Erwarten die Oldtimerkäufer alle einen Neuwagen ?

Mercedes W123 W123

Hi Zusammen,

ich habe dieses Jahr versucht meinen 240D ( W123 ) zu verkaufen.

Aber ALLE vermeintlichen Käufer erwarteten quasi einen Neuwagenzustand.

Mein W123 ist schließlich jetzt 33,5 Jahre alt und hat eben auch schon 186.500 km gelaufen.

Er ist ohne Dallen und ohne Beulen. Der Motor läuft einwandfrei und rußt nicht.

Aber dann wird gesucht und jede noch so kleine Roststelle angekreidet.

Ich habe für mich jetzt entschieden, den Kompleten Wagen aufzubereiten und alle Roststellen fachmännisch beseitigen zu lassen.

Was mich dann immer am meisten ärgert, wenn man einem erzählt, daß es viiieeel besser zu einen günstigeren Preis gibt. Aber dann wenn man frägt, wo man die Angebote findet, ist nur großes Schweigen.

Ich persönlich finde es schade, daß man nicht auf einen gewissen Niveau verhandeln kann, ohn den Wagen grundlos schlecht zu machen.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht, oder komme nur ich immer an solche komische Leute?

Grüße aus Ludwigshafen

John

Beste Antwort im Thema

Genau, außer Garagenmiete und dass man hinterher n Auto hat, an dem die Bremse, die Reifen, viele sonstige Teile, Batterie & co tot sind, der Chrom angegammelt ist, womöglich die innenausstattung verschiemmelt ist und wofür man nach 10 Jahren Garagenmiete das selbe Geld bekommt, frisst das kein Brot, super Investment...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Einen Radlauf fachgerecht ers. incl. Lack ist schon mit 1000-bis anzusetzen.
Abe schon wie von dir bemerkt ,war es eine Puschreparatur.
B 19

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 16. Oktober 2016 um 09:52:03 Uhr:


Einen Radlauf fachgerecht ers. incl. Lack ist schon mit 1000-bis anzusetzen.
Abe schon wie von dir bemerkt ,war es eine Puschreparatur.
B 19

Bitte ERST lesen, DANN schreiben.

Ich habe geschrieben :

.. kein Pusch gemacht worden ...... !!!!!!!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da es mir relativ egal ist, ob der Wagen nun verkauft wird, oder ob ich ihn behalte und weiterfahre, habe ich großen Wert auf eine anständige Arbeit gelegt.

Was ist Pusch ?
Ging mir aber mehr um deine Einschätzung was für ne sachgerechte Rep. anzusetzen ist.
Für 500 Euro machst dir nur der Bruder von Mutter Theresia fachgerecht.
B 19

Wie geschrieben, ich kannte den Chef dieser Werkstatt sehr sehr gut. Das hatte ich aber auch schon geschrieben ( siehe Verlauf ),....

Sonst wäre das bei weitem teurer gekommen.

PS: Du hast Puschreparatur geschrieben,....

PPS: Ich würde mal sagen, eine Werkstatt, die auch Autos, die im hohen 6 stelligen Bereich liegen, restaurieren, werden schon wissen, wie man das zu machen hat. Es war sicher keine Hinterhofwerksatt, die mein W123 bekommen hat.

Jetzt kommt es halt darauf an, ob wein Käufer meinen Preis zahlen will, oder ob ich den Wagen behalte. Mir ist eigentlich beides recht.
Wird er verkauft, kann ich was anderes kaufen, z.B. ne S-Klasse und wenn er nicht verkauft wird, dann fahre ich ihn auch sehr gerne weiter.

Zitat:

PPS: Preisvorstellung meinerseits sind 8.000 Euro und das ist er laut 3 Verkäufern, die mit Oldtimern handeln, im Privatverkauf auch wert.

Sorry, aber dann haben die keien Ahnung.
N normaler 240D mit 180.000km bringt keine 8.000€.
Der bringt irgendwo 5, 6 Mille, dann ist Feierabend und für 6 muss der schon was können, und mit Sicherheit nicht schon an den Radläufen rosten. Wenn die rostig sind, dann hat der noch mehr Rost und ist in keinem Topzustand.
So ein Auto ist einfach nur 3-5.000€ wert und fertig.

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 16. Oktober 2016 um 16:39:26 Uhr:



Zitat:

PPS: Preisvorstellung meinerseits sind 8.000 Euro und das ist er laut 3 Verkäufern, die mit Oldtimern handeln, im Privatverkauf auch wert.

Sorry, aber dann haben die keien Ahnung.
N normaler 240D mit 180.000km bringt keine 8.000€.
Der bringt irgendwo 5, 6 Mille, dann ist Feierabend und für 6 muss der schon was können, und mit Sicherheit nicht schon an den Radläufen rosten. Wenn die rostig sind, dann hat der noch mehr Rost und ist in keinem Topzustand.
So ein Auto ist einfach nur 3-5.000€ wert und fertig.

Da muss ich dir widersprechen.
Ein Käufer hat mir schon 7.150 Euro in bar für meinen 240D angeboten. Bevor ich die Reparatur machen lassen habe, hätte er mir 6.500 Euro gezahlt.

