Erstes Auto was haltet ihr davon?
Moin erstmal,
Ja wie ihr am Titel schon Lesen könnt gehts um mein erstes Auto.
Ich war schon einige Zeit jetzt bei google unterwegs und hab mir da schon umfassend was durch gelesen daher braucht ihr mir nicht mehr von Versicherung/Steuern und sowas erzählen. Der Wagen wird über meine Eltern laufen (60% juhu 😁) und da ist mir auch schon klar geworden das ich mir einige Modelle aus dem Kopf schlagen konnte (ala VW Golf usw.) weil sie einfach zu teuer würden.
Ich hab zwar noch ein bisschen zeit aber wollte mich trotzdem jetzt schon mal schlau machen auf was ich mich so einstellen kann.
Ja erstmal zu meinem Rahmenprogramm:
Anschaffungskosten würden so bei 2,500 bis 3,000€ liegen. Wobei ich am liebsten so dazwischen liegen würde damit ich noch ein bisschen was an Polster habe.
Wie gesagt Versicherung und Steuern sind geregelt das ist kein Thema.
Das Auto sollte eher ein Kleinwagen sein. Da ich viel in der Stadt unterwegs sein werde und es hier schon so schwierig ist ein Parkplatz zu bekommen will ich mir das nicht auch noch zusätzlich durch ein langes Auto erschweren.
Einziger Harken an dem Kleinwagen ist das man als Fahrer ordentlich Platz haben sollte. Ich bin leider ziemlich groß(2m) daher kann ich natürlich nicht in jedem Auto gut sitzen. Vor allem wenn es dann mal eine etwas längere Strecke sein soll will ich da auch noch gut sitzen können.
Bin nicht so der Geschwindigkeitsrowdy aber so um die 80PS sind wie wohl ganz gut für mich.
Verbrauch sollte jetzt auch nicht so hoch im Durchschnitt sein (ja ich weiß man kann mit jedem Auto 30 Liter verbrauchen aber ich glaube ihr wisst wie ich das meine 😁 )
Wenn ich jetzt was vergessen habe dann Fragt einfach. Bin mir ziemlich sicher das ich was vergessen habe 😁
Ich hab mir schon ein bisschen was angeguckt:
Audi A3
Mercedes A140
Citroen C2
Mazda 323
Mazda 2
(Audi 80)
hab mir da jetzt keine genauen Modelle angeguckt da ich auch ehrlich gesagt keine Ahnung von Autos habe ^^
Es wäre cool wenn ihr mir zu diesen Autos mal ne Meinung da lassen könntet im Bezug auf Steuern, Versicherung, Größe, Fahrcomfort usw.
Dürft mir gerne auch andere Autos empfehlen die ich mir mal anschauen könnte.
Achja und ich wohne in der Nähe von Dortmund falls das irgendeinen unterschied machen sollte.
Beste Antwort im Thema
bei 2,5 bis 3 K einen Audi 80 empfehlen? Die Dinger werden schon unter 1000 Euro gehandelt.
Alles was darüber geht sind Liebhaberpreise. Du bist aber kein Liebhaber, sondern willst nur dein erstes Auto.
Für 2,5 bis 3 K bekommst du einen GOLF4, einen AUDI A4,A3, e46 ( kleine Motorsisierungen)
Eine A Klasse Find ich nicht Genial. Mein Mechaniker hat gemeint, wegen jeder kleinigkeit, die da zu machen
ist mus man oft viele andere Sachen ausbauen wegen Platzmangel....🙁
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Laberkopp
So wie sich das hzier anhört lass ich dann von inem renault lieber die finger 😁Zitat:
Original geschrieben von meehster
Als großer Mensch könnte man in einem renault auch in Bedrängnis kommen was die Innenhöhe angeht. Ich habe in dem 1999er Laguna meines Bruder die Grenze an mir: Meine haare können auch ohne Hochsteckfrisur durchaus am Dach schubbern.
Naja von der Größe her hätte ich keine Bedenken, da ist ein Audi 80 oder A4 schon sehr viel enger als ein Laguna oder Megane. (bin 1,90 Groß).
Zitat:
Original geschrieben von Laberkopp
So wie sich das hzier anhört lass ich dann von inem renault lieber die finger 😁
Kommt immer darauf an, wen Du fragst.
Renaults sind gebraucht meistens recht billig, gerade weil viele davon abraten. Das heisst nicht, dass 100% der Fahrzeuge die Dauerbaustellen sind, als die sie gerne dargestellt werden. Selbst wenn etwas dran sein sollte, kann man unter'm Strich immer noch günstiger aus der Nummer herauskommen, als wenn man ein "besseres" (=teureres) Produkt gekauft hätte - gerade in Deiner Preisklasse, in der der Erhaltungszustand eher ein Kriterium sein sollte als der Produktname 😉.
3er-BMW ist bis hin zur aktuellen Baureihe für größere Leute eine eher kuschelige Angelegenheit... im Mégane-Format wäre vielleicht noch ein Ford Focus interessant, der passt auch bei 2 Metern Körperlänge noch halbwegs.
Gruß
Derk
Zitat:
Original geschrieben von kine050683
Naja von der Größe her hätte ich keine Bedenken, da ist ein Audi 80 oder A4 schon sehr viel enger als ein Laguna oder Megane. (bin 1,90 Groß).Zitat:
Original geschrieben von Laberkopp
So wie sich das hzier anhört lass ich dann von inem renault lieber die finger 😁
Es kommt auf den Einzelfall an. Bei besagtem Laguna habe ich noch Luft mit den Beinen - überm Kopf halt nicht mehr.
Beim Audi A4 hatte ich es umgekehrt, dort aber an den Beinen so eng, das gar nichts ging.
Zitat:
Original geschrieben von kine050683
Naja von der Größe her hätte ich keine Bedenken, da ist ein Audi 80 oder A4 schon sehr viel enger als ein Laguna oder Megane. (bin 1,90 Groß).Zitat:
Original geschrieben von Laberkopp
So wie sich das hzier anhört lass ich dann von inem renault lieber die finger 😁
Hier kommt es sehr stark auf die Bein-/Oberkörperlänge an. Leute mit längeren Beinen haben es leider zumeist recht schwer ein Auto zu finden,wobei ein längerer Körper eher ein geringeres Problem ist.
Ich kenne die Suche,die du jetzt beschreitest, bin mit 2,06m wahrscheinlich noch ein Tacken größer,aber ganz im Ernst: Ein Audi 80 oder A4 könnte ich mir nicht antun. Bin mit dem A4 eines Bekannten gefahren,nach 2 Km musste ich aussteigen,ich saß dort wie eine Schildkröte,komplett gekrümmt,um noch irgendwie den Blick auf die Straße zu haben. Folge war starke Nackenschmerzen und ein paar nette Sprüche von dem 1,65 großen Fahrer 🙂
Beim Audi 80 bleibt auch extrem wenig Platz übrig.
Smart ist wirklich,man soll es nicht meinen, für große Menschen geeignet,jedoch recht anfällig in Sachen Haltbarkeit (alte Baureihe).
Was ich noch empfehlen kann aus diesem Preisbereich ist VW Lupo, Ich weiß einige hier werden mich dafür steinigen,dass ich dieses Behelfsauto empfehle,aber ich habe den Lupo als soliden und unaufgeregten Vertreter mit einer für die VAG erstaunlich hohen Zuverlässigkeit kennengelernt. Jedoch ist er mit 50PS in der normalen Version gerne mal durstig,wenn man ihn den auf der BAB tritt. Die 75PS Version ist eher selten und teuer. Abstand muss man von VW´s damaligem Sparwunder,dem 3L-Lupo nehmen,teure und anfällige Technik sorgten für ein schnelles Ende des Projektes LUPO 3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
wäre vielleicht noch ein Ford Focus interessant, der passt auch bei 2 Metern Körperlänge noch halbwegs.
Das kommt aber stark auf das Modell des Focus an.
In meinem MkI-Turnier hatte ich vorn höhentechnisch keine besonders angenehme Sitzposition..
Beim Mk II sieht das schon deutlich angenehmer aus.
..und der Focus mk3 soll aufgrund der breiten Mittelkonsole im Fussraum ziemlich eng sein.
Im Focus 1 sitze ich mit 1,91m (und nicht gerade dünn) ganz gut. Es ist noch etwas Platz zum Dachhimmel (wenn man wie ich kein Schiebedach hat; in meinem Escort hatte ich leider eines und hab mir dauernd Haare ausgerissen) und hinter mir kann noch jemand sitzen (Abstand Rückenlehne bis Sitzbank ca. 12cm; noch nicht nachgemessen).
Ich war überrascht wie gut ich im neuen Corsa sitzen konnte wenn man den Sitz ganz nach unten/hinten stellt. Aber dann kann hinter dem Fahrer niemand mehr sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
..und der Focus mk3 soll aufgrund der breiten Mittelkonsole im Fussraum ziemlich eng sein.Im Focus 1 sitze ich mit 1,91m (und nicht gerade dünn) ganz gut. Es ist noch etwas Platz zum Dachhimmel (wenn man wie ich kein Schiebedach hat; in meinem Escort hatte ich leider eines und hab mir dauernd Haare ausgerissen) und hinter mir kann noch jemand sitzen (Abstand Rückenlehne bis Sitzbank ca. 12cm; noch nicht nachgemessen).
Ich war überrascht wie gut ich im neuen Corsa sitzen konnte wenn man den Sitz ganz nach unten/hinten stellt. Aber dann kann hinter dem Fahrer niemand mehr sitzen.
Generell wäre mir das egal ob jemand hinter mir noch sitzen kann solange ich gut sitzen kann 😁
Bin momentan jetzt noch nicht wirklich weiter gekommen. Ihr habt den großteil meiner Vorschläge zerschlagen.
Hat jemand evtl. noch was zu dem Mazda 323 und dem 2er.
