Erstes Resumé
Also, nach knapp 3 Monaten als S211-Fahrer (200er MOPF Elegance, EZ 11/06, 50.000 km. 2. Besitzer, Scheckheft, unfallfrei) möchte ich mal ein erstes Resümé meiner Eindrücke ziehen:
Was ich gut finde:
- schöner Wagen, mit dem kann man vorfahren
- Platz und Komfort
- super Wendekreis
- spritziger Motor, der trotz kleinem Hubraum den Wagen gut zieht
Was ich schlecht finde:
- quitschende Bremsen
- rubbelnde und quitschende Scheibenwischer
- der linke Klappspiegel macht nach dem Ausklappen komische Pfeiff-Geräusche
- nach rechts ziehendes Fahrwerk, trotz Vermessung und Spureinstellung bei MB
- trotz originalem Sportfahrwerk sehr unruhiges und schwammiges Fahrgefühl
- sehr hoher Spritverbrauch, komme selten unter 12 Liter trotz moderater Fahrweise (zwar überwiegend Stadt, aber kein Stop and Go)
- der BC lügt um 0,5 bis 1 Liter
- absolut nervendes Klappern aus dem hinteren Innenraum (vermute Tür hinten links oder Fond-Rücklehne, die Kofferraum-Teile sind es nicht, das kann ich bereits ausschließen)
- der Motor der EasyPack-Heckklappe hört sich beim Öffnen an, als pfeiffe er aus dem letzten Loch (quasi altersschwach und überfordert)
- absolut unzureichende Automatiksteuerung für Scheibenwischer und Fahrlicht
- der Multifunktionshebel ist vollkommen mit Funktionen überfrachtet
- ausgerechnet der Lichtschalter ACHTUNG!!! ist als einziger Schalter unbeleuchtet !!!!! Ein Gag der MB-Entwickler, oder was?
- die Sommeröffnung/-schließung funktioniert nur, wenn sie grade will, was ein häufiges nerviges Wiedereinsteigen und Zündung einschalten zur Folge hat, da natürlich ohne Zündung keine FH funktionieren
- Apropos FH: öffnet man nach dem Parken die Tür, und das Fenster fährt noch hoch, bleibt es stehen und man muß wieder die Zündung einschalten, um das/die Fenster schließen zu können. Der Wagen ist wohl nichts für "Schnellaussteiger", sondern eher für gemütliche Typen.
- keine ECHTE!!! Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille
- der Multikontursitz verliert ständig die Wangeneinstellung und muß jeden 2.-3. Tag wieder aufgepumpt werden
- Verspannungsgeräusche vom Fahrwerk beim Lenken im Stand
Nach dieser, wirklich reiflich überlegten und sachlich zusammen gestellten Zusammenfassung, brauche ich wohl nichts weiteres mehr zu sagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XX634
Also, nach knapp 3 Monaten als S211-Fahrer (200er MOPF Elegance, EZ 11/06, 50.000 km. 2. Besitzer, Scheckheft, unfallfrei) möchte ich mal ein erstes Resümé meiner Eindrücke ziehen:Was ich schlecht finde:
- quitschende Bremsen
Kommt von überwiegenden Stadtverkehr. Mal auf die Bahn und kräftig in die Eisen und es wieder Ruhe.
Zitat:
- rubbelnde und quitschende Scheibenwischer
Liegt an den Zusätzen die in Waschanlagen verwendet werden oder und/oder von Silikonrückständen auf den Scheiben. Mal richtig reinigen und auch da ist wieder alles im Lot.
Zitat:
- der linke Klappspiegel macht nach dem Ausklappen komische Pfeiff-Geräusche
Das ist eine Einstellungssache. Der Spiegel fährt nicht ganz in die Endstellung.
Zitat:
- nach rechts ziehendes Fahrwerk, trotz Vermessung und Spureinstellung bei MB
Könnte auch an den Reifen liegen. Schon mal gewechselt?
Zitat:
- trotz originalem Sportfahrwerk sehr unruhiges und schwammiges Fahrgefühl
Habe ich noch nie gehabt. Stoßdämpfer in Ordnung?
Zitat:
- sehr hoher Spritverbrauch, komme selten unter 12 Liter trotz moderater Fahrweise (zwar überwiegend Stadt, aber kein Stop and Go)
Ist im Stadtverkehr normal.
Zitat:
- der BC lügt um 0,5 bis 1 Liter
Wie hast Du das gemessen?
Zitat:
- absolut nervendes Klappern aus dem hinteren Innenraum (vermute Tür hinten links oder Fond-Rücklehne, die Kofferraum-Teile sind es nicht, das kann ich bereits ausschließen)
Prüfe mal die Klappe vom Ascher in der Türe.
Zitat:
- der Motor der EasyPack-Heckklappe hört sich beim Öffnen an, als pfeiffe er aus dem letzten Loch (quasi altersschwach und überfordert)
Prüfe mal die Dämpfer. Ein wenig Fett wirk Wunder.
Zitat:
- absolut unzureichende Automatiksteuerung für Scheibenwischer und Fahrlicht
Die Empfindlichkeit kann man über die Diagnose einstellen
Zitat:
- der Multifunktionshebel ist vollkommen mit Funktionen überfrachtet
Darum heißt der auch so. Man muß sich halt damit beschäftigen.
Zitat:
- ausgerechnet der Lichtschalter ACHTUNG!!! ist als einziger Schalter unbeleuchtet !!!!! Ein Gag der MB-Entwickler, oder was?
Ich habe die Beleuchtung noch nicht vermisst. Entweder steht der auf Automatik, dann könnte er im Kofferraum montiert sein, oder man schaltet das Licht manuell ein. Wenn es dann schon so dunkel ist das man den Schalter nicht mehr sieht, ist es eh zu spät.
Zitat:
- die Sommeröffnung/-schließung funktioniert nur, wenn sie grade will, was ein häufiges nerviges Wiedereinsteigen und Zündung einschalten zur Folge hat, da natürlich ohne Zündung keine FH funktionieren
Die funktioniert schon, man muß halt nur genau und sehr nah auf den Sensor im Türgriff ziehelen.
Zitat:
- Apropos FH: öffnet man nach dem Parken die Tür, und das Fenster fährt noch hoch, bleibt es stehen und man muß wieder die Zündung einschalten, um das/die Fenster schließen zu können. Der Wagen ist wohl nichts für "Schnellaussteiger", sondern eher für gemütliche Typen.
Muß man nicht, geht auch über die Fernbedienung. Gleiches Spiel wie bei der Sommeröffnung
Zitat:
- keine ECHTE!!! Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille
Kleines Fach neben dem Handschuhfach.
Zitat:
- der Multikontursitz verliert ständig die Wangeneinstellung und muß jeden 2.-3. Tag wieder aufgepumpt werden
OK. Den Mangel hatte ich auch schon. Wurde durch Tausch der Leitungen behoben.
Zitat:
- Verspannungsgeräusche vom Fahrwerk beim Lenken im Stand
Hatte ich schon geschrieben, Fetten der Gelenke bringt da in der Regel Abhilfe.
Zitat:
Nach dieser, wirklich reiflich überlegten und sachlich zusammen gestellten Zusammenfassung, brauche ich wohl nichts weiteres mehr zu sagen.
Nach meinen fundierten Ausführugen stelle ich fest, es ist nicht alles der olle Daimler schuld.😉
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XX634
Aber die Erwartungen an den Stern waren schon hoch. Zwar spielen BMW und Audi in der gleichen Liga, aber der Ruf von Mercedes, alles ein bisschen besser zu können, auch wenns immer auch ein bisschen teurer ist, beherrscht schon signifikant das Marken-Image. Zu Unrecht.
Hallo
Wann hast du Dir das letzte mal ein Audi berechnen lassen ? Da kommst de auf die Welt was da unterm Strich für € Zahlen stehen .
Da rasen die Ringe an dem Stern vorbei.
Also ich fuhr nach drei W 124 - 2X300 E+ 1X 320 E ( die ich geliebt habe ) zwei Audi C4 einen 100 V6 und einen A6 2,5 TD mit der einzigartigen 5 Zylinder 116 PS Maschine . Ich wechselte da der W 210 für mich aus Ausstralungstechnischen Gründen nicht in Frage kam. Der C4 war eine fantastische Baureihe bis sie den 6 Zylinder TD rausbrachten der Motor war bei 180000 km für die Tonne . Auch Audi machten mit den Nachfolgern Verluste im Ansehen ihrer Marke .
Da der BMW sowie der A6 nach l einer langem Testfahrt gegen den S 211 320 v6 Benzin-er mit fast Vollausst. vor Mopf verloren hatten,
fahre ich nun den wirklich absolut störungsfreien , rapplefreien , Wagen . Für uns bis dato der beste den wir hatten.
Nur mein kleiner flotter A6 2,5 Td C4 mit 7 Liter Dieselverbrauch weine ich ein wenig hinterher .13 Jahre alt und nicht ein mm Rost .
Der Auspuff nach all den Jahren wie bei der Neuwagen Übergabe.
Wenn man so einen leisen Wagen hat wie mein 320 Benzin-er dann hört man schon mal die Flöhe husten . Ja das Brillenfach ist gut für ein Schokoriegel aber wenn das alles ist ? Mach dir eine Liste was stört und arbeite eins nach dem anderen durch und du wirst ein absolut störungsfreies Auto haben . Und immer daran Denken das sind Autos und keine Präzisions Drehmaschinen wenn sie es wären einmal zu schnell über den Bordstein und hin währen sie , da sind manchmal halt komische Töne ( HAHA).
Gruß
Michael
Hallo Themenersteller XX634,
Zitat:
Echt erstaunlich, wie viele sich hier über sachliche vorgetragene Kritik echauffieren. Kommt mir ein bisschen wie in der Eckkneipe am Stammtisch vor...
Da hats auch so viele Maulhelden und Basta-Typen.
Mh, also mich erstaunt so mehr, dass Du Dich über die Antworten auf Deine "Kritiken" selber so zynisch äusserst🙂
Ich kann hier einige sehr gut verstehen, dass sie der Meinung sind, dass Mercedes-Benz einfach nicht zu Deinem persönlichem Geschmack passt.
Was die Geräusche betrifft, wurdest Du ja schon mehrfach darauf hingewiesen: Werkstatt. Dagegen scheinst Du resistent.
Was die Ergonomie vom Fahrzeug betrifft: Sie ist, wie sie ist🙂 Und das ist gut so🙂 Auch wenn sie Dir persönlich nicht liegt.
Zu den weiteren Kritiken:
Multifunktionshebel: Seit Jahrzehnten bei MB ein MUSS. Selbst bei den "alten" A-Klassen W 168
Verbrauch: Du fährst ein Fahrzeug, ca. 1,8 Tonnen schwer, Kombi, 184 PS Benzin, Automatik, mit 18" Bereifung in der Stadt und sicher nicht den ganzen Tag am Stück: 12 Liter Verbrauch sind zu hoch?
Elektrische Fensterheber: Diese funktionieren sogar mit abgezogenen Schlüssel, wenn der Schlüssel in mindestens Stellung "1" war...allerdings nur, bis eine Türe geöffnet wird.
Soweit ich weiss, lasse mich aber gerne berichtigen, ist das Gesetz.
Früher konnte man bei MB Schiebedach und Fensterheber betätigen, wenn eine Türe geöffnet wurde...bis der Gesetzgeber dem einen Riegel vorgeschoben hat.
Einparkhilfe: Wie schon geschrieben, sie schaltet sich nach jedem Neustart ein, damit das, was Deine Sorge ist, nicht passiert.
Kindersicherung Fensterheber: Braucht man nicht oft drücken...
Im Stand lenken: Sicher hat man auf einer engen Parklücke eine Servo, um diese auch im Stand nutzen zu können...bis zu einer gewissen Grenze. Der Verschleiss ist im Stand erheblich höher, als würden sich die Räder nur leicht drehen😉 beim lenken.
Auch wenn Du es vielleicht böse auffasst: DER Wagen ist nichts für Deinen Geschmack. Ein Auto passt oder nicht😉 Und der S 211 liegt Dir einfach nicht.
Ich finde hier übrigens den Verglieich mit den Hotelkritiken gut: Wenn was nicht passt, dann sucht man solange, bis man was findet. Im Falle eines Hotelgastes kann das durchaus auch die "Fliege an der Wand" sein.😁
Durchaus gibt es auch sehr, sehr gute Autos ohne MB Stern...das steht ausser Frage.
Grüsse
Daniel
Kindergarten hier! ..... Nein, falsch, im Kindergarten gibt es wesentlich mehr Toleranz als hier im 211er-Forum!!!
Zitat:
Also, nach knapp 3 Monaten als S211-Fahrer (200er MOPF Elegance, EZ 11/06, 50.000 km. 2. Besitzer, Scheckheft, unfallfrei) möchte ich mal ein erstes Resümé meiner Eindrücke ziehen:
hat der TE am Anfang seines Beitrags geschrieben, und dann geschildert, was er an seinem "neuen" Fahrzeug gut und was er schlecht findet.
Ja, wo ist denn nun das Problem, wenn jemand in einem solchen Forum wie diesem genau das wiedergibt, was nun mal eben seine ersten persönlichen Eindrücke - gute wie schlechte - von seinem neuen Fahrzeug sind?! Ist das denn nicht auch der Sinn und Zweck eines solchen Forums?!
Warum muß man den TE zum Teil regelrecht blöde abfertigen wollen, nur weil er bestimmte Vorstellungen und Erwartungen von seinem neuen Auto hatte und nun enttäuscht ist, daß sich diese so nicht erfüllt haben?! Ich möchte den sehen, der bei einer Probefahrt alle Kritikpunkte erkennt, die sich tatsächlich doch erst im Alltagsgebrauch zeigen! Niemand wird doch bei einer Probefahrt z.B. auf das Schließverhalten der Fenster achten, wenn man den Schlüssel abzieht oder die Türe öffnet, oder das Brillenfach testen!
Viele der vom TE genannten Kritikpunkte decken sich mit meinen Erfahrungen, auch wenn ich diesen vielleicht nicht solche Bedeutung beimesse oder mich damit arrangiert habe - und diese dennoch lästig finde. Aber man wird doch einmal äußern dürfen, was einem persönlich nicht paßt. Der Kombihebel z.B. wird schon seit vielen Jahren auch von renommierten Autozeitschriften als überfrachtet bemängelt; ich persönlich habe damit keine Probleme, aber wenn der TE das (wie andere) auch so empfindet, dann ist das doch nicht zu kritisieren, wenn er sich dazu eine Bemerkung erlaubt.
Mit welcher Berechtigung erlauben sich manche eigentlich, hier belehren zu wollen, das Auto passe nicht zum TE, es sei das falsche Auto für ihn und er solle ins Audi-Lager wechseln?! Der TE wird sicher selbst entscheiden können, ob er sein Auto behält oder welche Konsequenzen sonst er aus seinen Kritikpunkten zieht. Aussagen mit dem Sinngehalt "verzieh Dich" oder "Du bist hier am falschen Platz" oder "Du störst" werden dem Anliegen des TE sicher nicht gerecht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Ist halt meine Meinung und ein gut gemeinter Rat. Auch als Mod.😉PS.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
ist ja schon eine Beleidigung😉Zitat:
dämliches Geschwätz
"Depp", habe ich einmal an anderer Stelle von mcaudio gehört, ist dagegen keine Beleidigung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
...und was hat dieser Beitrag mit dem Ursprungsthema zu tun😕
??? Ist wohl doch schon etwas spät!!!
Herzlichen Gruß
Guten Abend,
einmal "cool down" bitte !
Kindergarten ist wirklich ein schlecht gewählter Ausdruck um es mal höflich auszudrücken🙄
Also btt bitte, danke.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
p.s.
@ Beethoven22, wenn Dir ein Ausdruck oder was auch immer nicht gefällt, unten rechts ist die Glocke, hier im Thema ist definitiv der Falsche Platz!
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven22
Mit welcher Berechtigung erlauben sich manche eigentlich, hier belehren zu wollen, das Auto passe nicht zum TE, es sei das falsche Auto für ihn und er solle ins Audi-Lager wechseln?!
Hallo Beethoven22,
vielleicht solltest Du nochmals den ganzen Thread durchlesen? Lies mal die ganzen Beiträge des TE, die Antworten darauf....und dann sprechen wir nochmals🙂
Zitat:
Ich fuhr Audi, bis ich BMW fuhr... doch dann kam Mercedes
(und bislang konnte Audi nichts toppen ...)
Der TE ist ja selber der Meinung, er habe das falsche Fahrzeug😁
Dem TE wurden auf mehrersen Seiten versucht zu erklären, warum manche Dinge so sind wie sie sind. Wem der Kombihebel gar nicht gefällt, der kann keinen MB fahren.
Was meinst Du, Beethoven, wenn ich mir einen BMW hole und dann schimpfe im BMW Forum: "Ich komme mit dem i-Drive-Bedienhebel nicht zu recht!"
Er schimpft über Klappergeräusche im Fahrzeug, wurde mehrmals darauf hingewiesen, eine Mängelliste zu erstellen und eine MB Werkstatt damit aufzusuchen....Antwort: NULL! Möchte der TE die Geräusche abstellen?
Ich kenne kein neues Fahrzeug, dass die Fensterheber weiterhin schliesst, wenn man den Schlüssel abzieht und die Türe öffnet.
Und jetzt fragst Du nach der Berechtigung?
Wenn hier jemand Kritik übt, dann sollte er auch für die Antworten offen sein, und das ist der TE nun mal nicht.
Es geht hier anders! Man muss nicht immer einer Meinung sein, aber wenigstens offen für die Antworten der Teilnehmer.
Und dem TE kann ich nur raten: Such Dir eine gute MB-Werkstatt und lasse die Dinge wie z. B. Geräusche lokalisieren und in Ordnung bringen.
Die MB Werkstätten haben ein Computersystem, in dem Fehler, z. B. Geräusche oder Fehlfunktionen eingekreist werden können.
UND dann stell das hier ein, was es war.
Du hast ja zwei Jahre Vollgarantie🙂 Anstatt hier zu schimpfen, der 211er klappert wie ein Firmen Opel von Euch...davon geht es nicht weg😉
Grüsse an Euch Beide
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven22
"Depp", habe ich einmal an anderer Stelle von mcaudio gehört, ist dagegen keine Beleidigung.
Das hast Du von mir gehört??????
Ich habe jetzt langsam die Faxen dicke. Bevor Du solche Behauptungen aufstellst, solltest Du mal dein Gedächtnis bemühen.
Zum Post vom TE.
Wenn einer über ein Fahrzeug eine Liste von Mängeln aufführt, die mit einem Werkstattbesuch zu beheben sind, aber auf diesen Hinweis nicht reagiert, kommen natürlich solche Antworten.
Wenn der TE in seiner Signatur folgendes stehen hat,
Zitat:
Ich fuhr Audi, bis ich BMW fuhr... doch dann kam Mercedes
(und bislang konnte Audi nichts toppen ...)
ist auch hier ein Vorschlag zum Wechsel der Marke mehr als erlaubt.
Mc
Hallo Zusammen aus Baden,
ich zitiere mal zwei Sätze des TE
Wie ich schon gesagt habe, hatte ich noch nie ein perfektes Auto. Immer gabs irgendwo was, was gestört hat.
Das ist das Schöne an der "Spezies Mensch" irgendwie hat immer jemand irgendetwas auszusetzen.
Aber diese Anmerkung sei nur mal so am Rande gemacht. Zurück zum TE: Ihm empfehle ich seine Karre einfach zu verkaufen, gleichzeitig orakle ich, daß er mit dem Nachfolgefahrzeug auch Probleme haben wird.
Die finden wir dann im Porsche-, Audi-, Ferrari-, BMW- oder Trabantforum.
Was bei meiner 211 Vormopf Limo auch dabei war/ist:
Zitat:
- quitschende Bremsen
Ja, aber nur wenn man leicht bremst. War immer so, auch nach neue Originale Bremsen rundum(Scheiben und Belaege) ist immer noch so
Zitat:
- rubbelnde und quitschende Scheibenwischer
Ja. Scheibenwischer alle 6 Monate wechseln hilft sehr viel. Es gibt keine Unterschiede zwischen Bosch und Originale Scheibenwischer in diesen Fall. Die "rubbeln" auch wenn ganz neu und die Windschutzscheibe sehr sauber ist, zB nach lange regen. Bisschen Waschmittel drauf hilft.
Zitat:
- nach rechts ziehendes Fahrwerk, trotz Vermessung und Spureinstellung bei MB
Bei mir auch. Bis jetzt nicht 100% erledigt. Werde nochmal versuchen, diesmal mit frische Infos aus diesem Forum.
Zitat:
- trotz originalem Sportfahrwerk sehr unruhiges und schwammiges Fahrgefühl
Bei mir ist ehe zu hart, aber ich fahre W211.
Vergiss nicht, dass es einen Setrnzeug ist und kein BMW.
Zitat:
- sehr hoher Spritverbrauch, komme selten unter 12 Liter trotz moderater Fahrweise (zwar überwiegend Stadt, aber kein Stop and Go)
Verbrauch ist allerdings echt OK, wenn ueberwiegend Stadt.
Das Auto ist echt untermotorisiert. Wenn man ausserorts zuegig faehr, darf das Auto sogar mehr als einen E500 verbrauchen.
Zitat:
- der BC lügt um 0,5 bis 1 Liter
Bei mir nicht. Max 0,2 Abweichung.
Zitat:
- absolut nervendes Klappern aus dem hinteren Innenraum (vermute Tür hinten links oder Fond-Rücklehne, die Kofferraum-Teile sind es nicht, das kann ich bereits ausschließen)
Klappern tut einen 211 sehr sehr gerne.
Nach mehrere Stuenden arbeit ist meiner jetzt ruhiger als einen Lexus.
Sehe
hierwie es geht.
Zitat:
- absolut unzureichende Automatiksteuerung für Scheibenwischer und Fahrlicht
Da Xenon am Auto, nutze ich die Fahrlichtassistent nie.
Regensensor(Scheibenwischer Automatiksteuerung) funktionier bie mir prima.
Zitat:
- der Multifunktionshebel ist vollkommen mit Funktionen überfrachtet
Ist einfach Klasse so wie es ist.
Zitat:
- Apropos FH: öffnet man nach dem Parken die Tür, und das Fenster fährt noch hoch, bleibt es stehen und man muß wieder die Zündung einschalten, um das/die Fenster schließen zu können. Der Wagen ist wohl nichts für "Schnellaussteiger", sondern eher für gemütliche Typen.
Betriebsanleitung lesen. Man kann alle scheiben auch mit der Schluessel hochfahren.
Zitat:
- keine ECHTE!!! Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille
Stimmt. Es ist echt bloed.
Zitat:
- der Multikontursitz verliert ständig die Wangeneinstellung und muß jeden 2.-3. Tag wieder aufgepumpt werden
Passiert sehr oft. Die Ausrede ist, es sei normal. Es ist aber nicht.
Zitat:
- Verspannungsgeräusche vom Fahrwerk beim Lenken im Stand
Nie gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Sage ich doch, es gibt keine Probleme mit einem Audi.😉
Auch für mich wird es nie ein AUDI-Problem geben !😉
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das hast Du von mir gehört??????Zitat:
Original geschrieben von Beethoven22
"Depp", habe ich einmal an anderer Stelle von mcaudio gehört, ist dagegen keine Beleidigung.Ich habe jetzt langsam die Faxen dicke. Bevor Du solche Behauptungen aufstellst, solltest Du mal dein Gedächtnis bemühen.
Aufgrund einer PN von mcaudio möchte ich hier ausdrücklich klarstellen, daß natürlich nicht mcaudio den Begriff "Depp" verwendet hatte, sondern ein Dritter, und das von mcaudio als Mod. nicht beanstandet wurde.
Wenn das hier mißverständlich angekommen sein sollte, tut mir das leid. Ich wollte hier lediglich zum Ausdruck bringen, daß m. E. die Beleidigungen bestimmter User eben mehr toleriert werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Darf ich mal um Ruhe bitten ?
Nein! mcaudio hatte mich um eine (öffentliche) Klarstellung hier im Forum gebeten!