Erstwagen für Fahranfänger bis 6,5k€
Heyho,
ich werde in naher Zukunft 18 und als passendes 'Geschenk' kommt dann auch Auto vor die Tür. Der Führerschein ist natürlich schon gemacht.
Ich suche nun nach einem guten Gebrauchtwagen für max ~6.500€
Was mir beim Auto wichtig wäre, ist, dass es nicht ganz nach einem alten Schinken aussieht, das gilt auch sofern möglich fürs Interieur. Mir ist klar, dass ich keine High-Tech erwarten kann.
Bei meinen Recherchen fand ich schon ein paar schicke BMW 1er mit EZ 2007 welche alle um die 125.000 km auf dem Buckel hatten, jedoch hat mein Vater mir davon abgeraten, da diese Fahrzeuge dann wohl oft Reparaturen benötigen würden.
Ich kenne mich, was den Gebrauchtwagenkauf angeht nicht aus, deshalb dachte ich, frag ich doch mal Leute, die Ahnung haben. ich würde mich sehr freuen, wenn ihr, bzw genau du mir einen Vorschlag machen könntest für einen Wagen, der bestenfalls meinen Wünschen entspricht.
Ich bedanke mich jetzt schon Mal für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Nick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 10. Juni 2015 um 23:55:23 Uhr:
Qualität hat doch nichts damit zu tun was man sieht 🙄Zitat:
@Nick08192 schrieb am 10. Juni 2015 um 23:09:19 Uhr:
Was heißt denn qualitativ durchschnittlich? Was ich so gesehen hatte, sah recht solide aus. Klar, nichts weltbewegendes, aber es ist auch nicht negativ, zumindest auf Bildern, aufgefallen.Die Denkweise ist so typisch deutsch...
Unter Qualität verstehe ich wie oft Defekte auftreten.
So verkauft sich halt VAG.
100 Antworten
Volvo C30 ist auch nicht jedermanns Geschmack. Ich finde ihn optisch und vom Interieur - ist ja das gleiche wie im V50 - auch nicht sehr ansprechend oder hochwertig wirkend. Noch Vorschläge:
Alfa 147:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210720837
Fiat Grande Punto:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210620156
Hyundai i30:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kia cee'd:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=20921442
Peugeot 207:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Peugeot 308:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=199409310
Gruß
Ich muss sagen, dass mir da der Hyundai i30 echt gut gefällt. Gibts da irgendwelche Tücken bzw etwas, worauf man achten muss? Typische Fehler? Man sagt ja, dass solche Hersteller, also Hyundai, Toyota und Konsorten alle viel aushalten und nicht so schnell kaputt gehen. Ansonsten hats mir der i30 echt angetan. Der Kia Cee'd sieht äußerlich dem i30 ja ziemlich ähnlich, allerdings gefällt mir dieses blaue Theme im i30 besser bei den Amaturen.
Vielen Dank auch dir
MfG
Nick
Hyundai i30 und Kia Ceed sind Schwestermodelle (die Marken gehören zusammen), das sind Koreaner, keine Japaner.
Die alte Baureihe ist qualitativ nur durchschnittlich und kommt nicht an Toyota / Honda ran - dafür bekommt man manchmal etwas jüngere Exemplare fürs selbe Geld.
Okay danke ^^
Wie sieht das denn mit einem Audi A4 aus? EZ 2005. ist denke ich doch etwas alt, aber wirklich viel verändert hat sich am Aussehen von Audis ja eh nicht wirklich viel.
Was heißt denn qualitativ durchschnittlich? Was ich so gesehen hatte, sah recht solide aus. Klar, nichts weltbewegendes, aber es ist auch nicht negativ, zumindest auf Bildern, aufgefallen.
~~~~~~~~~~~~~~
Okay... das mit dem Audi hat sich eh geklärt dadurch, dass die ziemlich alt sind, und es in der Region eh kaum welche gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick08192 schrieb am 10. Juni 2015 um 23:09:19 Uhr:
Was heißt denn qualitativ durchschnittlich? Was ich so gesehen hatte, sah recht solide aus. Klar, nichts weltbewegendes, aber es ist auch nicht negativ, zumindest auf Bildern, aufgefallen.
Qualität hat doch nichts damit zu tun was man sieht 🙄
Die Denkweise ist so typisch deutsch...
Unter Qualität verstehe ich wie oft Defekte auftreten.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 10. Juni 2015 um 23:55:23 Uhr:
Qualität hat doch nichts damit zu tun was man sieht 🙄Zitat:
@Nick08192 schrieb am 10. Juni 2015 um 23:09:19 Uhr:
Was heißt denn qualitativ durchschnittlich? Was ich so gesehen hatte, sah recht solide aus. Klar, nichts weltbewegendes, aber es ist auch nicht negativ, zumindest auf Bildern, aufgefallen.Die Denkweise ist so typisch deutsch...
Unter Qualität verstehe ich wie oft Defekte auftreten.
So verkauft sich halt VAG.
..und nicht nur VAG, im Grunde, alle deutschen "Marken"..ausser OPEL.
Die Maschinerie funzt ja mittlerweile so gut, dass trotz der massiven Motorprobleme
im VAG-Konzern, dennoch fleißigst VAG Fahrzeuge gekauft werden und hier auch
noch viele von "Zuverlässigkeit" sprechen
Mir ein echtes Rätsel..
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 11. Juni 2015 um 12:14:59 Uhr:
..und nicht nur VAG, im Grunde, alle deutschen "Marken"..ausser OPEL.Die Maschinerie funzt ja mittlerweile so gut, dass trotz der massiven Motorprobleme
im VAG-Konzern, dennoch fleißigst VAG Fahrzeuge gekauft werden und hier auch
noch viele von "Zuverlässigkeit" sprechenMir ein echtes Rätsel..
Grüße
Setz dich mal vor den Bildschirm und geh mal ins Audi u. VW Forum. Einfach nur herrlich. Sie sprechen alle über einen Fahrzeugwechsel, weil sie derartige Probleme haben - und schauen sich wieder bei der gleichen Marke um.
Das ist wirklich ein ungelöstes Rätsel.
Die Fahrzeugforen dienen hier in den meisten Fällen der reinen Problemlösung - kein Wunder also, dass einem bei div. Modellen schlecht wird, wenn man mal ein bisschen stöbert.
Andererseits handelt es sich eben auch oft um Einzelfälle.
Was natürlich nicht die ganzen Problematiken rund um die TSIs entschuldigen soll, nur würde ich mich nun auch nicht immer gleich von jedem Beitrag verrückt machen lassen. 😉
Und ein Golf ist mit anderer Motorisierung auch nicht besser oder schlechter kaufbar als ein anderes Fahrzeug. Entscheidend ist eben auch die Pflege des Vorbesitzers und welche möglichen Mängel dieser behoben lassen hat.
Gruß
Zitat:
@Mr.Blade schrieb am 11. Juni 2015 um 12:53:33 Uhr:
Die Fahrzeugforen dienen hier in den meisten Fällen der reinen Problemlösung - kein Wunder also, dass einem bei div. Modellen schlecht wird, wenn man mal ein bisschen stöbert.Andererseits handelt es sich eben auch oft um Einzelfälle.
Was natürlich nicht die ganzen Problematiken rund um die TSIs entschuldigen soll, nur würde ich mich nun auch nicht immer gleich von jedem Beitrag verrückt machen lassen. 😉
Und ein Golf ist mit anderer Motorisierung auch nicht besser oder schlechter kaufbar als ein anderes Fahrzeug. Entscheidend ist eben auch die Pflege des Vorbesitzers und welche möglichen Mängel dieser behoben lassen hat.
Gruß
Natürlich findet man dort nur "negative" Threads, aber darum geht es mir garnicht.
Wenn mein KFZ drei mal bei den Brennern einen Fehler ausspuckt und gewechselt werden muss, regt mich das schon etwas auf.
Wenn mein KFZ aber bei 38.000km die dritte Steuerkette braucht und zudem mein DSG extreme Faxen macht PLUS, ich das noch bei so vielen Anderen rauslese - also dann bin ich schon mindestens zwei Gründe zu spät dran, die Marke abzustoßen.
Ich war noch nie ein Fan von VW, aber mir gefällt der Hyundai i30 jetzt echt gut. Er sieht innen schick aus, hat von hinten was vom BMW 1er (welcher mir sehr gut gefällt. BMW Fan, komme ja auch aus Bayern 😉 ) und hinzu kommt das Praktische, dass man die Sitze Flach umklappen kann. Achja.. und das man in der Mittelkonsole einfach Aux sowie direkt USB/iPod anschließen kann.
Wenn es solch einen in der Nähe am besten noch in weiß geben würde, würde ich mir den mal ansehen. Wobei ich mich dann noch zwischen Civic oder i30 entschieden müsste... wobei mir der i30 äußerlich besser gefällt.
Im rennen wäre allerdings immernoch nen Opel Corsa oder Ford Fiesta und evtl noch welche, die ich schon wieder vergessen habe.
Vielen Dank für die ganzen Antworten
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 10. Juni 2015 um 23:55:23 Uhr:
Qualität hat doch nichts damit zu tun was man sieht 🙄Zitat:
@Nick08192 schrieb am 10. Juni 2015 um 23:09:19 Uhr:
Was heißt denn qualitativ durchschnittlich? Was ich so gesehen hatte, sah recht solide aus. Klar, nichts weltbewegendes, aber es ist auch nicht negativ, zumindest auf Bildern, aufgefallen.Die Denkweise ist so typisch deutsch...
Unter Qualität verstehe ich wie oft Defekte auftreten.
Tausend Dank!
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 11. Juni 2015 um 12:14:59 Uhr:
..und nicht nur VAG, im Grunde, alle deutschen "Marken"..ausser OPEL.Die Maschinerie funzt ja mittlerweile so gut, dass trotz der massiven Motorprobleme
im VAG-Konzern, dennoch fleißigst VAG Fahrzeuge gekauft werden und hier auch
noch viele von "Zuverlässigkeit" sprechenMir ein echtes Rätsel..
Grüße
Und dann hat Opel den schlechten Ruf. 🙄
Zitat:
@Nick08192 schrieb am 11. Juni 2015 um 21:04:34 Uhr:
Ich war noch nie ein Fan von VW, aber mir gefällt der Hyundai i30 jetzt echt gut. Er sieht innen schick aus, hat von hinten was vom BMW 1er ...Vielen Dank für die ganzen Antworten
Also, für mich sieht das Heck eher nach der Giulietta aus, welche einige Jahre länger
auf den Straßen unterwegs ist, als der 1er..
Aber, der i30 isst schon ein schicker und dazu zuverlässig...auf jedenfall eine
gute Alternative..
@derBase: datt stimmt, dabei hat OPEL wie z.b. auich Alfa, aus den Fehlern
der früheren Zeit gelernt, denoch verkaufen sie sich schlecht.
Eine Ursache liegt in meinen Augen, in der Werbung, irgendwie schaffen sie es
nicht, den "GOLF" Fahrer zum umdenken zu bringen.. 🙂
Nu ja..
Grüße