Erstwagen E92, E90

BMW 3er E92

Also es wird anscheinend auch fuer mich Zeit die Strassen unsicher zu machen 🙂,

ich bin derzeit noch 17 Jahre alt und hab jetzt auch BF17 gemacht vor ein paar Monaten. Bald steht also auch der 18. Geburtstag vor der Tuer. Nun fehlt letztenendes nurnoch das passende Automobil.

Derzeit suche ich vor allem in der Marke BMW (es wird definitiv BMW werden... wenn nicht E90/92 dann E46). Aber jetzt mal ausgehend vom Wunsch E92... Ich haette ein paar Fragen an die Community.

Worauf muss ich achten? Was sind so Dinge auf die ich beim Kauf eines E92 achten muss? Auf was sollte ich noch Wert legen (hab sonst lediglich nurnoch paar Anforderungen an die Ausstattung, also iDrive und Navi waere halt schon was tolles, sieht sonst sehr leer aus kann man fast schon sagen).

Mir ist es halt wichtig, dass der Wagen relativ sportlich sich fahren laesst (mehr als 180 gesunde PS waeren schon optimal) Ich werde halt sehr viel Autobahn fahren. Daher frag ich mich auch, was ist der beste Motor dafuer? Etwas langlebiges was nicht all zu oft Probleme macht. Waer auch cool, wenn ihr mir ein paar Tipps geben wuerdet, worauf ich beim Kauf achten muss und was diese Motoren abtoetet bzw. was denen am wenigsten gefaellt. Bin zwar sehr interessiert, aber ich kenne mich leider noch nicht so gut aus.

Bin sehr offen fuer Kommentare, Antworten und jegliches Feedback zu dem Thema.

Mit besten Gruessen
BokiM

Beste Antwort im Thema

Ich finde rund 180 PS ist "noch" in Ordnung für ein Fahranfänger.
Es ist ausschlaggebend, wie der Fahrer drauf ist. Die Leistung ist unwichtig(er).

Mein erstes Auto mit 18 war ein E39 540iA mit 286 PS. Ich hatte es damals übertrieben. Ich dachte damals, dass ich schon in der Lage bin, so ein Auto ruhig und gelassen fahren zu können. So war's nicht.

Der Wagen wurde von mir nach 4 Monate technisch geschrottet. Hatte zum Glück keinen Unfall. Dafür war Differential, sämtliche Motordichtungen etc im Eimer. Der Langzeitdurchschnitt von rund 25 Liter sagt wohl viel aus zu meiner damaligen Fahrweise.

Ja, es war geil, aber auch durchaus gefährlich.
Mein Freundeskreis hatte meist nur Autos mit 3-4 Zylinder und ~75 PS.
Ein Kumpel aus der Schule ist damals mit sein Papa's W202 C220 Nachts mit ca 130 Kmh Innerorts gegen eine Laterne geknallt. Alle 3 Insassen tot. Es ist hier bei uns in Herne Crange passiert, wer will, kann bei google nachschauen.

Was ich damit sagen will: Wer durchdreht, fährt sich irgendwie schon platt. Da braucht es keine PS Bolide. Der C220 war und ist nun wirklich kein Rennwagen...

Was auch stimmt: Frontantrieb ist definitiv weniger gefährlich als ein Hecktriebler mit hoher Leistung.

Das größte Problem ist, dass die meisten "schwachen" E90 Motoren Probleme haben (Kette, Turbo, Injektoren, Ölverbrauch, Pumpe, Nox etx).
Ich könnte nur den N57 uneingeschränkt weiterempfehlen.

Dann ist aber wiederum das Problem, dass man den relativ günstig und schnell auf 300+ PS chippen kann - und dann wird der eine echte Waffe. Ein 18 jähriger wird davon kaum die Finger lassen, wenn wir ältere Zeitgenossen schon davon oft Gebrauch machen (mich eingeschlossen).

Mein Tipp an TE: Lass die Optik beiseite und hol dir einen der letzten Facelift E46 Coupe als 320i. Mit M Paket und ordentliche Felgen sieht er auch Heute noch sehr gut aus wie ich finde.
Da hast du einen schönen und besonders unauffäligen R6 Motor mit absolut ordentlicher Leistung.
Falls du viel fährst, wäre eine LPG Anlage auch nicht verkehrt, denn dieser harmoniert damit hervorragend.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Als ich mit 18 meinen Führerschein gemacht habe wusste ich nicht mal was ein Zylinder überhaupt ist, Hauptsache mobil und ein Golf 4 war mehr als ausreichend, in den folgenden Jahren hat man sich langsam die PS Leiter hochgearbeitet und man freute sich über jeden Abschnitt (77PS, 101, 130, 166, 272, 380). Alles sollte seine Zeit haben.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 5. Dezember 2016 um 17:38:23 Uhr:



Zitat:

@Popey62 schrieb am 5. Dezember 2016 um 13:31:57 Uhr:


ohne Fahrpraxis und gleich mit über 180 PS und Heckantrieb finde ich sehr mutig.
Um solche Autos zu beherrschen erfordert es meiner Meinung nach etwas Übung im Straßenverkehr.
Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung.

Wer "normal" fährt, wie er es in der Fahrschule gelernt hat, der hat auch keine Probleme, egal welcher Antrieb.
Das Problem tritt erst dann auf, wenn einer den starken Mann markieren will, besonders dann wenn auch noch jugendliche Mitfahrer an Bord sind.
Die Beherrschung eines Fzgs erfordert halt Übung, die erst mit den Jahren und entsprechender Fahrpraxis kommt.
Tödliche Unfälle gibts nahezu jedes Wochenende und gerade jetzt in der beginnenden Winterzeit.

So derzeit fahre ich ja den F10 meines Vaters durch die Gegend. Mit einem 525d 3l Motor geht der Wemser stramm vorwaerts und ich glaub jetzt nicht, dass ein 3er mir vom Handling unbedingt mehr Schwierigkeiten bringen wuerde. Finde alle bisherigen Beitraege aeusserst hilfreich! (Das mal nur so nebenbei) Die Fahrpraxis wird gemacht, da ich sehr viel fahren werden muss. Dual-Studenten halt. (Sehe darin auch kein Problem, da es mir unfassbar viel Spass macht (noch))

Zitat:

@munition76 schrieb am 5. Dezember 2016 um 20:31:24 Uhr:


Ich finde rund 180 PS ist "noch" in Ordnung für ein Fahranfänger.
Es ist ausschlaggebend, wie der Fahrer drauf ist. Die Leistung ist unwichtig(er).

Mein erstes Auto mit 18 war ein E39 540iA mit 286 PS. Ich hatte es damals übertrieben. Ich dachte damals, dass ich schon in der Lage bin, so ein Auto ruhig und gelassen fahren zu können. So war's nicht.

Der Wagen wurde von mir nach 4 Monate technisch geschrottet. Hatte zum Glück keinen Unfall. Dafür war Differential, sämtliche Motordichtungen etc im Eimer. Der Langzeitdurchschnitt von rund 25 Liter sagt wohl viel aus zu meiner damaligen Fahrweise.

Ja, es war geil, aber auch durchaus gefährlich.
Mein Freundeskreis hatte meist nur Autos mit 3-4 Zylinder und ~75 PS.
Ein Kumpel aus der Schule ist damals mit sein Papa's W202 C220 Nachts mit ca 130 Kmh Innerorts gegen eine Laterne geknallt. Alle 3 Insassen tot. Es ist hier bei uns in Herne Crange passiert, wer will, kann bei google nachschauen.

Was ich damit sagen will: Wer durchdreht, fährt sich irgendwie schon platt. Da braucht es keine PS Bolide. Der C220 war und ist nun wirklich kein Rennwagen...

Was auch stimmt: Frontantrieb ist definitiv weniger gefährlich als ein Hecktriebler mit hoher Leistung.

Das größte Problem ist, dass die meisten "schwachen" E90 Motoren Probleme haben (Kette, Turbo, Injektoren, Ölverbrauch, Pumpe, Nox etx).
Ich könnte nur den N57 uneingeschränkt weiterempfehlen.

Dann ist aber wiederum das Problem, dass man den relativ günstig und schnell auf 300+ PS chippen kann - und dann wird der eine echte Waffe. Ein 18 jähriger wird davon kaum die Finger lassen, wenn wir ältere Zeitgenossen schon davon oft Gebrauch machen (mich eingeschlossen).

Mein Tipp an TE: Lass die Optik beiseite und hol dir einen der letzten Facelift E46 Coupe als 320i. Mit M Paket und ordentliche Felgen sieht er auch Heute noch sehr gut aus wie ich finde.
Da hast du einen schönen und besonders unauffäligen R6 Motor mit absolut ordentlicher Leistung.
Falls du viel fährst, wäre eine LPG Anlage auch nicht verkehrt, denn dieser harmoniert damit hervorragend.

Daaaaanke auch fuer deinen Kommentar! Sehr hilfreich. Vor ab schonmal mein aufrichtiges Beileid.

Nun gut, der E46 ist eine sehr gute Idee und definitiv in den Top-3 meiner Auswahl... (BMW Fan).

Desweiteren bezueglich des Chip Tunings: Ich bin zwar Fan von PS und jeglichen Dummheiten... nur nicht an meinem KFZ 😉. Also meiner wird sich definitiv in einer Spanne von 150 bis max. 240 PS bewegen. Mehr brauch/will ich nicht. Bin halt ein sehr vorsichtiger Fahrer im Sinne von ich pass auf meine Sachen und demnach auch auf mein KFZ auf. Immer schoen warm fahren und nicht treten bis der Motor nicht auf Betriebstemperatur ist. Heck- oder Frontantrieb mit meinem 1. wird definitiv nicht quer gefahren. Danke nochmal fuer deinen Kommentar.

Zitat:

@DARK969 schrieb am 5. Dezember 2016 um 22:49:25 Uhr:


Als ich mit 18 meinen Führerschein gemacht habe wusste ich nicht mal was ein Zylinder überhaupt ist, Hauptsache mobil und ein Golf 4 war mehr als ausreichend, in den folgenden Jahren hat man sich langsam die PS Leiter hochgearbeitet und man freute sich über jeden Abschnitt (77PS, 101, 130, 166, 272, 380). Alles sollte seine Zeit haben.

Danke auch fuer deinen Kommentar.

Tja, bin sehr technikinteressiert. Dies schonmal vorab. Das Prinzip "Hauptsache mobil" greift auch bei mir. Dennoch brauche ich etwas stabiles, robustes, da er hier und da mal Fahrten erleben wird die um einiges laenger sind als 20 km, da ich oefters mal nach Kroatien fahren werde und ich hab sowas von gar keinen Bock bei Richtgeschwindigkeit Adrenalin durch die Adern zu pumpen, weil da mal leichter Wind weht. Daher wollt ich nochmal fragen, was haltet ihr eigentlich von der Idee Coupe/Limousine oder doch einen Kleinwagen? Fuer mich ist es ja im Prinzip klar, dass ich oftmals auf der Autobahn Frankfurt - Zagreb bzw. Split unterwegs sein werde und auch so oefters mal Frankfurt - Mannheim (85km) zuruecklegen muss. Stadt gehoert auch dazu. Ich kann ueber mich selbst als vernuenftigen Fahrer sprechen, der auch mal aufs Gas tritt (wenn die notwendigen Bedingungen vorhanden sind). Also es geht mir sehr um Fahrtkomfort (Ausstattung, Kraft und Stabilitaet) und natuerlich auch um die Finanzierbarkeit des Vorhabens ((deshalb bin ich auch sehr dankbar fuer alle bisherigen Beitraege!!) P.S. Munitions Idee vom E46Coupe war deswegen auch nicht so verkehrt :P)

Mfg BokiM

Ähnliche Themen

Für die kroatischen Strassen kann ich dir den 3er nicht wirklich empfehlen. Die Räder sind einfach zu klein und die Reifenquerschnitte zu gering. Vor allem auf den Nebenstrassen kann es ja monströse Schlaglöcher haben. Jedenfalls in der Region Dubrovnik. Da kann ich dir nur möglichst kleine Felgen empfehlen (beim 6Zylinder 17"😉.

Edit: Generell finde ich den 3er für die 20h Fahrt nicht wirklich komfortabel genug.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 14. Dezember 2016 um 23:09:43 Uhr:


Für die kroatischen Strassen kann ich dir den 3er nicht wirklich empfehlen. Die Räder sind einfach zu klein und die Reifenquerschnitte zu gering. Vor allem auf den Nebenstrassen kann es ja monströse Schlaglöcher haben. Jedenfalls in der Region Dubrovnik. Da kann ich dir nur möglichst kleine Felgen empfehlen (beim 6Zylinder 17"😉.

Vor allem lässt auch die Bodenfreiheit zu wünschen übrig! Ich bekomme bei mir nicht einmal nen Wagenheber drunter 😉 an deiner stelle würde ich ein Pendant zum Schlecht-Wege-Paket beim E36 in Erwägung ziehen, wenn das wirklich dein plan ist

Kroatien ist nicht der Kongo!
Ein E9X mit Normalfahrwerk ist außerdem nicht zu tief, jedenfalls nicht mehr als andere Fahrzeuge.
17 Zoll Reifen fahren sich zwar nicht optimal sportlich, bieten aber genug Komfort.
Empfehlenswert sind unbedingt die Sportsitze, wenn Du nicht über 100KG wiegst.

Und wer findet, daß ein so ausgestatteter E9X nicht genügend Komfort bietet, sollte mit keinem Auto 20 Stunden fahren oder aber eine Mercedes S- Klasse kaufen.

Zur Motorleistung kann ich nur sagen, daß es zuviel Leistung nicht gibt, wenn ein Wagen gut fahrbar ist und man sein Hirn eingeschaltet lässt. Das gilt auch für junge Fahrer, denen gut motorisierte Autos häufig mit dem Hinweis auf fehlende Fahrpraxis und Unvernunft madig gemacht werden. Wenn ich allerdings meine 40TKM im Jahr fahre, erlebe ich Deppen aller Altersklassen, die unabhängig von ihrer Fahrpraxis fahren wie Idioten- egal ob Raser oder Schleicher. Das hängt vom Charakter ab, nicht von Alter und Kilometern.
Und selbst ein 335i ist ein einfach fahrbares, sicheres Auto, wenn man kein Idiot ist.

Wenn Du es Dir leisten kannst, kaufe Dir einen 330i oder bei hoher Fahrleistung (wie bei mir) einen 325d/330d und habe Deinen Spaß.

Wenn du viel und sportlich fährst, werden dich die 330i-335i in wirtschafliche Ruinen treiben (Sprit), sonst sehr geile Geräte 😉

E46 320, 325er wie genannt, finde ich ne gute Idee. Und mMn auch passend. Da bleibt noch was für Wartung und Reparatur übrig, denke ich.

Ein gut ausgestatteter E9x mit Sportleder und Automatik fährt sich herrlich auch über weitere Strecken.
Vor allem die R6 Benziner sind sehr unaufdringlich und vibrationsarm. Ich finde genau auf der Autobahn fährt sich der E90 sehr angenehm mit wenig Drehzahl fast wie eine grosse Limousine.

Mit dem E46 machst du aber auch nichts verkehrt und kannst den Rest auf die Seite tun falls Rep. notwenig.

cheers

Keine Ahnung, aber genau so einen habe ich und der ist nicht zu vergleichen mit einem VW Passat (15" Felgen), BMW X5, 5er oder 7er. Die bieten alle eine ganz andere Klasse von Komfort, schon nur die Abroll und Windgeräusche sind um welten besser. Aber auch der Federungskomfort ist deutlich besser.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 15. Dec 2016 um 15:29:51 Uhr:


Keine Ahnung, aber genau so einen habe ich und der ist nicht zu vergleichen mit einem VW Passat (15" Felgen)

Also ich finde allein den Federungskomfort bei BMW um Welten besser! Zugegeben, der ganz aktuelle Passat hat ein inzwischen besseres Fahrwerk. Aber alle VW davor haben mMn katastrophale Fahrwerke. Mit BlueMotion unnötig hart und dennoch nicht sportlich. Mit normalem Fahrwerk schwammig.

Zu Wind Geräuschen kann ich leider nix sagen, der E93 ist da leider recht laut, aber das mag wohl am Verdeck liegen 😉

Ich weiss nicht, welchen BMW TI-01a fährt. Ein serienmäßiger 6- Zylinder in gutem Zustand kann es aber nicht sein, denn der fährt sicher komfortabler als ein alter Passat. Meiner selbst mit 18 Zoll Mischbereifung.
Daß ein aktueller 5er oder 7er komfortabler sind, ist doch wohl selbstverständlich. Ich würde sagen, der E9x liegt beim Komfort in etwa auf dem Niveau des alten 5er E39 (den ich auch heute noch sehr angenehm finde), fährt sich aber deutlich agiler und sportlicher.

Ich rede dabei nicht von E9X mit dem alten M- oder gar Performancefahrwerk. Und Runflat hilft dem Komfort auch nicht gerade.

Übrigens noch zum 320i E46: der Motor ist wunderbar seidig, aber eine extrem lahme Krücke unter 4000 Touren und in der Praxis ein Säufer. Unter 325i würde ich keinen E46 kaufen, wenn ich ein wenig souverän fahren möchte.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 14. Dezember 2016 um 23:09:43 Uhr:


Für die kroatischen Strassen kann ich dir den 3er nicht wirklich empfehlen. Die Räder sind einfach zu klein und die Reifenquerschnitte zu gering. Vor allem auf den Nebenstrassen kann es ja monströse Schlaglöcher haben. Jedenfalls in der Region Dubrovnik. Da kann ich dir nur möglichst kleine Felgen empfehlen (beim 6Zylinder 17"😉.

Edit: Generell finde ich den 3er für die 20h Fahrt nicht wirklich komfortabel genug.

Uiuiui 20h Fahrt... Die hab ich bisher noch nicht erlebt. Ich muss richtig tief in den Sueden rein und ich kann dir sagen die AUTOBAHNEN in Kroatien sind

besser

als die deutschen Autobahnen. Nur eben die Nebenstrassen sind bei uns fuers abtoeten von Federn bekannt. (Mein Favorit die Speed-Bumps 😁) Hab auch etwas im Sinne von 17 bis 19 Zoll und nur eine kleine Tieferlegung geplant gehabt... kein Bus und auch kein Schlitten in dem ich Kiselsteine fuerchte. 😁 Wie der Herr drunter schon meinte Kroatien =/= Kongo 😉

Danke aber fuer die Empfehlung!

Zitat:

@ahaeu schrieb am 15. Dezember 2016 um 00:43:42 Uhr:


Kroatien ist nicht der Kongo!
Ein E9X mit Normalfahrwerk ist außerdem nicht zu tief, jedenfalls nicht mehr als andere Fahrzeuge.
17 Zoll Reifen fahren sich zwar nicht optimal sportlich, bieten aber genug Komfort.
Empfehlenswert sind unbedingt die Sportsitze, wenn Du nicht über 100KG wiegst.

Und wer findet, daß ein so ausgestatteter E9X nicht genügend Komfort bietet, sollte mit keinem Auto 20 Stunden fahren oder aber eine Mercedes S- Klasse kaufen.

Zur Motorleistung kann ich nur sagen, daß es zuviel Leistung nicht gibt, wenn ein Wagen gut fahrbar ist und man sein Hirn eingeschaltet lässt. Das gilt auch für junge Fahrer, denen gut motorisierte Autos häufig mit dem Hinweis auf fehlende Fahrpraxis und Unvernunft madig gemacht werden. Wenn ich allerdings meine 40TKM im Jahr fahre, erlebe ich Deppen aller Altersklassen, die unabhängig von ihrer Fahrpraxis fahren wie Idioten- egal ob Raser oder Schleicher. Das hängt vom Charakter ab, nicht von Alter und Kilometern.
Und selbst ein 335i ist ein einfach fahrbares, sicheres Auto, wenn man kein Idiot ist.

Wenn Du es Dir leisten kannst, kaufe Dir einen 330i oder bei hoher Fahrleistung (wie bei mir) einen 325d/330d und habe Deinen Spaß.

Zunaechst einmal vielen Dank fuer deinen Kommentar und deine Empfehlungen.

Vor ab schonmal moechte ich dir zustimmen, dass Kroatien wirklich nicht der Kongo ist 🙂. (Sehr schoene, breite Autobahnstrecken). Das mit den Sportsitzen muss ich zunaechst einmal live ausprobieren. Wiege zwar keine 100 KG aber mal schauen.

Mit einem F10 (mit voller Huette) kann ich auch mal locker 15h im Auto aushalten. (Strecke Frankfurt - home (mit Mama onboard 16h) mit Papa 13h) Ich glaub das der E9X da auch nicht unbedingt viel unkomfortabler ist. Vor allem weniger Gepaeck drauf.

Naja die Leistung sollte schon iwo vorhanden sein, da man nicht unbedingt Mitglied der unscheinbaren 150PS Gang sein will. Spartanisch mit mehr als 300+ unterwegs sein wollte ich jz auch nicht in meiner Probezeit. Doch etwas zu verlockend. Tja, Deppen gibt es in jedem Land in jeder Farbe und auch in jedem Alter. Schleicher nein, Raser nur wenn die Bedingungen geschaffen sind 😉.

Ich tendiere auch derzeit zu einem 325d/330d. Magst mir vielleicht etwas zu deinem erzaehlen? Gute bzw. auch schlechte Erfahrungen mit ihm? Was du haettest vielleicht vor dem Kauf gerne wissen wollen? Was dir an ihm fehlt? Also waere toll wenn du paar allgemeine Erfahrungen mit mir teilen wuerdest. Interessiert mich halt sehr was da so auf mich zu kommt. Vor allem was hast du an Ausstattung da und was schaetzt du am meisten?

Nochmals danke fuer das Einbringen deiner Meinung.

Mit besten Gruessen
BokiM

P.S. Leute bitte nicht davor scheuen mir Probleme am Auto darzustellen oder objektive Meinungen zu geben was an dem Auto gut/schlecht ist. Ich mein das Auto kenn ich ja nur grob und deswegen bin ich ja hier, um von euch lernen zu koennen. 🙂 Grosses Dankeschoen an die die bereits geholfen haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen