Erstes Mal Aufbereiten mit Maschine

GUten Tag und Frohe Ostern zusammen,

gestern hab ich mich in aller Frühe auf dem weg zu meinem Opa gemacht , da er mir seine Garage zur Verfügung gestellt hat. Dabei muss ich echt sagen es gibt wirklich nichts besseres als eine Garage mit Wasseranschluss und Schlauch. Ich selber hab nur einen Aussenstellplatz ohne Überdachung.
Angefangen hab ich mit:

Waschen mit Wasser Spüli Gemisch nachdem ich ihn vorher einmal nass gemacht hab. Anschließend hab ich am Grill Sonax INsektenentferner und für den rest des Autos Sonax Flugrostentferner aufgesprüht. Nach einer Einwirkzeit von ca. 5min hab ich den Wagen mit klarem Wasser abgespült und musste feststellen das vielleicht 20% der Flugrost entfernt wurde.
Also hab ich mir nun meine Knete geschnappt + Gleitmittel und hab den Kompletten wagen von vorne bis hinten geknetet und ich muss sagen ich bin echt begeistert das Zeug es echt Super es dauert zwar seine Zeit ca. 2-3stunden aber man kriegt alles ab. Anschließend habe ich den Wagen nochmals mit der 2 Eimer Mehode und einem Waschhandschuh gewaschen. Habe dazu das Shampoo von Chemical Guys Glowk... genommen. ANschließend klar gespült mit Wasser und abgetrocknet. Nun hab ich angefangen alle Stellen abzukleben die nicht lackiert werden sollen. das hat auch seine 20min gedauert. 
Jetzt hab ich das erste mal meine T3000 an den Strom angeschlossen und die Cut Politur von Prima auf das Pad aufgetragen und die Stellen mit Kratzern und Striemen bearbeitet.
Positiv ich hab alles abbekommen.Eigentlich hatte ich vor nach den Beseitigen der Kratzer das gesamte Auto mit der Swirl Politur zu bearbeitet jedoch war mir der Zeitaufwand zu Groß da es schon 18Uhr mittlerweile war. Ich habe nun Anschließend das gesamte Auto mit der Finish Politur behandelt.Nach der abnahme mit dem MFT hab ich das Auto noch gewachst mit Collonite.Hierbei hab ich den Precleaner Lime Prime weg gelassen da der wagen schon so am Glänzen und sehr Weich war.

Fazit:
10.00Uhr - 20:30Uhr Reinigungsdauer.
Dabei bin ich noch nicht mal dazu gekommen den Innenraum, Felgen und Auspuff ordentlich zu waschen.Auf jedenfall hat sich die Mühe gelohnt, man sieht zwar nicht so den Glanz wie bei einem dunklen Wagen jedoch ist er nun in seinem weiss am glänzen wie ein Spiegelei

Unten ein paar Bilder jedoch sind die Bilder von meiner Samsung Handy kamera

Beste Antwort im Thema

GUten Tag und Frohe Ostern zusammen,

gestern hab ich mich in aller Frühe auf dem weg zu meinem Opa gemacht , da er mir seine Garage zur Verfügung gestellt hat. Dabei muss ich echt sagen es gibt wirklich nichts besseres als eine Garage mit Wasseranschluss und Schlauch. Ich selber hab nur einen Aussenstellplatz ohne Überdachung.
Angefangen hab ich mit:

Waschen mit Wasser Spüli Gemisch nachdem ich ihn vorher einmal nass gemacht hab. Anschließend hab ich am Grill Sonax INsektenentferner und für den rest des Autos Sonax Flugrostentferner aufgesprüht. Nach einer Einwirkzeit von ca. 5min hab ich den Wagen mit klarem Wasser abgespült und musste feststellen das vielleicht 20% der Flugrost entfernt wurde.
Also hab ich mir nun meine Knete geschnappt + Gleitmittel und hab den Kompletten wagen von vorne bis hinten geknetet und ich muss sagen ich bin echt begeistert das Zeug es echt Super es dauert zwar seine Zeit ca. 2-3stunden aber man kriegt alles ab. Anschließend habe ich den Wagen nochmals mit der 2 Eimer Mehode und einem Waschhandschuh gewaschen. Habe dazu das Shampoo von Chemical Guys Glowk... genommen. ANschließend klar gespült mit Wasser und abgetrocknet. Nun hab ich angefangen alle Stellen abzukleben die nicht lackiert werden sollen. das hat auch seine 20min gedauert. 
Jetzt hab ich das erste mal meine T3000 an den Strom angeschlossen und die Cut Politur von Prima auf das Pad aufgetragen und die Stellen mit Kratzern und Striemen bearbeitet.
Positiv ich hab alles abbekommen.Eigentlich hatte ich vor nach den Beseitigen der Kratzer das gesamte Auto mit der Swirl Politur zu bearbeitet jedoch war mir der Zeitaufwand zu Groß da es schon 18Uhr mittlerweile war. Ich habe nun Anschließend das gesamte Auto mit der Finish Politur behandelt.Nach der abnahme mit dem MFT hab ich das Auto noch gewachst mit Collonite.Hierbei hab ich den Precleaner Lime Prime weg gelassen da der wagen schon so am Glänzen und sehr Weich war.

Fazit:
10.00Uhr - 20:30Uhr Reinigungsdauer.
Dabei bin ich noch nicht mal dazu gekommen den Innenraum, Felgen und Auspuff ordentlich zu waschen.Auf jedenfall hat sich die Mühe gelohnt, man sieht zwar nicht so den Glanz wie bei einem dunklen Wagen jedoch ist er nun in seinem weiss am glänzen wie ein Spiegelei

Unten ein paar Bilder jedoch sind die Bilder von meiner Samsung Handy kamera

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich habe auch mal mein Auto aufbereitet dauerte 8 Stunden und alles mit Maschine. Außer das Wachs habe ich mit Hand aufgetragen.
Das volle Programm: Waschen, Kratzer raus schleifen, Teerflecke - Harzflecke, Spritznebel mit der Knete weg gemacht, dann mit Schleifpolitur ran danach Hochglanz um die Kringel und feinen Kratzer weg zu bekommen. Dann versiegelt und zum Schluss gewachst. Nun bin ich auf eure Meinung gespannt?:-)

Sieht nett aus auf den ersten Blick. Ohne ein Foto im Sonnen- oder starken Kunstlicht (Reflektion der Lichtquelle im Lack aus ca. 30-40cm Entfernung fotogrfieren) kann man sich jedoch kaum eine Meinung zur Güte der Defekt- und Swirlentfernung bilden. 😉

Sieht gut aus obwohl das Bild nicht besonders glücklich (aussagekräftig) ist 😉

Die Reifen kommen mir etwas zu "speckig" aber Dir muss ja sowas zum Schluß gefallen. Womit hast Du sie behandelt?

Zitat:

... Dann versiegelt und zum Schluss gewachst. Nun bin ich auf eure Meinung gespannt?:-)

Als erste Schicht Versiegelung und danach Wachs😕 Wozu denn? Sinn sehe ich keins

@micha:

88er BJ und so ein Wagen?

1. Eigenfinanziert?
2. wenn ja, ALS WAS ARBEITEST DU? Gelddrucker?

Hast du ab dem 10. LJ gespart oder wie?

Irgendwas mach ich falsch.....😕😠

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen