Erstmal keinen Volvo (XC90 II) mehr!
Ich bin von meinem Ausflug zu Volvo (XC 90 II, Baujahr 2016) ertmal geheilt.
Gründe:
- 1.HJ 2017: mehrmaliger Aufenthalt in der Werksatt wegen Ölverlust (erst Wechsel der Venildeckeldichtung...später Wechsel kompletter Ventildeckel)
- 2.HJ 2017: Mit Panne auf Autobahn liegen geblieben - geplatzer Turboschlauch (Abgeschleppt in "nächstgelegene" Werkstadt - Mietwagen) bei ca 70.000 km
- 4 Wochen später: Mit Panne liegen geblieben - defekt an der Abgasrückführung (geplatztes Verbindungsstück) - (Abgebschleppt in Werkstatt - Mietwagen)
- 2018: ca. 92.000 km - wieder Ölverlust - Wagen steht seit einer Woche in Werkstatt (Mietwagen) - Ursache wird noch gesucht - im schlimmsten Fall ist es ein Haarriss im Motorblock (Aussage Werkstatt)
-> von der Qualität eines 70.000 Euro - Autos bin ich sehr entäuscht
-> von dem Werkstattnetz von Volvo auch nicht gerade begeistert
-> was bisher super geklappt hat (so fair will ich sein) ist die Volvo Assistance (haben sich um Mietwagen etc. gekümmert)
Zum Glück (wenn ich das noch schaffe) kann ich den Wagen bei 100.000 km zurückgeben.
Wünsche allen anderen Volvo-Fahrern viel Glück und pannenfreie Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das rein pragmatisch; kein Hersteller baut heutzutage noch fehlerfreie Fahrzeuge. Wenn die Mängel einen (vermutlich subjektiv sehr unterschiedlich hohen/niedrigen) Reizschwellwert überschreiten, muß man halt den Anbieter wechseln und darauf hoffen, dass man da ein fehlerfreies Fahrzeug bekommt.
Ist ein wenig wie in einer Ehe; viele Scheidungen hängen damit zusammen, dass Menschen verzweifelt nach dem idealen, fehlerfreien Partner suchen, nur um dann bei Neuheirat nach einiger Zeit festzustellen, dass es DEN fehlerfreien Partner wohl nicht gibt.
281 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 7. Juni 2018 um 19:00:52 Uhr:
Zitat:
@nilspaar schrieb am 7. Juni 2018 um 10:01:35 Uhr:
War hier ja der 2. mit dem xc90 II
Ich war ziemlich sicher der Erste. 😉 Und hab schon den 3. XC90 2.Aber auch ich werde keinen XC90 mehr bekommen. 😮
Sondern?
Zitat:
@GCW1 schrieb am 7. Juni 2018 um 20:40:01 Uhr:
Schau mal in den Thread mit "einer Nummer kleiner" 😉😁LG
GCW
O.k. o.k... wer lesen kann ist klar im Vorteil!! ;-) Danke!!
Ehrlich gesagt hatte ich auch lange überlegen müssen, ob ich den V90CC oder einen XC60II bestelle. Der XC60 ist optisch eine Augenweide und deutlich gefälliger als der XC90 (meine Meinung). Da wir aber nächstes Jahr sowieso einen XC60II bekommen, wollte ich ein anderes Modell.
Zitat:
@gseum schrieb am 7. Juni 2018 um 19:00:52 Uhr:
Zitat:
@nilspaar schrieb am 7. Juni 2018 um 10:01:35 Uhr:
War hier ja der 2. mit dem xc90 II
Ich war ziemlich sicher der Erste. 😉 Und hab schon den 3. XC90 2.Aber auch ich werde keinen XC90 mehr bekommen. 😮
Deswegen hatte ich ja auch 2. geschrieben weil ich ziemlich sicher wußte das du der 1. warst.
Hatte zunächst auch Sorge wegen der Kinderkrankheiten bei neunen Modellen, aber war bei mir wirklich wenig bis nichts.
Habe ja noch etwas Zeit.
Wird aber wahrscheinlich wieder XC90.
Bin wohl der einzige der den neuen XC 60 vor allem von hinten häßlich und langweilig findet. Bzw. zu viel Einheitsbrei mittlerweile.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nilspaar schrieb am 8. Juni 2018 um 09:37:49 Uhr:
(...)
Bin wohl der einzige der den neuen XC 60 vor allem von hinten häßlich und langweilig findet. Bzw. zu viel Einheitsbrei mittlerweile.
Darfst vorne sitzen im Boot: finde den XC90 auch deutlich harmonischer.
Bevor mir jedoch jemand einen Tiguan schenkt, würde ich doch eher den XC60 kaufen.
;-))
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 8. Juni 2018 um 09:58:01 Uhr:
Zitat:
@nilspaar schrieb am 8. Juni 2018 um 09:37:49 Uhr:
(...)
Bin wohl der einzige der den neuen XC 60 vor allem von hinten häßlich und langweilig findet. Bzw. zu viel Einheitsbrei mittlerweile.Darfst vorne sitzen im Boot: finde den XC90 auch deutlich harmonischer.
Bevor mir jedoch jemand einen Tiguan schenkt, würde ich doch eher den XC60 kaufen.
;-))
Dann würde ich natürlich auch den XC60 nehmen. Aber dadurch das bislang die Leasingraten beim XC90 im Verhältnis besser sind, kommt der XC60 sowieso nicht in Frage.
Finde den XC90 irgendwie zeitloser.
Der XC60 ist auch etwas eng hinten drin.
Meine Frau wollte auch nicht den XC40. Ist ihr schon etwas überstylt. Sieht grundsätzlich gut aus, aber irgendwie too much.
