Es geht noch schlimmer als be MB
Hi,
für alle die sich hier unsäglich über MB beschweren. Die Jungs aus dem A6 Forum haben wirklich ein Problem und können einen echt leid tun
Wer mal was Zeit zum Lesen hat
PS: Hatte eigentlich gedacht die A6'er sind echt zivil geworden was das Drängeln angeht, aber vielleicht ist das der wahre Grund 😉
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Wieder gespamme im Überfluss. Natürlich aus der Auto-Union Fraktion. Habt ihr keinen eigenen Spielplatz?
Man, man.... der Frust nur einen umbenannten VW fahren zu müssen, muss schon riesig sein! 😁
Mein Beileid hast du!
Frust???
Tssss....
Dann erkläre mir doch mal, wieso ALLE grösseren Geschäftleute oder Filialleiter früher Mercedes fuhren jetzt überwiegend nur noch Audi- aus Frust vll.???
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Mein Audi A4 BJ.96 NIRGENDS ROST, kein bisschen NP: Preis 40.000 DM
Kumpel sein Mercedes E Klasse Bj. 96 NP 70.000 DM und schon nach 3 Jahren Rost, also dass sagt ja wohl echt alles nach 3 JahreN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da ist ja Opel sicherlich noch besser...
Du kennst sicher jede einzelne E-Klasse, W210 und W211, und hast dir sicher auch jedes einzelne Auto angesehen.
Mercedes behebt sein Rostproblem, die Kunden sind zufrieden und fahren weiterhin ein zuverlässiges Fahrzeug.
Aber du schreibst das du einen A4 fährst. Was war den mit Audis Bremsproblem ende der 90er Jahre ? Oder dem TT, der schmierte Regelmäßig ab auf der Autobahn, es gab sogar Tote. Ist wohl doch nicht alles so Problemlos bei Audi.
Mercedes hat sicher Fehler in der Rostvorsorge gemacht. Diese Fehler behebt man allerdings, im W211 gibt es dieses Problem nicht. Ein einzelner W211 mit Rost, das kann man nicht auf die ganze Baureihe übertragen. Wären die E-Klassen so schlecht, dann würden man sie sicher nicht in jeder Deutschen Stadt als Taxi nutzen.
Audi baut sicherlich keine schlechten Autos, aber besser als die von Mercedes sind sie sicher nicht. Und wären sie tatsächlich das Maß aller Dinge, dann würden die Deutschen Taxifahrer mit Sicherheit Audi fahren.
@Autounion2.0E
Zitat:
Achja, da ja hier die Generation 60+ ist
Da solltest Du mal hier alle Beiträge lesn. Die Zeit ist längst vorbei.
Wenn ich mir aber die Autounionopas in den neuen Audios so ansehe, na ja.
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
ALLE grösseren Geschäftleute oder Filialleiter früher Mercedes fuhren jetzt überwiegend nur noch Audi- aus Frust vll.???
Kann ich so nicht bestätigen, komme viel bei Firmen rum, da stehen noch genügend Mercedes, natürlich auch Audis, aber die Mehrzahl sind doch die Benze.
Übrigens Filialleiter bei REWE fahren Passat 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Frust???
Tssss....
Dann erkläre mir doch mal, wieso ALLE grösseren Geschäftleute oder Filialleiter früher Mercedes fuhren jetzt überwiegend nur noch Audi- aus Frust vll.???
Dürfte an den günstigeren Leasingraten liegen. Und auf ALLE trifft das sicher nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
Was hat denn jetzt Rost mit der Motorgröße zu tun???? :-)
ROFL ROFL ROFL ROFLMAO
Achja, da ja hier die Generation 60+ ist
ROFL = Rolling On THE Flor Laughing = Ich lach dich aus...
Ich bin 21. Danke für die Aufklärung über ROFL ... wusste ich aber vorher ausch schon.
Und warum lachst du mich aus? - weil du so ein tolles auto fährst und ich ein minderwertiges? 😁
Rost hat nichts mit der Motorgröße zu tun. zum rostproblem: Es ist schlicht nicht mehr existent bei neuen Fahrzeugen. Mercedes hat das mit dem großen imageschaden schnell verstanden.
Jedenfalls ist es bei dir auch egal ob MB oder AUDI besser ist, denn zum relevanten Clientel für einen neuen A6 oder MB E gehörst du sowieso nicht.
Was hier statt findet, gab es auch gerade im W204-Forum, in dem Vergleichsthread Passat 2.0tdi- C220 CDI.
Die Fahrer anderer Marken reiben sich an Mercedes und haben den Ehrgeiz sich zu beweisen, dass der nicht besser ist als das eigene Fabrikat.
Das macht sich dann in diesem Forum bemerkbar, und teilweise auch auf der BAB, wie beschrieben.
Die MB-Fahrer aktueller Baureihen hingegen reiben sich m.E. nicht am Audi etc., da sie von ihrer Markenwahl überzeugt sind.
Das Audi-Image hat sich m.E. stark geändert. Die Aggression ist erst die letzten Jahre ins Design gekommen. 1998 mit dem A6 war der Schwerpunkt noch eher "avantgardistisch" (oder wie mans nennen will), was das damalige Design außen/innen angeht.
Das "sportlich-aggressive" soll nun die BMW-Klientel mit ansprechen. Das Markengesicht ist von einem Rennwagen abgeleitet - ist ja auch kein Zufall.
BMW hat ja mit dem 5er-Mopf ein klein wenig der extremen Aggression aus dem Fahrzeuggesicht genommen.
Ich persönlich finde MB da wesentlich sympathischer, da sie zumindest in der oberen Mittelklasse nicht auf den Trend zu aggressiven Fahrzeug-Gesichter naufspringen.
Auch innen verleitet die E-Klasse ja nicht zu einem "Formel-1-Gefühl", was ich ebenfalls sehr sympathisch finde, da die Marke ja auch für Sicherheit stehen möchte.
Auch den Vergleich MB-Rolex finde ich sehr passend: Erst-Anschaffung teuer, aber guter Werterhalt. Von vielen verpönt, ohne genauere Kenntnis zu haben. Bei den Luxusuhren ist Rolex viel günstiger in Anschaffung und Unterhalt als die meisten anderen gleicher Qualität. Dafür unglaublich beständig, hält seit Jahrzehnten die eigenen Prinzipien gnadenlos ein. Da sind sie sicher weiter als MB, aber das geht auch nur, da das Unternehmen vom Gründer in eine Stiftung umgewandelt wurde und sich damit ein Stück weit den Marktgegebenheiten entziehen kann.
Was die Eingangsfrage angeht: Ich denke, MB hat den Umschwung in Richtung höherer Priorisierung der Qualität 2005 kapiert und seitdem umgesetzt. Davon profitieren die akutellen Baureihen und entsprechend die Kunden.
Und da die Ingenieure jetzt nicht mehr zu Chrysler entsendet werden müssen, mache ich mir für die zukünftigen Baureihen auch wenig Sorgen... 😉
Also ich glaube es ist doch wichtig, dass jeder mit seinem Fahrzeug zufrieden ist, was wohl der Fall zu sein scheint, sonst würde ja jeder nicht das Auto fahren, über das er schreibt.
Der 211er wird nun mal gerne "getreten", ebenso wie sein Fahrer..., warum das so ist..., keine Ahnung.
Es kommen Meinungen auf, warum "Mann" 211er fährt, angefangen von "weil ihn der Chef bezahlt, sonst könnte D E R sich das Ding ohnehin nicht leisten" bis zu "er ist hat ein Neidobjekt"...
Ich glaube, letztendlich haben wir uns doch alle lieb, oder 😉
Naja, bis auf die eine oder andere Ausnahme vielleicht...😁
Jeder verteidigt sein Fahrzeug, aber nicht immer mit sachlichen Argumenten, manchmal wird draufgeschlagen, nur um einem blöden Mercedesfahrer mal eine reinzuwürgen...
Gruß Swende
Hallo Blutswende,
gebe Dir vollkommen Recht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Der 211er wird nun mal gerne "getreten", ebenso wie sein Fahrer..., warum das so ist..., keine Ahnung.
