Erstes (eigenes) Auto ! - Kaufhilfe !
Hallo allerseits,
da ich nun täglich 30km zur Arbeit hin und wieder zurück fahren darf, kommt das Auto meiner Mutter nicht mehr in Frage, da sie es selber braucht.
Mein Budget wäre: ca 3.500€ // ca 250-300€ im Monat fürs Auto zur Verfügung (Sprit,Versicherung etc)
Einsatzort: Unter der Woche fahre ich die meiste Zeit Landstraße, Serpentinen und ein Stück durchs Dorf/Stadt, Autobahn kommt nicht so häufig vor (erstmal). Am Wochenende in die Stadt, Kino etc. Summiert wären das ca 18tkm pro Jahr. +/-
Wunsch: Am liebsten einen Diesel, je nach Auto kann es aber auch ein Benziner sein. Bin da nicht gebunden.
Kw/Ps sollte er ~90-120 haben, nach oben zwar noch erstmal offen aber aufgrund des Budgets bin ich da eh etwas "beschnitten".
So. Habe schon viele Seiten durchforstet auf der Suche nach einem geeigneten Begleiter für die nächsten Jahre.
Bin da am Seat Leon und Opel Corsa hängengeblieben. Der Leon wegen der Ausstattung, Aussehen und "Leistung". Der Corsa wegen beständigem/zuverlässigem Kleinwagen.
Ich liste meine Favoriten mal auf:
Seat Leon 1.9 TDI Sport
Opel Corsa 1.4 16V Sport
Und zwar: Der Leon gefällt mir optisch natürlich am besten. Leistungsmäßig wird er natürlich auch mehr unter der Haube haben und es wurden schon die großen Reparaturen (Keilriemen etc) vorgenommen. Einziges Manko wäre das er schon 180tkm gelaufen hat, der Corsa nur 84tkm und womöglich in der Versicherung/Steuer teurer ist als der Corsa.
Jedoch wurden an dem Corsa seit einem Jahr keine Wartungsarbeiten mehr vorgenommen ( erstmal gut ), aber die werden dann alle auf mich zukommen.
Sorry für den Text, aber bin erstmal ratlos welches Auto ich einem Kauf vorziehen sollte.
Danke schonmal für die Hilfe !!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
warum geht ihr überhaupt noch auf die Beiträge dieses Trolls ein? 🙂
Maxiblau, ein User aus Wien, der seit 2 Jahren den Führerschein hat, 19 Jahre alt ist einen Audi A1, einen neuen Polo und einen Passat fährt.
Außerdem hat er eine Tochter die im Besitz eines Führerscheins ist... (Alles aus seinen Beiträgen entnommen).
Dieser User ist eigentlich nur hier, um v.a. italienische, französische sowie rumänische Fahrzeughersteller nieder zu machen!
Er war hier unter anderem schon als:
Bodysoul54
Audifan122
Audilove_09
Premiumfahrer01
Qatar01
Irmaneu
Wienerkuchen
angemeldet und hatte immer die selbe Geschichte.
Leute, tut etwas sinnvolles und alarmiert einen Moderator anstatt auf ihn einzugehen 😉
Nichts für ungut, ich kann seine Beiträge echt nicht mehr sehen, unglaublich nervig...
Ansonsten sag ich auch, dass der Punto ein tolles Auto ist. Wenn nichts defekt ist sollte er sich sehr schön fahren lassen.
Aber unbedingt alles elektrische ausprobieren, auch Dinge wie Heckscheibenwischer!
MfG
116 Antworten
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 4. November 2014 um 20:33:14 Uhr:
Hab auf Wikipedia nachgeschlagen, ab 2006 gab es den 1.6er auch auf dem deutschen Markt, in anderen Märkten auch schon davor.Der 1.4 16V hat übrigens nicht mehr Drehmoment als die 75PS Version, dieses dafür aber später - das heißt bis ca. 4500 U/min (also wohl ca. 90% der Fahrzeit oder mehr) fühlt sich der Motor gleich schwach oder sogar schwächer an als die 75PS Version.
Am allerbesten eignet sich der 1.4 16V mit 86 PS im Ibiza.
Den 1.6
16Vsoll es dann wohl ab 2006 gegeben haben.
@TE Ich gehe davon aus, dass du dich in der Ausbildung befindest und dein eigenes Geld verdienst.
Also spricht doch nichts gegen eine Finanzierung oder Leasing.
http://gebrauchtwagen.porschesalzburg.at/d/detail#brand=U2VhdA**&carId=50037308&carIndex=2&garantie=false&maxPage=1&modelgroup=U2VhdHxTZWF0IExlb24*&privat=false
http://gebrauchtwagen.porschesalzburg.at/d/detail#brand=Vlc*&carId=50037351&carIndex=8&garantie=false&maxPage=2&modelgroup=Vld8VlcgR29sZg**&privat=false
http://gebrauchtwagen.porschesalzburg.at/d/detail#brand=QXVkaQ**&carId=50037106&carIndex=0&garantie=false&maxPage=3&modelgroup=QXVkaXxBdWRpIEEzIFNwb3J0YmFjaw**&privat=false
http://...chtwagen.porschesalzburg.at/d/detail?...**&privat=false
Mit Leasing sind diese Fahrzeuge leicht zu finanzieren.
Bei Interesse einfach die jeweiligen Händler kontaktieren.
Einem Azubi ein Leasing-Vertrag andrehen? Natürlich ist es eine Mentalitätsfrage, aber für einen Gebrauchsgegenstand sich jahrelang zu verschulden, dass würde Ich persönlich nicht einsehen. Entweder man kann sich das entsprechende Auto leisten oder eben nicht. Ein solches Auto muss auch zur Inspektion, die gewöhnlich teurer ausfällt als wenn man die notwendigen Wartungen in einer freien Werkstatt machen lässt.
Und in der heutigen Zeit ist man eben mit einer Ausbildung auch nur bedingt abgesichert, irgendwann will man ja auch mal eine eigene Wohnung haben, da schickt es sich nicht, das ganze Geld in ein Auto investiert zu haben. Und ob man wirklich immer nach der Ausbildung übernommen wird, ist in der aktuellen Wirtschaftslage eben auch nicht garantiert! Schön, wenn es so ist, aber eben nicht mehr die Regel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nyrass schrieb am 4. November 2014 um 21:09:02 Uhr:
Einem Azubi ein Leasing-Vertrag andrehen? Natürlich ist es eine Mentalitätsfrage, aber für einen Gebrauchsgegenstand sich jahrelang zu verschulden, dass würde Ich persönlich nicht einsehen. Entweder man kann sich das entsprechende Auto leisten oder eben nicht. Ein solches Auto muss auch zur Inspektion, die gewöhnlich teurer ausfällt als wenn man die notwendigen Wartungen in einer freien Werkstatt machen lässt.Und in der heutigen Zeit ist man eben mit einer Ausbildung auch nur bedingt abgesichert, irgendwann will man ja auch mal eine eigene Wohnung haben, da schickt es sich nicht, das ganze Geld in ein Auto investiert zu haben. Und ob man wirklich immer nach der Ausbildung übernommen wird, ist in der aktuellen Wirtschaftslage eben auch nicht garantiert! Schön, wenn es so ist, aber eben nicht mehr die Regel.
Ein nicht-geleastes Auto muss genauso zur Inspektion wie ein Leasingfahrzeug. Da besteht kein Unterschied. Der einzige Unterschied zwischen Gebrauchtwagen und Leasingfahrzeug ist, dass das Leasingfahrzeug Vollkasko versichert werden muss.
Weil man sich ein Auto auf Leasing kauft, heißt das noch lange nicht, dass man sich das Fahrzeug nicht leisten kann. Die Leasingraten müssen bezahlt werden und zwischen Schulden machen und sich verschulden ist ein großer Unterschied.
Natürlich will man sich irgendwann mal eine ETW kaufen, aber wann soll ich mir sonst einen Neuwagen kaufen, wen nicht in jungen Jahren?
Wenn ich die Wohung gekauft und Frau und Kinder habe?
Man lebt nur einmal und sollte sich auch etwas gönnen.
Wenn der TE nicht weiß, ob er nicht übernommen wird, dann sollte er warten, bis er einen unbefristeten Arbeitsvertrag hat, die Zeit bis dahin ohne Auto oder mit einem alten Schrottauto überbrücken und sich dann ein Leasingfahrzeug zulegen.
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 4. November 2014 um 21:24:31 Uhr:
Wenn der TE nicht weiß, ob er nicht übernommen wird, dann sollte er warten, bis er einen unbefristeten Arbeitsvertrag hat, die Zeit bis dahin ohne Auto oder mit einem alten Schrottauto überbrücken und sich dann ein Leasingfahrzeug zulegen.
das wäre die vernünftigste variante.
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 4. November 2014 um 21:24:31 Uhr:
Wenn der TE nicht weiß, ob er nicht übernommen wird, dann sollte er warten, bis er einen unbefristeten Arbeitsvertrag hat, die Zeit bis dahin ohne Auto oder mit einem alten Schrottauto überbrücken und sich dann ein Leasingfahrzeug zulegen.
Oder man spart, bis man sich das entsprechende Auto so leisten kann...Aber Ich denke,dass führt jetzt zu weit OT!
Zitat:
@Mozilla100 schrieb am 1. November 2014 um 17:30:58 Uhr:
Danke erstmal ihr beiden. Hört sich schonmal nicht schlecht an was du über den fiesta mk6 erzählt hast. Nur gibt es den in meiner Umgebung nicht zu kaufen, da würde ich erstmal abstand von nehmen.
ich habe jetzt mal den PLZ Bereich der ersten verlinkten Autos genommen- und siehe da^^
http://ww3.autoscout24.de/classified/260590674?asrc=st|sr,as
neue HU, Scheckheftgepflegt, - ein Auto für die nächsten 6 Jahre
und wenn Du dann schon da bist kannst Du Dir den auch gleich anschauen 😉
http://ww3.autoscout24.de/classified/260789051?asrc=st|s
auf dem Rückweg hälst Du hier-wegen der optik😛
http://ww3.autoscout24.de/classified/259015088?asrc=st|sr,as
Zitat:
@nyrass schrieb am 4. November 2014 um 21:41:41 Uhr:
Oder man spart, bis man sich das entsprechende Auto so leisten kann...Aber Ich denke,dass führt jetzt zu weit OT!Zitat:
@Maxiblau schrieb am 4. November 2014 um 21:24:31 Uhr:
Wenn der TE nicht weiß, ob er nicht übernommen wird, dann sollte er warten, bis er einen unbefristeten Arbeitsvertrag hat, die Zeit bis dahin ohne Auto oder mit einem alten Schrottauto überbrücken und sich dann ein Leasingfahrzeug zulegen.
Auch eine Möglichkeit.
Dafür gibt es keine allgemein gültige Antwort.
Hallo !
melde mich nach paar tagen nochmal. nach bisschen rumfahren und gucken habe ich einen " Ford Focus Trend 1.6 " vom BJ '06 mit 125tkm für 3.900€ gesehen. Bei mobile.de fangen die Modelle bei 6.000€ an. Kann ich da auf ein gutes Schnäppchen gestoßen sein?
Desweiteren ein Kia gesehen http://suchen.mobile.de/.../193916864.html?...
und Punto's: http://suchen.mobile.de/.../200444621.html?...
http://suchen.mobile.de/.../201423010.html?...
der zweite sieht allerdings was verbastelt aus. der erste gefällt mir vom optischen her sehr gut
Und bzgl Leasing, möchte ich eher die Finger von lassen. Klar, kann eine feine sache sein. jedoch bin ich mit meinem ausbildungsgehalt eh schon was knapp bemessen und dann jeden monat noch zusätzlich zum sprit und versicherung etc zu bezahlen ist leider nicht drin. bzw dann wär nur noch wenig für freizeitspaß übrig :P
edit: peugeot 206? http://suchen.mobile.de/.../200824357.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200727840.html?...
___
Zitat:
@Mozilla100 schrieb am 7. November 2014 um 18:52:35 Uhr:
Hallo !melde mich nach paar tagen nochmal. nach bisschen rumfahren und gucken habe ich einen " Ford Focus Trend 1.6 " vom BJ '06 mit 125tkm für 3.900€ gesehen. Bei mobile.de fangen die Modelle bei 6.000€ an. Kann ich da auf ein gutes Schnäppchen gestoßen sein?
Desweiteren ein Kia gesehen http://suchen.mobile.de/.../193916864.html?...
und Punto's: http://suchen.mobile.de/.../200444621.html?...
http://suchen.mobile.de/.../201423010.html?...
der zweite sieht allerdings was verbastelt aus. der erste gefällt mir vom optischen her sehr gut
Und bzgl Leasing, möchte ich eher die Finger von lassen. Klar, kann eine feine sache sein. jedoch bin ich mit meinem ausbildungsgehalt eh schon was knapp bemessen und dann jeden monat noch zusätzlich zum sprit und versicherung etc zu bezahlen ist leider nicht drin. bzw dann wär nur noch wenig für freizeitspaß übrig :P
edit: peugeot 206? http://suchen.mobile.de/.../200824357.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200727840.html?...
___
Von deinen hier angeführten Beispielen würde ich dir den Kia ans Herz legen. Kia hat sich qualitativ in den letzten Jahren verbessert, das Fahrzeug hat einen niedrigen Kilometerstand.
Vom Franzosen und den beiden Italienern würde ich die Finger lassen.
Viel zu viele Kilometer
verbastelt
Alte Baujahre
i.d.R. unzuverlässig im hohen Alter.
Was hälst du von einem Polo oder Golf?
Dein Budget würde ich auf 5.000 Euro nach oben schrauben (Geld leihen bei Bekannten, Eltern oder Freunden)
Mit diesem Betrag bekommst du auch schon ordentliche Autos.
Dieser Punto hat ein Baujahr von '06. Wäre also nicht zu alt. Oder was wäre an dem auszusetzen?
Und von Geld leihen halte ich nicht viel. Entweder kann ich mir mit meinem Budget was leisten oder nicht. Dann muss ich gucken was ich in der Preisklasse finde. So ist das Leben nun mal.
Und Gold ist mir persönlich zu teuer in der Versicherung. Bei den Polos gefallen mir die neueren Modelle gut, jedoch sprengen diese völlig meinen Preisrahmen
Von denen halt ich auch den Kia eindeutig für den besten. TÜV müsste man aber noch neu machen.
Der Punto hat sehr viele Kilometer und die starke Dieselversion wurde sicher hart rangenommen.
Zum Peugeot 206 sag ich nur lieber nicht, das Modell hatte Qualitätsprobleme.
Warum versteifst du dich plötzlich so auf PS-starke Modelle? Das ist bei dem Budget eine ganz schlechte Idee.