Erstes mal Winterreifen kaufen

Ich fahre einen Hyundai Sonata 2.0l 100KW bj99
Zur zeit sind da fast neue Sommerreifen auf Alufelgen montiert mit 205/60/15.

Wäre es besser, wenn ich Winterreifen und Felgen kaufe oder nur Winterreifen und jedesmal die Reifen umziehe?

Wie teuer wären den gebrauchte Felgen (Alu und Stahl) und wo kauft man sie am besten? Schrottplatz? Ebay? Plattformen für gebrauchte Autoteile im Internet?

Dürfte ich auf meine Felgen Reifen mit anderer Breite bzw anderem Querschnitt draufziehen? Welche Abweichungen sind zulässig?

Wie kann ich herrausfinden, welche Felgengröße und Reifengröße ich mit meinem Auto fahren darf?

Was ist von Runderneuerten Reifen zu halten?

Worauf sollte man sonst noch beim Reifenkauf achten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Was bist du für einer? Aus der Praxis oder jemand, der sich mal eben eine Meinung zum Thema zusammen Googelt?

Meine Aversion gegen Runderneuerte beruht auf berufliche Erfahrungen. Z.B. poröse Laufflächen und Flanken nach 1 Jahr, unrunder Lauf beim Auswuchten, viel Gewichte Nötig, Höhenschlag etc.

Ähm kein Schrauber, aber trotzdem mehr oder mindern aus der Praxis.

Und googeln, ja tu ich, oft, aber Meinungen bilde ich mir selber.

Ohne jetzt deine Meinung in Frage stellen zu wollen, ein paar Kommentare:

- Höhenschlag gibts auch immer wieder bei Neureifen oder? Besonders bei dem Chinamüll, der in dieser Preisklasse zu bekommen ist. Das ist ein Mangel des Reifen und läuft unter der Sachmängelhaftung. Drum kein Problem.

- Poröse Laufflächen und Flanken nach einem Jahr, hab ich pers. noch nicht erlebt, wundert mich aber, da mittlerweile bei den von mir genannten Herstellern sowohl Flanke als auch Profil mit frischem Gummi aufvulkanisiert wird. Von Marix habe sowas schon mal gehört (hier wird nur Lauffläche erneuert und an der Seite abgetragen), die habe ich aber nicht genannt.

- schlecht auswuchtbar:Punkt für dich, hier sind die Reifen anfälliger. Wobei mit einer guten Maschine sehe ich da kein Problem. Außer eben mehrere Gewichte: wenn ein Reifen gut aufgezogen und austariert ist, tun dem Montier die Gewichte doch vorallem finanziell weh oder? Man hat mehr Ausgaben und mehr Aufwand. Aber sag nur, dass bei Chinaware aller Linglong das nicht der Fall ist.

Ich würde nicht zwischen einem Fulda und Respa wählen, wenn das Geld keine Rolle spielen würde. Bevor ich aber einen Goodride o.ä. empfehle, rate ich zu einem einheimischen runderneuerten. Und dabei bleib ich auch.

Gruß

P.S.: Was bist du für einer?, ich greife hier niemanden pers. an. Ich versuche mich an die Netiquette zu halten. Ich argumentiere! Also bitte auf dieser ebene bleiben.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Solche Billigreifen will ich nciht haben.

PLZ ist 33615

Hyundai antwortet bis jetzt nicht. Hab da schon eine Mail hingeschickt.

Ich tendiere jetzt eher zu einem Fulda reifen oder Conti oder Michelin. Bei mir sind jetzt eher die Felgen das Problem

Hallo,
DS Lack & Reparatur Zentrum GmbH & Co. KG bei dir in der Nähe 50€ die Felge. (Achtung hier gibts nur günstige Felgen, bei Reifen verdammt teuer).

Der Matador ist kein Billigreifen, und die Wahl zwischen Conti und Michelin passt auch nicht.
Michelin ist für Vielfahrer mit schweren bzw. reifenbelastenden Autos gedacht, hier spielt er seine Vorteile aus. Hatbarkeit hier extrem hoch.
Der Conti für schnelle Autos mit viel PS, die für 2-3 Jahre den idealen Grip wollen und sich dann neue Pellen gönnen.

Matador ist etwas schlechter wie Fulda aber immernoch gut, zu Respa gibts hier im Forum auch nur gute Meinungen (von denen, die diesen Reifen fahren).

Der erste Markenreifen fängt bei 70€ in deiner Nähe an (Kumho KW23).

Sollte 195 65 r15 möglich sein, gäbe es den Yokohama Wdrive für 57€ und den KleberKrisalp 2 für 60€.

Ich gehe davon aus, dass alle Reifen die ich empfehle den Anforderungen des zu Beratenden entsprechen. Bis dato schien nur der Preis ausschlaggebend.

Gruß

Es gibt auch noch Vredestein, Hankook, Goodyear und Fulda z.B.

Da sollte doch was für den Preis bei sein, müssen ja nicht unbedingt Michelin sein.

Du musst auch bendenken nicht jeder teure Reifen ist auf jdem Fahrzeug ugt.

Beim Mazda MX-5 z.B: sollen Michelin gar nicht mal so überzeugend sein.
Da tun es Pirelli und Dunlop eher, das mag auf anderen Autos wieder ganz anders aussehen..

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


und nicht zu lange warten... jetzt ist noch kein Run auf den Händler da.... aber reden wir in 4 - 6 Wochen darüber, dann können schon verschiedene Größen ausverkauft sein

Lieferschwierigkeiten gibt es jetzt schon....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen