptanz gegenüber anderen Meinungen, einverstanden?
Eine Sache ist nicht schön, sondern der Eine findet sie schön, ein anderer nicht. So einfach kann das sein...
Normalerweise halte ich mich bei solchen Sachen ja zurück - jetzt aber fühle ich mich doch mal veranlasst etwas dazu zu schreiben bzw. eine Lanze für EASY_F zu brechen.
Auch wenn er zu mir gegensätzlicher Meinung ist, so hat er doch mit Stil und Argumenten seine Sicht der Dinge dagelegt. Er hat niemanden angegriffen oder gar persönlich beleidigt.
Somit finde ich den oben zitierten Beitrag eigentlich überflüssig, zumal du selbst schreibst "Akzeptanz anderer Meinungen".
Ich steh halt mehr auf meinen "jungen-alten W 208" und EASY findet den neuen halt gut.
So einfach kann das auch sein!
Ein schönes Wochenende allen
CLK-OPA
Guten Tag zusammen,
ich hab das E-Klasse Coupe letzte Woche "live" gesehen. Bei mir in Osnabrück stand der rum. Hatte nen Bremer Kennzeichen und war hinten auf dem weissen Lack mit schwarzem Tape abgeklebt.
Hatte leider nicht die möglichkeit ein Foto zu machen weil ich im Dienstwagen unterwegs war und nicht ausstegen konnte.
Das Heck hat mich aber schon begeistert, habe ihn nicht von Vorne gesehen, aber die hintere Partie ist, wie ich finde, sehr gelungen.
Das 3te Seitenfenster gefällt wir auch nciht sonderlich gut, aber wie man hier lesen kann ist das wohl nicht zu ändern, außerdem wird sich das im Cabrio ja wohl erledigt haebn.
Schönen Tag
Mir gefällt er eigl. ganz gut...finde die Front etwas gewöhnungsbedürftig aber so ist das ja immer bei neuen Autos, man muss sie erstmal ein bisschen wirken lassen. Wird bei mir nur sehr lange dauern bis ich ihn auch mal fahren kann bei den Preisen 🙄
Aber alles in allem gelungen *Daumenhoch
Gruss
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
weiss garnicht was ihr alle habt. dass er dem 208 nicht ähnlich sehen wird, war ja wohl klar. und wenn ich sowas lese wie "hohe seitenlinie" kann ich nur lachen. als ich die bilder das erste mal gesehen und studiert habe, dachte ich mir nur "die designer haben das aber gut hinbekommen, trotz der neuen crash-vorschriften den wagen nicht zu klotzig aussehen zu lassen"
guckt euch den wagen seitlich an, und achtet auf den bereich A-säule, kotflügel, motorhaube (von der seite) und nun frage ich euch, wie tief man die seitenlinie noch ziehen sollte 😉 zur info, die motorhaube muss so hoch sein, wegen fussgänger-unfallschutz! ganz nebenbei hat es mercedes noch geschafft, das strömungsgünstigste serien-coupe der welt zu bauen, trotz den neuen vorschriften für motorhaubenhöhe! das nenn ich mal "vorsprung durch technik" 😉
das einzig unverschämte ist, den wagen "E coupe" zu nennen, die preise dem namen anzupassen, aber die länge des autos nicht der E klasse anzupassen! das coupe ist ca. 20cm kürzer als die limo, das hat meiner meinung nach nix mit "E coupe" zu tun. der CL ist auch nicht kürzer als die S klasse, deshalb wird er in zukunft zu recht S coupe heissen.
die kleine seitenscheibe hinten ist konstruktionsbedingt geblieben, andere hersteller schaffen es nichtmal bei den limos die hinteren scheiben ganz zu versenken, also meckert nicht rum, die designer müssen sich nunmal an die vorgaben der techniker halten, nicht andersrum. wenn ihr unbedingt ein coupe wollt mit voll versenkbaren scheiben, dann bleibt euch nur noch das rolls royce coupe, glaube bentley bietet auch so ein coupe an, könnt euch ja also da bedienen 😉im endeffekt zählt nur ob mercedes seine hausaufgaben gut gemacht hat, und das haben sie meiner meinung nach. wenn erstmal die neue motorengeneration vollzählig ist, und ich 50 riesen auf der bank hätte, würde ich ohne zu zögern meinem freundlichen einen besuch abstatten.
Hallo Easy_F!
Das nenne ich endlich mal einen super Betrag mit Verstand!!
Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen, was da in den Daimler Entwicklungs- und Designabteilungen gemeinsam geleistet wurde ist ein Höchstleistung an IngenieursKUNST.
Gruß
SvenBux