Gruß Swende
...... weil Rambo dauernd bei uns autaucht..😁😁
VG
Zitat:
Der 211er wird nun mal gerne "getreten", ebenso wie sein Fahrer
aber das stecken wir doch gelassen weg, wie unser Auto auch. Man weiss halt wer man ist und was man hat.😉
Hi Jungs,
klar, das stecken wir weg, aber es nervt einem schon manchmal...
Über Toni bin ich auch drüber weg, ich lese zwar seine Kommentare, versuche mich aber nicht verleiten zu lassen, jeden zu beantworten (dazu reicht ja meine Zeit eh nicht).
Er ist ein Unbelehrbarer..., frage mich nur, warum er auf dem 211er rumhackt, nur weil er auch eine E-Klasse hat, auch wenns ne alte ist ??
Hatte auch schon nen 124er MOPF, war ein schöner Wagen, aber ist doch wohl kein Vergleich mit der aktuellen E-Klasse, das steht außer Frage.
Aber: Thats life..."
Ich denke wir haben doch alle nen breiten Buckel, was ??? 😉
Tonis Rambo hat KEINE E-Klasse, das gab es damals noch gar nicht !
Vg H
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Hi Jungs,
klar, das stecken wir weg, aber es nervt einem schon manchmal...
Über Toni bin ich auch drüber weg, ich lese zwar seine Kommentare, versuche mich aber nicht verleiten zu lassen, jeden zu beantworten (dazu reicht ja meine Zeit eh nicht).
Er ist ein Unbelehrbarer..., frage mich nur, warum er auf dem 211er rumhackt, nur weil er auch eine E-Klasse hat, auch wenns ne alte ist ??
Hatte auch schon nen 124er MOPF, war ein schöner Wagen, aber ist doch wohl kein Vergleich mit der aktuellen E-Klasse, das steht außer Frage.
Aber: Thats life..."
Ich denke wir haben doch alle nen breiten Buckel, was ??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
@ Venox
Wo das Problem ist???
Nach 3 Jahre Rost am Auto zu haben, behoben oder nicht, also dafür gehört die Marke Mercedes verboten, das ist ein starkes Stück...
Es gibt aber halt weiterhin die alten Deppen (60+) die sich halt noch Mercedes waren weil die halt vor 50 Jahren gut waren die Autos...
Aber naja, warten wir noch mal 10 Jahre, dann reden wir nochmal darübe Venox ok?
@audi2.0E
Hallo audi2.0E,
nicht alle Mercedes Fahrer sind "Deppen" und auch nicht alle über 60 Jahre alt.
Deinen Ton finde ich hier nicht ganz passend. Momentan machst Du so keine gute Werbung für Audi-Fahrer.
PS
Ich finde es echt schade, dass solche Kommentare nicht sofort gelöscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von AtomskiMrav
Du kennst sicher jede einzelne E-Klasse, W210 und W211, und hast dir sicher auch jedes einzelne Auto angesehen.
Mercedes behebt sein Rostproblem, die Kunden sind zufrieden und fahren weiterhin ein zuverlässiges Fahrzeug.
Aber du schreibst das du einen A4 fährst. Was war den mit Audis Bremsproblem ende der 90er Jahre ? Oder dem TT, der schmierte Regelmäßig ab auf der Autobahn, es gab sogar Tote. Ist wohl doch nicht alles so Problemlos bei Audi.
Mercedes hat sicher Fehler in der Rostvorsorge gemacht. Diese Fehler behebt man allerdings, im W211 gibt es dieses Problem nicht. Ein einzelner W211 mit Rost, das kann man nicht auf die ganze Baureihe übertragen. Wären die E-Klassen so schlecht, dann würden man sie sicher nicht in jeder Deutschen Stadt als Taxi nutzen.
Audi baut sicherlich keine schlechten Autos, aber besser als die von Mercedes sind sie sicher nicht. Und wären sie tatsächlich das Maß aller Dinge, dann würden die Deutschen Taxifahrer mit Sicherheit Audi fahren.
Der, der den E Klasse Mercedes vorher gehabt hat der ist jetzt auf nen VW T- Bus umgestiegen :-)
Also der hat sich arg abgewandt :-)
Naja ist ja jetzt auch wurscht... So lange es alles deutsche Autos sind...