Erstes Auto Yaris 2 1.3 5Türer

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo an alle, ich habe vor mir aus berufstechnischen Gründen ein Auto zu kaufen. Ich bin 20 Jahre alt und habe seit über 2 Jahren meinen Führerschein. Fahre seit dem auch Unfallfrei und wurde dabei noch nie fürs zu schnelle fahren bestraft. Bin mehr der gemütliche Fahrer und fahre sehr verbrauchsorientiert.

Meine Ansprüche an ein Auto sind relativ gering. Ich brauch keien dicken BMW oder 200 ps . Das Auto sollte alltagstauglich und spirtsparend sein. Die Leistung sollte in einem guten Verhältnis zum Gewicht stehen damit man zugüig vom Fleck kommt.
Sicherheit spielt auch eine große Rolle. Fahrer und Beifahrerairgbag und Seitenairbags sollten es mindestens sein.
Der Yaris hat mich hier mit seinen 7 Airbags überzeugt. Zudem ist der 1.3 Liter Motor mit knapp 90 PS vollkommend ausreichend.
Morgen steht noch eine Probefahrt bei Toyota an. Schön wäre noch eine Klimaautomatik. Aber die gibt es nur in der Executive Ausstatung. Da muss ich mal sehen ob es vom Preis passt. Bei Mobile sind welche für ca 13000 Euro gelistet mit Klimaautomatik.

Ich würde 4000 Euro für die Anzahlung zusammensparen. Guten wären Monatliche Raten um die 100 Euro.
Was kostet der Yaris II an Versicherung? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Sind Verbräuche von 5 bis 5,5 Liter drin?
Ich schalte immer bei 2000 und lasse so viel wie möglich rollen. Mein ganze Fahrstil ist aufs Spritsparen ausgelegt.
Trozdem möchte ich Reserven haben für die Autobahn. Und wer weiß was in 5 Jahren ist. Deshalb kommt die 1 Liter Maschiene für mich nicht in Frage.

Zudem gibt es bei Toyota 3 Jahre Garantie. Für ein wenig mehr Geld werde ich die Garantie aber auf 5 Jahre verlängern.
Um das Risiko im Falle des Falles für mich gering zu halten.

Was sagt ihr dazu? Wär der Yaris ein gutes erstes Auto? Wie sieht es vom Verbrauch aus? Vor allem auch mal mit Klima?
Gibt es irgendwelche schwächen? Wie fühlen sich die 90 PS des VVT-i Motors an? Was würde er mich in der Versicherung kosten?

Beste Antwort im Thema

Nen Japaner bei 2000 Touren hochschalten ist aber schon arg fies. 😰
Auch als 16V liegt die Leistung spät an, außerdem ist es leider ein großer Irrglauben, dass man Sprit spart, wenn untertourig fährt.
Ich verbrauche wesentlich mehr, wenn ich den Motor bei niedrigsten Drehzahlen mit Vollgas beschleunigen muss als wenn ich in einem niedrigen Gang die gleiche Beschleunigung mit 1/3 Gas erzeugen kann.
Vorrausschauendes Fahren ist das eine, Gleiten im hohen Gang da andere. Also zügig beschleunigen und dann in den hohen Gang. So fährt man spritsparend.
Dann kann man auch ruhig mal bis 3500 Touren drehen, damit schon man seine Nerven, die der Hintermänner und vorallem seinen Motor. Zu untertouriges Fahren ist motorschädlich!
Den Motor mal freizublasen hingegen nicht.

Das dazu, jetzt zu den Kosten.
2 Jahre unfallfrei fahren bedeuten trotzdem noch 85%, es sei denn du kannst den Wagen auf deine Eltern anmelden.
100 Euro Monatsrate halt ich leider für nicht realisierbar.

mfg

25 weitere Antworten
25 Antworten

Moin,

Sorry ... aber ... mit einem Einkommen von 550 Euro im Monat ... wirst du die Finanzierugn normalerweise nicht bekommen. Ausnahme : Deine Eltern schließen die für dich ab. Mit deinem rumrechnen ... Entschuldige bitte ... das haut nicht hin !

Du hast 550 Euro ... Punkt aus Ende ... die 200 Euro nebenher ... auf die kannst und wirst du dich nicht verlassen können. Und vom Rest ... kannst du nicht überleben.

Was ist, wenn dein Arbeitgeber die Türe schließen muss ?! Sei es weil er Pleite ist, sei es weil er aufgekauft wird etc.pp.

Nein ... im Ernst ... unter diesen Bedingungen ... NO WAY ! NEVER EVER ! Kauf dir nen Yaris I oder nen Starlet. Damit fährst du unterm Strich SICHERER. Merke : Maximal 30% des monatlichen Einkommens sollten für's Auto draufgehen. Alles andere besitzt eine ENORME GEFAHR der Überschuldung.

MFG Kester

Ich will es einmal so formulieren:
Die Art wie Du rechnest ist der Stoff aus dem Privatinsolvenzen sind. Ein kleiner Aufpreis hier ein bischen Mehrkosten da, das alles auf Pump (neudeutsch Leasing) -- und das in vielen Lebensbereichen schon gibts ein Problem. Das ist sicher überzeichnet, aber es verdeutlicht was ich sagen möchte.
Ich glaub Dir auch, dass Du vernünftig fährst, darum schrieb ich das mit dem ESP. Weil es für die Fahrzeuge mit Sparpotenzial, die ich Dir empfehlen würde sowas schlicht nicht gibt. Gebrauchte dieser Klasse hatten vor 5 Jahren kein ESP, auch nicht gegen (geringen?) Aufpreis. Ich fahre jetzt 35tkm/Jahr, insgesamt so ca. 700tkm, gebraucht hab ichs noch nie! Auf Winterreifen würde ich dagegen nie verzichten wollen und die kosten schon in 4 Monaten (Oktober) richtig Geld! Und sei es wenn Du sie schon hast hast nur für Wuchten un Montage. Die Wartung ist mit ca. 120€ alle 15tkm kleine Durchsicht/Öl und mit ca. 200€ alle 30tkm Wartung/Öl anzusetzen.
Wenn man kein Autofanat ist, erscheint mir ein Verhältnis Einkommen zu Autokosten von 750/400 im Monat nicht sinnvoll, und ich hätte in Deinem Alter anderes mit dem Geld vorgehabt. Soweit nur meine Meinung.

monegasse

Ok ihr habt schon Recht keine frage. Es ist mit einem großen Risiko verbunden. Nun das mein Arbeitgeber seine Pforten schließt...das ist immer möglich aber glaube ich sehr unwahrscheinlich bei über 14 000 Mitarbeitern, zudem wollen die sich sogar erweitern hier bei mir in der nähe. Ich bin aber trozdem sehr dankbar das ihr mich noch einmal auf die Risiken hinweißt. Das ist auch alle noch nicht beschlossen. Deshalb bin ich ja hier um mich zu informieren.

Ich war heute bei Toyota und bin mal Probegefahren. Jetzt unabhängig von der Finanzierung ein kleiner Testbericht von mir.

Der Toyota war ein Yaris 1.3 Luna ohne Klima. Ich bin eingestiegen und los gefahren. Was mit sofort aufgefallen ist, man sitzt relativ hoch (ich bin 1,75 m groß ). In der Luna Ausstattung hat man auch leider nicht die Möglichkeit den Sitz etwas runter zu stellen. Dafür hat man durch die hohe Sitzposition eine gute Übersicht. Ein kleines Manko.... die langezogene A Säule...sie behindert einen doch erheblich und versperrt einem die Sicht. Vor allem beim abbiegen und in Kurven.
Was die Qualität des Innenraumes angeht bin ich etwas geteilter Meinung. Die Materialen wirken robust fühlen sich aber etwas billig an. Auch die Drehregler für Lüftung bzw Klima wirken nicht so ganz hochwertig, machen aber einen robust und haltbaren Eindruck.
Insgesamt reicht die Qualität für einen Kleinwagen aus. Auch wenn man bei dem Preis ein wenig mehr erwartet hätte.
Die 3D Anzeige ist Geschmackssache, im großen und ganzen stört sie mich nicht und ist gut Ablesbar. Nach ein paar 100 Metern hab ich mich schon dran gewöhnt.
Hinten sowie vorne gibt es genug Platz, die Fondsitze lassen sich auch noch weiter nach hinten schieben. So wird der Kofferraum ein wenig kleiner aber so haben die hinteren Passagiere noch ein wenig mehr Platz. Aber auch so gibt es an den Platzverhältnisen wenig zu beanstanden. Hinten nehmen locker 2 Erwachsene bequem Platz. Bei drei Leuten wirds dann schon ein wenig Eng. Dafür haben alle drei Plätze 3 Punkt Gurte.

Das Fahrverhalten:

Das Fahrwerk ist relativ straff abgestimmt, Straßenunebenheiten bügelt das Fahrwerk gut weg.Diese dringen gut gedämpf zu den Passagieren druch. Die Lenkung ist Geschwindigkeitsabhäng vermittelt aber guten Fahrbahnkontakt und das Fahrwerk macht insgesamt einen guten Eindruck, auch wenn man mal etwas schneller durch die Kurve fährt.Die Karosserieneigung hält sich dabei in Grenzen.

Der Motor:

Ich bin den 1.3 VVT-i gefahren. Ich finde den Motor vollkommend ausreichend. Der Motor ist durch seinen kleinen Hubraum und ein Maximales Drehmoment von 121 nm kein "in den Sitz drücker" , aber das soll er auch nicht sein. Er zieht gut von unten herraus und Dreht willig hoch. Man hat nie das Gefühl untermotorisiert zu sein.Auch wenn es sich nicht so anfühlt, sobald man dann auf den Tacho schaut staunt man nicht schlecht wie schnell die Geschwindigkeit steigt. Man kann ihn auch gut sparsam fahren und bereits bei ca 2000 U/min in den nächsten Gang schalten. Besser sind aber 2500 U/min. Ich bin kurz mal 150 km/h gefahren. Diese Geschwindigkeit erreicht er zügig. Man ist also kein Verkehrshindernis auf der Autobahn.
Zur Lautstärke kann ich leider nix sagen. Da ich die Fenster offen hatte, weil leider keine Klima da war und es heute mit 26 Grad ziemlich warm ist. Ich hab die Fenster mal kurz geschlossen, empfand die Lautstärke bei 140 km/h aber als ganz gut. Man kann sich ohne Probleme unterhalten. Die Gänge flutschen gut durch die Gassen und lassen sich leicht einlegen.
Insgesamt empfand ich den Yaris mit dem Motor als angemessen motorisiert. Er eignet sich besonders gut zum entspannten fahren. Dabei wirkt er nie angestrengt. Wenn man Ihn ein wenig höher Dreht kommt sogar richtig Fahrspaß auf. Wie das mit der 1 Liter Maschiene ist kann ich leider nicht sagen.
Im großen und ganzen gefällt mir der Yaris 2 super. Er hat paar kleine Schwäche wie die langezogene A Säule und das robuste aber etwas billig wikende Cockpit. Aber im großen und ganzen Punktet er durch gutes Fahrverhalten und einen guten und bei entsprechender Fahrweise sparsamen Motor.

Zurück zur Finanzierung :

Ich habe mir das mal durchrechnen lassen. Wir haben hier die Executive Ausstattung zum Rechnen genommen. Bei einer Anzahlung von 4000 Euro und einer Laufzeit von 48 Monaten + Inspektionen komme ich auf eine Rate von 132 Euro im Monat. Ich denke das ist ganz in Ordnung.
Wenn ich eine andere Ausstattungsvariante nehme komme ich bestimmt auch auf meine 100 bis 120 Euro.
Eine Verlägerung der Garantie auf 5 Jahre kostet 180 euro. Das sollte auch bezahlbar sein.
Die Inspektion erfolgt alle 15 000 km.

Die Zeit wird zeigen ob ich mir das leisten kann. Erst mal muss ich mir die 4000 Euro zusammensparen. Ich werde mir das auf jeden Fall sehr gut überlegen und mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen. Ich werde abwägen um das Risiko einer Verschuldung so gering wie möglich zu halten, eine Verschuldung wär für mich nicht akteptabel. Wenn alle Fähden reißen kann man das Auto ja immer noch verkaufen.
Ich bedanke mich für eure GUTEN Ratschläge, schließlich habt ihr mehr Erfahrung als ich und könnt die kosten besser Einschätzen.
Ich hoffe trozdem das ich den Leuten die sich für einen Yaris interessieren einen kleinen Einblick geben konnte.
Sollten noch Fragen zu Fahrzeug sein könnt ihr Sie hier gerne Posten.

Gruß VW329

Zitat:

Original geschrieben von VW329


Insgesamt empfand ich den Yaris mit dem Motor als angemessen motorisiert. Er eignet sich besonders gut zum entspannten fahren. Dabei wirkt er nie angestrengt. Wenn man Ihn ein wenig höher Dreht kommt sogar richtig Fahrspaß auf. Wie das mit der 1 Liter Maschiene ist kann ich leider nicht sagen.

Kurz nochmal was zum Verbrauch des Yaris 2:

Laut Spritmonitor trennen den 1.0 und den 1.3 grade mal 0,1l.

http://www.spritmonitor.de/.../441-Yaris.html?...http://www.spritmonitor.de/.../441-Yaris.html?...
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa



Zitat:

Original geschrieben von VW329


Insgesamt empfand ich den Yaris mit dem Motor als angemessen motorisiert. Er eignet sich besonders gut zum entspannten fahren. Dabei wirkt er nie angestrengt. Wenn man Ihn ein wenig höher Dreht kommt sogar richtig Fahrspaß auf. Wie das mit der 1 Liter Maschiene ist kann ich leider nicht sagen.
Kurz nochmal was zum Verbrauch des Yaris 2:
Laut Spritmonitor trennen den 1.0 und den 1.3 grade mal 0,1l.
http://www.spritmonitor.de/.../441-Yaris.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../441-Yaris.html?...

0,1 Liter?

Also ich seh da einen etwas größeren Unterschied.
Yaris 1.0 Liter = 4,93
Yaris 1.3 Liter = 5,73

Zitat:

Original geschrieben von VW329



Zitat:

Original geschrieben von Kneipa



Kurz nochmal was zum Verbrauch des Yaris 2:
Laut Spritmonitor trennen den 1.0 und den 1.3 grade mal 0,1l.
http://www.spritmonitor.de/.../441-Yaris.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../441-Yaris.html?...
0,1 Liter?

Also ich seh da einen etwas größeren Unterschied.
Yaris 1.0 Liter = 4,93
Yaris 1.3 Liter = 5,73

Keine Ahnung, wie du darauf kommst? Ich sehe da 6,39l zu 6,48l/100km.

PS: Habs rausgefunden: Du hast nicht den Durchschnitt, sondern die sparsamsten genommen!

Hallo!

Stimmt auffällig...aber wie schafft man es mit dem 1.0l so viel zu verbrauchen?^^

Grüße

Zitat:

Was sagt ihr dazu? Wär der Yaris ein gutes erstes Auto? Wie sieht es vom Verbrauch aus? Vor allem auch mal mit Klima?
Gibt es irgendwelche schwächen? Wie fühlen sich die 90 PS des VVT-i Motors an? Was würde er mich in der Versicherung kosten?

Aus deinen Beiträgen geht hervor, dass du beim Autokauf und bei den Folgekosten aus den verschiedensten Gründen mit dem spitzen Bleistift rechnest - was auch gut so ist. Andererseits hast du bestimmte Vorstellungen von einem Auto und jetzt musst du das eine mit dem anderen unter einen Hut kriegen, was nicht einfach ist.

Ich will dir den Yaris nicht ausreden, ein gutes Auto, aber es kostet auch gutes Geld. Ich würde auf jeden Fall mindestens noch ein weiteres Auto vergleichen - und probefahren, z.B. den Suzuki Splash , ein flottes Auto, kaum kleiner als der Yaris , aber du gibst 2 - 3 Tausender weniger aus für nahezu gleich viel Auto. Vielleicht innen nicht ganz so hochwertig wie der Yaris, aber in Version Comfort mit ESP, Leichtmetallfelgen usw).

rolo

wir schwanken als Zweitwagen auch zwischen Yaris, Swift und Splash

Den Susuki Swift schau ich mir mal genauer an. Der sieht schick aus und ist wirklich günstiger. Der Motor ist der selbe wie im Yaris?
Versicherungseinstufung ist ähnlich? Wie ist ansonsten die Qualität der Susuki? Genau so zuverlässig wie der Toyota?

Moin,

Die Zuverlässigkeit moderner Autos ist im großen und ganzen GLEICH. Zwischen dem was wir heute als "gut" und "schlecht" unterscheiden ... bewegt sich im Bereich : Pannenwahrscheinlich 1 bis 5% ... es gibt keine wirklich schlechten Autos mehr.

Du solltest dir dein Auto ausschließlich nach KOSTENASPEKTEN aussuchen. Ich würde dir zu einem Auto von rund 5-7 Jahren raten ... das ist sofort bezahlt und darum musst du dir dann keine Sorgen mehr machen. Wenn es doch mal ENG wird ... kommt nämlich keiner und will mal eben 250 Euro haben, und haste die nicht, ist das Auto weg ... und du hast nen negativen Schufa Eintrag.

MFG Kester

Ich kenne dein Problem nur zu gut. Ich war im Februar mit der Ausbildung fertig, hab dirket eine neue Stelle gefunden, die auch passabel bezahlt war und wollte, wie könnte es anders sein, einen anderen Wagen. Ich wollte damals meinen Yaris verkaufen und mir einen neuen Subaru Impreza holen. Keine Frage, der Wagen ist ein Traum auf Rädern, wer ihn mal gefahren ist (2.5 l Boxer mit 300 PS, man gönnt sich ja sonst nix 🙂 damals mit Gas, wegen Spritkosten). Ich hab "meinen" Wagen damals übers Wochenende gehabt, um mich endgültig zu entscheiden. Ich hatte einen Kaufvertrag, ich habtte unfassbare 26 % Rabatt auf den Listenpreis rausgehandelt (war sehr nervenaufreibend, aber machbar) und hab nächtelang wachgelegen. Meine Rechnung war ähnlich der deinigen. Ich wollte ihn in 24 Monaten bezahlt haben. Ich habe einige Kalkulationen Yaris vs. Impreza gemacht und hatte einen Unterschied von knappe 800 (!!!) €. Sprich, der Yaris kostet mich ca. 140 € im Monat mit allem und der Impreza knapp 1000 €. Ich hatte damals (im April) die gleiche Meinung wie du, und hab mir selbst noch eine Frist von 4 Wochen auferlegt, in denen ich nix vom Impreza hören wollte und danach nochmal danach geschaut habe. Das würde ich dir auch empfehlen. Ich habe nach dieser Zeit alles mit anderen Augen gesehen,w eil du jetzt an "deinem" Wagen hängst und ihn "willst". Selbst bei aller Objektivität. Bei mir auch ausschlaggebend war eine Antwort von Kester, die er dir oben auch gegeben hat.

Heute bin ich überglücklich, es nicht getan zu haben. Ich werde im August wieder die Schulbank drücken und dann wär mein Wagen weggewesen und der Yaris obendrein auch. Ich würde dir ebenfalls empfehlen, nach einer gewissen Bedenkzeit nach einen gebrauchten Yaris I zu schauen, wenn möglich einen "echten" Japaner. Da brauchst du dir um Reparaturen auch keine allzugroßen Sorgen zu machen, Toyota baut Autos zum fahren, nicht zum reparieren🙂. Und für 4000 € findest du da sicher was. Ausserdem, so gings mir, würdest du dich schwarz ärgern, wenn du mit enormen finaziellen Aufwand dir dieses Wunsch erfüllst, alles andere (bei mir kam noch eine Freundin dazu, ich kann dir sagen, die wollen auch "unterhalten" sein, im wahrsten Sinne des Wortes) bei Seite stellst und dir auf nem Parkplatz irgendein Depp nen Schrammen oder schlimmer ne Beule reinfährt, so du es nicht selbst tust.

Überdenk das sehr, sehr sorgfältig. Privatinsolvenz hört sich immer direkt sehr rabiat an, aber das geht schneller als ein Japaner auf Drehzahlen kommt. Eine Riesengefahr der heutigen Zeit.

OT: Ich habe mich längere Zeit mit diesem Phänomen des "Über die Verhältnisse leben" beschäftigt. Zusammen mit einigen Freunden, weil es uns so vollkommen fremd und unverständlich war. Es war uns zum Beispiel möglich, einen Wagen zu erwerben, der einen unglaublichen Preis von 64.000 € hatte, ohne irgendwelche Prüfungen unserer/meiner Einkommensverhältnisse. Lediglich mit einigen Unterschriften (bei Interesse, einfach Fragen 🙂 ). Diese Erfahrungen waren sehr beängstigend und ein Sinnbild unserer Zeit. Ich habe es vorher gemerkt, nachher auch, nur als ich selbst in der Situation war, hab ich einigen Anlauf gebraucht, zu merken, was ich im Begriff bin zu tun.

So genug OT, der nächste bitte.....😁

Gruß Jon

Deine Antwort
Ähnliche Themen