Erstwagen für Fahranfänger bis 6,5k€
Heyho,
ich werde in naher Zukunft 18 und als passendes 'Geschenk' kommt dann auch Auto vor die Tür. Der Führerschein ist natürlich schon gemacht.
Ich suche nun nach einem guten Gebrauchtwagen für max ~6.500€
Was mir beim Auto wichtig wäre, ist, dass es nicht ganz nach einem alten Schinken aussieht, das gilt auch sofern möglich fürs Interieur. Mir ist klar, dass ich keine High-Tech erwarten kann.
Bei meinen Recherchen fand ich schon ein paar schicke BMW 1er mit EZ 2007 welche alle um die 125.000 km auf dem Buckel hatten, jedoch hat mein Vater mir davon abgeraten, da diese Fahrzeuge dann wohl oft Reparaturen benötigen würden.
Ich kenne mich, was den Gebrauchtwagenkauf angeht nicht aus, deshalb dachte ich, frag ich doch mal Leute, die Ahnung haben. ich würde mich sehr freuen, wenn ihr, bzw genau du mir einen Vorschlag machen könntest für einen Wagen, der bestenfalls meinen Wünschen entspricht.
Ich bedanke mich jetzt schon Mal für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Nick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 10. Juni 2015 um 23:55:23 Uhr:
Qualität hat doch nichts damit zu tun was man sieht 🙄Zitat:
@Nick08192 schrieb am 10. Juni 2015 um 23:09:19 Uhr:
Was heißt denn qualitativ durchschnittlich? Was ich so gesehen hatte, sah recht solide aus. Klar, nichts weltbewegendes, aber es ist auch nicht negativ, zumindest auf Bildern, aufgefallen.Die Denkweise ist so typisch deutsch...
Unter Qualität verstehe ich wie oft Defekte auftreten.
So verkauft sich halt VAG.
100 Antworten
Joa, Deutschland war halt schon immer Golf-Fahrer-Nation, daran wird sich ja nichts mehr ändern.
Und Opel hatte halt irgendwie immense Imageschäden die letzten Jahre.
Die Giulietta ist ja wohl mit der hübscheste Kompakte auf dem Markt und der Mito ein toller Kleinwagen.
Allerdings soll Alfa endlich mal 'n Nachfolger für den 159 bringen ... der aber nach 10 Jahren noch immer richtig gut aussieht.
Zitat:
@Mr.Blade schrieb am 12. Juni 2015 um 09:47:37 Uhr:
Allerdings soll Alfa endlich mal 'n Nachfolger für den 159 bringen ... der aber nach 10 Jahren noch immer richtig gut aussieht.
..24.06 ist es soweit 🙂
So.. eine Probefahrt mit einem Hyundai i30 ist vorüber. Mein Vater ist gefahren und ich saß daneben, weil er ja besser weiß, worauf man achten muss, als ich. Schon nach kurzer Zeit sagte er "Du... so schön er auch aussieht.. der fühlt sich nicht gut an.". Er sagte, "da ist alles so weich" bzw konnte er es gar nicht genau sagen, aber es fühlte sich führ ihn einfach ungut an. Was mir aufgefallen ist, dass der Motor ein solch "Leeres" Geräusch gemacht hat, als wäre er hohl. Wenn man aufs Gas gedrückt hatte, hat er nicht wie man es gewohnt ist ein lauteres tieferes brummen von sich gegeben, sondern wurde von Ton her heller/höher. So klang das ganze für mich eher wie ein Großer Motor von einer elektrischen Zahnbürste. Mich hatte das Motorengeräusch einfach nicht befriedigt.
Äußerlich hat er mir sehr gut gefallen und auch den Preis konnte mein Vater noch beachtlich runterhandeln. Eingeschlagen wurde dennoch nicht.
Hier ist das Inserat fürs Auto: http://ww3.autoscout24.de/classified/272657783?pr=0&fromparkdeck=1
Was mir bei dem einfach so gefällt ist, dass er so eine Sportliche Front hat mit dem Frontspoiler. Viele i30 haben das nicht, sondern stattdessen eine runde Front.
Ist etwas schade :/ Nunja.. die Suche geht weiter.
Hej!
Was hälst du denn von sowas?
Ist ein wenig größer und edler, aber vielleicht einen Gedanken wert.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
In Richtung "Knallerbse für junge Leute" bzw. Cityhopper würde mir sonst noch der hier einfallen. (Keine Angst vor den Kilometern, wenn der Rest der Annonce nicht erlogen ist sind die kein Problem!)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gruß,
Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn man aufs Gas gedrückt hatte, hat er nicht wie man es gewohnt ist ein lauteres tieferes brummen von sich gegeben, sondern wurde von Ton her heller/höher.
Kann es sein, dass du Diesel gewohnt bist? Hört sich dem Satz nach so an.
Ein Benziner klingt nun mal anders als ein Diesel, es gibt wohl kaum jemanden der der Meinung ist, dass Diesel besser klingen 😕
Dir hat doch der Honda Civic gefallen, probier den mal aus, der ist nicht so "weich" sondern etwas sportlicher abgestimmt.
Oder falls zwei Sitze reichen: Mazda MX-5
Lexus IS ist auch ein guter Tip, da sind die Unterhaltskosten halt deutlich höher.
Der Vater ist wahrscheinlich pseudo sportlicher Fahrer und der Sohn den Diesel aus der Fahrschule gewohnt.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 14. Juni 2015 um 22:06:06 Uhr:
Ich gebe auch noch die Möglichkeit zu bedenken das der TE eher größere Motoren gewohnt ist. So´n 1,3l downsized Zahnbürstenbeschleunigungsdingsbumsding klingt denn auch Vergleichsweise Zwiebacksägig. 😁Zitat:
Ein Benziner klingt nun mal anders als ein Diesel, es gibt wohl kaum jemanden der der Meinung ist, dass Diesel besser klingen 😕
Abgesehen davon gebe ich hiermit offiziell bekannt das ich i. d. R. Dieselklang bevorzuge. 🙂
Finde es sowieso unsinnig, dass er jetzt nach dem Geschmack seines Vaters kauft.
Vielleicht magst du es ja komfortabel?
Zitat:
Ich gebe auch noch die Möglichkeit zu bedenken das der TE eher größere Motoren gewohnt ist. So´n 1,3l downsized Zahnbürstenbeschleunigungsdingsbumsding klingt denn auch Vergleichsweise Zwiebacksägig. 😁
Aber welcher Benziner gibt bei hohen Drehzahlen schon ein "tiefes Brummen" von sich?
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 14. Juni 2015 um 22:36:46 Uhr:
Aber welcher Benziner gibt bei hohen Drehzahlen schon ein "tiefes Brummen" von sich?Zitat:
Ich gebe auch noch die Möglichkeit zu bedenken das der TE eher größere Motoren gewohnt ist. So´n 1,3l downsized Zahnbürstenbeschleunigungsdingsbumsding klingt denn auch Vergleichsweise Zwiebacksägig. 😁
2l + und Sportauspuff ... und fertig ist die Laube.
War der TE nicht auch bei BMW angefangen? 🙄
Ich kaufe ja nicht nach dem Geschmack meines Vaters, wenn dem so wäre, würde ich mir ja nen VW Golf kaufen.
Ihm ging es dabei ja auch nicht um das Fahrwerk.
Er meinte einfach, als er mal in einen Golf oder einen Polo eingestiegen ist, hatte der mehr Spaß auf der Straße gemacht, auch wenn er nur 63PS hatte. Er war agil, wendig etc. und hatte ihm mehr Spaß gemacht, als der i30.
Mein Vater ist kein "pseudo sportlicher Fahrer" sondern ganz im Gegenteil. Er hats gern komfortabel.
Und es stimmt schon, dass ich einfach größere Motoren gewohnt bin. Sei es der aktuelle Firmenwagen von meinem Vater (iein Audi) oder die private Mercedes E-Klasse. Der Wagen von meiner Mutter ist auch nen Diesel, allerdings ein Chrysler Voyager.
Der kleinen "Cityhopper" wäre echt etwas klein finde ich. Da fühlt man sich doch bestimmt etwas eingeengt.
Vielen Dank für die Antworten.
Zitat:
@Nick08192 schrieb am 14. Juni 2015 um 23:19:31 Uhr:
Da fühlt man sich doch bestimmt etwas eingeengt.
Das Platzangebot auf den Vordersitzen hat rein gar nichts mit der Fahrzeuglänge zu tun.
Sieh dir lieber Breite und Höhe an, und auch das sagt noch nicht alles.
Der iQ hat vorne mehr Platz als viele größere Autos.
Gefällt dir der Civic noch?
Naja, der Civic ist nunmal Ansichtssache. Äußerlich sieht er echt gewöhnungsbedürftig aus, wobei ich ihn nicht soo schlimm, allerdings auch nicht groß besonders finde. Wobei.. besonders ist er schon, denn solch eine Front sieht man sonst nicht.
Der Civic aus München welcher sehr günstig liegt ist nun mal knallrot und ist ein Zweitürer. Ich werde mir ihn erstmal ansehen gehen und kann dann besser darüber sprechen denke ich.
Im Inneren finde ich den Civic dann aber wirklich gut. Er ist da eigentlich perfekt: Er sieht modern aus, futuristisch mit Zeugs, was man eigentlich gar nicht braucht etc. Ich steh total auf Technik Schnick-Schnack oder z.B. die Möglichkeit, die Rücksitze einfach nach oben zu klappen (also die Sitzfläche).
Vielen Dank
Nick
Ich vermute, dem i30 fehlt ein etwas knackiger Motorsound bzw. meint es der Endschalldämpfer etwas zu gut, was einem etwas sonoren Klang aus dem Drehzahlkeller, was viele Fahrzeuge nunmal haben, entgegenwirkt. Wahrscheinlich meint dein Vater das.
Wenn du etwas Sound haben möchtest, musst du bei einem 4-Zylinder ohnehin in der Regel an die Abgasanlage ran oder kaufst am besten gleich einen 6-Zylinder. 😉
Wie schaut es aus mit den restlichen Vorschlägen aus meinem letzten Beitrag? Hatte dir der Kia cee'd nicht noch gefallen?
Gruß
Moin,
Da wirst du ein Problem bekommen. Kaum ein kleinvolumiger meist kurzhubiger Motor unter 1.8L klingt ab Werk derartig kernig, speziell 16V Motoren klingem untenrum immer etwas blechern. Da müsstest du bei so ziemlich jedem Auto etwas nachrüsten.
Dass ein 12000€ Auto sind anders anfühlt als ein > 30.000 € Auto ist auch nicht so überraschend ;-) Der Hyundai versucht der Masse zu gefallen - und die möchte von so einem Auto wenig belästigt werden. Wogegen z.B. Audi eher dazu tendiert jeden mit der Sportphilosophie der Marke zu malträtieren (ob er das will oder nicht).
Nur von welchem Polo du redest ist mir nicht so ganz klar. Auch der ist bestimmt nicht deutlich sportlicher ab Werk abgestimmt als der i30 - der Polo will doch quasi allen gefallen und auch Omi nicht merven.
MfG Kester