Erstes Projekt - Radip einbau
Hallo, für die meisten von Euch sicher eine Sache von ner halben Stunde (oder weniger) für mich jedoch mein erstes Projekt, dass ich an meinem T3, den ich die Tage abhole, durchführen möchte!
Habe ein relativ neues Radio, dass unter anderem mit meinem iPhone Kompatibel ist, das ich gerne einbauen würde. Gibt es im Netz Anleitungen (habe ein wenig gegoogelt, aber keine Step-to-Step Anleitung gefunden) ?
Das Radio hat einen "einzigen" großen schwarzen Stecker. Finde ich in meinem T3 ein passendes Gegenstück oder fliegen mir verschiedene Kabel entgegen?! Dann hat das Radio 6 Rot/Weiße Chinch Stecker, die nach meinem Empfinden dazu dienen die Boxen anzuschließen?
Gerne reiche ich ein Bild nach!
Ich bin blutiger Anfänger und würde mich über Tipps sehr freuen !
LG
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit!Um erstmal -Sein/Sollte/Könnte auszuschließen-
Hast du keinerlei Anleitung dabei,also Kabelbelegung?
Würd ich mir sonst mal besorgen.
Ob der Stecker passt?Keine Ahnung,siehste erst wenn du dein Radio draussen hast.
Bei unseren Bullis is nich gerade die neueste Technik verbaut.
Für die Radios gibts Montagedrähte/Griffe.
Kuck was du fürn Radio drin hast,dann weißte was du für welche brauchst.
Oder mal eben anne Werke halten und fragen ob se dir das mal eben rausnehmen.
Gruß Frank!
44 Antworten
Guten morgen. War eben mal unterwegs und habe mir so zwei Bügel zum Ausbau besorgt. Leider hatte in dem HiFi Shop gerade keiner Zeit sich meine Sache mal anzuschauen. Es hieß nächstes Jahr ... neija ... waage mich jedoch mit eurer Hilfe mal dran.
Habe jetzt erstmal ein paar Fotos geschossen. Ich bin ein wenig verwirrt, da mir einige Kabel "fehlen". Wie auf den Fotos zu sehen, sind eigentlich nur "drei" da. In dem einen dicken Kabel scheinen die restlichen zu verlaufen. Wie man auf den anderen Bildern sehen kann, ist ein "Equalizer" verbaut. Ich glaube kaum, dass ich diesen weiterverwenden kann/will/es sinnvoll ist. Leider bekomme ich ihn nicht raus, da eine Mutter sich nicht öffnen lässt.
Neija im folgenden mal die Fotos.
LG
Hi
das Dicke wie du sagst, ist deine sogenannte DIN verbindung zum Equalizer.
Deine Lautsprecherkabel findest du "nach eben diesem"
soll heissen
Radio--Equalizer-- Endstufe--Lautsprecher
für mich sieht es so aus, dass du die Endstufe (ich bin mir fast sicher dass eine verbaut ist)
suchen musst, schau mal und melde dich wieder
Mfg.
Rabe
Zitat:
Original geschrieben von DruLuc
Sprich, auch der Equalizer muss raus?
nicht unbedingt, jedoch halte ich die Adaptierung
für ziemlich umfangreich.
Diese Technik ist Steinalt, Radios der neuen Generation
Übertreffen das alte gelumpe um ein vielfaches in sachen rauschen und co.
Solltest du eine Endstufe bzw Deine LS-Kabel finden, bringe sie zum Radioschacht, dann
kriegen wir das schon hin.
Mfg.
Rabe
Ähnliche Themen
Mahlzeit!Ich würd das alte Gelumpe komplett entfernen.
Boxenkabel zu den Türen,nach hinten gehen doch schnell.Direkt nen vernünftigen Querschnitt.
Vorne am Radio direkt Plus,geschaltetes Plus,Minus und Antenne an dein Neues an den Stecker legen.
Gruß Frank!
Also einen Verstärker habe ich nicht gefunden. Jawoll dann hau ich mal als nächstes den EQ raus und schau mal was sich an dem für Kabel befinden =D
Kleiner Zwischenstand: EQ ist raus. Jedoch geht auch von diesem wieder ein Dickeres Kabel weg (vermutlich das DIN Kabel). Werde es morgen mal alles versuchen zu lokalisieren. Dann ist im "Handschuhfach/Ablagefach" vor dem Beifahrer ein kleiner "Sicherungskasten" von dem das Radio scheinbar seinen Strom bekommt. Ich mache euch morgen mal Fotos =D
Rabe67 hatte recht =D ich habe tatsächlich eine Endstufe gefunden =D
Im Anhang die Bilder. Was soll ich als nächstes machen? Ausbauen?!
Puh Leute ich bin im Moment ein bisschen Mutlos =) ... habe jetzt mal die "Ablage" abgeschraubt und versucht Kabelstränge zu verfolgen =D Ich blicke da nicht durch.
Kommt einer aus der Gegend Offenbach hat Lust und Erfahrung mir da mal zu helfen?! Komme selbst aus Seligenstadt und wäre bereit um die 100 km (+-20km) zu Euch zu kommen.
Auf Hilfe hoffend =)
Lucas
Oh haua , das ist aber ein Wirrwarr. Wie der T3 Staff schon sagt , das Kabelgelumpe und der Equalizer muß raus. Dieser merkwürdige Verstärker auch. Besorg Dir so ne Prüflampe mit Krokodilklemme und Pikser. Da würd ich erstmal anpiksen was Plus ist . Verfolgen wo es hin geht, und ob richtig abgesichert ist. Die Lautsprecherkabel kannst Du ja verfolgen, wo die herkommen.
Die heutigen CD Radios haben ab 4 x 40 Watt und eingebauten Equalizer.
Die Leistung reicht aus , um mit den richtigen Lautsprechern Lärm zu machen.
Sonst die anderen Kabel verfolgen und wenn die keine Funktion haben, abschneiden oder abklemmen.
Dann würd ich neue Kabel ab Sicherungskasten ziehen. Rot + und Braun -.zum Radio. Dann kommen noch die 2 oder 4 Lautsprecherkabel, Antenne und es sollte funktionieren.
Würde Dir gerne helfen, wohne aber zu weit weg.🙁
Thoma
Hehe sehr nett =D
Werde am Freitag Hilfe aus der Nachbarschaft bekommen. Zwar kein eigeschweister T3ler aber jemand der sich mit dem Krams wohl auszukennen scheint =D
Das blöde ist , jeder der "neuen" Besitzter baut irgentwas ein oder um .
Dann kommt so ein Kabelsalat zusammen. Kenn ich von meinen Autos😁
Thomas
Ja =D wenn man sich dann nicht so wirklich mit der Materie auskennt wird's umso problematischer =D aber ich lerne und werde es irgendwann auch können !
Eigentlich ganz einfach , außer bei den heutigen Autos 😠
Da ist nichts mehr mit Prüflampe und und Kabelklemmen. Ein Autoradio kannst Du da nur noch mit Laptop einbauen und programieren.
Thomas
So ab morgen ist das Thema Geschichte. Habe mich mal in der Nachbarschaft umgehört und da war doch tatsächlich einer der das schon des öfteren gemacht hat. Heute haben wir uns das angeschaut und er hat mir viel erklärt, was ich nicht gewusst habe. Heute noch Din Stecker besorgt und morgen basteln wir das zusammen rein =D endlich Musik =) ich poste dann gerne mal Bilder (ist allerdings kein spektakuläres Radio)