Erstes Auto V70?
Hallo zusammen,
bald ist es soweit und ich darf endlich alleine fahren, jetzt stellt sich die Frage was für ein Auto es wird.
Hatte an einen Volvo gedacht da ich relativ viel Platz brauche im Kofferraum und ab und zu einen schweren Hänger ziehen muss.
Hab aus meinem Bekanntenkreis aber gehört das diese recht teuer sein sollten in Versicherung, Steuer und Unterhalt. Stimmt das?
Wenn ja, was wären günstigere Alternativen?
Mein Budget ist bis ca.3000€ und bin in der Ausbildung wo ich ca 200€ pro Monat opfern könnte.
FG Marc
Beste Antwort im Thema
@sulphur ich muss auch sagen Du redest Quark. Der Grund für den Reparaturstau bei vielen 850/V70 ist schlichtweg dass die Kisten ewig fahren, auch wenn sie es eigentlich nicht mehr dürften. Die Zündspule in meinem T5 gab nach 280tkm den Geist auf. Also die erste. Beim 850 eines Bekannten war nach 170tkm noch der erste Zahnriemen verbaut - gut, den haben wir dann mal gewechselt. Selbst mit Unterdruckschläuchen die aussehen wie n schweizer Käse fahren die Dinger noch, sogar als mir mein Ladeluftrohr mal unterwegs flöten ging war noch Landstraßentempo bis zum nächsten Parkplatz drin.
41 Antworten
Hallo Kupferdraht,
Ich fahre auch erst seit knapp einem Jahr alleine Auto, und habe mir auch als erstes Auto einen V70 gekauft. Ich bin auch noch in der Ausbildung, und kann meinen Elch mit meinem Lehrlingsgehalt doch ganz gut halten. Allerdings fahre ich auch mit Lpg, was mir dann doch ein paar Euros spart 🙂. Auch in der Anschaffung lag ich mit meinem V70 locker in deinem Budget Steuern und Versicherung sind zwar teuer, aber machbar.
Ich bereue meine Entscheidung zu diesem Auto absolut nicht. Hatte bis jetzt null Probleme, und immer ein sicheres Gefühl auf der Straße :-D
Wenn man nicht selber schrauben kann, ist ein fast 20 Jahre alter V70 ein Groschengrab. Ersatzteile sind relativ günstig, der Wechsel ist relativ einfach. Erfahrung voraus gesetzt oder eine erfahrene, helfende Hand. Bei Problemen steht dir das hiesige Forum sehr gut zu Seite. Aber Sinn macht es ehrlich gesagt nicht, einen V70 in der Ausbildung zu fahren.
Hab jetzt nach einiger Bedenkzeit mich zu 70% gegen den V70 entschieden.
Hänger wären so um die 1300kg und damit dann meist jedes Wochenende unterwegs, gibt es andere Autos die damit zurecht kommen und noch etwas Platz im Innenraum haben?
Budget ist auch etwas höher geworden pro Monat. Versichern kann ich das Auto über meine Mutter.
Was sind denn deine gründe gegen den v70 ?
Ähnliche Themen
Hauptsächlich der große Motor der auf der Kurzstrecke nicht warm wird und dadurch wahrscheinlich viel Pflege braucht. Diesel fällt aus dem gleichen Grund raus und wegen der teuren Steuer, Benziner verbraucht viel. Ist allerdings nicht komplett vom Tisch wenn sich kein viel günstigerer oder ein günstiger mit Autogas findet wird's wohl doch ein Elch.
Kurzstrecke ist für keinen motor der hit. Egal wie groß. Ich habe 11 km je weg zur arbeit. Aber mit Ausflügen und Urlaub und so bin ich in knapp 3 Jahren 50.000 km gefahren. Das sind bei mir 48 km durchschnittlich pro tag auf 3 jahre. Dazu mach ich alle 10.000 km öl wechsel und bisher läuft das gut so.
Ich denke wenn du einen alten volvo holst brauchst du wen aus deiner Region der sich auskennt und dir hilft eine technische vernünftige Ausgangsbasis - also wagen - zu finden.
Dann braucht man ein Netzwerk. Z b. Forum hier, andere volvo Fahrer, Stammtisch oder so wo man sich austauschen kann und Tipps bekommt.
Und man sollte die bereitschaft mitbringen Kleinigkeiten auch mal selbst zu machen.
Wenn das gewährleistet ist kann man mit dem v70 ein klasse auto zu fairem Kurs fahrenm. Wenn man aber keine Ahnung hat und für jede Kleinigkeit zum vertragshändler muss kann es ne geldvernichtungsmaschine werden.
Wenn ich sehe was ich in meinen in den letzten drei Jahren jeweils reingesteckt habe, die jährliche summe durch 12 teile - also kosten pro monat - dann kommt da ne summe raus für die ich geleast oder kreditfinanziert kein vergleichbar geiles und komfortables und langlebiges auto bekommen würde. Kein Schnäppchen aber gutes preis-leistungs-Verhältnis.
Auch wenns Schelte gibt, für Deinen Fall würde ich einen alten Passat mit 1,8 Liter Benzinmotor empfehlen. Mit dem Hänger kommt er zurecht, die Maschinen sind robust und er lässt sich sparsam bewegen. Dazu ist er (für Fahranfänger wichtig) gutmütig zu fahren und verzeiht kleine Fahrfehler, ist übersichtlich und auch gut selbst zu reparieren. Du solltest allerdings einen guten finden. Die sind mit der Zeit auch immer seltener zu bekommen. Wenn er gut gepflegt ist sind auch 300.000 Km kein Kaufhindernis. Hatte bis 2008 einen mit 380.000 Km (Bj 90). Und der lief gut. Die 90 Ps-Version ist etwas sparsamer und durchzugsstärker als der 75-Pser.
Woher kommst du denn? Vielleicht ist ja wirklich ein Forumsmitglied in der Nähe und könnte dir weiter helfen.
Komme aus der Nähe von Limburg.
Hab mal einen raus gesucht, worauf muss man achten beim Kauf?
Fahrzeugangebot: Volvo V70 2.4 Comfort für 2900 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232548172
Passat kommt auch in die nähere Auswahl aber dann wohl neuere Baujahre.
@Kupferdraht :
das ist ein V70-II , die mit den "äufgeblaehten"/geschwungenen Seiten;
ist dann falsche Rubrik; hier --> Volvo 850, S70, V70..... I, C70 I.
Im Prinzip sehen die V70-I so aus ;-)
Kleine Auswahl 1 ... (etwas groessere) Auswahl2
Ok, wollte eigentlich schon einen neueren, wo liegen die großen Unterschiede zum I?
Kann man das hier irgendwie verschieben?
Unterschiede? Das ist ein komplett anderes Auto.
Verschieben kann ein Moderator. Drück mal auf die Klingel, dann kommte ein Mod mit Blaulicht 🙂