Erstwagen
Hallo,
da ich in naher zukunft mit meinen führereschein anfangen werde hat mein Vater mir ein budget von 5000€ zu verfügung gestellt.
Wir werden das Auto als übungswagen aber später auch als erstwagen benutzen.
Daher bräuchte ich ein auto was zuverlässig ist und nicht viel verbraucht.
Ich werde das auto hauptsächlich benutzen um in die Schule zu kommen (4km). Deswegen will ich einen Benziner.
Es sollte schon ein bischen Leistung haben (100-130ps).
Ich brauch nicht so viel Platz.
Mir gefallen die miatas.
Es wäre cool wenn ihr mir ein paar vorschläge nennen könnten und auf was ich achten muss.
28 Antworten
Auf SO einen Kommentar habe ich nur gewartet! 😠
Früher hatte man auch kein ABS, keinen Airbag, keinen Sicherheitsgurt... Und mehr Tote im Straßenverkehr...
Wäre es jetzt ein Spurhalte-Assistent, wäre ich bei Dir. Obwohl... So fett und unübersichtlich, wie die heutigen Autos sind, braucht's das vielleicht wirklich...
ESP ist gut und schön, aber ein Fahrer sollte nicht wie der Elefant im Porzellanladen auf Gas und Bremse rumtrampeln. Ganz ehrlich nervt es mich, wie naiv und dumm die jungen Erwachsenen heute sind. Für alles braucht man ne App.
Es schadet sicher nicht, die Physik kennen zu lernen, denn auch ein Auto mit ESP kann diese nicht aussetzen, sondern nur NACH dem Fahrfehler eingreifen. Das ist aber kein Allheilmittel. Es verschiebt die Grenze, kaschiert schlechte Fahrwerke, aber abfliegen kann man trotzdem. Wohl dem, der mal die Grenzen der Fahrphysik kennen gelernt hat und sich dem Wetter und Straßenverhältnissen daran anpasst.
Alleine hier liest der junge, dumme, naive Erwachsene heraus, ESP ist ne sichere Sache, kann nichts mehr schief gehen.
Angepasste Fahrweise, gute Reifen, werden doch heute ausser Acht gelassen...
sehe ich ähnlich ... kenne da Golf2, Toyota Starlet ... da saß man drin wie in einem Aquarium mit nahezu uneingeschränktem 360° Blickfeld ... als vergleich aus der Sippe ein neuerer VW Scirocco ... das ist im grunde ein fahrender toter Winkel in alle Himmels Richtungen ...
Ich sehe es ganz pragmatisch vom Geld her ... selbst so ein simpler tote Winkelwinkel Warner im Seitenspiegel, kann durchaus den leichten, eigentlich harmlosen Unfall verhindern ... wir alle wissen ja, was Fahranfänger ohne Vitamin B alleine für die Versicherung latzen müssen ... und das wird halt richtig übel wenn man in eine Schadenklasse rutscht...
Dank einer sehr guten Lehrerin die uns damals EU Gelder für ein ADAC Sicherheitstraining organisiert hat ... Da hat man live gesehen, das ESP, ABS u.s.w. eine echt gute Sache ist... da man da schön alle möglichen "Anfängerautos" gesehen hat ... und die modernen waren einfach besser ...man kann noch so ein guter fahrer sein, ohne ABS .. muss man beim BremsAusweichmanöbver immer wieder die Bremse löse .. mein damailger Golf 2😁 ... die mit ABS und ESP .. konnten voll reinlatschen und lenken und hatten damit schon automatisch einen viel kürzeren Bremsweg ...
Dazu regelt das ESP bei der Schleuderplatte super ein und die Fahrzeuge hielten die Spur ... die ohne ESP haben das auch geschaft, mussten aber tatsächlich extrem selbst mit Können und Übung eingreifen ... ob das in der Praxis auch funktioniert, wenn man nicht geziehlt auf einen Schleuderplatte fährt, dort weiß man ja und kann sich aktiv auf diese Situation vorbereiten ...jetzt gibt es gleich den Ruck und das Heck wird verschoben ... Ich werfe nicht den ersten stein...😛
Ich würde es so formulieren, der Wunsch nach einer gewissen Mindestzahl an PS, spricht nicht unbedingt dafür ein Fahrzeug ohne ESP an einen Fahranfänger zu geben.
