Erstes eigenes Auto--> VW T2?

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo!
Ich bin vor ein paar Monaten zum Studieren nach Lettland gezogen und habe mir überlegt, in den Sommerferien mit dem Auto zurück nach Deutschland zu fahren und mich unterwegs ein bischen im Baltikum und Polen umzugucken, also eine ziemlich weite Strecke...
Ich weiß, dass es logischer wäre, mich nach einem kleinen 100%ig zuverlässigen Auto umzuschauen, aber ich LIEBE den VW T2 und wollte fragen, ob mir hier jemand ein paar grundlegende Tipps geben kann worauf ich achten muss wenn ich einen kaufen will, der eine solche Strecke noch überleben soll...

Ich habe einen T2 von 1988 mit 1,6 Dieselmotor für 780 Euro angeboten bekommen, der laut Besitzerin(ich habe ihn selbst noch nicht gesehen) noch ganz normal fährt und nur kleine rostige Stellen hat, aber nicht im Bodenbereich sondern irgendwo im äußeren Teil.
Er ist bis jetzt 122.000 km gefahren.

Was ist euer erster Eindruck dazu? Ist es generell eine bescheuerte Idee sich für eine weite Strecke einen T2 zu kaufen? Und was haltet ihr von dem beschriebenen Auto?

Ich freue mich auf eure Antworten,
MfG,
Lucia

29 Antworten

750 € ist doch echt ein guter Preis. Der sieht noch gut aus und Du kannst ihn dir so einrichten wie du magst.

Wenn man will kann ma ja auch noch Fenster einsetzen. Trennwand raus und dann wirklich als PKW oder WoMo. 😉

Gruß
Volkmar

Du, ganz ehrlich, ich bin froh wenn er einfach nur fährt😉 Falls ich ihn kaufe baue ich mir -wie auch immer- ein Bett hinten rein und dann gehts los Richtung Heimat🙂 Oder ich lege erstmal vorläufig nur ein Matratze auf den Boden^^
Fenster, Farbe, irgendwelche Veränderungen und Verbesserungen...das muss alles warten bis mein Brüderchen zu Hause mit mir daran rumfrickeln kann, da trau ich mich alleine nicht dran.

Wie würde man denn eigentlich so eine Art Bettgestell befestigen? Ich kann ja schlecht Löcher in die Wand bohren damit es nicht wackelt oder?

Ein normals Bettgestell ist länger, als die Ladeflächenmulde lang ist, einen Träger kannst Du hinten auf dem Motorraum seitlich verankern, den 2. vorne an der Seitenwand auf Höhe bringen und unten arretieren, ohne bohren zu müssen, einfach ein paar Halter um das Gestell, mittels Klemmschrauben, wie zB. für die Schmutzfänger am D-Kadett am Blech befestigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LuciaVW


Du, ganz ehrlich, ich bin froh wenn er einfach nur fährt😉 Falls ich ihn kaufe baue ich mir -wie auch immer- ein Bett hinten rein und dann gehts los Richtung Heimat🙂 Oder ich lege erstmal vorläufig nur ein Matratze auf den Boden^^
Fenster, Farbe, irgendwelche Veränderungen und Verbesserungen...das muss alles warten bis mein Brüderchen zu Hause mit mir daran rumfrickeln kann, da trau ich mich alleine nicht dran.

Wie würde man denn eigentlich so eine Art Bettgestell befestigen? Ich kann ja schlecht Löcher in die Wand bohren damit es nicht wackelt oder?

naja hab auch paar löcher, ich hab mein bettgestell auch selbst gebaut, ohne löcher xD, allerdings hab ich noch ne sitzbank drin, bei dir dürfte das eigentlich nich so schwer sein.

mfg chris

Ohne mich konstruktiv zu äußern wollte ich einfach mal sagen:
Als erstes Auto nen T3, Super! kann ich nur befürworten !(hab ich auch so gemacht)

Darf man so am Rande fragen was dich zum Studium nach Lettland verschlagen hat( Flucht vor der Studiengebühr? ZVS?) und was du denn Studierst?

Gruß
Hannes

Flucht vor der ZVS😉 Ich studiere Medizin, da hatte ich in Deutschland ohne 1,2er Abi keine Chance reinzukommen...🙂

Als du dir das Auto gekauft hast, hattest du da schon ein bischen 'Autoerfahrung' oder bist du auch eher als verkappter Bulliliebhaber aber ohne Ahnung an die Sache gegangen? 🙂 Hattest du viel Stress damit oder ist der T3 deiner Meinung nach ein gutes Einsteigerauto?

Mein Bus ist auch mein erstes Auto. Mit null Erfahrung und noch ohne Bus-Krankheit.
Keine Ahnung worauf ich mich einlasse und nichtmal geahnt, dass ich mir da nen Boxer geholt habe. 😁

Bin aber vorher schon 2 jahre Mopped gefahren.
Dann kam das Fieber. Immer am bateln, nicht ganz aufn kopp gefallen und reges interesse.

Wenn man Lust auf Schrauberei hat oder etwas geld ist das ein gutes Auto.
Günstig in der Anschaffung, geräumig und alles selbst machbar. Hilfe findet man überall. Ebenso wie Kompetente Foren.

Inzwischen würde ich wohl alles am Bus selber machen.

Gruß
Volkmar

Nu werd ich auch mal🙂
Ich finds gut, dass du dir nen T3 als Erstwagen ausgesucht hast. Das Fahrgefühl ist mit PKW-fahren nicht zu vergleichen. Du siehst alles und sitzt wie ein/e Trucker/in auf der Vorderachse. einfach genial.
Die Liegefläche ist leicht aus OSB-Platten o.ä. zusammengebaut und du hat das Glück, dass in der Schiebetür und in der Heckklappe schon Fenster sind. fertig ist der low-budged camper.
meiner sah auch vonn innen so aus wie dein evtl zukünftiger Bus. ich hab mir später ne Campingeinrichtung aus nem Schrottbus eingebaut. der Preis ist fair. Nur Mut!
mfg
bulliflar

Hi Luca VW,
der Typ2 ist in vielerlei Hinsicht ein ideales Einsteigerauto, die Mussbeule, die sich jeder Neuling irgendwann im Strassenverkehr einfängt, steckt dank des T2 oder T3 im Unfallgegner 😁 😁
Der T2 wie der T3 kommen meist mit leichten Schrammen davon 😁 😁
Im Ganzen sind die T2 und T3 wirklich robust und fressen keine Löcher in die Haushaltskassen, wenn mal wirklich was ernstes passiert oder dran ist, ohne den Überblick über lange Zeit bewahren zu müssen, wie es meist bei neuren Fahrzeugen der Fall ist, kommt man mit wenig Geld + Auto gut über die Runden, ohne sich bei Fehlersuchen und anschliessenden Reparaturen in Kredite stürtzen zu müssen.
Volkmar zB. hat es genau richtig gemacht, sich ein Auto zu kaufen, von dem man nichts weiss oder kennt, sich nach und nach damit befasst, sich dem Thema "learning by doing" gewidmet, 🙂 so kann ihn jetzt sein Bus nicht mehr verkaspern 😁

Frauen an die Bulli-Front!

Ich habe fertig. 😉
Volkmar

Ich hatte vorher meinem Bulli noch keine Autoschraub-Erfahrung.
Manche von uns Bulli - Neulingen zahlen dies dann mit dem sog. "Lehrgeld", quasi die Reperaturkosten die durch Schäden durch Unkenntnis entstehen. Na gut ich habs halt gleich mit dem besten geschafft: mit defekter Ölpumpe noch von Konstanz bis Nürnberg gefahren.... ergo: Motor hinüber.
(War übrigens der den du dir jetzt kaufen möchtest, falls da also mal ne Rote Lampe blinkt und ein nervenaufreibendes geräusch ertönt: Fahr keinen Meter weiter, und schon gar nicht 500 km!!!)
Der Anschließende Crashkurs im Motorausbau-AAZUmbau-Motoreinbau hat mir dann den Löwenanteil dessen was ich über diese Auto bisher weiß beigebracht, der Rest kommt dann so peu à peu mit jeder kleinen Maßnahme die nötig ist.

Fazit : Man kann Glück haben(Volkmar), Pech haben(die 2 aus dem "Totalschaden-Thread"😉 oder Pech haben und sich dabei blöd anstellen (Ich)

Na gut das mit POLO's Beulenempfehlung kommt natürlich auf die persönliche Fahrerfahrung an...
allerdings stimmts, mich hat letztens ein ausparkender BMW übersehen(!) denkste des hinterlässt Eindruck in ner Bulli-Stoßstange?

Egal ob Anfänger oder nich, Bulli is immer n gutes Auto! Und stressig kann jedes Auto werden, nur is beim Bulli einfacher kostengünstig an Hilfe zu kommen....

Außerdem muss der weibliche Anteil in der Bulli-Gemeinde gefördert werden! Richtig so Volkmar!

Also kauf ihn und freu dich deines Bullis/Lebens

Gruß
Hannes

Hallo zusammen,

jetzt müssen wir uns auch zu wort melden ;-)

Also wir finden der Bus sieht auf den Bildern echt gut aus, und für das Geld finden wir ihn echt super in ordnung. Vorrausgesetzt die Technik ist soweit ok.

Da wir ja in 4 wochen auf unserer grossen Ostseeumrundung mit unserem Bulli nach Lettland kommen, freuen wir uns schon auf den besuch bei Dir, und wenn Du den Bus kaufen solltest können wir dann ja ein "Grosses" Bulli Treffen mit anschliessender Parade durch Riga machen ;-))

Liebe grüsse,

Andi+Maria

Ich glaube, es ist auch schon eine gute Idee sich einen Bulli zuzulegen weil man ständig und überall nette Bullifans trifft^^
Am Wochenende habe ich jemanden kennengelernt der auch einen T3fährt, der hat sich bereitschlagen lassen, mal mit zum Probefahren zu kommen.
Dann kam allerdings der tolle Satz: `Ja, ist vielleicht besser so, Frauen sollten alleine keine Autos kaufen, die werden schneller über's Ohr gehauen´
Ich denke, ich werde jetzt einfach alleine hingehen...Das kann jawohl alles nicht sooo schwer sein wenn ich mir die Checkliste ausdrucke und mir ganz in Ruhe alles angucke🙂 und wenn ich dann als Frau 50 Euro mehr zahlen muss, dann ist es mir das einfach mal wert😉

Falls ich ihn nicht kaufe, zeige ich euch die Stadt auch gerne zu Fuß😉

Zitat:

Original geschrieben von LuciaVW


Ich glaube, es ist auch schon eine gute Idee sich einen Bulli zuzulegen weil man ständig und überall nette Bullifans trifft^^
Am Wochenende habe ich jemanden kennengelernt der auch einen T3fährt, der hat sich bereitschlagen lassen, mal mit zum Probefahren zu kommen.
Dann kam allerdings der tolle Satz: `Ja, ist vielleicht besser so, Frauen sollten alleine keine Autos kaufen, die werden schneller über's Ohr gehauen´
Ich denke, ich werde jetzt einfach alleine hingehen...Das kann jawohl alles nicht sooo schwer sein wenn ich mir die Checkliste ausdrucke und mir ganz in Ruhe alles angucke🙂 und wenn ich dann als Frau 50 Euro mehr zahlen muss, dann ist es mir das einfach mal wert😉

Falls ich ihn nicht kaufe, zeige ich euch die Stadt auch gerne zu Fuß😉

RESPEKT!😉

du hast ja gute infos von uns hier bekommen. ok, von mir weniger🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen