Erstes E-Auto, Kaufberatung und Sorgennehmer/in gewünscht

Smart Fortwo 453 (EQ)

Hallo ihr lieben,

meine Frau ist begeisterte Smartfahrerin und überlegt sich nun ihr ersten Smart EQ zu kaufen.
Wir haben ein Angebot für einen Smart EQ Bj´20 mit 12tkm gefunden und haben natürlich ein paar Fragen, bei denen ihr uns helfen könntet.
Das Auto wird eigentlich nur für den täglichen Arbeitsweg (20km) und ein paar Besorgungen benötigt, eine eigene Wallbox besteht nicht, dafür gibt es am Arbeitsort Ladeplätze.

Meine Frau hat nun gehört dass wohl die Smart Akkus nicht lange halten sollen, bei 100tkm wäre Schluß, dieser muss dann gewechselt werden, dass dann fast genauso teuer wie ein Neuwagen ist.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Akku, kam jemand bisher an die Laufleistung?

Wenn ich es richtig gelesen habe, kommt man mit einer Ladung ca 160km weit, wie verhält es sich im Winter?
Mit dem optionalen Schnellladekabel ist wohl das Auto in ca 90min voll (?), ist das Schnellladekabel mit allen EQ´s kompatibel oder kam das erst später oder bei speziellen Modellen?

Habt ihr sonst noch Anmerkungen worauf ich bei dem Modell achten müsste?
Seid ihr allgemein zufrieden mit dem Auto?

Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen, ich weiß diese Kaufberatungsthemen sind ein leidiges Thema, aber ich bin der Meinung dass man hier eine realistischere Einschätzungen als in einem Youtube Video bekommt.

Viele Grüße.

39 Antworten

Dem stimme ich voll und ganz zu! Arbeit, Einkaufen, Kurzstrecke.
Bin allerdings am überlegen, ob ich ihn nicht mit zum Campen mitnehmen soll, so etwa bis zu einer Entfernung von 200km. Da wir in die Berge keine Fahrräder mitnehmen (können und wollen) und der ÖPNV bisher teilweise bescheidene Fahrzeiten und Routen hatte, wären wir manchmal schon um unseren Smartie froh gewesen.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 4. August 2024 um 17:00:23 Uhr:


Ich denke es kommt drauf an, was man damit machen will. Große Strecken = nein, Einkaufstasche = ja, Kurzstrecke = ja, Stadtverkehr = 3 mal ja. Zweit- oder Drittauto = ja. Spaß an der Freude = ja, günstigst von A nach B = ja

In Summe ja; aber: Günstig nicht unbedingt, weil es günstigere Kleinwagen mir E-Antrieb gibt und besserer Effektivität. Und technisch ist es einfach ein sehr veraltetes Auto. Wir haben ihn halt einfach lieb und hoffen auf wenig Probleme.

Ok, das war ein wenig ernüchternd.
2 EQ‘s kamen in Frage (Bj 20, 21), beide um die 12tkm, der neuere hatte ein größeres Display, insgesamt ein wenig moderner.

Mit dem älteren haben wir ne Probefahrt gemacht, alles cool. Der Smart meiner Frau würde für nen akzeptablen Preis in Zahlung gehen.
Allerdings gab es beim anschließenden Gespräch Probleme: Beide hatten noch nie nen Service und auch die 12V Batterie wurde noch nie getauscht, die Aussage des Vertriebsleiters war „die haben ja erst 12tkm drauf“..
Nachdem ihn meine Frau zu den Bedingungen von MB bzgl. der Garantie für den Akku informiert hat, musste er sichtlich schlucken.
Er bat uns an sich nochmal zu informieren und uns ggf. eine Alternative anzubieten, er wolle sich morgen nochmal melden.

Vermutlich wurden dort alle EQs ohne eine hinterlegten Service eingekauft.

Auf diesem Weg möchte ich mich bei jedem einzelnen von euch bedanken, wir wären saudumm an die Sache rangegangen.

Wenn ihr mögt, halte ich euch auf dem laufenden, aber anscheinend sind einige noch mit dem alten Benziner-denken ausgestattet und beziehen sich hauptsächlich auf die Laufleistung der E-Autos.

Crazy Tag..

Bei welchem Händler bist du?
Ich kann Maushardt in Bruchsal empfehlen https://autohaus-maushardt.de/
Da gibt's große Auswahl an e-Smart und Team ist sehr kompetent.

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3spbck schrieb am 7. August 2024 um 16:56:40 Uhr:


Bei welchem Händler bist du?
Ich kann Maushardt in Bruchsal empfehlen https://autohaus-maushardt.de/
Da gibt's große Auswahl an e-Smart und Team ist sehr kompetent.

DIL in Bad Nauheim.
Schau ich mir mal an, sind zwar 150km, aber vielleicht kann man das an einem Wochenende in Angriff nehmen.
Danke dir.

Zitat:

@Inspektor1980

DIL in Bad Nauheim.
Schau ich mir mal an, sind zwar 150km, aber vielleicht kann man das an einem Wochenende in Angriff nehmen.
Danke dir.

Wir sind da auch hingefahren, 60km. Es lohnt sich, schau dir erstmal online alle an dann kannst du per Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen und einen oder mehrere zu Probefahrt bestellen.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 7. August 2024 um 16:56:40 Uhr:


Bei welchem Händler bist du?
Ich kann Maushardt in Bruchsal empfehlen https://autohaus-maushardt.de/
Da gibt's große Auswahl an e-Smart und Team ist sehr kompetent.

Da haben wir auch gekauft. Haben ein großes Angebot und ist mit entsprechender Garantie. Sind wahrscheinlich nicht die günstigsten aber machte einen seriösen Eindruck.

Wir waren mit Preis sehr zufrieden, damals gab's aber noch Bonus, auch für gebrauchte Jahreswagen.

Wir auch; sonst hätten wir nicht gekauft. Aber privat wäre es noch günstiger gewesen; allerdings ohne Garantie und Sicherheiten eines renommierten Händlers. Toll ist bei denen, dass sie spezialisiert sind auf Smarties und auch eine Werkstatt haben.

Ja, ich fahre sogar hin zu Inspektion auch wenn ich was bei mir näher habe. Bisher - tipptopp

Deine Antwort
Ähnliche Themen