Erstes (eigenes) Auto ! - Kaufhilfe !

Hallo allerseits,

da ich nun täglich 30km zur Arbeit hin und wieder zurück fahren darf, kommt das Auto meiner Mutter nicht mehr in Frage, da sie es selber braucht.

Mein Budget wäre: ca 3.500€ // ca 250-300€ im Monat fürs Auto zur Verfügung (Sprit,Versicherung etc)

Einsatzort: Unter der Woche fahre ich die meiste Zeit Landstraße, Serpentinen und ein Stück durchs Dorf/Stadt, Autobahn kommt nicht so häufig vor (erstmal). Am Wochenende in die Stadt, Kino etc. Summiert wären das ca 18tkm pro Jahr. +/-

Wunsch: Am liebsten einen Diesel, je nach Auto kann es aber auch ein Benziner sein. Bin da nicht gebunden.
Kw/Ps sollte er ~90-120 haben, nach oben zwar noch erstmal offen aber aufgrund des Budgets bin ich da eh etwas "beschnitten".

So. Habe schon viele Seiten durchforstet auf der Suche nach einem geeigneten Begleiter für die nächsten Jahre.
Bin da am Seat Leon und Opel Corsa hängengeblieben. Der Leon wegen der Ausstattung, Aussehen und "Leistung". Der Corsa wegen beständigem/zuverlässigem Kleinwagen.

Ich liste meine Favoriten mal auf:
Seat Leon 1.9 TDI Sport

Opel Corsa 1.4 16V Sport

Und zwar: Der Leon gefällt mir optisch natürlich am besten. Leistungsmäßig wird er natürlich auch mehr unter der Haube haben und es wurden schon die großen Reparaturen (Keilriemen etc) vorgenommen. Einziges Manko wäre das er schon 180tkm gelaufen hat, der Corsa nur 84tkm und womöglich in der Versicherung/Steuer teurer ist als der Corsa.
Jedoch wurden an dem Corsa seit einem Jahr keine Wartungsarbeiten mehr vorgenommen ( erstmal gut ), aber die werden dann alle auf mich zukommen.

Sorry für den Text, aber bin erstmal ratlos welches Auto ich einem Kauf vorziehen sollte.

Danke schonmal für die Hilfe !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

warum geht ihr überhaupt noch auf die Beiträge dieses Trolls ein? 🙂
Maxiblau, ein User aus Wien, der seit 2 Jahren den Führerschein hat, 19 Jahre alt ist einen Audi A1, einen neuen Polo und einen Passat fährt.
Außerdem hat er eine Tochter die im Besitz eines Führerscheins ist... (Alles aus seinen Beiträgen entnommen).
Dieser User ist eigentlich nur hier, um v.a. italienische, französische sowie rumänische Fahrzeughersteller nieder zu machen!
Er war hier unter anderem schon als:
Bodysoul54
Audifan122
Audilove_09
Premiumfahrer01
Qatar01
Irmaneu
Wienerkuchen

angemeldet und hatte immer die selbe Geschichte.

Leute, tut etwas sinnvolles und alarmiert einen Moderator anstatt auf ihn einzugehen 😉
Nichts für ungut, ich kann seine Beiträge echt nicht mehr sehen, unglaublich nervig...

Ansonsten sag ich auch, dass der Punto ein tolles Auto ist. Wenn nichts defekt ist sollte er sich sehr schön fahren lassen.
Aber unbedingt alles elektrische ausprobieren, auch Dinge wie Heckscheibenwischer!

MfG

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

@Mozilla100 schrieb am 7. November 2014 um 19:54:44 Uhr:


Dieser Punto hat ein Baujahr von '06. Wäre also nicht zu alt. Oder was wäre an dem auszusetzen?

Und von Geld leihen halte ich nicht viel. Entweder kann ich mir mit meinem Budget was leisten oder nicht. Dann muss ich gucken was ich in der Preisklasse finde. So ist das Leben nun mal.

Und Gold ist mir persönlich zu teuer in der Versicherung. Bei den Polos gefallen mir die neueren Modelle gut, jedoch sprengen diese völlig meinen Preisrahmen

Das ist ein neueres Baujahr, du hast Recht.

Fiat ist nicht gerade für Zuverlässigkeit bekannt.

Aber gebrauchte Faits bekommst du hinterher geschmissen, falls du dich mit so etwas anfreunden kannst.

Naja die 132 PS oder wieviel der hatte waren nicht absichtlich gesucht. Soviel ist auch nicht gewollt / kein muss.

Was ist von LPG Antrieb zu halten? Hyundai

Anderes Fahrzeug: Hyundai b)

Noch ein Punto: Punto
Oder generell die Fiat's außen vor lassen?

