Erwartungen & Wirklichkeit bei Qualität
Guten Tag G-meinde
In mir treiben sich viele Gedanken um und vielleicht gibt es hier ja ein paar Antworten oder zumindest Sichtweisen.
Ich gehe mal davon aus, das alle hier aktiven Forumsmitglieder einen etwas anderen Bezug zum Auto haben, wie Otto-Normalverbraucher.
Also:
Wenn der Traum schon sehr lang eine G-Klasse ist und man es nun endlich geschafft hat, hinterher zu sparen, sich aber durch lesen die Zweifel mehren, die Qualität könnte eben doch nicht so dolle sein...
Was dann?
Was hat es mit den Seiten des verehrten Herrn Hehl aufsich in puncto Konservierungen?
Warum fault das alles quasi schon im Prospekt?
Was ist, wenn man den G eben genau nicht dafür nutzt, wofür er geschaffen wurde? -> also nur Strassenbetrieb. Hält das dann alles "ewig"?
Durch die vielen Informationen aus dem Netz wird man sehr verunsichert, weichen diese Darstellungen doch sehr von den Hochglanzprospekten ab.
Vielleicht können ja einige Mitglieder hier berichten ob Sie diese Zweifel auch hatten, ob sie bestätigt wurden oder oder oder.
Vielen Dank
oo777
Beste Antwort im Thema
Zweifel habe ich jeden Tag, gleichwohl liebe ich meinen G. Ständig findet man eine Kleinigkeit, die man selbst ausbessern sollte (zuletzt, dass die Silikonbefestigung der Zierleiste ein Leck hat, das muss ich noch machen). Manche Schrauben gammeln schon am ersten Tag, die Auspuffhalterung links war ohne Unterbodenschutz, rechts war sie lose, der Innenhimmel hing herunter, weil der Kleber nicht hält (trotz Exklusivausstattung) etc..). Die Liste ist groß (ich sollte vielleicht noch anmerken, dass ich den aktuellen G Ende Januar 2017 als Neuwagen erhalten habe). Irgendwann steht dann eine Konservierungsbehandlung an.
Aber das Wichtigste: Mir macht es Spaß. Wenn man den G als Hobby betrachtet, dann passt es. Wenn man natürlich wegen jeder Kleinigkeit zum Autohaus fährt, macht es keinen Spaß mehr.
Du musst selbst entscheiden, ob Du ein Typ für den G bist oder ob Du Dich lieber nach einem anderen Gefährt umsiehst. Der G ist alles andere als perfekt, aber ich will ihn nicht missen.
30 Antworten
Also das Thema Rostvorsorge zieht sich eigentlich die letzten Jahre bei der G Klasse ganz gut durch. Die Fahrzeuge ohne Rostprobleme scheinen da eher die Ausnahme zu sein.
Natürlich ist Rostproblem relativ. Gegen einen Ford Granada rostet ein aktueller G natürlich wenig, aber mit der Laune des Mitarbeiters im Werk hat das eher wenig zu tun....