Ähnliche Themen
Opel Astra finde ich für den Anfang einen richtig guten Tipp.
Die fahren echt schön und da gibt es soweit ich weiß auch verzinkte Karossen.
Als ich angefangen habe, hatte ich etliche Stunden am Simulator gefahren und wusste was son Auto macht.
Wenn man also mit Grundkenntnissen als eher sicherer Fahranfänger startet finde ich nicht das man Assistenzsysteme braucht. Aber wenn dadurch mal was passiert ist man halt grad in nem alten Wagen echt nicht gut dran.
Das kann wehtun.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 17. September 2024 um 21:08:31 Uhr:
Auf SO einen Kommentar habe ich nur gewartet! 😠
Früher hatte man auch kein ABS, keinen Airbag, keinen Sicherheitsgurt... Und mehr Tote im Straßenverkehr...Wäre es jetzt ein Spurhalte-Assistent, wäre ich bei Dir. Obwohl... So fett und unübersichtlich, wie die heutigen Autos sind, braucht's das vielleicht wirklich...
Früher, Du meinst 1970 wo ca.23000 Menschen auf Deutschen Straßen (bei halbem Verkehr) gestorben sind + Zigtausende Schwerverletzte
Das ist mehr, als die US Army pro Jahr im Vietnamkrieg verloren hat...
Sicherheitsextras sind durch nichts zu ersetzen, gerade weil genug Lebensmüde auf der Straße sind.
Ich hab ein bekannten der hat einen Vater neben seinem Kind totgefahren weil er Frontal in einem Kleinwagen rein ist. Er sitzt im Rollstuhl, weil er nicht angeschnallt war.
Daß ESP & Co. keine Wunder bewirken, ist mir schon klar.
Es ist eine Unterstützung - und driften lernt man in der Fahrschule nicht.
Also lieber ein elektronisches Helferlein, wie plötzlich mit einem auskeilenden / ausbrechenden Auto konfrontiert zu sein (zu schnell in die Kurve z. B.).
Wer's nicht braucht/will: es lässt sich auch abschalten...
Und damit wieder BTT.
Zitat:
@seahawk schrieb am 17. September 2024 um 20:45:54 Uhr:
Früher hatte niemand ESP.
Ach früher....hatten alle noch Pferde....
Ich find so Ratschläge für nen Fahranfänger (Statistisch die Risikobehaftetste Gruppe) nicht so gut.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 18. September 2024 um 16:53:35 Uhr:
Daß ESP & Co. keine Wunder bewirken, ist mir schon klar.Es ist eine Unterstützung - und driften lernt man in der Fahrschule nicht.
Also lieber ein elektronisches Helferlein, wie plötzlich mit einem auskeilenden / ausbrechenden Auto konfrontiert zu sein (zu schnell in die Kurve z. B.).
Wer's nicht braucht/will: es lässt sich auch abschalten...Und damit wieder BTT.
Ich hatte es auf den falschen Betrag bezogen sorry, dir geb ich natürlich Recht.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 18. September 2024 um 16:53:35 Uhr:
...
Wer's nicht braucht/will: es lässt sich auch abschalten...Und damit wieder BTT.
Beim Sicherheitstraining gelernt & selbst gesehen...eigentlich bei allen 08/15 Autos bleibt es selbst beim Abschalten aktiv, greift nur später ein...So kann der Hobbyrennfahrer denken, alle Helferlein aus, die restliche Partygesellschaft im Auto denkt, was für ein Held, fährt mit deaktiviertem Assistenten... sind sie aber nicht...😛
Es muss nichtmal der übermütige Fahrer sein, der zu schnell in die Kurve donnert, es reicht auch ein plötzliches Ausweichmanöver u.s.w. und das kann jeden, jederzeit treffen...
Natürlich ist so Training absolut anzuraten. Irgendeine Seifenkiste ohne Sicherheitsreserven - nur damit ich noch so eine Karre Möglichst ohne elektronische Helfer bekomme, das finde ich trotzdem nicht ratsam.
Er kann Kurse machen und trotzdem ein modernes Auto im Alltag fahren...
Amen.
Man kann ihn aber auch einfach das Auto fahren lassen, das er möchte. In jedem Fall müssen nicht wir, sondern höchstens die sponsernde Family diese Entscheidung treffen...
Da wir hier von einer Kaufberatung im Sinne dieses Bereiches weit weg sind
closed