___

Noch ne andere Frage, weiß nicht ob ihr mir die beantworten könnt. Die Verkleidung von Autotüren ist ja oft zum Teil noch in Stoff "gemacht". bzw ein Streifen ist in der Sitzfarbe /Muster. Ist das austauschbar?

Fiat würde ich an deiner Stelle außen vor lassen.

Darf man fragen, ob du bereits dein eigenes Geld verdienst oder noch zur Schule gehst @TE?

Ich bin mittlerweile in einer Ausbildung. Verdiene also mein eigenes Geld. Von dem Geld das ich bekomme unterstütze ich, da ich noch zuhause wohne, meine Mutter etwas. Damit bleiben ca 400€ übrig pro Monat. Hatte gehofft mit den Unterhaltskosten bei ca 250€ liegen zu können.
____

Nochmal zur Frage ob man die Türverkleidung, bzw das Teil was aus Stoff ist irgendwie färben/wechseln kann?
http://suchen.mobile.de/.../200071486.html?...

Dieser Wagen wurde in dem Thread schonmal verlinkt. Da meine Ansprüche aber was hoch waren, wollte ich ihn nicht wegen der Sitzbezüge (Farbe/Muster). Hatte aber an neue Sitzbezüge gedacht (zum einhengen in die Kopflehne oder so), nur dann müsste das Stoff-Teil in der Tür in einer anderen Farbe erscheinen

Ähnliche Themen

Moin,

Ich denke das es recht gut möglich ist deinem Budget und deinem Unterhaltswunsch Auto zu fahren.

Ich wäre tatsächlich bei Folgenden Autos:
Opel Corsa C, Fiat Punto, Ford Focus, ein später Golf IV, ein Opel Astra, Toyota Corolla oder Yaris, eventuell einen Skoda Octavia - auch der Leon ist hrauchbar.Bei den Koreanern weiss ich nicht ob du schon einen der guten für dein Budget bekommst.

Orientier dich an einem der eher.unspektakulären Motoren bis 1.6L als Benziner. Die nicht sinnvollen Motoren kannst du ja mittels Forum schnell rausfinden (z.B. 75 PS 1.4 16V Frostmotorbei VW). Ein Diesel wird schon ne hohe km Leistung haben und birgt daher schon ein gewisses Risiko für Reparaturen.

Und rechne dir Ding wie die Versicherung vorab mal aus - nicht das du da ne böse Überraschung erlebst.

Gruß Kester

Lass dir den Fiat Grande Punto nicht schlechtreden, der wurde zusammen mit dem Opel Corsa entwickelt, die sind technisch eng verwandt.

Den Hyundai Accent hab ich dir ja schon mal empfohlen und zwar den hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../247327773-216-1958?ref=search

Gibt nur soviele Autos die in Frage kommen. Wie soll man sich da entscheiden. Einer ist immer besser als der andere, der eine hat hier macken und der andere vlt woanders..

stehe ja grade beim hyundai accent, fiat grande punto, seat ibiza oder dem clio.
Corsa,Polo,Golf fallen leider weg, da diese schon was teurer sind als die o.g.

PS stärken: Fiat Grande Punto > Clio > Accent > Ibiza
Preis: Clio > Ibiza = Accent > Fiat Grande
Verbrauch: Fiat Grande > Ibiza > Accent > Clio

Wären die Faktoren die ich beurteilen kann, da ich von der Technik (motor etc) keine ahnung habe. Nach diesem verfahren wäre ich wieder unentschlossen. Da sich die autos in allen bereichen irgendwie unterscheiden. und alle bereiche faktoren sind die ausschlaggebend sind, dass ein auto gekauft wird

Für ein Auto entscheiden musst du dich letztendlich selbst.
Das können wir dir nicht abnehmen.

Das Forum heißt hier ja nicht Kaufentscheidung, sondern Kaufberatung.

Zum Kia Rio II: Ich bin selbst beinahe ein Jahr einen Rio II gefahren, grundsätzlich ein tolles Fahrzeug, Ich würde hier nach der 1.4er 97PS Maschine suchen, die mehr als ausreicht um angemessen motorisiert zu sein. Problematisch ist die hintere Bremse, die schon bei kurzen Standzeiten weggammelt und dann zu Bremsscheibentausch nötigt (meine war nach 10TKM hinüber...) Ansonsten sind die Teile für den kleinen Koreaner günstig zu bekommen und die Fahrleistungen definitiv gut.

