Erstes Auto

BMW 7er/i7

Guten Tag BMW-Fahrer
ich wollte wissen ob es schlau währ ein 7er mit 18 zufahren ,
das Geld habich zum kauf , Schrauben kann ich selbst , und die
Zwitversicherung bekomme ich von meine papa und nun wollte
ich fragen welchen 7er ihr mir empfelt E32 oder E38?

Danke schon mal in vorraus !

mfg
Andy

Beste Antwort im Thema

Der E38 ist ein wirklich schönes Auto. Der E32 ist eher Geschmacksache. Da gehen die Meinungen oft weit auseinander (Stichwort Heckbürzel).

Fakt ist: der E38 bietet mehr Ausstattung und die moderneren und somit sparsameren Motoren, dafür gilt der E32 technisch als unkaputtbar.

Als Fahranfänger ein großes Auto zu fahren kann ich nur befürworten, denn erstens lernt man richtig fahren, einparken und rangieren nicht mit einer Nuckelpinne und wenn sich der Fahranfänger (was statistisch gesehen im Alter bis 25 leider viel zu oft vorkommt) mal so richtig verschätzt, sitzt er zweitens in einem sehr soliden und sicheren Fahrzeug, so daß das Leben auch nach dem Crash meist ohne medizinische Betreuung fortgesetzt werden kann.

Prinzipiell würde ich aus Sicherheits- und Kostengründen bei einem Fahranfänger eher kleine Motoren empfehlen. Beim E38 also den 728i.

Man sollte sich beim Fahren einer Oberklassenlimousine bewußt sein, daß man niemanden etwas beweisen muß und daß für Ampelrennen Prolls mit am Asphalt schleifenden Keksdosen mit Endrohren passend zur Felgengröße zuständig sind.

Die Anderen fahren nur. Wir gleiten! (Ok, ein bißchen dick aufgetragen, klingt aber cool oder? 😉 )

77 weitere Antworten
77 Antworten

danke leute
und wie siehts aus beim e39 528i
verbreuch und unter halt billiger/besser als beim e38 728i

der ist auf jeden fall etwas spritziger und sparsamer als das dickschiff.

austattungstechnisch musst du aber entweder kompromisse eingehen oder tiefer in die tasche greifen.würde da auch ein modell der späteren baujahre empfehlen.

Also, ich weiß nicht was ihr hier für Verbräuche postet.

Meine 7er hab ich eigentlich realistisch betrachtet nie unter 14 / 15 L / 100km gefahren.

733i (e23) 199 PS = mindestens 13.5 L Hab ihn aber auch mit 19 / 20 L gefahren.
745 (e23), der mit dem Turbobums = 252PS mindestens 20 L. Wenn er mal so richtig rennen durfte, ging es auch bis ca. 30 L

735 (e32) = 14 - 17 L
740i (e32) = 13 - 20 L
750i (32) = 15 - 23 L

750i (e38) = 14 - 25 L

750i (e65) ab 14 L aufwärts......

Ihr könnt mich jetzt alle schlagen, aber solche Fahrzeuge gehören nicht in "Kinderhand", auch wenn man sie jetzt für vermeintlich kleines Geld kaufen kann. Der Unterhalt und die Reparaturen spielen trotzdem in der "Oberklasseregion".

Wenn es unbedingt BMW sein soll, tut es mit Sicherheit auch erstmal ein schöner 318 / 320er. Die kannst du dann bestimmt mit 9 od. 10 L Verbrauch fahren (was ja bei den Spritpreisen heute auch schon genug ist)

Gruß
Jürgen

dann wäre noch interessant,wie du die autos bewegt hast?

und die preise für e36 ersatzteile sind nun nicht so viel billiger als die für 5er oder 7er gleichen baujahres.

es sei denn der TE kauft gutgläubig ein auto an dem seit 5 jahren das erste mal hand angelegt wird,...da würde einen selbst ein alter e32 auffressen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v


dann wäre noch interessant,wie du die autos bewegt hast?

Meinste mich? Ich will mal so sagen, normal bis zügig..... 😁 Im Stadtverkehr halt wie im Stadtverkehr..... und auf der Autobahn auch schon mal auf Anschlag. Und wenn Verkehr war, dem Verkehr angepasst...

So wie heute auch noch.... (650i Cabrio = 14.8 L laut BC und Phaeton W12 mit 6.0 L und 450 PS = 16.8 L Durchschnitt, geht aber auch mit +20L).

Gruß
Jürgen

na im stadtverbrauch kann meiner auch nicht glänzen 😁 da wird unter 13 nichts gehen,bei richtigem stop and go sowieso.

mit meinem 525i bin ich damals aber auch bei zügiger fahrweise noch bei 11-11,5 l unterwegs gewesen. aber eben hauptsächlich landstrasse. und wenn ich mir nen 650i kaufen würde dann ja eh nicht zum sparen und 130 auf der autobahn schleichen😉

hier war übrigens noch ein kleiner zaunpfahl versteckt. der e34 525i mit 192 ps sollte was unterhalt angeht bei ausreichend fahrspass so ziemlich der beste kompromiss sein. die anschaffungskosten sind inzwischen im keller. wenn man 4000 investiert sollte man schon was ordentliches kriegen. für 2000 euro etwas brauchbares,wo man schrauben muss und darunter entweder schnäppchen oder geldfallen.

na ja ich bin kein kind sondern ein erwaschener und wenn 3er dann nur 328i(e36 aber der hat doch image probelme?)

wenn du dir um das image sorgen machst,dann lass die finger von bmw/mercedes und co😉

ein 5er ist ne bonzenkarre,der 6er ein ludenauto,der 7er warscheinlich von papi geliehen,der 3er mal von murrat ausgeborgt usw. da muss man drüberstehen oder man fragt vorher in der nachbarschafft rum,welches auto denn ok wäre. der mit dem astra meint ein corsa reicht,der mit dem polo meint ein fox tut es auch und der mit dem fahrad sagt du brauchst kein auto.
mein 5er zum beispiel wurde mir von papi spendiert,der mir sprit unterhalt und reperaturen bezahlt...eig war es so,ich hab den gekauft,aufgebaut und alles vom eigenen geld... aber das interessierte keinen und mich interessierte das nicht,was die sich in ihren köpfen über einen 20 jahre alten 5er zusammspinnen😎

und zum thema e36 328i. der 320i/325i oder 318is würde für einen fahranfänger auch mehr als reichen und ist günstiger,denk daran,auch der winter kommt und die 3er sind etwas nervöser was das "po-wackeln" angeht😁

Das ist wie mit : "Die Möwe Jonathan" nur nicht aus der Reihe tanzen, oder du fällst auf.

Hab da mal ein Bild von meinem E38 in Berlin, einige werden es schon kennen, aber es beschreibt die Situation sehr treffend.

Zitat:

Original geschrieben von SLer


Hab da mal ein Bild von meinem E38 in Berlin, einige werden es schon kennen, aber es beschreibt die Situation sehr treffend.

Du solltest mal meinen normalen 508 cm Phaeton (kurze Version) am Flughafen München im Parkhaus sehen..... da wirkt so ein e38 auch schon fast wie ein Kleinwagen....😉

Gruß
Pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von SLer


Hab da mal ein Bild von meinem E38 in Berlin, einige werden es schon kennen, aber es beschreibt die Situation sehr treffend.
Du solltest mal meinen normalen 508 cm Phaeton (kurze Version) am Flughafen München im Parkhaus sehen..... da wirkt so ein e38 auch schon fast wie ein Kleinwagen....😉

Gruß
Pesbod

Trotzdem werden sie über den alten BMW sagen "Bonzenkarre" während der Phaeton als grosser Passat durchgeht und keinen Neid erweckt.

Ist ja auch ganz schön.

Olli

und was wird es denn nun?

oder bist du gerade in der nachbarschaft unterwegs und machst eine umfrage,was du fahren darfst? 😉

in der nachbarschaft gibt es viele murrats & co. also 3er 😁 😁 😁
728i = kein 7er 😕 sagen die
fang mit nem Corsa an oder sonen Sch..ß 😠 , käfer sagen alte säcke 😛

also ich denk es wird ein 728i 😁 oder 528i 😕 mal schaun was ich finde 🙄 (leider TRAUM 🙁 )

im ernst ein E36 316i (compact? 😕 ) 😁
weil billig im unterhalt , wenig verbrauch 😕

also ich hab meiner freundin einen 316i aufgebaut(siehe profil). für seine 100 ps geht der schon gut. rennen gewinnt man natürlich keine,aber für einen anfänger wäre der völlig ausreichend.
verbrauch,je nach fahrweise natürlich relativ gering. steuern ca 110 euro pro jahr. versicherung musst du anfragen.

wenns allerdings schon etwas sportlicher sein soll empfehle ich 318ti.mit 140 pferden geht so ein kurzer schon besser.

oder ein e30 . als 318is ist der ungeahnt flink unterwegs. aber das ist noch ein hecktriebler alter schule. der e30 hat bei nässe ein ziemlich nervöses heck^^

der 728i ist ein 7er. nur eben alles andere als schnell. der 528i wäre da schon besser,hier hat der motor noch eine chance gegen das gewicht des wagens 😁

eigentlic mag ich ja alte BMWs aber der E30 😎 ist recht teuer und der 318is ist verdammt selten 🙁 und schön 😉

und wenn der 316 irgentwann netreicht einfach motorumbau auf 3.0 😉 oder 3.2 😉 M3 motoren 😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen