Erstes Motorrad Kaufberatung
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Bike.
Bin 26 und mache demnächst meinen A Führerschein und würde mir gerne im vorraus ein bisschen Gedanken machen welche Kosten da auf mich zu kommen könnten.
Folgende Kriterien:
- Budget: so billig wie man etwas "Vernünftiges" in gutem Zustand bekommen kann, minimum offen, maximum 4.000€ gebraucht
- Verwendung für die Sommerliche Fahrt zur Arbeit (komplett Überland) und gelegentliche Entspannungsfahrten in der Umgebung (wohne in Bayern)
- Unterhaltskosten sollten überschaubar sein (Wartungsintervalle, bekannte Verschleißteile)
- Cruiser oder Chopper
- würde meine Frau gerne auch mal mitnehmen, also gern auch etwas mehr Platz
- Leistung relativ egal, ich bin ein entspannter Fahrer und werde wahrscheinlich meist zwischen 70 und 110 Tacho fahren. In diesem Bereich sollte sie schön flexibel sein und angenehm fahrbar. Vmax egal.
- Zu meinem Geschmack optische Präferenz wäre zum Beispiel eine Honda Shadow 750
Falls ich etwas wichtiges vergessen haben sollte immer gerne Fragen.
Ich habe wirklich keine Ahnung von der Materie und deshalb frage ich hier einfach einmal auf der Suche nach freundlichen und kompetenten Kaufempfehlungen und Meinungen.
lg haasinger
49 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. August 2017 um 12:21:14 Uhr:
Warum nicht bmw??R850c oder R1200c...
Hatte ich auch im auge, es gab nur keine zu kaufen... Keine angebote...
Sehr einfach: Dafür reicht das Budget nicht. Da fehlen minimum zwei Mille.
Die billigste fängt bei 4800€ an:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da fährt er aber etwas länger hin 😛
Etwas runter geht bestimmt...
-----------------------------
Ich habe mal München +250km geschaut. Auf Anhieb solltest du dich ebenfalls zu Honda VT1100, Yamaha 1100 Drag Star belesen. Die dürften alle noch Vergaser haben.
Die VN900 fangen im Netz alle bei etwa 4800€ an. Natürlich deutlich jünger (ab 2007).
Classic:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Custom:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Classic mit Weisswand:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke, die gefallen mir schon alle recht gut. Das heißt die erste Erkenntnis ist schonmal dass ich das Budget anheben muss. Habe derzeit 5 Mille auf der Kante und lege jeden Monat um die 300 dazu.
Möchte nicht den Führerschein machen und dann ein halbes Jahr lang ohne Maschine da stehen.
Derzeit Kalkuliere ich mit 1900 für den Schein + 350-400 für Kleidung + 100 für etwaiges Zubehör (Plane zum Abdecken etc.)
Ich sags mal so... 31.Oktober ist Probefahrtzeit bei den meisten rum... Dann gehts im Frühjahr weiter...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. August 2017 um 16:19:34 Uhr:
Ich sags mal so... 31.Oktober ist Probefahrtzeit bei den meisten rum... Dann gehts im Frühjahr weiter...
Stresst mich in keinster weise.
Hallo,
wenn Du demnächst deinen A machst, ist die Saison eh gelaufen,
vielleicht noch ein paar Probefahrten, oder auch mal ein Mopped einen Tag mieten,
erweitert den Horizont.
Dann kommt die Winterzeit in der Du sparen und träumen kannst🙂
Übrigens ich bin der mit der Zahnbürstengepflegten VN 900 ,danke Moppedsammler.
Leider ist die auch Geschichte, hab sie für gutes Geld verkauft, hat etwas gedauert, aber jetzt ist sie in guten Händen.
Die VN ist ein ausgereiftes sehr solides Mopped mit der man nichts falsch machen kann,
gerade als gestandenes Mannsbild passt die zu Dir.....
aber halt alles irgendwie weichgespült, Sound nicht der Rede wert, viel Plastik und
Du kannst nur cruisen alles andere macht nicht richtig Spaß.
Auch ich hab lernen müssen das eine leicht nach vorne gerichtete Sitzposition mit Fußrasten in der Mitte
einfach auf Dauer mehr Spaß macht, egal ob um die Kurve oder bei Landstrassentempo.
Daher auch nur ein Rat, probefahren!
Zitat:
@twindance schrieb am 15. August 2017 um 21:32:23 Uhr:
Es wäre aber dennoch ganz hübsch, die Wünsche des TE in Bezug auf das Kriterium Cruiser/Chopper zu respektieren! Ich könnte mich nicht an die Kriterien ABS, Naked, BMW oder allgemeine Modellberatung erinnern 😉
tja- so spielt das Leben!
wir sind jetzt?
-Bei einer Budgetanhebung und
-Bei ABS!
Entschuldigung für meine Unqualifizierte Beiträge
zumindest habe ich sachliche Themen angesprochen und versucht zu helfen!
Sei doch zufrieden, du hast mir beim ABS geholfen und nachdem mir nun fast einstimmig alle zu einem Bike mit mehr geneigter Sitzhaltung geraten haben werde ich auch Dieses Probefahren.
Das mit dem Budget war nur ein Ansatz , für was vernünftiges kann man ja ruhig mehr hinlegen.
Beim Thema Cruiser würd ich auch noch die Midnight Star oder die Vorgänger in die Runde werfen. Ich habe die 950, die hat auch eine Zuladung 212, die 1300 von 206. Bin selber kein Leichtgewicht, aber die 950 reicht als Cruiser locker aus. Natürlich sieht dies die 100 Ps-Fraktion anders. Bin aber erst vor zwei Wochen 500 km von Leipzig in Richtung Mannheim gefahren, ohne Probleme.
http://www.motorradonline.de/.../...t-mittelklasse-cruiser.222290.html
Das hatte mir damals gut geholfen.
Aktuell bin ich bei 4,7 Liter, für so eine schweres Mopped nicht schlecht.
http://images.spritmonitor.de/762832.png
Ich hatte im netz bei testern 5,1 gelesen. Erschien mir deutlich zu hoch. Ich bin mit 4,3l unterwegs...
Da mein Name hier schon im Zusammenhang mit einer VN900 gefallen ist:
Ich habe mir vor fünf oder sechs Jahren die Custom mit schmalerer Front und Fussrasten gekauft, da diese etwas wendiger als die Classic ist.
Damit fahre ich auch enge Serpentinenstrecken. Da ich in der Schweiz wohne, ist das durchaus ein Kriterium für mich. In Norddeutschland wäre das eher unwichtig.
Allerdings ist der Sitz für die Sozia eher ein Witz. Da wäre die Classic besser.
Die VN Custom lässt sich wiklich einfach und sogar ansatzweise sportlich fahren, aber nach spätestens zwei Jahren Fahrpraxis merkt man doch, dass die Schräglagenfreiheit bei diesen Motorräder arg eng ist.
Daher habe ich nun zwei Motorräder. Die VN weiterhin um damit zu cruisen oder damit zum Einkaufen in die City zu fahren. Der schwere Hobel ist sogar in der Innenstadt gut zu fahren.
Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 4 und 4,5l.
Höchstgeschwindigkeit (irgendwas über 160) bin ich einmal damit gefahren. Die Sitzhaltung voll im Wind ist ca. 2-3 Minuten witzig, dann geht man freiwillig vom Gas. Ist also nur ein theoretischer Wert bei Choppern.
Landstrassentempo bis 100 ist mehr deren Ding.
Und eibe BMW F800 , wenn es etwas anspruchsvoller werden soll 🙂
Aber die ersten zwei Jahre hat man sowieso das Gefühl, dass man eigentlich nicht mehr Motorrad braucht, als was man gerade hat.Da ist jedes Mopped schnell und kräftig.