Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. es gibt einfach zu wenig tuning teile fuer den 190er

es gibt einfach zu wenig tuning teile fuer den 190er

Themenstarteram 15. Oktober 2004 um 11:18

Hi leute! suche seid laegerem tuning teili, wie schuerze oder spoiler, fuer mienen 190er aber alles was ich finde sind ueberteuerte, haessliche plastik teile...!

Kenn ihr vielleicht irgendwelche seiten wo man sich geunstig gluecklich machen kann???

Beste Antwort im Thema

Ich denke mal, wenn du günstig tunen willst, musst du dir VW oder sowas kaufen und darfst keinen Mercedes fahren! Meine Meinung. Nix für ungut!

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

@ Meteorix:

Ähm, ja habe den Film zwar gesehen, aber leider nicht verinnerlicht - leider weiss ich nicht, worauf Du hinaus möchtest, aber für Anregungen bin ich dankbar! :-)

Egal wie, natürlich habe ich nix dagegen, wenn man seinen 190er aufstylt, nur finde ich, dass die wenigen, noch gut erhaltenen, Wagen zu schade dafür sind - das ist wiederrum keine Kritik an deiner Kunstfertigkeit, vielleicht sieht es ja am Ende super aus! Nur finde ich, dass dann das, was einen solchen Wagen eben auch in Zukunft noch wertvoll macht (ob nun finanziell oder ideell) verloren geht!

 

Viele Grüße

C2CF

P.S.: Im übrigen fällt mir ausser Rieger und Zender auch gerade sonst niemand weiter ein, der Tuning-Teile für den 190er herstellt (na gut, habe auch nie danach gesucht)! :-(

Themenstarteram 18. Oktober 2004 um 11:01

egal, hast auch nichts verpasst! am anfang des films unterhalten sich zwei typen ueber den 190

und der eine hat die selbe meinung wie ich: hol dir nen benz, fleg ihn, motz ihn ein bissi auf und er bleibt dein leben lang dein freund!

ich will es nicht eubertreiben mit aufmozen, einfach das er ein unikat ist und dazu noch schoehn aussieht, aber trotzdem THX!!!

GRUSS

am 20. Juli 2012 um 16:32

"Tuning" kann meiner Meinung nach durchaus auch Sinnvoll sein, aber von dem Plaste kram halte ich auch nix. Gegen ein paar weiße Blinker hab ich nix aber wenn es an Schweller und Spoiler geht... :/

Jedenfalls könnte ich mir beispielsweise ein etwas steiferes Fahrwerk duchaus in meinem w201 vorstellen, aber ohne mit dabei die Ölwanne kaputt zu machen. Das sollte mit ein paar ordentlichen Dämpfern auch ohne Tieferlegung möglich sein und den selben Komfort auf Kopfsteinpflaster bieten. Möglicherweise kann man damit auch die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erhöhen (ab ca. 90kmh kommt er mir etwas schwammig vor, mit steigender Geschwindigkeit auch mehr)?

Hat mit "tuning" oder einfach hochwertigen Dämpfern jemand hier Erfahrungen?

@bigrick

Ich kann da nur zu dem originalen Sportlinefahrwerk raten. Ist nur dezent tiefer (22mm), geht gut um´s Eck und der Komfort bleibt auch erhalten. Habe aber keine Ahnung, was Mercedes dafür alles verändert hat.

Ich meine das waren Federn, Dämpfer und Stabies.

Zitat:

Original geschrieben von Buick-Fan

@bigrick

Ich kann da nur zu dem originalen Sportlinefahrwerk raten. Ist nur dezent tiefer (22mm), geht gut um´s Eck und der Komfort bleibt auch erhalten. Habe aber keine Ahnung, was Mercedes dafür alles verändert hat.

Ich meine das waren Federn, Dämpfer und Stabies.

Und ich habe auch von anderen Querlenkergummis gelesen.

am 20. Juli 2012 um 18:37

ich greif mal ein, habe selber nen hergerichteten 190 ! BBS Frontseiten, schweller und heckpartie ( auch den originalen bbs Spoiler ist montiert !

Dann ne edelstahl ausbuffanlage steilere nockenwelle (Schrick ) usw

In meinem auto stecken gute 12ts scheine aber mir war es wert !

Man kan auch aus seinem 190 was machen bzw nicht immer den originalen look haben ! Den 190 fahr ich bei schönem wetter und wen ich leistung haben möchte fahre ich meinen e39 touring !

Es gibt auch verhaute 190er ( Rieger verbau usw Steh ich voll net drauf ! Aber so ein 16 v spoiler kit oder lorinser oder auch amg finde ich persönlich toll das Zenderspoilerwerk und der rest ist geschmacksache !

zum thema tunnen !

am 20. Juli 2012 um 21:41

Hallo habe auf meinen Benz eine Lotec SEC Motorhaube, Lorinser Frontschürze (Spoiler), Brabus Seitenschweller, D&W Heckschürze und einen Heckspoiler von Turnwald. Weisse Blinke und schwarze Rückleuchten von Fifft.

Zender Alufelgen

Der Benz wurde 91 so umgebaut.

Es ist ein 2,3l Sportline und ich finde diese kombi sehr schick.

Ehrlich gesagt so ein ganz normaler Benz ist nicht so mein Ding liegt vielleicht auch daran dass man in Bayern einen "normalen 190er" auch gern als Bauernbenz abstempelt.

mfg Andrea

am 21. Juli 2012 um 2:41

Zitat:

Original geschrieben von Suppi1

 

In meinem auto stecken gute 12ts scheine aber mir war es wert !

wouw )))) :eek:

das sind...

selbst wenn man den € 5 Schein, als kleinsten Schein, zu Grunde legt

...ja 60.000 Euro – Respekt :cool:

gut das jemand dieses Thema (von 2004) ausgebuddelt hat,

so mussen Tach anfangen ;)

am 21. Juli 2012 um 17:37

ich meine mit scheine 12 000 euro net 60 000 euro ! War von mir ein sschreib fehler sorry

am 21. Juli 2012 um 18:42

ach süppchen, war doch ein Selbstgänger ;)

wie lange kennen wir uns :rolleyes:

so etwa 3 Jahre

siehste

und ich wusste immer was Du meinst,

noch bevor Du wusstest was Du schreibst ;)

am 21. Juli 2012 um 19:18

naja aber derzeit bin ich eher mehr auf dem bmw trip und der benz steht in der garage und wird nur selten bzw dieses jahr erst 200 km bewegt !

Wenn schon Anbauteile, dann 16V oder Evo, das sieht wenigstens nach was aus und passt wunderbar zur kantigen 190er Optik...

@bigrick-haera: Bilstein z.B. bieten verschiedene Dämpferserien an. B4 sollen den Originaldämpfern entsprechen, B6 sind härter bei Originalhöhe, B8 sind wie B6 aber für kürzere Federn ausgelegt. Vielleicht solltest du dir mal die B6 ansehen. Das dürfte dem Sportline-Fahrwerk wohl einigermaßen nahe kommen, ohne die Höhe zu verändern.

hallo, versuche EBAY.UK und wenn du teile brauchst dann frage mich, verand nach deutschland kein problem....mfg dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. es gibt einfach zu wenig tuning teile fuer den 190er