Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J
Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)
(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)
Beste Antwort im Thema
Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.
Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.
Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.
Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.
Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.
Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.
Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.
Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?
Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.
Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.
Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.
Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.
Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!
Schönes We!
P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.
544 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Ich hatte meinen 1,4 T mit 140 PS mal kurz bei 223 laut Tacho, ich denke dass er bei der reellen Geschwindigkeit der eingetragenen 205 KM/h recht nahe kommt. Aber wer will schon so schnell fahren? Mir ist es eigentlich wurscht was die Kiste wirklich läuft, meistens kann man eh nicht schneller als 160 fahren und 130 ist eigentlich die ideale Geschwindigkeit für Langstrecken. 😉Gruß Astra
Hatte meinen 1.4T auch bei 225km/h .... dumm nur, dass der Tacho über die komplette Geschwindigkeit immer exakt 10% falsch geht; dem zu folge sind die eingetragenen 205km/h vollkommen richtig =)
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
Der 1.6 ohne T fährt natürlich locker 215km/h und die Diesel sind eh unschlagbar schnell
Da muss ich dich enttäuschen ^^
Bei ~210 ist absolut Schluss ... laut Tacho - ich denke, mit Navi würde man mit über die 200er Marke kommen. Und selbst da bräuchte man ein wenig Schwung.
Aber ich hab mir das Auto nicht als Autobahnfahrzeug gekauft, sondern für's Land und gelegentliche Urlaubsfahrten. Da geh ich auf die rechte/mittlere Spur, nehme bei 120 oder 130 meinen Tempomaten rein und lasses rollen ... denn sind 700km mit einer Tankfüllung auch drin 😉
1,6 Liter Turbo= 235 km/h. Und die tatsächlich.Mein Kumpel fuhr mit seinem Astra h opc direkt hinter mir.Er hatte den gleichen Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Astra j 82
1,6 Liter Turbo= 235 km/h. Und die tatsächlich.Mein Kumpel fuhr mit seinem Astra h opc direkt hinter mir.Er hatte den gleichen Wert.
Das wären 15 km/h mehr Vmax, als der Hersteller angibt.
G
simmu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra j 82
1,6 Liter Turbo= 235 km/h. Und die tatsächlich.Mein Kumpel fuhr mit seinem Astra h opc direkt hinter mir.Er hatte den gleichen Wert.
Dann gehen beide Tachos gleich vor 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra j 82
1,6 Liter Turbo= 235 km/h. Und die tatsächlich.Mein Kumpel fuhr mit seinem Astra h opc direkt hinter mir.Er hatte den gleichen Wert.
Kacke, um 5 km/h falsch gelegen ;-(
Mein 1.6T erreicht auf der (vermeintlichen) Ebene übrigens nur 217km/h lt. Navi. Was auch passt, da 235er 18 Zoll, insofern ist eine geringe Abweichung zur angebenen Vmax i.O.
250 nach digital-tacho und mit winterreifen auf gerader strecke
Zitat:
Original geschrieben von RF1989
250 nach digital-tacho und mit winterreifen auf gerader strecke
Jo, 299 nach digital-tacho der Armbanduhr, einhändig, Freundin auf dem Schoss und in der Steigung...
Ach ja, fahre nen 1.7 cdti und hatte 135er 14Zöller Allwetter-Racingschlappen drauf *lach*
Schon interessant, welche Geschwindigkeiten hier so alles erreicht werden.
Zum Vergleich:
Mit meinem vorherigen Meggi 2.0 TCe (180 PS-Turbo) hatte ich ein einziges Mal 252 km/h (lt. digitalem Tacho) erreicht. Mein TomTom zeigte dann eine GPS-Geschwindigkeit von 247 an. Diese Geschwindigkeit erreichte ich nur auf einer Autobahn mit starkem Gefälle (5-7 % Gefälle) und entsprechendem Anlauf und freier Bahn. (Sommer, 1a Straßenverhältnisse)
Keine Ahnung, wie ein schwächerer und schwerer Astra das auf der Ebene erreichen will, aber bei deutschen Autofahrern ist alles möglich und auch 45 PS Fiat Panda Fire schafft locker 180 auf der Ebene.
Warte nun gespannt auf den nächsten Höchstgeschwindigkeitsblockbuster 😁
Gruß Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Mac1309
Jo, 299 nach digital-tacho der Armbanduhr, einhändig, Freundin auf dem Schoss und in der Steigung...Zitat:
Original geschrieben von RF1989
250 nach digital-tacho und mit winterreifen auf gerader strecke
Ach ja, fahre nen 1.7 cdti und hatte 135er 14Zöller Allwetter-Racingschlappen drauf *lach*Schon interessant, welche Geschwindigkeiten hier so alles erreicht werden.
Zum Vergleich:
Mit meinem vorherigen Meggi 2.0 TCe (180 PS-Turbo) hatte ich ein einziges Mal 252 km/h (lt. digitalem Tacho) erreicht. Mein TomTom zeigte dann eine GPS-Geschwindigkeit von 247 an. Diese Geschwindigkeit erreichte ich nur auf einer Autobahn mit starkem Gefälle (5-7 % Gefälle) und entsprechendem Anlauf und freier Bahn. (Sommer, 1a Straßenverhältnisse)Keine Ahnung, wie ein schwächerer und schwerer Astra das auf der Ebene erreichen will, aber bei deutschen Autofahrern ist alles möglich und auch 45 PS Fiat Panda Fire schafft locker 180 auf der Ebene.
Warte nun gespannt auf den nächsten Höchstgeschwindigkeitsblockbuster 😁
Gruß Marcus
was is dein problem?
sorry das es nihct mehr als 250 waren, aber ging net mehr!
Zitat:
Original geschrieben von RF1989
250 nach digital-tacho und mit winterreifen auf gerader strecke
..ein bißchen getuned hast du deinen 1,6T schon, oder nicht???
Zitat:
Original geschrieben von RF1989
was is dein problem?
sorry das es nihct mehr als 250 waren, aber ging net mehr!
Ich hab doch kein Problem, mein 1.7er (Diesel) läuft ja auch 299 km/h.
Kann ich was für deinen schwachen 1.6er ?? 🙂
Gruß Marcus
Zitat:
Original geschrieben von RF1989
250 nach digital-tacho und mit winterreifen auf gerader strecke
da isser ja. 13 Posts nach meinem 🙂 Wenn das nicht gut geschätzt war.
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
da isser ja. 13 Posts nach meinem 🙂 Wenn das nicht gut geschätzt war.
Hast dich aber um 10km/h verschätzt oder besser gesagt, den 1.6er unterschätzt 😁.
Jetzt stell dir erstmal vor, wie der die auf 250km/h begrenzten BMW/Audis verblasen würde, wenn der nen KN-Luftfilter oder nen Sportauspuff hätte *weglach*
Gruß Marcus
Zitat:
Original geschrieben von RF1989
was is dein problem?Zitat:
Original geschrieben von Mac1309
Jo, 299 nach digital-tacho der Armbanduhr, einhändig, Freundin auf dem Schoss und in der Steigung...
Ach ja, fahre nen 1.7 cdti und hatte 135er 14Zöller Allwetter-Racingschlappen drauf *lach*Schon interessant, welche Geschwindigkeiten hier so alles erreicht werden.
Zum Vergleich:
Mit meinem vorherigen Meggi 2.0 TCe (180 PS-Turbo) hatte ich ein einziges Mal 252 km/h (lt. digitalem Tacho) erreicht. Mein TomTom zeigte dann eine GPS-Geschwindigkeit von 247 an. Diese Geschwindigkeit erreichte ich nur auf einer Autobahn mit starkem Gefälle (5-7 % Gefälle) und entsprechendem Anlauf und freier Bahn. (Sommer, 1a Straßenverhältnisse)Keine Ahnung, wie ein schwächerer und schwerer Astra das auf der Ebene erreichen will, aber bei deutschen Autofahrern ist alles möglich und auch 45 PS Fiat Panda Fire schafft locker 180 auf der Ebene.
Warte nun gespannt auf den nächsten Höchstgeschwindigkeitsblockbuster 😁
Gruß Marcus
sorry das es nihct mehr als 250 waren, aber ging net mehr!
Opel riegelt die Fahrzeuge ja auch bei 250 ab. 😁
Zitat:
Original geschrieben von VivaColoniaM
Opel riegelt die Fahrzeuge ja auch bei 250 ab. 😁Zitat:
Original geschrieben von RF1989
was is dein problem?
sorry das es nihct mehr als 250 waren, aber ging net mehr!
Bis zum FL des Vectra C waren die 3.2er GTS nicht abgeriegelt und hatten eine angegeben Vmax von 249 km/h. Da der Z32SE ganz gern mal in der Leistungs streute, fuhr der eine oder andere Opel auch ein kleines bisschen schneller.
😁
simmu