Erweiterter Heckklappentaster nachrüsten
Nabend zusammen
Habe die elektrische Heckklappe und würde gerne diesen Schalter nachrüsten. Ist das einfach Plug n Play oder was muss beachtet werden?
Danke schon mal 😎
https://shop.ahw-shop.de/...ortoeffnung-2-fach-schalter-easy-close?...
22 Antworten
Zitat:
@Leshy schrieb am 18. September 2020 um 01:49:28 Uhr:
Das ist eben der Punkt , ich habe noch kein vFl Passat mit easy close ab Werk gesehen 🙂 was bei Tiguan fast normal ist , ist bei Passat absolut Selten zu sehen.sorry for offtopic
Kumpel von mir hat einen BJ16 mit EasyClose. Deswegen bin ich ja erst auf diesen Schalter gekommen 😁
Auch wenn ich keine Frage zur Nachrüstung habe, da bei mir ab Werk verbaut, habe ich trotzdem eine kurze Frage: bei meinem Arteon hat die rechte Taste immer orange geleuchtet und seit einiger Zeit nicht mehr. Kann mir zufällig jemand erklären wie ich die Taste wieder funktionsfähig bekomme!?!?
Danke
Michael
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 18. September 2020 um 12:25:50 Uhr:
Auch wenn ich keine Frage zur Nachrüstung habe, da bei mir ab Werk verbaut, habe ich trotzdem eine kurze Frage: bei meinem Arteon hat die rechte Taste immer orange geleuchtet und seit einiger Zeit nicht mehr. Kann mir zufällig jemand erklären wie ich die Taste wieder funktionsfähig bekomme!?!?
Danke
Michael
fehlerspeicher auslesen wäre ein anfang!
Fehlerspeicher ist leer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 18. September 2020 um 20:49:02 Uhr:
Fehlerspeicher ist leer.
Vom BCM & Kessy auch?
Zitat:
@monstermolt schrieb am 18. September 2020 um 00:42:55 Uhr:
Bei etka werden immer nur SW index angegeben.
SW M und Q für VFL
SW T und AC für FL
Alle sind HW Index C.
Bei -107M geht die Tastschließfähigkeit (FFB) flöten. Kann man evtl mit einem Parametersatz wieder "anbringen". Habs nicht probiert, sondern mittels einer kleinen Hardware gelöst.
Ich hatte M nur kurz bin dann auf Q. Mit Q geht's auf jeden Fall, bei M bin ich mir nicht sicher.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 21. September 2020 um 15:04:02 Uhr:
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 18. September 2020 um 20:49:02 Uhr:
Fehlerspeicher ist leer.Vom BCM & Kessy auch?
Im BCM war doch glatt die Codierung raus. Haken gesetzt und siehe da, jetzt funktioniert es wieder.
Trotzdem danke