Hat jetzt den neuen CX5 für 3 Jahre bekommen.
Zitat:
@nilspaar schrieb am 8. Juni 2018 um 10:25:14 Uhr:
Dann würde ich natürlich auch den XC60 nehmen. Aber dadurch das bislang die Leasingraten beim XC90 im Verhältnis besser sind, kommt der XC60 sowieso nicht in Frage.
Leasingfaktor war bei mir im April bei Bestellung für XC90 und XC60 nahezu identisch. Daher ist der XC60 wegen geringerem BLP effektiv dann auch günstiger.
Hallo in die Runde, zum Glück sind Geschmäcker verschieden... garantiertes Einheitsdesign bekommt man vor allem bei VAG. ;-)
Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten und so erfreuen wir uns an der individuellen Wahl.
Da ich zum Jahreswechsel von XC90, V90CC und XC60 auch sämtliche Angebote vorliegen hatte, bin ich bei gseum. Es war überhaupt kein Unterschied im Leasingfaktor und alle Modelle gleich sensationell günstig.
Im Grunde bräuchte ich meinen 5m Volvo auch nicht, da ich meist alleine damit unterwegs bin. Der XC60II ist nochmals deutlich geräumiger als unser ohnehin schon ordentlicher XC60I, so dass dieser bei unserer Familie absolut ausreichend wäre. Die Anhängelasten sind auch bei allen 3 Fahrzeugen nahezu identisch.
Der XC60II ist als D4 sehr flott und als XC90 am unteren Ende (noch dazu nicht mehr bestellbar). Auf den Frontsitzen merkt man bzgl. der fast identischen Fahrzeugbreite kaum einen Unterschied. Interessant wird es erst, wenn man die Sitzplätze ausreizen möchte und viel Gepäck an Bord hat.
Außerdem hat der XC60II einen deutlich niedrigeren Schwerpunkt, was den T8 noch etwas agiler werden lässt.
Naja... wie dem auch sei... XC90, XC60 oder V90CC... alles verdammt attraktive Fahrzeuge!! ;-9
Vg Dirk
Zitat:
@gseum schrieb am 7. Juni 2018 um 19:00:52 Uhr:
Zitat:
@nilspaar schrieb am 7. Juni 2018 um 10:01:35 Uhr:
War hier ja der 2. mit dem xc90 II
Ich war ziemlich sicher der Erste. 😉 Und hab schon den 3. XC90 2.Aber auch ich werde keinen XC90 mehr bekommen. 😮
Fast unglaublich, dass von Dir zu lesen... hattest ja zwei 90 er.........
Zitat:
Auf den Frontsitzen merkt man bzgl. der fast identischen Fahrzeugbreite kaum einen Unterschied. Interessant wird es erst, wenn man die Sitzplätze ausreizen möchte und viel Gepäck an Bord hat.
Außerdem hat der XC60II einen deutlich niedrigeren Schwerpunkt, was den T8 noch etwas agiler werden lässt.Naja... wie dem auch sei... XC90, XC60 oder V90CC... alles verdammt attraktive Fahrzeuge!! ;-9
Vg Dirk
Beim XC60 sitzt man Klassentypisch auch mehr "im" Auto als auf einem Thron. Es ist mehr ein Limousinen-Gefühl im Vergleich zum 90er. Beim XC90 hat man einfach noch einmal deutlich mehr Kopffreiheit - Alleine diese hat mich übrigens fast dazu bewogen diese grössere SUV Klasse zu kaufen.
Daher kommt aber dann auch der höhere Schwerpunkt des XC90 zustande 😉
Nachdem wir hier schon so schön fast-OT sind: in der aktuellen AMuS wird auch die XC60- oder 90-Frage (jeweils T6) gestellt. Sieger nach Punkten: XC60. Sieger für den individualistischen Volvo-Fahrer: je nachdem.
;-))
Da kein Deutsch-„Premium“-SUV dabei war, ist der ganze Vergleich auch recht wohlwollend formuliert.
Also bei meiner Bestellung gestern war der XC90 trotz teureren Basis-Preises in Summe mit Verkaufsförderung und Leasingfinanzierungs-Stützung sowie Aktion mit Service Garantie 50% Rabatt für 4 Jahre und „Business Paket“ Option günstiger als der XC60. Aber auch das Platzangebot im Kofferraum wie auch die Kopffreiheit vorne hat mich überzeugt. Auch wenn er nur 3cm länger ist als mein Noch-5er BMW hat er eine massive Wirkung...
Zitat:
@meden01 schrieb am 9. Juni 2018 um 14:31:16 Uhr:
Also bei meiner Bestellung gestern war der XC90 trotz teureren Basis-Preises in Summe mit Verkaufsförderung und Leasingfinanzierungs-Stützung sowie Aktion mit Service Garantie 50% Rabatt für 4 Jahre und „Business Paket“ Option günstiger als der XC60. Aber auch das Platzangebot im Kofferraum wie auch die Kopffreiheit vorne hat mich überzeugt. Auch wenn er nur 3cm länger ist als mein Noch-5er BMW hat er eine massive Wirkung...
Darf ich Dich fragen wie die „Aktion mit Service Garantie 50% Rabatt für 4 Jahre“ und „Business Paket Option“ genau aussehen. Stehe aufm Schlauch, nachdem der Garten nun gegossen ist😁
Zitat:
@mr.xc90 schrieb am 9. Juni 2018 um 14:35:28 Uhr:
Darf ich Dich fragen wie die „Aktion mit Service Garantie 50% Rabatt für 4 Jahre“ und „Business Paket Option“ genau aussehen. Stehe aufm Schlauch, nachdem der Garten nun gegossen ist😁
.... würde mich auch interessieren. Gerne auch im Leasing Fred 🙂