Vom 323 hab ich bis jetzt nur von fast jedem gehört das er unkaputtbar ist aber da muss es doch n harken geben oder? 😁
Und den 2er find ich eigentlich auch nicht schlecht
Zitat:
Generell wäre mir das egal ob jemand hinter mir noch sitzen kann solange ich gut sitzen kann 😁
Bin momentan jetzt noch nicht wirklich weiter gekommen. Ihr habt den großteil meiner Vorschläge zerschlagen.
Hat jemand evtl. noch was zu dem Mazda 323 und dem 2er.
Vom 323 hab ich bis jetzt nur von fast jedem gehört das er unkaputtbar ist aber da muss es doch n harken geben oder? 😁Und den 2er find ich eigentlich auch nicht schlecht
323 technisch solide und es geht selten was kaputt,aber der Rost ist der Feind dieses Japaners, wenn man eines von wenigen rostfreien Exemplaren findet hat man Glück.
Mazda 2 (1.Baureihe) leider gerne mal anfällig in der Elektronik
Zitat:
Original geschrieben von nyrass
323 technisch solide und es geht selten was kaputt,aber der Rost ist der Feind dieses Japaners, wenn man eines von wenigen rostfreien Exemplaren findet hat man Glück.Zitat:
Generell wäre mir das egal ob jemand hinter mir noch sitzen kann solange ich gut sitzen kann 😁
Bin momentan jetzt noch nicht wirklich weiter gekommen. Ihr habt den großteil meiner Vorschläge zerschlagen.
Hat jemand evtl. noch was zu dem Mazda 323 und dem 2er.
Vom 323 hab ich bis jetzt nur von fast jedem gehört das er unkaputtbar ist aber da muss es doch n harken geben oder? 😁Und den 2er find ich eigentlich auch nicht schlecht
Mazda 2 (1.Baureihe) leider gerne mal anfällig in der Elektronik
Gut also muss ich wenn ich mir in die richtung was angucke ziemlich aufpassen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Laberkopp
Gut also muss ich wenn ich mir in die richtung was angucke ziemlich aufpassen ^^Zitat:
Original geschrieben von nyrass
323 technisch solide und es geht selten was kaputt,aber der Rost ist der Feind dieses Japaners, wenn man eines von wenigen rostfreien Exemplaren findet hat man Glück.
Mazda 2 (1.Baureihe) leider gerne mal anfällig in der Elektronik
Ja, auf den Rost musst du beim 323 schon achten. Er ist allerdings recht gut erkennbar, wenn man sich das Auto einfach genau anguckt (auch mal unter die Schweller/Radläufe,... fassen). Wenn man dann ein Exemplar ohne Rost findet, kann man meistens bedenkenlos zugreifen.
Hat jemand evtl. was zum peugeot 206?
Achja und was mich noch intressiert wo schaut ihr so nach gebrauchten? Ich bin momentan auf mobile unterwegs und suche da weil mir erzählt wurde das das noch ne halbwegs gute seite wäre. Könnt mich ja mal eines besseren belehren 😁
206 für große Leute ungeeignet, zudem kann man mit dem Glück haben oder auch nicht, dazu dann noch das Hinterachsleiden.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
206 für große Leute ungeeignet, zudem kann man mit dem Glück haben oder auch nicht, dazu dann noch das Hinterachsleiden.
Gut der 206 war dann wohl ne schnapsidee. Da rät einem ja jeder von ab 😁
Was haltet ihr denn hier von?
http://suchen.mobile.de/.../187837293.html?...Erstmal nicht so schlecht, ist nat der Rost- und techn.Zustand zu prüfen!
Wenn das stimmt kann man damit spaß haben.
Zitat:
Original geschrieben von Laberkopp
Gut der 206 war dann wohl ne schnapsidee. Da rät einem ja jeder von ab 😁Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
206 für große Leute ungeeignet, zudem kann man mit dem Glück haben oder auch nicht, dazu dann noch das Hinterachsleiden.
Was haltet ihr denn hier von? http://suchen.mobile.de/.../187837293.html?...
Der Ford Focus der ersten Generation hat oftmals Rostprobleme, hier ist er genau zu untersuchen (hier gilt das gleiche, was ich zum 323 geschrieben habe). Technisch ist der Focus sehr robust und zuverlässig, reicht in dieser Hinsicht nahe an den 323 ran.
In dieser Hinsicht sähe ich einen 323 knapp vor einem Focus.
Der große Vorteil des Focus ist jedoch, dass die Ersatzteile deutlich billiger zu beschaffen sind (sehr verbreitetes Modell, hier kann man sich auch gut uauf dem Schrottplatz bedienen) und, dass jeder Schrauber den Focus ziemlich gut kennen sollte (ebenfalls da sehr verbreitet).
Am Wichtigsten ist jedoch nicht das Modell, sondern der allgemeine Zustand und der/die Vorbesitzer des Autos. Wenn du hier was passnedes findest, egal ob Focus oder 323 oder auch ein anderes Modell, greif zu 😉