Man brauch nur Geduld beim Verkaufen eines KFZ. Bis jetzt habe ich immer annähernd das bekommen, was ich wollte. Auch wenn ich mal bei nem 3er Cabrio knappe 2 Jahre auf nen Käufer warten musste.

Ich habe beim 123er Treffen auch einige Fahrzeuge gesehen die zwischen 6 und 8 tsd Euro gekostet haben, für die ich keine 5 ausgegeben hätte. Derzeit sind aber die Preise für 123er so hoch wie nie. Wir sehen es sicher mit anderen Augen, aber es gibt viele Menschen die einfach einen 123er wollen weil es schon immer ihr Traum war, sie damit aufgewachsen sind usw. Die zahlen gerne einen guten Preis, denn es gibt ihnen ein gutes Gefühl. Ein gutes Auto kostet gutes Geld, sonst taugt er nichts. Ich kenne auch so Leute.

Zitat:

Ich habe beim 123er Treffen auch einige Fahrzeuge gesehen die zwischen 6 und 8 tsd Euro gekostet haben, für die ich keine 5 ausgegeben hätte.

Ich erfahre ja -dank dreister Nachfrage- was meine Kunden für Ihre Autos ausgegeben haben...

Und ich in der Community. Die Spanne ist sehr groß. Da sind sogar einige dabei die ihren Kundenservice wieder beim Freundlichen machen lassen, weil es ihr Schätzchen ist und freien Werkstätten bei der alten Technik nicht mehr richtig trauen.

@Sternstricher
bin ja noch nicht so lange dabei und habe schon 2-3 mal vom "Freundlichen" gelesen. Was bedeutet das oder wer ist das? Habe mir schon überlegt, ob das DB direkt oder eine Kette wie z.B. A.T.U. sein soll - aber ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
LG Richi
PS schöner /8er !

Hallo twinpilot,
DB direkt ist in der Regel damit gemeint.
Der /8 war bisher meine aufwändigste Restauration. Ich habe ihn seit nunmehr 29 Jahren.

VG Mario

Hallo Mario,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Kriege richtig Neidkomplexe, wenn ich Deinen /8er sehe. Hatte mal einen /8- 230.6. War ne richtig schöne Limo weiß/blau V.1,5. Seit 29 Jaren? Das find ich mal klasse. Machst Du die Restauration selber? Überlege mir nämlich auch wieder einen zu kaufen, vllt 250/280E / CE.

LG Richi

Also bei ATU kannst ja mal schauen, wie weit du kommst :d
Viel mehr als Kerzen, Bremsen, Öl werden die idr. nicht hin bekommen, weil denen sowohl die nötigen Unterlagen, als auch das nötige Werkzeug fehlen wird.
Es kann natürlich auch sein, dass du da den Mechaniker findest, der auf deinem Autotyp gelernt hat, bei MB nicht uebernommen wurde und dann nach ATU gegangen ist. Das dürfte aber bei nem 123er eher schwierig werden, dafür ist der zu alt, und eher für W203, W211 & Co gelten... Schau dir vorher aber bei ATU die Preise an, die sind nicht wirklich billig...
Bei MB musst du auch erstmal schauen, ob es in der Filliale noch wen gibt, der sich mit den alten Autos auskennt.
Wenn der letzte gegangen ist, das letzte Werkzeug verschrottet wurde, dann siehts auch schwierig aus.
Darüber hinaus können die viele Probleme, grade bei nicht mehr lieferbaren Ersatzteilen oder Teilen die so teuer sind dass man sie neu nciht bezahlen kann, oft gar nicht lösen. Da scheitert es gelegentlich schon an nem Kerzenkabelsatz, den man für nen 280CE einfach bei Bosch für 120€ kaufen kann (oder noch weniger), es bei Mercedes aber nicht mehr gibt ^^ Oder der Beschaffung eines bloßen Vergaserdichtsatzes...

Also ich komm nächstes Jahr dran.
In meinem Profil könnt ihr mein Auto sehen!

Ich ahne schon die ganzen Spinner die mir wieder was von Pferd erzählen wollen.

Ich habe nen 82er - 200D in schönen seltenen 040 origal schwarz.
Ehemaliger Holländer mit 190 TKM(Abgelesen)
Habe den Aufwendig über 2 Jahre restauriert mit original Teilen - Technisch und Optisch.

Es ist dennoch kein Neuwagen!

Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Ansetzen werde ich ihn mit 6.300 Euro.

Aber ich spiele das Spiel ab und zu mit..

Bei den Spinner für 2000 Euro hole ich direkt ab sage ich immer "Ja, aber dann heute!"
Ich könnte da tatsächlich lustige Geschichten erzählen!

Habe meinen für 4500 vb drin. Vor 10 Minuten wurden mir unglaubliche 1000 euro vorgeschlagen. Musste direkt mal bei dagobert Duck anrufen ob ich sein geldspeicher haben kann...

Bis dahin....

Ps wenn mich jemand sucht ich übe schon mal im Geld zu Schwimmen.

Deine Antwort