Es geht noch schlimmer als be MB

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

für alle die sich hier unsäglich über MB beschweren. Die Jungs aus dem A6 Forum haben wirklich ein Problem und können einen echt leid tun

Wer mal was Zeit zum Lesen hat

Audi 2,7 TDI

PS: Hatte eigentlich gedacht die A6'er sind echt zivil geworden was das Drängeln angeht, aber vielleicht ist das der wahre Grund 😉

234 Antworten

Mein Gott, ist das peinlich für ein MERCEDES-Forum ... wo die Leser eigentlich erwachsene Leute erwarten ...

Da haben sich ja wieder mal alle "Erbsenzähler" aus dem Kindergarten versammelt und endlich ein Haar in meiner Suppe gefunden!

Ich habe noch einen Prospekt von damals und darin heißt meiner 230E, von E-Klasse ist nirgends die Rede.
Ich habe auch noch nicht die kratzempfindlichere Kunstoffseitenbeplankung sondern Gummileisten.

Mein Goldstück sieht (bis auf die Seitenbeplankung und meine Dachantenne) genau so aus wie dieser 500er:
http://www.gdtm.ru/MBimages/W124-500E.jpg

Als Schweizer bin ich ja nicht all zu oft auf der Deutschen BAB. Was mir aber seit Jahren immer wieder auffällt (und der Audi Thread mehr als deutlich beweist) ist, dass wirklich so gut wie jeder Kombi mit der magischen Aufschrift TDI ab Werk die "Full Throttle auf der BAB Option" mitgeliefert bekommen hat. Oder wie wäre es anders zu erklären, dass die Dinger ständig an einem vorbeipreschen als gäbe es nix wichtigeres baldmöglichst wieder aus der Karre auszusteigen?

Gelassenheit ist eine Tugend die man beim Einstieg in ein solches Fahrzeug wohl automatisch verliert.

Gruss

vom Gigl

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich erlebe relativ oft den ganz gravierenden Unterschied zwischen dem TWINGO meiner Frau und meinem E-Klasse-Mercedes:

nanu

500 E fährt Rambello?

Ähnliche Themen

Oh, Mann, Rambello. Ich gehöre zwar nicht zu den Kollegen, die traditionell über Dich herfallen, sondern lieber amüsiert lese. Aber bist Du es nicht auch ein wenig selbst schuld?

Du redest Dir Dein Auto gegen alles Andere, Neuere und definitiv Bessere schön. Keine Frage, der W124 war ein gutes Auto und ich würde auch heute noch lieber in einem solchen verreisen als in einem Golf Plus etc.

Aber Du stänkerst ja schon gegen die schönen "Sacco-Bretter" als kratzempfindliches Plastik. Aber vielleicht ist das für Dich wirklich wichtig, wer weiß, wie Du einparkst...

Auch Dein ewiges Gerede gegen jegliche technische Errungenschaft, insbesondere SBC nervt einfach nur. Wenn Du natürlich ständig auf der Bremse stehst, kann es vielleicht sein, dass die Beläge in einem halben Jahr runter sind und die Kosten für Dich eine so große Rolle spielen... Ich musste in meinen bisher 66 tkm auf Mercedes mit Automatic jedenfalls noch nie die Beläge wechseln lassen.

Wie sollte ein Auto Deiner Meinung denn heute sein? Brauchst eigentlich gar nicht zu antworten, dieses Auto würde nämlich eh keiner kaufen...es hätte z. B. kein ABS, das empfindliche Steuergerät könnte ja kaputt gehen. Und Airbags auch nicht, die Pyrotechnik könnte ja mal nach 10 Jahren erneuert werden müssen.

Gruß

Der Biber

Hallo Rambello,
ich finde Deine Beiträge eigentlich immer sehr interessant,
und Dein 20j "altes" Auto war seinerzeit sehr gut.
Das Du Dich mit vielem Neuen nicht anfreunden kannst ist ja eine Sache, aber Du solltest den Sicherheitsaspekt nicht unberücksichtigt lassen. Es gibt in den letzten 20j, gerade von MB, soviele Entwicklungen auf diesem Gebiet, die in die Produktionen eingeflossen sind, die ich nicht missen möchte.
Jetzt brauchen wir nicht darüber zu diskutieren wenn ich mit 180 gegen die Wand fahre, dann sind alle Autos platt, aber
wenn bei mir ESP eingreift und einen Unfall vermeiden hilft, dann knallt es bei Dir.
Also, Nicht alle Neuerungen sind Schlecht.
Ohne Innovationen von Menschen würden wir uns heute zu Fuss fortbewegen,
Aber da Du auch im Internet bist, zeigt ja doch Deine Bereitschaft am Fortschritt teilzunehmen.
gruss newbeta

Und wieder mal ein schöner Fred hier. Ich rausche nicht nur hirnlos jedem Stern ins Heck, aber viellciht fehlen mir auch 3 Buchstaben am Heck - das nur mal am Rande...

Da die fahrbaren Durchschnittsgeschwindigkeiten auf der BAB ja immer weiter abnehmen habe ich mir überlegt, meinen Wagen (gegen entsprechende Zuzahlung) gegen einen Clio einzutauschen, wobei ich 75 PS beinahe dekandent viel finde. Leider ist der Markt wie leergefegt, scheint ein sehr gefragtes Modell zu sein. Einzig das überholen stellte ich mir bisher schwierig vor, aber da man jetzt mit einem Forenmitglied aus der Renault Ecke Kurse in "langjährig antrainierter Überrumplungstaktik" buchen kann, bin ich nunmehr frohgemut...

Lol, selten so gelacht. Rambo ist echt der Gott hier 😁 !

Hi Banker,

habt ihr sowas nicht im Audi-Forum??

...dann seid ihr natürlich zu bedauern...😁

VG

Zitat:

Original geschrieben von bensez


Hi Banker,

habt ihr sowas nicht im Audi-Forum??

...dann seid ihr natürlich zu bedauern...😁

VG

Nein, deshalb schaue ich hier so gerne vorbei. Gut, dass das rein fakulativ ist. Insofern hoffe ich, dass der Rambello Benz noch lange erhalten bleibt, damit er nicht das Forum wechselt.

😁 wir im Audi Forum haben erstens Niveau und zweistens keine Helden 😁 was ich persönlich sehr bedauere.

Das zwingt uns hier "fremd zu lesen" 🙂

PS: alles nicht zu ernst nehmen, gell??!!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Da haben sich ja wieder mal alle "Erbsenzähler" aus dem Kindergarten versammelt und endlich ein Haar in meiner Suppe gefunden!

Tja lieber Herr Rentner, dann war deine Suppe aber beim Frisör, so viele Haare haben sich darin gesammelt.

Bei dir muss man nicht suchen, die Haare lieferst du uns immer auf dem Silbertablett.

Aber mal wieder eine lustige Geschichte. Die Story vom Mendelpass ist ja nun schon eine Weile zurück.
Mehr davon! 😁

@Bruno Pasalaki:

Unser Rambo fährt gewiss keinen 500er. Er muss sich seit über 20 Jahren mit seinem 4-Zylinder 230E befriedigen- hartes Los! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Mein Goldstück sieht (bis auf die Seitenbeplankung und meine Dachantenne) genau so aus wie dieser 500er:
http://www.gdtm.ru/MBimages/W124-500E.jpg

... und natürlich ohne die derbe kotflügelverbreitung, die stoßfänger des 500ers, die lackierten spiegel und und und 😉

ein echtes foto würde mich da mehr interessieren!

grüße

brmm brmm

p.s. manchmal frage ich mich wie du damals den schritt zum 124er seelisch verkraften konntest, da ja der 123er als "unkaputtbar" gilt und es keine aufwendigen steuergeräte gibt, die kaputt gehen könnten! man bedenke nur den ein-arm-wischer.. ohje ohje!!

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


Aber mal wieder eine lustige Geschichte. Die Story vom Mendelpass ist ja nun schon eine Weile zurück.
Mehr davon! 😁

Gibt es einen Link zum Thema Südtirol...?😰

Unter Mendelpass habe ich leider nichts gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von snoopy001


Gibt es einen Link zum Thema Südtirol...?😰
Unter Mendelpass habe ich leider nichts gefunden.

Na klar gibts nen Link!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Übrigens der 4. Beitrag auf der Seite.
Lesen, staunen, laut lachen und natürlich das Geniessen nicht vergessen! 😁

Das habe ich ja nicht verstanden. Er fährt einen 230 E ohne Pappen an den Seiten ( also ein Vor Mopf ) zeigt aber ein Bild von einem E 500 nach Mopf und behauptet das sein Auto so aussieht.

Ähnliche Themen