Erstes Motorrad Kaufberatung
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Bike.
Bin 26 und mache demnächst meinen A Führerschein und würde mir gerne im vorraus ein bisschen Gedanken machen welche Kosten da auf mich zu kommen könnten.
Folgende Kriterien:
- Budget: so billig wie man etwas "Vernünftiges" in gutem Zustand bekommen kann, minimum offen, maximum 4.000€ gebraucht
- Verwendung für die Sommerliche Fahrt zur Arbeit (komplett Überland) und gelegentliche Entspannungsfahrten in der Umgebung (wohne in Bayern)
- Unterhaltskosten sollten überschaubar sein (Wartungsintervalle, bekannte Verschleißteile)
- Cruiser oder Chopper
- würde meine Frau gerne auch mal mitnehmen, also gern auch etwas mehr Platz
- Leistung relativ egal, ich bin ein entspannter Fahrer und werde wahrscheinlich meist zwischen 70 und 110 Tacho fahren. In diesem Bereich sollte sie schön flexibel sein und angenehm fahrbar. Vmax egal.
- Zu meinem Geschmack optische Präferenz wäre zum Beispiel eine Honda Shadow 750
Falls ich etwas wichtiges vergessen haben sollte immer gerne Fragen.
Ich habe wirklich keine Ahnung von der Materie und deshalb frage ich hier einfach einmal auf der Suche nach freundlichen und kompetenten Kaufempfehlungen und Meinungen.
lg haasinger
49 Antworten
.
Ich wollte dir nur helfen.
Was wichtig ist, auch oder gerade bei Anfängern
ABS - den Preis hast du vorgegeben.
dann vernünftige Basis.
Eine Suzuki GS 500 wäre nix für dich.
Die Suzuki SV650 ist zu klein für dich.
Es wäre aber dennoch ganz hübsch, die Wünsche des TE in Bezug auf das Kriterium Cruiser/Chopper zu respektieren! Ich könnte mich nicht an die Kriterien ABS, Naked, BMW oder allgemeine Modellberatung erinnern 😉
Zitat:
@Mr.Minister schrieb am 15. August 2017 um 21:27:11 Uhr:
.
Ich wollte dir nur helfen.
Was wichtig ist, auch oder gerade bei Anfängern
ABS - den Preis hast du vorgegeben.
dann vernünftige Basis.
Eine Suzuki GS 500 wäre nix für dich.
Die Suzuki SV650 ist zu klein für dich.
Das mit ABS hilft mir schonmal weiter.
Gilt deine Ausschlussempfehlung für Chopper genauso für Cruiser? Möchte im Endeffekt was gemütliches und keine Rennsemmel. Darunter fallen für mich viele der Naked Bikes.
Ich weiß nicht, der wievielhundertste thread das ist, in dem Leute von wildfremden Menschen, deren Qualifikation unbekannt ist, wissen wollen, welches Motorrad sie sich kaufen sollen. Für mich schwer nachvollziehbar. Ich weiß sowas selbst am Besten.
Du bekommst darauf eigentlich immer nur Empfehlungen über Fahrzeuge, die dem jeweils Empfehlenden passen. Der eine findet BMW K-Modelle toll. Weil der eine hat oder wenigstens mal hatte. Mit einem Chopper/Cruiser haben die nichts gemeinsam.
papstpower empfiehlt die Kawasaki VN. Weil er eine hat. Aber das ist wenigstens ein Cruiser. Und auch ein toller, keine Frage. Da wärst Du doch schon mal kompetent beraten, denn der Mann hat Ahnung.
Du gehst das falsch an.
Treffe eine Auswahl von Motorrädern, die Dir gefallen und zu Dir passen würden. Zu Beginn hast Du die Honda 750 shadow genannt.
Dann kann man konkret zu dem Modell, das Du ausgesucht hast, was sagen. Dann musst Du nur noch herausfinden, wer sein "Wissen" dem Internet nachplappert und wer echtes Fachwissen zu dem Modell hat bzw. Testberichte mit Quellenangaben kennt. Das ist seriös.
Irgendwo stand, dass die Honda shadow ab 80 km/h schlecht zu fahren sei. Wer erzählt denn diesen Quatsch ?
Um das klar zu sagen: Ich habe keine Chopper/Cruiser. Ist nicht mein Fall. Für Einsteiger sind aber solche Fahrzeuge mit niedrigem Schwerpunkt sehr gut geeignet.
Sollte Dir jemand demnächst eine 140 PS starke und fast 300 km/h schnelle Kawasaki ZX9R empfehlen, ich hätte so ein Bückeisen rumstehen, das ich loswerden will. 😉
Ähnliche Themen
mit den Geschwindigkeiten meinte ich diesen Bericht:
Ich Interpretierte ihn so, dass der Drehzahlbereich sein Optimum bei 80-90 hat und somit bei 110 nicht mehr so angenehm ist.
http://www.motorradonline.de/.../...richt-honda-shadow-750.101551.html
Die VN 900 scheint nach diesem Test:
http://www.motorradonline.de/.../...50-und-kawasaki-vn-900.293419.html
eindeutig die bessere Wahl zu sein.
Dann halte Dich mal an papstpower, der Dir mehr über die VN900 sagen kann.
Alternativ an @vulkanistor oder @mustang-shelby. Die haben beide auch eine.
Deren VN 900 sind zahnbürstengepflegte Schönheiten. Ich kenne die beiden letztgenannten Herren und ihre Motorräder persönlich. papstpower leider nur vom schriftlichen Austausch, aber der hat auch eine hohe Kompetenz und langjährige Erfahrung.
Da bekommst Du vernünftige Informationen aus erster Hand. Das Rumgeeiere hier bringt Dich keinen Schritt weiter, es verunsichert nur.
Ich kann Dir leider kaum weiterhelfen. In meiner Vita von mehr als 130 Motorrädern waren zwar auch ein paar Chopper/Cruiser, aber die wollte ich eigentlich immer gleich wieder loswerden. Dafür labere ich Dir auch nicht etwas vollkommen anderes an die Backe.
Das mit meiner ZX9R war ein Scherz. Dass ich eine rumstehen habe und loswerden will, stimmt allerdings.
Zu deinen 110km/h sag ich nicht viel. Schaffen wohl alle, spitze 165. Wohlfühltempo bei mir 70-90.
Bei deiner Dimension und mit sozia streich die shadow.
Die vn900 ist die größte der kleinen. Über die Technik keine sorgen machen.
Zu den 3 modellen der vn900. Classik+light tourer, custom.
Der light tourer ist ne classik, mit allem was du kaufen kannst... Licht, Taschen etc.
Der unterschied zur custom... Anderer lenker, minimal anderes heck,, breiteret soziussitz!, anderes vorderrad UND fussrasten...
Mein no-go sind fussrasten... Deswegen die custom... Der lenker der classik ist allerdings bequemer... Probier beide aus.
Bei 4000€ wirst du knapp fündig, zumindest bei der classik.
Dazu eine Überlegung für dich. Ab 2016 ist ABS pflicht... Ob du ein jahresfahrzeug, Vorführer etc bekommst...? Keine ahnung..! Neu gibts für Führerscheinneulinge gute rabatte... Nur so gibts ABS...!
Schau aber auch bei modellen bis 1300cm³. Das sollte körperlich auch passen.
Meine hauptkriterien (ABS gabs damals nur bei der shadow) waren: Einspritzung und riemen oder kardan.
Kettenputzen etc wollte ich nicht mehr...
Ab etwa Bj2007 müsstest du einspitzer finden... Da war euro3 pflicht.
Man muss auf jeden fall sagen und auch wissen, die preise bei Cruisern sind relativ hoch, aber zum glück auch stabil. Heisst du bekommst ne relativ alte maschine mit ganz zeitgemäßer Technik für teuer geld. Meine vn hat jetzt 12tkm mehr drauf, ist 3 jahre älter und würde wohl das gleiche wie zum kauf einbringen.
Vielleicht sollte er erst mal den Führerschein machen.
Anschließend kann sich der Geschmack dann den Gegebenheiten anpassen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass in ca. 50% aller Fälle die Leute am liebsten ihr Fahrschulmotorrad kaufen würden.
Ich bin sicher, dass Du Recht hast. Es sei denn, man bekommt auf der blaue Flecken.
Ich tu mich immer schwer mit Spekulationen und ich wäre ein miserabler Psychoanalytiker.
Deshalb versuche ich immer, mich sehr genau an dem zu orientieren, was ein Hilfesuchender so schreibt.
Eine BMW zu empfehlen, wäre mir jetzt nicht in den Sinn gekommen.
Die VN 900 scheint eine gute Wahl zu sein.
Ich suche übrigens aktuell eine NX 650 oder eine XL600V, möglichst verratzt, für einen Customizing scrambler
Warum nicht bmw??
R850c oder R1200c...
Hatte ich auch im auge, es gab nur keine zu kaufen... Keine angebote...
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 16. August 2017 um 11:03:25 Uhr:
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass in ca. 50% aller Fälle die Leute am liebsten ihr Fahrschulmotorrad kaufen würden.
Dem kann ich nur zustimmen,
als ich damals meine praktische Fahrprüfung 2001 bestand, spielte ich auch mit dem Gedanken mir diese Bmw 650cs als Einsteigerbike anzuschaffen!
Es gab aber auch einen Kollegen der mir in der Fahrschulzeit als sehr Vernünftig erschien und nach seiner Prüfung dann zu mir überraschenderweise sagte, er geht jetzt Schnurstrax zum Honda Vertragshändler da er seit Monaten diese Fireblade haben will!
Ich halte diese Beratungen grundsätzlich für schwierig und in den meisten Fällen auch für sinnlos.
Jemand, der noch keinen Führerschein hat zu einem bestimmten Motorrad zu raten, ist völliger Quatsch. Vielleicht sehen sich einige wirklich vorher als „Rennfahrer“ auf einer Supersportler oder als Rocker mit Fransen auf einer Shadow, andere wollen in den Dreck auf einer Enduro. Das ist Kopfkino VOR dem Führerschein.
Während der Fahrschule setzt dann ein gewisser Reifeprozess ein. Das muss nicht immer damit enden, dass vom ursprünglichen Wunsch abgewichen wird, doch die Beherrschbarkeit und fahrerische Qualitäten des Motorrades treten dann in den Vordergrund. Nach den ersten Probefahrten eines Nicht-Fahrschul-Krades trennt sich dann meist Traum und Wirklichkeit. Wer nach einer ER6N auf einen Chopper mit vorverlegten Fußrasten umsteigt, muss wieder neu fahren lernen. Auch ABS spielt natürlich eine immer größere Rolle. Deshalb landen viele dann bei einem Brot-und-Butter-Fahrzeug, was durchaus vernünftig ist.
Ich hab aber den Eindruck, dass das nicht die Leute sind, die hier Fragen stellen.
Ich werfe mal die Intruder-Baureihe von Suzuki in die Diskussion. Für bis zu 4.000 Euro gibt es bereits die "modernen" Intruder 800 M. Mehr Hubraum = ältere Baujahre VS 750 / 800 / 1400 (ca. mitt-90er).