Nachteil welche bei Kia definitiv vorhanden sind: Es wird über ein recht schwammiges Fahrverhalten gesprochen, war für mich persönlich jetzt nie das große Problem. Man muss wissen, das der Rio II ähnlich zum Hyundai Accent ist, welcher hier schon empfohlen wurde. Gefühlt ist der Rio II die Resterampe gewesen unter anderem basiert er auf dem Hyundai Atos und Hyundai Matrix bzw. hat Teile von diesen, bevor das neue Modell kam. Schlecht ist er nicht, die Materialien im Innenraum sind einfach, man kommt sich nicht wie in einem jungen Auto vor, sondern eher Anfang 2000. Elektronisch und technisch ist aber sonst nichts auszusetzen.

Der verlinkte ist durchaus zu empfehlen. recht komplette Ausstattung und gute Wartung, ist bei Koreanern in diesem Alter nur bedingt gegeben. Zahnriemen sollte gewechselt sein. Nur in Sachen Wiederverkauf muss man sich einer Sache bewusst sein, einen Kia mit 2. oder 3. Hand von privatem Verkäufer wird selten gesucht und ist daher ausschließlich über den Preis zu verkaufen, die Erfahrung habe Ich leider schmerzlich machen müssen.

Der Grande Punto ist ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug, in Kooperation mit Opel entwickelt, die daraus den Corsa D entwickelten hat dieses Auto wenige Schwächen jedoch aufgrund Qualitätsschwächen früherer Jahre eben in Deutschland noch immer den Ruf als Problemmarke. Fakt ist für das Geld kriegt man kaum einen gescheiten Polo/Ibiza, der Punto bietet einen sehr reellen Gegenwert, wenn Ihm entsprechende Pflege zugekommen ist.

Moin,

Beim Clio weiss ich nicht ob du schon einen Clio 3 bekommst. Der ist ab dem 2. Modelljahr durchaus empfehlenswert - am besten ist er nach dem Facelift - die liegen aber mit etwas Ausstattung meist über 4500. Beim Clio zu beachten - der Zahnriemenwechsel ist im Vergleich mit ähnlichen Fahrzeugen recht teuer - solltest du drauf achten, das er entweder noch ein Weilchen weg ist oder gemacht wurde. Sonst fährt sich der Clio 3 sehr gut und ich hatte mit meinem noch nicht ein Problem.

Der Clio II ist hingegen qualitativ nicht ganz so gut - da würde ich intuitiv nur zu raten, wenn das Angebot echt Hammer ist.

MFG Kester

Dann scheint ja doch einiges für den Punto zu sprechen. Nur das er ein Diesel ist. Wenn ich mich nicht irre hattet ihr mir von einem Diesel, bei meinem Fahrerprofil, abgeraten?

@Rotherbach: Danke für die Anregung. Nur leider ist in meiner Preisklasse nix zu machen. Ab 5.000€ hätte ich einen Clio III bekommen können

Astra a)
Astra b)
Bei Astra's kann man nicht viel falsch machen?

Stilo Der Stilo ist was verbastelt. aber dadurch das es ein Händler verkauft, bekomm ich doch sicher Garantie? Obwohl - schön ist der nicht. Die geringe Laufleistung hat mich angezogen
___

Moin,

mach nen großen Bogen um jeden Stilo. Der Stilo ist unausgereift auf den Markt gebracht worden. Es ist reine Glückssache ob man einen guten bekommt. Das Risiko ein anfälliges Problemexrmplar zu bekommen ist groß.

MFG Kester

Gut, der war eh nur zufällig drin wegen der km

http://www.quoka.de/.../fiat-grande-punto-1-4.html

Der sieht doch ganz gut aus. Der Preis scheint mir auf den ersten Blick gut zu sein. wenig km, baujahr '06, scheckheft gepflegt etc

Obwohl der erste Punto schon was mehr unter der haube hatte 😁 aber wir wollen ja ein bisschen auf dem teppich bleiben.

Punto a)
Punto b)

Warum auf einmal Punto's ? Nach der Aussage von Stratos, dass der Punto neben dem Corsa eintwickelt wurde habe ich Blut geleckt. Der Punto sieht gut aus, und ist nicht teuer. weder in der versicherung, noch in der steuer. niedriger verbauch ist ebenfalls da

Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten ist der Punto auch gut ... die schaust dir an und dann klappt das mit drm Punto schon.

Also wären die oben verlinkten Punto a) + Punto b) eine bessere Option als der http://suchen.mobile.de/.../200444621.html?... 130 ps starke diesel punto?

Gerade noch einen Punto c) gefunden. Liegt zwar über meinem Budget aber der neu verbaute Bordcomputer lässt mich heißt werden. außerdem eine benziner version, mit noch nicht sovielen km drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen