Erstes Auto

Hallo liebe Community,
Ein Freund von mir fängt bald an mit dem Führerschein.
Natürlich wäre es jetzt schon gut sich zu überlegen was für ein Auto man möchte.

Kommen wir mal zu den Anforderungen:
-Nicht so hoher Verbrauch
-Power, aber nicht zu viel
-Guter Sound
-Gutes Aussehen
-Sportwagen
-Maximal bis 100.000€ (heißt nicht das man alles ausschöpfen muss)

Also fassen wir zusammen, einfach ein schönes sportliches Auto mit dem man auch etwas angeben kann (😁), der aber nicht zu viel PS hat bzw. zu viel verbraucht.

Autos die ich schon so gefunden habe wäre Nissan GT-R, er hat aber schon etwas zu viel Power.
Oder Chevrolet Camaro, der aber etwas zu viel verbraucht.

Bitte nur gute Vorschläge und keine Antworten wie "öhhhh als erstes Auto braucht man kein Sportwagen" oder so.

Und umso mehr konstruktive Vorschläge umso besser.

Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Razor837


Es gibt nun halt Leute die es zu etwas Großem geschafft haben, dadurch auch viel Geld verdienen und ihren Kindern natürlich auch etwas bieten wollen.

Und diese Leute sind nicht in der Lage, eine Entscheidung über die Ausgabe von 100.000€ zu treffen, sondern überlassen diese dem pubertierenden Freund ihres 17jährigen Sohnes. Seems legit.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und ich finde das Verhalten deiner Patentante verantwortungslos.

Wie kann man sein Kind in einem alten schrottigen Golf I ohne Airbags und vermutlich auch noch ohne ABS rumfahren lassen, wenn man ihm ohne Weiteres einen Neuwagen/jungen Gebrauchten hinstellen kann welcher sowohl aktive als auch passive Sicherheit bietet?

😰😰😰 Dann hätten meine Eltern ja Ewig warten müssen, bis sie ein Auto hatten! In den 70er Jahren gab es weder Airbags noch ABS! Das kann ja wohl kein Argument sein!

Wir leben aber nicht mehr in den 70ern und wieso sollte ich mein Kind mit einem alten schrottreifen Wagen ohne ABS und Airbags sowie ESP rumfahren lassen, wenn ich das Geld habe ihm ein modernes Auto hinzustellen das seine Überlebenschancen im Fall des Falles massiv erhöht?

Gerade ein Fahranfänger ist gerne mal zügiger unterwegs und hat noch keine große Erfahrung, sodass es schnell mal zu einem Unfall kommen kann. Und dann lieber in einem 6er BMW als in einem Opel von Anfang der 90er oder gar einem Golf I von vor den 90ern.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Gerade ein Fahranfänger ist gerne mal zügiger unterwegs und hat noch keine große Erfahrung, sodass es schnell mal zu einem Unfall kommen kann. Und dann lieber in einem 6er BMW als in einem Opel von Anfang der 90er oder gar einem Golf I von vor den 90ern.

Genau! Ein Fahranfänger ist zügiger unterwegs (Leute die im Jahr 40.000km fahren übrigens auch!) und dürfte nach Fahrstunden auf einem Diesel Golf wohl etwas überfordert sein, bei der Beschleunigung und dem Fahrverhalten eines Autos mit mehr als 300 PS!

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Gerade ein Fahranfänger ist gerne mal zügiger unterwegs und hat noch keine große Erfahrung, sodass es schnell mal zu einem Unfall kommen kann. Und dann lieber in einem 6er BMW als in einem Opel von Anfang der 90er oder gar einem Golf I von vor den 90ern.
Genau! Ein Fahranfänger ist zügiger unterwegs (Leute die im Jahr 40.000km fahren übrigens auch!) und dürfte nach Fahrstunden auf einem Diesel Golf wohl etwas überfordert sein, bei der Beschleunigung und dem Fahrverhalten eines Autos mit mehr als 300 PS!

Weil man mit so einem Auto ja nur Kein-Gas bzw Vollgas machen kann gelle .....

Ich kann mich nur wiederholen: Die Leistung ist nicht entscheidend, es ist der Fahrer. Einem vernünftigen Fahranfänger kann man einen Bugatti Veyron hinstellen und der Wagen wird nicht im Graben landen. Einem Unvernünftigen nicht einmal einen Polo mit kleinstem Motor.

Was war dein erstes Auto?

Ähnliche Themen

Ich würde DEN nehmen. Wobei der natürlich nicht wenig Sprit schluckt, aber vielleicht lässt sich der Vater ja doch dazu überreden die Spritkosten auch ein bischen zu subventionieren 😛

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Was war dein erstes Auto?

325i E36.

Hätte aber auch einen Golf II mit 60 Ps zerlegt, weil man mit dem auch auf die Geschwindigkeit kommt mit der ich abgeflogen bin (habe ich selbst getestet).

Ich bestreite nicht, dass ich kein vernünftiger Fahranfänger war 😁 Ich kenne aber 2 Kollegen die mit mehr Leistung angefangen haben und deren Autos noch leben (werde bald 23, also schon einige Jahre den Lappen).

Und dann spuckst du hier solche Töne? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Und dann spuckst du hier solche Töne? 🙄

Klar, weil ich ja weiß, dass es nicht an der Leistung liegt und auch vernünftige Fahranfänger gibt, die mit ordentlich Leistung klarkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



325i E36.
...

Schönes Auto. Der 325i E36 war mein zweites Auto, allerdings war der Motor nicht serienmäßig. Der Hubraum war erweitert auf ca. 3 Liter was eine Leistung von ca. 240 PS ergab. Optisch war der Wagen serienmäßig und für einen Laien nicht von einem 316i zu unterscheiden - hat echt Spaß gemacht.

Grüße, Philipp

Mich überzeugt das alles nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



325i E36.
...
Schönes Auto. Der 325i E36 war mein zweites Auto, allerdings war der Motor nicht serienmäßig. Der Hubraum war erweitert auf ca. 3 Liter was eine Leistung von ca. 240 PS ergab. Optisch war der Wagen serienmäßig und für einen Laien nicht von einem 316i zu unterscheiden - hat echt Spaß gemacht.

Grüße, Philipp

Das war in der Tat ein schönes Auto und der Motor war serienmäßig. Erst beim 2. Auto (328i E36) war der Motor getunt mit scharfer Nockenwelle usw usw. und hatte sicher auch seine guten 210++ Ps.

Eine Sache macht mich hier aber doch noch sehr stutzig.
Warum sucht sich der Betreffende sein Auto denn nicht selber aus?
Mir dürfte da absolut Niemand reinreden!

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Eine Sache macht mich hier aber doch noch sehr stutzig.
Warum sucht sich der Betreffende sein Auto denn nicht selber aus?
Mir dürfte da absolut Niemand reinreden!

Der Geldgeber sicher oder?

Aber ja, ich findet es auch etwas komsich, dass der Kollege des TE´s nicht selbst sucht.

Mit 100k kann man ja einfach ins Autohaus gehen und sagen: "Morgen, den da in Farbe Xy. Machen sie mal den Vertrag fertig" 😁

So würde ich das machen...
Man weiß doch eigentlich immer vorher, was für ein Auto in Frage kommt und das wird dann gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Mich überzeugt das alles nicht.

Mich ebenfalls nicht, deswegen kam ich ja erst mit dem titaniumsilber-beige-graugrün lackierten Vectra um die Ecke. Ich glaube diese Geschichte hier nicht so ganz, und glaube dafür viel eher, dass in Wahrheit nicht viel mehr Geld zur Verfügung steht, als der Vectra kosten würde. Aber das Internet ist anonym, da kann man ja vieles schreiben; Festplatten sind geduldig wie es vormals Papier war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen