Erstes Fahrzeug finanzieren (unerfahren)

Hallo Leute,

habe eine Anliegen: Es dreht sich um eine Finanzierung für eine Mercedes C-Klasse Kaufpreis 26.000€ Junger Stern. Ich bin mir nicht sicher ob ich finanzieren oder weitersparen möchte, da ich mit Darlehen keinerlei Erfahrung habe und auch noch nie etwas "abzahlen" musste. Hier mal meine Daten:

Verdienst:1850€netto
Miete an die Eltern: 250€
Sprit: 150€
Versicherungen u.
Altersvors. 150€
Konsumgüter 100€

Anzahlung wären 50% also 13000. Die Rate ohne Schlussrate auf 36 Monate ist
372€. Bleiben noch 830€ für den Monat übrig. An dem Fahrzeug liegt mir viel, es ist mein Traumwagen.
Soll ich das machen? Wäre für Hilfe und Ratschläge dankbar

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 9. Juni 2015 um 08:12:14 Uhr:


Mit eigener Wohnung geht deine Rechnung nämlich dann nämlich nicht mehr auf 😉

... und weshalb nicht? Wenn ihm mit eigener Wohnung anstatt 830 € "nur noch" 500 € am Monatsende übrig bleiben, platzt doch deswegen die Finanzierung nicht ...

Ich möchte nicht wissen, wie viele Haushalte es gibt, denen am Monatsende gar nichts mehr übrig bleibt.

Und wer als 21-jähriger bereits 13.000 € gespart hat, beweist damit, dass er auch als junger Mensch mit Geld umgehen kann.

Gruß
Der Chaosmanager

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 9. Juni 2015 um 10:51:07 Uhr:


Sehe ich anders, die gehören raus, damit sie sehen, wie das Leben funktioniert.

Meine Töchter haben alle mit 18 eine eigene Wohnung bezogen und wollten das auch so (zwar auch deutlich subventioniert weil in meinem Vermietungsbestand) aber eben ein eigener Haushalt mit allen entsprechenden Verpflichtungen wie Putzen, Wäsche waschen usw. usw..

Die sind immer gerne nach Hause gekommen - ein voller Kühlschrank hat eben doch seine Reize 😁

Die einzige, die noch zu Hause bei meiner Ex-Frau wohnt ist die Kleinste (wird demnächst 19), die geht aber im August nach München.

Du schreibst es ja schon selbst: du hast deine Töchter subventioniert, damit sie früh ihren eigenen Haushalt führen konnten. Es soll aber auch durchaus Menschen geben, die - wenn es sich anbietet - während der Ausbildung oder dem Studium weiterhin bei den Eltern wohnen, um auf diese Weise sinnvoll das Einsparpotenzial zu nutzen. Nicht wenigen Menschen bleibt finanziell gesehen auch gar nichts anderes übrig.

Ich finde es jedenfalls schon sehr befremdend, wenn ich (der es genau so, wie ich oben schrieb, gemacht hat) dann von Altersgenossen beneidet wurde, weil ich mir recht früh einen Neuwagen leisten konnte, während eben diese Altergenossen auf ihrem Selbstverwirklichungstrip eine ganze Menge Geld verbraten haben bzw. überhaupt nichts ansparen konnten.
Das bezieht sich selbstverständlich auf Situationen, wo sich der Studiums- bzw. Ausbildungsort in räumlicher Nähe zu der elterlichen Behausung befindet.

Sorry für Offtopic.

Naja mit 21 1850€ netto (mehr als viele jemals verdienen) kann man sehr gut ein eigenes Leben führen.
Das hat nichts mit Verschwendung zu tun.

Ich find 150€ in Monat Tanken ist recht viel oder nicht ?

Zitat:

@buzil schrieb am 9. Juni 2015 um 15:15:24 Uhr:


Ich find 150€ in Monat Tanken ist recht viel oder nicht ?

Das kommt darauf an: Wenn Du nur 1.000 km im Monat fährst, ist das viel - wenn Du 2.000 km im Monat fährst, ist es wenig. 😉

Gruß
Der Chaosmanager

PS: Ich brauch im Monat rund 500 € zum Tanken ... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@CF_99 schrieb am 9. Juni 2015 um 11:31:37 Uhr:


Hi,

so habe mich dank euerer Hilfe und schnellen Antworten entschieden. Ich werde noch etwas weitersparen und meinen Golf 4 bis zum nächsten TüV 05/16 fahren, neue HU machen lassen und dann verkaufen. Dann zahle ich 18000€ an für ein vergleichbares Fahrzeug an und muss mir über 200€ Rate keine Gedanken mehr machen. Ja ich habe bei dieser Anzahlung immer noch etwas über für den Fall der Fälle. Hier ist mal das Fahrzeug um was es sich dreht falls es euch interessiert.

https://emb-cda.mercedes-benz.com/.../bfs_uci.https.html?...

Finanziell könntest du dir das jetzt schon locker leisten. Aber trotzdem vernünftige Entscheidung.

Wenn du wirklich noch weiter sparen willst, würde ich an deiner Stelle aber dann direkt auf deinen "Traumwagen" sparen und keine Kompromisse eingehen. Dann hast du auch lange Freude mit dem "Neuen" und willst nicht nach ein paar Jahren gleich wieder wechseln.

Zitat:

@Chaosmanager
PS: Ich brauch im Monat rund 500 € zum Tanken ... 😉

Das ist zuviel!

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 9. Juni 2015 um 15:19:00 Uhr:



Zitat:

@buzil schrieb am 9. Juni 2015 um 15:15:24 Uhr:


Ich find 150€ in Monat Tanken ist recht viel oder nicht ?
Das kommt darauf an: Wenn Du nur 1.000 km im Monat fährst, ist das viel - wenn Du 2.000 km im Monat fährst, ist es wenig. 😉

Gruß
Der Chaosmanager

PS: Ich brauch im Monat rund 500 € zum Tanken ... 😉

Ich tanke für ca 250 € am Tag 😁 skol stike yes

Und ich tanke immer nur für 20 €, daher ist mir der Verbrauch egal. 😁

Zitat:

@buzil schrieb am 9. Juni 2015 um 15:15:24 Uhr:


Ich find 150€ in Monat Tanken ist recht viel oder nicht ?

Ich habe 100km zur Arbeit (2x50) am Tag. Mit meinem Golf Benziner brauch ich mit Privatfahrten 200€ im Monat. Ich denke der CDI schluckt doch deutlich weniger. Müsste dann mit 120€ hinkommen. Hoffentlich 🙂

Zitat:

@CF_99 schrieb am 9. Juni 2015 um 18:26:12 Uhr:


Ich habe 100km zur Arbeit (2x50) am Tag. Mit meinem Golf Benziner brauch ich mit Privatfahrten 200€ im Monat. Ich denke der CDI schluckt doch deutlich weniger. Müsste dann mit 120€ hinkommen. Hoffentlich 🙂

Das wird eng werden.

Bei 20 Arbeitstagen im Monat musst du alleine für den Arbeitsweg auf 5l/100km im Schnitt kommen. Naturgemäß fährt man aber nicht nur zur Arbeit. Von daher rechne lieber weiter mit den 150€/Monat oder lieber noch etwas mehr.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 9. Juni 2015 um 08:12:14 Uhr:


Hi,

die Frage ist halt willst du die nächsten 3 Jahre weiter an Mama´s und Papa´s Rockzipfel hängen oder mal solangsam Selbstständig werden. Mit eigener Wohnung geht deine Rechnung nämlich dann nämlich nicht mehr auf 😉

Nun ja, ein Bekannter hat mit 27 noch bei seinen Eltern gewohnt, seit Er 27 ist wohnen die Eltern bei Ihm. 😁

Ansonsten, Andere haben eine eigene Wohnung und schaffen es mit weniger Einkommen Autos ähnlicher Preislage zu finanzieren.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 9. Juni 2015 um 18:57:40 Uhr:



Zitat:

@CF_99 schrieb am 9. Juni 2015 um 18:26:12 Uhr:


Ich habe 100km zur Arbeit (2x50) am Tag. Mit meinem Golf Benziner brauch ich mit Privatfahrten 200€ im Monat. Ich denke der CDI schluckt doch deutlich weniger. Müsste dann mit 120€ hinkommen. Hoffentlich 🙂
Das wird eng werden.
Bei 20 Arbeitstagen im Monat musst du alleine für den Arbeitsweg auf 5l/100km im Schnitt kommen. Naturgemäß fährt man aber nicht nur zur Arbeit. Von daher rechne lieber weiter mit den 150€/Monat oder lieber noch etwas mehr.

Ich fahre pendle auch 2 x 50 km am Tag. Die reinen Fahrkosten betragen dabei 135€ im Monat. Ich pendle aber auch mit einem Verbrauch von 4,5 l/100 km in einem Polo Diesel 😉

Mit Privatfahrten(in einem anderen Auto) bin ich dann bei ca. 250€/Monat.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 9. Juni 2015 um 20:41:17 Uhr:



Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 9. Juni 2015 um 08:12:14 Uhr:


Hi,

die Frage ist halt willst du die nächsten 3 Jahre weiter an Mama´s und Papa´s Rockzipfel hängen oder mal solangsam Selbstständig werden. Mit eigener Wohnung geht deine Rechnung nämlich dann nämlich nicht mehr auf 😉

Nun ja, ein Bekannter hat mit 27 noch bei seinen Eltern gewohnt, seit Er 27 ist wohnen die Eltern bei Ihm. 😁

Ansonsten, Andere haben eine eigene Wohnung und schaffen es mit weniger Einkommen Autos ähnlicher Preislage zu finanzieren.

Ich habe das Gegenbeispiel,mein Schwager wohnt mit knapp 50 noch bei Mami und Papi und ist so unselbstständig das er gar nicht in der Lage ist allein zu wohnen. Der Richtige Zeitpunkt zum ausziehen wurde da schon vor langem verpasst 😉

Man muß halt immer unterscheiden,finanziert man aus "Zwang" oder aus Luxusgründen. Eine Familie ohne viel Kapital braucht halt unter umständen trotzdem ein großes Auto. Für den TE wäre eine C-Klasse aber trotz 100km am Tag wirklich Luxus. Und ich finde es halt kritisch sich aus Luxusgründen in eine finanzielle Situation zu bringen die unter gewissen Bediungen knapp werden kann.

Natürlich gibt es viele bei denen es finanziell sehr viel enger ist,ob nun Freiwillig oder aus Zwang. Und bei einem großteil muß es wohl auch klappen. Es ist aber halt unter umständen ein Jahrelanges Vabanquespiel. Wenn man einfach mal 2-3 Monate Pech hat und einige ungeplante Kosten kommen (z.b. Reparaturen,Krankheit etc.) dann hängt man eben in den tiefroten Zahlen wo man bei so knapper finanzlage auch nur schwer wieder raus kommt.

Ich habe vor 4 Jahren ein Haus gekauft,seitdem ist mein finanzieller Spielraum auch erheblich geschrumpft. Das erfordert schon eine gewisse Umgewöhnung wenn man auf einmal deutlich stärker auf seine Ausgaben achten muß 😉

Wie gesagt die Finanzierung des TE,der ja inzwischen auch umgeschwenkt hat, wäre jetzt kein extremes Risiko gewesen. Aber es wäre rein aus Luxusgründen eine deutliche Einschränkung seines finanzielles Spielraums gewesen was er auf jeden Fall gespürt hätte. Gerade weil er wohl sehr verantwortungsbewußt mit seinen Finanzen umgeht.
Wem alles scheiß egal ist der kann auch zig Kredite bedienen und jeden Monatsanfang bereits in den roten Zahlen stecken. Mich belastet sowas aber und daher versuche ich das zu vermeiden 😉

Gruß Tobias

Dieses Thema ist ein Paradebeispiel in welcher Neidgesellschaft wir in Deutschland leben.
Der TE hat gefragt ob sein Finanzierungsbeipiel Risiko behaftet ist und nicht wie er sein Leben zu führen hat.
Jeder sollte es so gestalten wie er glücklich ist und wenn der C250 sein Traumauto ist, dann soll er es sich dies auch kaufen ( finanzieren).

Kurz zum Auto, ist an sich ein sehr schönes Auto. Ein Auto was du definitiv auch einige Jahre fahren könntest.
Ich an deiner Stelle, würde eine Probefahrt mit dem 250cdi, 200cdi und einem 220cdi machen. So wie ich das jetzt verstanden habe, wirst du täglich mindestens 100km fahren und dabei versuchen nicht immer am Limit zu fahren. Durch deine Finanzielle Situation ist einfach nicht Sinnvoll immer Vollgas zu fahren und am Ende ein Verbrauch von ca. 8-10l zu haben. Der 250cdi ist halt etwas teurer in der Anschaffung, wenn du die mehr Leistung nicht brauchst, dann schau nach einem 220cdi. Das ist die goldene Mitte und macht mir seit 6Monaten Spaß. Dadurch kannst du bestimmt nochmal einige Tausend € bei der Anschaffung sparen, und hast auch ein Auto was Optisch gleich ist, identische Sicherheitsaspekte hat, gleiche Extras usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen