Erwarteter Verschleiss Bremsen

BMW 4er G23 (Cabrio)

Anfang des Monats kam mein Neuer (G23 Cabrio, M 440xd, mit DAP) und jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich "nur" das normale Servicepaket nehme oder das Plus (mit Bremsen).

Der Aufpreis für das Plus bis 100.000 km beträgt ca. 2.100 EUR (100.000 km entspricht in etwa meiner Fahrleistung für 3 Jahre), d.h. ich versuche gerade aufgrund der Wartungen meines Vorgängers F33 herauszufinden, ob ich mit ähnlichem Verschleiss bei gleichem Fahrprofil rechnen kann.

Im F33 (430d, normale Bremsen, kein Abstandstempomat) hatte ich bei 45.000 Bremsbeläge vorn, bei 80.000 Bremsbeläge hinten und bei 90.000 Beläge + Scheiben vorn. Wenn ich das beim neuen mit roter M Sportbremse wieder erwarten kann, dann lohnt sich das Paket finanziell (Kalkulation für Services einzeln für den neuen bei 2.600 EUR). Sobald aber der 90.000er Service mit Belägen und Scheiben erst nach den 100.000 des Pakets fällig wären, macht es finanziell keinen Sinn (da eben dieser Service rund 1.500 EUR kostet und ich ohne den bei 1.100 rauskomme).

Daher meine Frage nach Erfahrungswerten hier in punkto Verschleiss, ob ich bei der M-Sportbremse und stärkerem Motor im Vergleich zum Vorgänger, aber identischem Fahrprofil und Fahrweise, einen ähnlichen Verschleiss erwarten kann.

Danke für jegliche Hinweise Eurerseits.

2 Antworten

Das hängt sehr von deinem Fahrprofil ab, aber ich denke es sollte mit dem Vorgänger vergleichbar sein. Bei meinem M440i Cabrio sehen nach 42.000 km die Bremsen noch fast jungfräulich aus. 😂 Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich immer vorausschauend fahre und in Kurven gerne den Schwung mitnehme. 😉

Ich schätze bei meinem M440i werde ich zum ersten Bremsenservice erst gegen 80.000 km müssen.

Img

Bei meinem M4 musst ich die Bremse hinten das erste Mal nach 15k km erneuern lassen! Tsja :)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen