Erstes Resumé
Also, nach knapp 3 Monaten als S211-Fahrer (200er MOPF Elegance, EZ 11/06, 50.000 km. 2. Besitzer, Scheckheft, unfallfrei) möchte ich mal ein erstes Resümé meiner Eindrücke ziehen:
Was ich gut finde:
- schöner Wagen, mit dem kann man vorfahren
- Platz und Komfort
- super Wendekreis
- spritziger Motor, der trotz kleinem Hubraum den Wagen gut zieht
Was ich schlecht finde:
- quitschende Bremsen
- rubbelnde und quitschende Scheibenwischer
- der linke Klappspiegel macht nach dem Ausklappen komische Pfeiff-Geräusche
- nach rechts ziehendes Fahrwerk, trotz Vermessung und Spureinstellung bei MB
- trotz originalem Sportfahrwerk sehr unruhiges und schwammiges Fahrgefühl
- sehr hoher Spritverbrauch, komme selten unter 12 Liter trotz moderater Fahrweise (zwar überwiegend Stadt, aber kein Stop and Go)
- der BC lügt um 0,5 bis 1 Liter
- absolut nervendes Klappern aus dem hinteren Innenraum (vermute Tür hinten links oder Fond-Rücklehne, die Kofferraum-Teile sind es nicht, das kann ich bereits ausschließen)
- der Motor der EasyPack-Heckklappe hört sich beim Öffnen an, als pfeiffe er aus dem letzten Loch (quasi altersschwach und überfordert)
- absolut unzureichende Automatiksteuerung für Scheibenwischer und Fahrlicht
- der Multifunktionshebel ist vollkommen mit Funktionen überfrachtet
- ausgerechnet der Lichtschalter ACHTUNG!!! ist als einziger Schalter unbeleuchtet !!!!! Ein Gag der MB-Entwickler, oder was?
- die Sommeröffnung/-schließung funktioniert nur, wenn sie grade will, was ein häufiges nerviges Wiedereinsteigen und Zündung einschalten zur Folge hat, da natürlich ohne Zündung keine FH funktionieren
- Apropos FH: öffnet man nach dem Parken die Tür, und das Fenster fährt noch hoch, bleibt es stehen und man muß wieder die Zündung einschalten, um das/die Fenster schließen zu können. Der Wagen ist wohl nichts für "Schnellaussteiger", sondern eher für gemütliche Typen.
- keine ECHTE!!! Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille
- der Multikontursitz verliert ständig die Wangeneinstellung und muß jeden 2.-3. Tag wieder aufgepumpt werden
- Verspannungsgeräusche vom Fahrwerk beim Lenken im Stand
Nach dieser, wirklich reiflich überlegten und sachlich zusammen gestellten Zusammenfassung, brauche ich wohl nichts weiteres mehr zu sagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XX634
Also, nach knapp 3 Monaten als S211-Fahrer (200er MOPF Elegance, EZ 11/06, 50.000 km. 2. Besitzer, Scheckheft, unfallfrei) möchte ich mal ein erstes Resümé meiner Eindrücke ziehen:Was ich schlecht finde:
- quitschende Bremsen
Kommt von überwiegenden Stadtverkehr. Mal auf die Bahn und kräftig in die Eisen und es wieder Ruhe.
Zitat:
- rubbelnde und quitschende Scheibenwischer
Liegt an den Zusätzen die in Waschanlagen verwendet werden oder und/oder von Silikonrückständen auf den Scheiben. Mal richtig reinigen und auch da ist wieder alles im Lot.
Zitat:
- der linke Klappspiegel macht nach dem Ausklappen komische Pfeiff-Geräusche
Das ist eine Einstellungssache. Der Spiegel fährt nicht ganz in die Endstellung.
Zitat:
- nach rechts ziehendes Fahrwerk, trotz Vermessung und Spureinstellung bei MB
Könnte auch an den Reifen liegen. Schon mal gewechselt?
Zitat:
- trotz originalem Sportfahrwerk sehr unruhiges und schwammiges Fahrgefühl
Habe ich noch nie gehabt. Stoßdämpfer in Ordnung?
Zitat:
- sehr hoher Spritverbrauch, komme selten unter 12 Liter trotz moderater Fahrweise (zwar überwiegend Stadt, aber kein Stop and Go)
Ist im Stadtverkehr normal.
Zitat:
- der BC lügt um 0,5 bis 1 Liter
Wie hast Du das gemessen?
Zitat:
- absolut nervendes Klappern aus dem hinteren Innenraum (vermute Tür hinten links oder Fond-Rücklehne, die Kofferraum-Teile sind es nicht, das kann ich bereits ausschließen)
Prüfe mal die Klappe vom Ascher in der Türe.
Zitat:
- der Motor der EasyPack-Heckklappe hört sich beim Öffnen an, als pfeiffe er aus dem letzten Loch (quasi altersschwach und überfordert)
Prüfe mal die Dämpfer. Ein wenig Fett wirk Wunder.
Zitat:
- absolut unzureichende Automatiksteuerung für Scheibenwischer und Fahrlicht
Die Empfindlichkeit kann man über die Diagnose einstellen
Zitat:
- der Multifunktionshebel ist vollkommen mit Funktionen überfrachtet
Darum heißt der auch so. Man muß sich halt damit beschäftigen.
Zitat:
- ausgerechnet der Lichtschalter ACHTUNG!!! ist als einziger Schalter unbeleuchtet !!!!! Ein Gag der MB-Entwickler, oder was?
Ich habe die Beleuchtung noch nicht vermisst. Entweder steht der auf Automatik, dann könnte er im Kofferraum montiert sein, oder man schaltet das Licht manuell ein. Wenn es dann schon so dunkel ist das man den Schalter nicht mehr sieht, ist es eh zu spät.
Zitat:
- die Sommeröffnung/-schließung funktioniert nur, wenn sie grade will, was ein häufiges nerviges Wiedereinsteigen und Zündung einschalten zur Folge hat, da natürlich ohne Zündung keine FH funktionieren
Die funktioniert schon, man muß halt nur genau und sehr nah auf den Sensor im Türgriff ziehelen.
Zitat:
- Apropos FH: öffnet man nach dem Parken die Tür, und das Fenster fährt noch hoch, bleibt es stehen und man muß wieder die Zündung einschalten, um das/die Fenster schließen zu können. Der Wagen ist wohl nichts für "Schnellaussteiger", sondern eher für gemütliche Typen.
Muß man nicht, geht auch über die Fernbedienung. Gleiches Spiel wie bei der Sommeröffnung
Zitat:
- keine ECHTE!!! Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille
Kleines Fach neben dem Handschuhfach.
Zitat:
- der Multikontursitz verliert ständig die Wangeneinstellung und muß jeden 2.-3. Tag wieder aufgepumpt werden
OK. Den Mangel hatte ich auch schon. Wurde durch Tausch der Leitungen behoben.
Zitat:
- Verspannungsgeräusche vom Fahrwerk beim Lenken im Stand
Hatte ich schon geschrieben, Fetten der Gelenke bringt da in der Regel Abhilfe.
Zitat:
Nach dieser, wirklich reiflich überlegten und sachlich zusammen gestellten Zusammenfassung, brauche ich wohl nichts weiteres mehr zu sagen.
Nach meinen fundierten Ausführugen stelle ich fest, es ist nicht alles der olle Daimler schuld.😉
95 Antworten
XX634😕
Ich habe für meine Anschlussgarantie für 2 Jahre über 1000€ bezahlt, schaue mal besser ins Kleingedruckte🙄
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
XX634😕
Ich habe für meine Anschlussgarantie für 2 Jahre über 1000€ bezahlt, schaue mal besser ins Kleingedruckte🙄Gruss TAlFUN
Hab ich.
Aber vielleicht hättest du besser vergleichen sollen?
Ausserdem verstehe ich dich jetzt nicht mehr. Jetzt kostet deine Anschlußgarantie über 1000,- Euro. Vorher wußtest du nicht, dass es sowas gibt und dass du dir wünschen würdest, eine zu haben.
Auf gut Deutsch, verar... kann ich mich selber.🙄
Zitat:
Original geschrieben von XX634
Hab ich.Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
XX634😕
Ich habe für meine Anschlussgarantie für 2 Jahre über 1000€ bezahlt, schaue mal besser ins Kleingedruckte🙄Gruss TAlFUN
Aber vielleicht hättest du besser vergleichen sollen?Ausserdem verstehe ich dich jetzt nicht mehr. Jetzt kostet deine Anschlußgarantie über 1000,- Euro. Vorher wußtest du nicht, dass es sowas gibt und dass du dir wünschen würdest, eine zu haben.
Auf gut Deutsch, verar... kann ich mich selber.🙄
Da hast Du mich aber falsch verstanden,
Du sprachst von einer Vollgarantie und die gibt es definitiv nicht !
Gruss TAlFUN
p.s.
Ich habe nicht die Angewohnheit Leute zu verarschen und ich informiere mich vorher genau bevor ich etwas unterschreibe!!!
Zitat:
Original geschrieben von XX634
- der Multifunktionshebel ist vollkommen mit Funktionen überfrachtet
wenn daimler diesen genialen knubbel einmal wegrationalisiert, bin ich die längste zeit benz gefahren. ist mir heimisch seit dem seligen /8 und einwandfrei bedienbar. da gibts wirklich schlimmere konstruktionen und sehr, sehr wenige, die in der praxis wirklich effektiver sind. mir fällt noch nichtmal eine ein :-)
und wenn du solche dinge kritisierst, kannst du mal sehen wie genial das auto ist. so sachen wie wischer tauscht man bei jeder inspektion und dann gibts auch kein rubbeln. das meiste was du aufgezählt hast ist nicht der konstruktion anzulasten sondern mangelnder pflege.
Ähnliche Themen
Sehe ich genauso wie mein Vorredner.
Wenn man will, kann man an jedem Auto etwas kritisieren.
Der unbeleuchtete Lichtschalter, was soll das, den kann man fast im Schlaf bedienen, so griffgünstig sitzt der, zudem fahren fast alle mit Automatiklicht, da braucht man ihn sowieso nicht.
Mangelnde Ablagen, ok, ein paar Fächer mehr wären gut, aber man hat ein Handschuhfach, ein großes Fach unter der Armlehne und Türtaschen, sollte für´s erste wohl reichen.
Die Spur kann man einstellen lassen, da gibt es eine neue Vorgabe von Mercedes, gute Händler kennen die und dann läuft er mit guten Reifen auch 1a geradeaus. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass man die 18´Zöller mitgekauft hat, die sind von natur aus anfällig auf Spurrillen.
Der Verbrauch, ok, jeder hat ein anderes Strecken- Fahrprofil, klar ist, breite Reifen, hohes Gewicht, kleiner Benziner, kann man sparsam fahren, aber der Verbrauch kann je nach Fahrweise auch ziemlich hoch sein.
Zum anderen ist er noch recht jung, hatte aber schon 2 Vorbesitzer. Weis auch keiner, was der Wagen schon durchmachen musste.
Wie schon geschrieben, finden kann man bei jedem Auto etwas, wir sind mit unserem T-Modell sehr zufrieden, perfekt ist er nicht, aber fährt auf sehr hohem Niveau. Wir würden ihn wieder kaufen!
Hallo,
sind wirklich nicht so schöne Dinge dabei die Du da siehst und wo ich Dir Teilweise rechtgeben muss.
Kann zu folgenden Punkten etwas sagen:
- Scheibenwischer rubbeln hatte ich auch, war aber nach einer Scheibenreinigung intensiv (von Mercedes) sowie neuen Wischerblättern (die Aerotwin halten höchstens 20.000 km, war bei meinem Audi aber auch so) erledigt sein.
- Bremsen quietschen kann nach 50.000 km Laufleistung schon mal sein, wahrscheinlich sind neue Beläge oder Scheiben fällig, wäre aber auch normaler Verschleiß wie bei jedem anderen Auto auch.
- Klappspiegel, pfeift bei mir auch und ich hab ein nahezu neues Auto, finde ich auch nicht oki, müsste aber behebbar sein durch fett oder diese bestimmte Folie (siehe Suchfunktion).
- Fahrlichtschaltung gibt mir machmal auch Rätsel auf, aber scheint auch bei VW und Audi so zu sein wenn ich mich so umhöre, also eher ein Hersteller Problem als ein Mercedes Problem.
- Die Sommeröffnung finde ich auch nervig, ist bei anderen Marken besser gelöst.
- Den Lenkstockhebel finde ich recht praktisch, bin jedes mal froh wenn ich auf einen Mercedes umsteige alles auf einer Seite
zu haben, aber gut sind natürlich Geschmackssachen.
- Für die Sonnenbrille gibts tatsächlich keine Platz, finde ich ein großes Minus, muss immer in der Mittelkonsole kramen fürs Handy ebenfalls, habe nicht immer Lust diese klappen zu öffen.
Würde sagen wenn Du so unzufrieden bist mal ein aktuelles Modell MJ 2009 zufahren, da sind doch in punkto Qualität
einige Sachen wesentlich besser.
Grüße
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Hallo,sind wirklich nicht so schöne Dinge dabei die Du da siehst und wo ich Dir Teilweise rechtgeben muss.
Kann zu folgenden Punkten etwas sagen:
- Klappspiegel, pfeift bei mir auch und ich hab ein nahezu neues Auto, finde ich auch nicht oki, müsste aber behebbar sein durch fett oder diese bestimmte Folie (siehe Suchfunktion).
Er meinte nicht das Knarzen bein Anklappen, sonder ein Pfeifen nach dem Ausfahren.
Wie ich schon geschrieben habe. Er fährt nicht bis zum Anschlag aus und somit ist ein kleiner Spalt. Da pfeift es. Kann aber eibegstellt werden.
Zitat:
- Fahrlichtschaltung gibt mir machmal auch Rätsel auf, aber scheint auch bei VW und Audi so zu sein wenn ich mich so umhöre, also eher ein Hersteller Problem als ein Mercedes Problem.
Weder noch, auch hier nochmal der Hinweis, man kann die Empfindlickeit einstellen.
Zitat:
- Die Sommeröffnung finde ich auch nervig, ist bei anderen Marken besser gelöst.
Das ist so gewollt, damit sich durch andere Sender nicht alles öffnet.
Zitat:
- Für die Sonnenbrille gibts tatsächlich keine Platz, finde ich ein großes Minus, muss immer in der Mittelkonsole kramen fürs Handy ebenfalls, habe nicht immer Lust diese klappen zu öffen.
Habt ihr alle das Fach neben dem Handschuhfach nicht????
Da passt eine Sonnenbrille locker rein. Ist natürlich nicht für Vollgesichtschutzbrillen geeignet.
Zitat:
- Für die Sonnenbrille gibts tatsächlich keine Platz, finde ich ein großes Minus, muss immer in der Mittelkonsole kramen fürs Handy ebenfalls, habe nicht immer Lust diese klappen zu öffen.
Habt ihr alle das Fach neben dem Handschuhfach nicht????
Da passt eine Sonnenbrille locker rein. Ist natürlich nicht für Vollgesichtschutzbrillen geeignet.
[/quoteNene, da muß ich dir wiedersprechen, es gibt viele "normale" Sonnenbrillen die da nicht reinpassen. Ich glaube da stimmen mir sehr viele User hier zu. Ich finde das nicht dramatisch aber schon schade, ich muß das Fach auch ungenutzt lassen. Ich bin mir nicht mal sicher ob mein Handy (iPhone) da rein passt!?
Zitat:
Original geschrieben von Power282828
Habt ihr alle das Fach neben dem Handschuhfach nicht????Zitat:
- Für die Sonnenbrille gibts tatsächlich keine Platz, finde ich ein großes Minus, muss immer in der Mittelkonsole kramen fürs Handy ebenfalls, habe nicht immer Lust diese klappen zu öffen.
Da passt eine Sonnenbrille locker rein. Ist natürlich nicht für Vollgesichtschutzbrillen geeignet.[/quote
[/quote
Nene, da muß ich dir wiedersprechen, es gibt viele "normale" Sonnenbrillen die da nicht reinpassen. Ich glaube da stimmen mir sehr viele User hier zu. Ich finde das nicht dramatisch aber schon schade, ich muß das Fach auch ungenutzt lassen. Ich bin mir nicht mal sicher ob mein Handy (iPhone) da rein passt!?
Mann, meine liegt links in der Türablage, bin ja auch Linkshänder 😁
In das Fach passt sogar ne Packung Kippen.
Was habt ihr für Brillen???
Und dass der Lichtschalter nicht beleuchtet ist, stimmt ja so auch nicht. Es sind nicht alle Einstellpositionen beleuchtet, das stimmt. Aber zumindest die Null und das genügt doch völlig, um den zu finden.
Da fällt mir ein, als ich zu ersten mal mit einem Ford Transit (Wohnmobil) gefahren bin und es dämmerig wurde, musste meine Frau die Anleitung rauskramen und mir vorlesen, wie man Licht macht. Wie wollte man da auch den unter dem Wischerhebel versteckten kleineren Lichthebel beleuchten?
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
In das Fach passt sogar ne Packung Kippen.
Was habt ihr für Brillen???
Da muss ich aber mal eine Lanze für den TE brechen. Das Fach ist wirklich etwas klein geraten. Nicht dass da meine Sonnenbrille nich hineinpasst, aber wenn ich sie mal während der Fahrt hineinlegen will, muss ich sie evtl. erst mal drehen, damit das Fach auch wieder geschlossen werden kann. Eigentlich unverständlich, ohne Not das Fach so klein zu machen.
Das Knarzen beim Lenken im Stand ist konstrultionsbedingt und kann sogar bei einem neuen Maybach wahrgenommen werden. Ich weiss nicht, ob die immer noch die Kugelumlauflenkung wie früher haben, bei der das Spiel eingestellt werden konnte, aber das Geräusch hatten MB-Fahrzeuge schon immer. Ist das vielleicht bei Zahnstangenlenkung anders?
Lichtschalter habe ich noch nie bemerkt. Geht bei mir automatisch.
Die 2 Intervallstufen finde ich in Verbindung mit Sensor auch unnötig.
Ansonsten kann ich keinen der Mängel bestätigen.
Mein bisher nicht teuerstes, aber bestes Auto ! (3xHolz)
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
OK, da sind ein paar unschöne Sachen dabei.Aber warum bemängelst Du einen überfrachteten Blinkerhebel und die fehlende Ablagemöglichkeit für eine Sonnenbrille? Wenn Dir das nicht gefällt - warum hast Du den Wagen dann überhaupt gekauft?
Am Blinkerhebel sind genau so viele Funktionen wie einem einem Ford-Hebel auch: Blinker, Fernlicht, Wischen und Waschen.
Bei Ford ist der Blinkerhebel rechts!!!!
Klappern im Kofferraum oder Verspannungen im Fahrwerk ist doch auch nicht seit heute?
Keine Probefahrt gemacht? Katze im Sack gekauft?Wenn Du den Wagen so frisch gekauft hast (beim Händler?) solltest Du den nochmals dorthin bringen um auf Abstellen der "Fehler" drängen.
Wenn Du privat gekauft hast und keine ausgiebige Probefahrt gemacht hast, hmmm - vermutlich Pech gehabt.
Was den Verbrauch anbelangt solltest Du mal vergleichen mit den Werten aus spritmonitor.de
Den 200er-Kompressor brauchst Du eigentlich nicht hoch zu drehen. Der hat unten rum genug bums.
Spur vermessen ist eine gewisse Kunst - kannst Du hier auch nachlesen. Bei mir haben die es auch hin bekommen. Aber mit 18"-Niederquerschnitt und Mischbereifung läuft der Wagen natürlich ganz anders als mit normalen 16"-Felgen. Die Spurrillenempfindlichkeit ist deutlich ausgeprägter. Ist bei mir auch.Hört sich so ein bischen danach an, als hättest Du ohne ausreichende Vorbereitung "blind" ein Auto gekauft. Und nun hast Du das Problem damit ....
Ich drück Dir die Daumen.
Gruß
Hyperbel
Auch ich muß dem TE in einigen Punkten Recht geben:
-Bremse quietscht (und ich fahre nicht nur Stadtverkehr, und auch nicht schleichend)
-BC liegt bei Verbrauchsanzeige auch bei mir zwischen 0,3 und 1 Liter daneben (und ja, auch ich kann rechnen, und andere Hersteller können es auch besser)
-Klappern von hinten links, weiß aber noch nicht wo es herkommt (werde mc`s Tip mal beherzigen)
-Brillenfach verdient seinen Namen nicht (das Fach sollte von einem Optiker entworfen werden), sowie auch die Türablagen etwas eng geschnitten sind
-die Sommeröffnung in dieser Form hätten die sich bei MB sparen können, wenn ich so dicht am Auto bin kann ich auch gleich selbst die Türen aufmachen (ganz klar: ist bei Audi deutlich besser)
Allerdings habe ich keine Probleme mit Geradeauslauf (trotz 18"😉.
Den Lenkstockhebel kann man nach etwas Eingewöhnung intuitiv bedienen.
Den Verbrauch finde ich angemessen (220CDI), hängt halt sehr stark vom Streckenprofil und Fahrweise ab. Mein Verbrauch liegt zwischen 7,8 und letztens mal 12,1 L Diesel.
Ich glaube nicht, dass sich ein Fahrzeug finden lässt, bei dem man mit allem zufrieden ist. Bei den meisten von uns - und da schließe ich mich mit ein - steigen die Ansprüche bzw. die Erwartungen. Das spricht ja auch irgendwie für einen Mercedes!!!
Vom Omega Kombi kommend, vermisste ich in meinem T zunächst auch diverse Ablagen und einen wirklich geräumigen Kofferraum. Dafür sind aber so viele andere Dinge unvergleichbar besser ( Ich habe aber nicht vor, die alle aufzuführen!), dass ich bestimmt nicht mehr tauschen wollte.
Leider stimmt halt auch: Wo viel Elektronik ist, geht auch viel kaputt!
Gruß
joyfun